Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zwischen Messe und Bauernfeindstraße
Gleisarbeiten am U1-Bahnhof Messe

NÜRNBERG (pm/nf) Noch bis Freitag, 21. Juni 2019, finden am U1-Bahnhof Messe Bauarbeiten statt. Genauer: Zwischen den U-Bahn-Stationen Messe und Bauernfeindstraße erneuert die VAG auf Gleis 1 rund 250 Meter Gleis – altersbedingt. Die U-Bahn-Linie U1 kann die Baustelle umfahren. Die Züge weichen im betroffenen Bereich auf das gegenüberliegende Gleis aus. Fahrgäste können also immer sitzen bleiben und brauchen nicht um- oder auszusteigen. Da die Bahnen dann aber immer nur ein Gleis zum...

Ziehen an einem Strang: German Hacker, Florian Janik und Ulrich Maly (v.l.n.r.) freuen sich über den nächsten großen Schritt in der Planung für die Stadt-Umland-Bahn.
Foto: ZV StUB

Vorzugstrasse für Raumordnungsverfahren beschlossen
Projekt StUB geht in die nächste Phase

REGION (pm/mue) - Der Verbandsausschuss des Zweckverbands Stadt-Umland-Bahn hat sich für die von den Planern empfohlene Streckenführung als Vorzugstrasse für das Raumordnungsverfahren (*) ausgesprochen. Damit folgt das Gremium den politischen Beschlüssen der Stadträte bzw. Verkehrsausschüsse in den drei Städten Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, werden die Unterlagen nun der Regierung von Mittelfranken zur Prüfung vorgelegt und so das...

VAG_Rad im Stadtgebiet mit seinen aktuell 20 festen Ausleihstationen und der neuen Flexzone in der Innenstadt. | Foto: VAG
2 Bilder

20 feste Stationen im Stadtgebiet sowie Flexzone in der Innenstadt
VAG startet in Nürnberg eigenes Fahrradverleih-System

NÜRNBERG (pm/nf) - Pünktlich zum Beginn der Pfingstferien geht VAG_Rad an den Start. Mit zunächst 300 und bald 500 leichtgängigen Fahrrädern bietet das neue Verleihsystem der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg allen ÖPNV-Kunden und Fahrradfreunden künftig noch mehr Flexibilität. Mit den Leihrädern können Nutzer Strecken überbrücken, die öffentliche Verkehrsmittel nicht abdecken, oder ganze Touren durch Nürnberg unternehmen und so die Frankenmetropole aus anderer Perspektive...

Rock im Park ist eines der größten Open-Air- Rockfestivals Deutschlands.  | Foto: Rock im Park/Daniel Dostal

Jedes Jahr machen sich über 70.000 RIP-Fans auf den Weg in die Noris
Mega-Event Rock im Park: Verkehrsregeln, Parken, Sperrungen, Lärmwerte und Beschwerdetelefon

Hilfsorganisationen bereiten sich auf Großeinsatz vor und haben ein neues System für noch schnellere Hilfe installiert NÜRNBERG (pm/nf) - Von Freitag bis Pfingstsonntag, 7. bis 9. Juni 2019, findet im Volkspark Dutzendteich Rock im Park statt, eines der größten Open-Air- Rockfestivals Deutschlands. Über 70.000 Besucher, das bedeutet aber auch Sperrungen von Straßen und Wegen, Verkehrsbehinderungen. Die Stadt hat die geltenden Immissionsrichtwerte im Blick und ein Bürgertelefon eingerichtet....

Und auf geht‘s! Das traditionelle Bild: OB Florian Janik reicht die ersten Krüge mit Freibier in die riesige Menge der Wartenden. Dutzende Hände versuchen, die Gratis-Maß zu ergreifen.  | Foto: Udo Dreier

Buslinien und S-Bahn S1 zwischen Nürnberg und Erlangen fahren häufiger ++ Spartarife
Der Berg ruft: So kommen Sie bequem zur Bergkirchweih!

