Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

«Katzeklo auf Rädern»: Helge Schneider geht auf Tour. | Foto: Matthias Balk/dpa

KI und "Katzeklo"
Helge Schneider über Sprache, Intelligenz und Handywahn

MÜNCHEN (dpa) - Der Künstler und Musiker Helge Schneider will sich auf gar keinen Fall von einer Künstlichen Intelligenz vertreten lassen. «Ich finde es spooky. Ich finde es komisch. Aber noch schlimmer wäre, solche Avatare auf die Bühne zu schicken wie bei Abba», sagte der Musiker und Komponist in München in Anspielung auf die schwedische Popband, die in ihrer Konzertshow «Abba Voyage» virtuell auf der Bühne steht. Schneider versprach: Bei seinen Konzerten bleibe alles live und echt, seine...

Robert Habeck (Bündnis 90 / Grüne) fiel auf einen Fake-Anruf herein.
Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Er hat's nicht geschnallt
Habeck fällt auf russische Trolle herein

BERLIN / MOSKAU (dpa/mue) - Offenbar auf Desinformation spezialisierte russische Trolle haben Robert Habeck (Grüne) in ein Fake-Telefonat gelockt. Das Bundeswirtschaftsministerium bestätigte auf dpa-Anfrage, dass es ein entsprechendes Gespräch gegeben habe. Der Anrufer gab sich nach Angaben des Ministeriums in dem Telefonat als Vertreter der Afrikanischen Union aus. Sicherheitsrelevante oder vertrauliche Informationen seien nicht Teil des Gesprächs gewesen. Dieses sei aufgrund technischer...

Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Gefährlicher Trend
Kinderärzte warnen vor Melatonin!

BERLIN (dpa/mue) - Melatonin spielt beim Einschlafen eine wesentliche Rolle. Das natürliche Hormon wird in der Zirbeldrüse im menschlichen Gehirn produziert und wird aktiviert, wenn es dunkel wird. «Vitamin D kennen alle, das ist das Hormon des Tages», erklärt Kinderarzt Ekkehart Paditz, der Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (DGSM) ist. «Melatonin ist der Gegenspieler, das ist das Hormon der Nacht.» Im Internet und in Drogerien finden sich zahlreiche frei...

French Toast ist eine Leckerei, die auch Anfänger schnell zubereiten können. | Foto: eivaisla/Stock Adobe

Ein knusprig-leckeres Rezept
Verwöhne Dich und Deine Gäste mit French-Toast

VERWÖHN-REZEPT (ak) - Diese einfache Anleitung zeigt dir, wie du in kürzester Zeit einen himmlischen Frühstücksklassiker zubereitest. French Toast ist perfekt für gemütliche Wochenendmorgen oder wenn Du Dich selbst oder Deine Lieben verwöhnen möchtest. Zutaten: 4 dicke Scheiben Brot (am besten eignet sich Brioche, Challah oder Baguette) 3 große Eier 1/2 Tasse Milch 1 Teelöffel Vanilleextrakt Eine Prise Salz 2 Esslöffel Butter oder Pflanzenöl zum Braten Ahornsirup, Puderzucker, frische Beeren...

Marilyn Monroe war die berühmteste Blondine Hollywoods - und leider auch tragische Gestalt der Geschichte.  | Foto:  ---/epa/dpa

Was ist dran am Mythos Blond?
Irgendwas zwischen Christkind und Marilyn Monroe

BERLIN/NÜRNBERG (dpa/nf) - Blondes Haar, da denken viele gleich an Marilyn Monroe und Brigitte Bardot, aber auch an Marlene Dietrich, Claudia Schiffer, Helene Fischer und Heino oder an Barbie und Blondinenwitze. Kaum eine Haarfarbe ist kulturell so aufgeladen. Und selbst das Christkind wird mit der Haarfarbe in Zusammenhang gebracht, zumindest beim berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt, denn dort tritt es «blond gelockt mit goldener Krone und weiß-goldenem Gewand» auf. Es scheint an der Zeit,...

Timothee Chalamet (l) als Willy Wonka und Hugh Grant als Oompa Loompa in einer Szene des Films "Wonka".  | Foto: Warner Bros. Picture/dpa
2 Bilder

Kinotipp: Baden in Schokolade
Frauenliebling Timothée Chalamet spielt in "Wonka"

LONDON (dpa) - «Charlie und die Schokoladenfabrik» von Roald Dahl zählt knapp 60 Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbüchern weltweit. 1971 wurde es mit Gene Wilder als Willy Wonka erstmals verfilmt. 2005 adaptierte Tim Burton den Stoff erneut mit Johnny Depp in der Hauptrolle. Nun kommt ein neuer Film in die Kinos, der die Vorgeschichte dazu erzählt. In «Wonka» spielt Timothée Chalamet den eigenwilligen Schokoladenfabrikanten. Die...

Unverkaufte Kleidung darf in der EU in Zukunft nicht mehr vernichtet werden. | Foto:  Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

EU-Entscheidung
Unverkaufte Kleidung darf nicht mehr vernichtet werden

BRÜSSEL (dpa) - Größere Händler dürfen unverkaufte Kleidung in der EU künftig nicht mehr vernichten. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigen sich zudem darauf, dass die EU-Kommission das Verbot künftig auf weitere Produkte ausweiten kann, teilten die beiden Verhandlungsseiten mit. Für kleine Unternehmen gibt es den Angaben zufolge Ausnahmen, für mittlere Unternehmen eine Übergangsfrist von sechs Jahren. Grundsätzlich soll das Verbot zwei Jahre nachdem die Verordnung in...

Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben bei der neuen Pisa-Studie so schlecht abgeschnitten wie noch nie zuvor.   | Foto: picture alliance / Jens Büttner/dpa

Aktuelle Pisa-Studie
Schüler in Deutschland so schlecht wie nie!

BERLIN  (dpa) - Die Schülerinnen und Schüler haben in der internationalen Leistungsstudie Pisa im Jahr 2022 so schlecht abgeschnitten wie noch nie zuvor. Sowohl im Lesen als auch in Mathematik und Naturwissenschaften handle es sich um die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Auch international sei die durchschnittliche Leistung drastisch gesunken, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Berlin mit. Es ist...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Hemmschwelle sinkt
Mehr Straftaten gegen Bayerns Polizisten

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Polizisten werden im Dienst immer häufiger selbst zum Opfer von Straftaten. Mit 2.967 verletzten Polizisten in Bayern, darunter 22 Schwerverletzte, sei 2022 ein neuer trauriger Rekordwert seit Erstellung der Lagebilder 2010 erreicht, teilte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in München mit. Da die Hemmschwelle für Angriffe offenkundig immer weiter sinke, rechne er auch für 2023 mit keiner Entspannung, im Gegenteil: «Erste Trends zeigen, dass wir in diesem Jahr...

Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa

Nach Karlsruher Urteil
Bund stoppt jetzt Förderprogramme

ESCHBORN (dpa/mue) - Vorerst keine Bundeszuschüsse mehr für Energieberatungen, das Aufbauprogramm Wärmepumpe und weitere Förderprogramme: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat wegen der Ausgabensperre im Bundeshaushalt neun Förderprogramme vorläufig auf Eis gelegt. Die Leistungen dafür waren bislang vor allem aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlt worden. Mit der Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) wird die Teilnahme an Schulungen von Mitarbeitern...

Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Zeitdruck und schwere Arbeit
Belastungen nehmen immer mehr zu

BERLIN (dpa/mue) - Fast jeder dritte Beschäftigte in Deutschland fühlt sich einer Umfrage zufolge im Job gleichzeitig verschiedenen schweren Belastungen ausgesetzt. So gaben 31 Prozent der Befragten in der repräsentativen Erhebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) an, immer wieder von schwerer körperlicher Arbeit, Zeitdruck, Lärm, aber auch Konflikten mit Kollegen und Kunden betroffen zu sein. Der «DGB-Index Gute Arbeit» liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Er basiert auf Interviews...

Symbolfoto: Jonas Walzberg/dpa

Trend nach oben
Höhere Zinsen für Altersvorsorge!

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Altersvorsorgesparer können nach Jahren der Flaute in der Breite wieder mit höheren Zinsen für Lebensversicherungen rechnen. «Der Trend zeigt nach oben. Viele Anbieter gehen diesen Schritt», sagt Lars Heermann von der Ratingagentur Assekurata. Erste Versicherer, darunter Branchenprimus Allianz Leben, haben die laufende Verzinsung fürs kommende Jahr bereits angehoben. «Der Zins ist zurück. Davon profitieren alle Angebote», sagt Vorstandsmitglied Volker Priebe....

Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa

Wegen Schnee und Glätte
Briefe und Pakete brauchen länger

MÜNCHEN (dpa/mue) - Wegen Schnee und Glätte müssen viele Menschen vor allem im Süden Deutschlands länger als üblich auf Pakete und Briefe warten. Zuletzt hätten Post und DHL in München keine Briefe und Pakete zustellen können, teilte die DHL Group mit. Weil kaum Züge und Busse fuhren, hätten viele Mitarbeiter zudem nicht zur Arbeit kommen können. Deshalb würden sich Briefe und Pakete in manchen Verteilzentren immer noch stauen. Diese Mengen könnten «erst in den kommenden Tagen abgebaut werden»,...

Wie geht es weiter bei den Windsors?.  | Foto: Martin Meissner/Pool AP/dpa

Royals mit Lust am Untergang?
Kein Weihnachtsfriede im britischen Königshaus - das ist der Grund

Von Benedikt von Imhoff, dpa LONDON (dpa) - Das zweite Jahr in Folge verdirbt ein Buch den Royals die Stimmung vor Weihnachten. War es 2022 die Autobiografie «Reserve» von Prinz Harry, ist es nun «Endgame» (deutsch: Endspiel) von Omid Scobie. War bereits über eine Annäherung zwischen König Charles III. und seinem jüngeren Sohn Prinz Harry spekuliert worden, dürfte jede Aussicht auf einen Weihnachtsfrieden jetzt hinfällig sein. Der Inhalt von «Endgame» dürfte Charles und Co. kaum ärgern....

Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela ist vor zehn Jahren im Alter von 95 Jahren gestorben. | Foto: picture alliance / dpa

Südamerika im freien Fall
Mandelas Nachfolger haben das Land systematisch heruntergewirtschaftet

Von Kristin Palitza, dpa PRETORIA (dpa) - Nationalheld, Ikone, Friedensnobelpreisträger. Vor zehn Jahren (5. Dezember 2013) starb Südafrikas ehemaliger Präsident Nelson Mandela. Knapp 30 Jahre ist es her, dass Tata Madiba, wie ihn die Südafrikaner liebevoll nennen, sein Land von der rassistischen Unterdrückung durch das Apartheid-Regime befreite und in die Demokratie führte. Die Welt feierte mit Südafrika, voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Als erster demokratisch gewählter Präsident...

Sind Senioren am Steuer ein Risiko? | Foto: and.one-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Noch fit fürs Autofahren?
EU-Plan: Ohne Beantwortung von Gesundheitsfragen keine Führerscheinverlängerung mehr

Von Marek Majewsky, dpa BRÜSSEL (dpa) - Wer künftig einen Führerschein verlängern lassen will, muss dafür nach dem Willen der EU-Staaten einen Fragebogen mit Gesundheitsfragen ausfüllen. Damit könnte künftig in Deutschland alle 15 Jahre eine solche Selbstauskunft fällig werden, wie aus Angaben der EU-Länder hervorgeht. Das deutsche Verkehrsministerium konnte sich bei Verhandlungen über neue Führerscheinregeln nicht damit durchsetzen, dass es keine solche Selbstauskunft geben soll....

Cannabis soll im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen gestrichen werden. | Foto: Hannes P. Albert/dpa

Nächste Hürde für Cannabis-Legalisierung
Einige SPD-Abgeordnete wollen Zustimmung verweigern

BERLIN (dpa) - Die geplante Freigabe von Cannabis stößt bei Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion auf Vorbehalte. «Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Einigung mit den Innenpolitikern der SPD-Fraktion», sagte der SPD-Innenexperte Sebastian Fiedler dem «Spiegel». Er bemängelte verschiedene Lockerungen in dem geplanten Gesetz, etwa geringere Mindestabstände zu Schulen und Kindertagesstätten beim Cannabiskonsum. «Das Gesetz hat keinerlei Auswirkungen auf die Organisierte Kriminalität und verfehlt...

In den USA droht ein «shutdown», wenn sich die Parteien nicht auf einen Haushalt einigen können. Und in Deutschland? Das Grundgesetz gibt die Antwort. | Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa (Symbolbild)

Droht Deutschland ein "Shutdown" wie in den USA?
Bundesregierung unter massivem Zeitdruck beim Haushalt 2024

BERLIN (dpa) - Wenn der US-Regierung mal wieder das Geld ausgeht, dominiert der Begriff «government shutdown» die Schlagzeilen - damit ist der Stillstand der Regierungsgeschäfte gemeint. Könnte nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein solches Szenario auch in Deutschland drohen? Was ist ein «shutdown»? Kommt es zu keiner Einigung der Kongressabgeordneten beim US-Haushalt, bleiben unter anderem Ämter und Behörden geschlossen. Nur essenzielle Bereiche wie die Bundespolizei oder...

Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Probleme bei der Bahn
Eingeschränkter Zugverkehr in Bayern

MÜNCHEN (dpa/mue) - Der starke Schneefall in Bayern vom ersten Adventswochenende hinterlässt Spuren - jedoch nicht nur als idyllisches Winterwunderland. Insbesondere Zugreisende müssen sich weiter auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Zwar wurden zuletzt zwei Fernverkehrsstrecken am Hauptbahnhof München wieder bedient, jedoch mit weniger Zügen, wie eine DB-Sprecherin mitteilte. Passagiere werden nach wie vor gebeten, sich vor Reiseantritt über den Status ihrer Verbindung zu informieren und...

Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa

Wetter in Bayern
Nur noch etwas Schnee oder Regen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach dem heftigen Schneefall am Wochenende können sich die Menschen in Bayern nun auf etwas weniger weiße Flocken einstellen. Zuletzt erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) noch strengen Frost, und auch sonst ist noch Vorsicht angesagt: Gebietsweise kann es zu gefrierendem Regen kommen. Tagsüber erwartet der DWD etwas Schnee oder Regen bei milderen plus eins bis sechs Grad. Auch am Mittwoch kann es häufiger noch schneien oder regnen. Die Höchstwerte liegen dabei...

CSU-Chef Markus Söder.
Foto: Peter Kneffel/dpa

Kritik wird lauter
Rufe nach Stopp für Bürgergeld-Plus

BERLIN (dpa/mue) - Die starke Erhöhung des Bürgergeldes Anfang 2024 sorgt für Zwist in der Union. Der Sozialflügel stemmt sich gegen Forderungen aus den Parteiführungen, die Erhöhung zu stoppen. CSU-Chef Markus Söder und auch führende FDP-Politiker verlangen hingegen, die Anhebung um zwölf Prozent zurückzunehmen. Die mehr als fünf Millionen Bürgergeld-Empfänger sollen zum 1. Januar 2024 im Schnitt rund 12 Prozent mehr Geld bekommen - Alleinstehende dann 563 Euro. Anders als bei früheren...

Feiertags-Verpackungsflut
Weihnachten für die Tonne?

BERLIN (dpa/mue) - In der Adventszeit stapeln sich wieder Berge von Versandkartons in Wohnungen. Schließlich werden Weihnachtsgeschenke oftmals im Onlinehandel bestellt - und das bedeutet eine Verpackungsflut aus Altpapier und Plastik. Das kann nicht nur nervig sein, sondern ist auch schlecht für die Umwelt. Das Umweltbundesamt (UBA) warnt auf seiner Webseite vor einem höheren Verpackungsverbrauch rund um Weihnachten durch den zunehmenden Versandhandel und kleinteilig verpackte Produkte. Viele...

Die EU-Verkehrsminister wollen ihre Position zu neuen Führerscheinregeln in der EU festlegen. Dabei geht es unter anderem um Vorgaben für ältere Menschen.
Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Staaten positionieren sich
EU plant neue Führerscheinregeln

BRÜSSEL (dpa/mue) - Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der EU-Staaten wollen nach eigenem Bekunden europäische Straßen sicherer machen und dafür neue Führerscheinvorgaben einführen. Die ursprünglich von der EU-Kommission vorgeschlagenen Regeln haben in Deutschland bereits für Schlagzeilen gesorgt, einige fürchteten etwa, dass ältere Menschen künftig zu medizinischen Checks verpflichtet werden. Thema Pflichtuntersuchungen Dass das passiert, ist derzeit aber unrealistisch....

Foto: © Syda Productions/stock.adobe.com/Symbolbild

20-jähriger Iraker seit einem Jahr in Deutschland
Weiterer Terroranschlag auf Weihnachtsmarkt geplant!

HANNOVER (dpa/nf) - Er soll vorgehabt haben, Besucher eines Weihnachtsmarktes anzugreifen: Die Polizei in Niedersachsen ermittelt gegen einen 20-Jährigen wegen des Verdachts eines geplanten Terroranschlags. Die Ermittler sehen den Weihnachtsmarkt in Hannover als ein mögliches Ziel an - das «können wir derzeit nicht ausschließen», sagte ein Sprecher des niedersächsischen Landeskriminalamts der Deutschen Presse-Agentur. Nach LKA-Angaben ist der Mann weiter in polizeilichem Gewahrsam. Weitere...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.