Am besten mit Bus und Bahn zur Erlanger Bergkirchweih REGION (pm/nf) - Heute beginnt die Erlanger Bergkirchweih (bis 17. Juni 2019), deshalb verstärkt auch die VAG Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Erlanger ESTW ihr Fahrtenangebot zwischen den beiden Städten. Von Montag bis Freitag fahren die Erlanger Buslinien ab etwa 18.30 Uhr häufiger. An den Samstagen findet eine Taktverdichtung ab etwa 11.00 Uhr, an den Sonn- und Feiertagen ganztags statt. Die Linie 286 (Zambellistraße – Max-...

Von links: Max Färberböck (Drehbuch und Regie), Dagmar Manzel (Rolle: Kriminalhauptkommissarin Paula Ringelhahn) und Fabian Hinrichs (Rolle: Kriminalhauptkommissar Felix Voss). | Foto: © BR-Bild
4 Bilder

,,Die Nacht gehört dir" spielt in Nürnberg, Fürth und Umgebung
Dreharbeiten für neuen Franken-Tatort haben begonnen!

NÜRNBERG  - Tatort-Drehstart in Nürnberg!  Die Dreharbeiten zum sechsten Tatort aus Franken ,,Die Nacht gehört dir" unter der Regie des vielfachen Filmpreisträgers Max Färberböck (,,Aimée und Jaguar", Tatort: ,,Der Himmel ist ein Platz auf Erden" u.a.) in Nürnberg, Fürth und Umgebung haben begonnen (bis 4. Juli 2019). Max Färberböck inszeniert seinen dritten Franken-Tatort, zu dem er auch dieses Mal wieder zusammen mit Catharina Schuchmann das Drehbuch geschrieben hat. Vor der Kamera von Willy...

Die GLUCKWerkstatt verspricht Überraschendes (v.l.): Schauspieler Dominique Horwitz, Musiker Norbert Nagel und Gluck-Festspiele Intendant Rainer Mennicken.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Internationale Gluck-Festspiele 2019 in Nürnberg mit Stars aus Musik, Schauspiel und Literatur
Ritter Gluck erobert die Bühne!

Gut dreißig Veranstaltungen an sieben Orten auf zwölf Spielstätten in zweieinhalb Wochen, Ensembles aus sechs Nationen, über dreihundert Mitwirkende NÜRNBERG (nf) - ,,Die Gluck-Festspiele sind ein Aushängeschild für die Europäische Metropolregion Nürnberg!", sagt Hans-Peter Schmidt, Initiator der internationalen Festspiele um den visionären Komponisten und Opernreformer aus der Oberpfalz (1714-1787). Achtzehn Tage (vom 27. Juni bis 14. Juli) werden Kostbarkeiten aus dem Reich der Musik des 18....

Foto: © Andrey Popov / stock.adobe.com

„Ehemalige“ gesucht!
FAU ehrt Promovierte und Jubilare

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Mit einer zentralen Promotionsfeier 2019 würdigt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) die Leistung ihrer diesjährig Promovierten auf besondere Weise und nimmt sie feierlich in den Kreis der Ehemaligen auf. Gleichzeitig werden in diesem festlichen Rahmen die Jubilarinnen und Jubilare, die hier bereits früher ihren Doktortitel erworben haben, geehrt und schon am Vorabend zu einem Alumni-Dinner geladen. So soll die FAU-Familie...

Dr. Hartwig Hauck war Gründungsgeschäftsführer der „NMA Nürnberger Messe- und Ausstellungsgesellschaft mbH“. | Foto: Manfed Gillert

Unermüdlicher Kämpfer für das Nürnberger Messewesen ist gestern im Alter von 87 Jahren verstorben
NürnbergMesse trauert um Dr. Hartwig Hauck

NÜRNBERG (pm/nf) - Die NürnbergMesse trauert um ihren Gründungsgeschäftsführer, Dr. Hartwig Hauck, der gestern im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Hauck prägte die Entwicklung des Messestandorts Nürnberg gerade in der Zeit nach der Eröffnung des Messezentrums in Langwasser maßgeblich. Für Peter Ottmann, CEO der NürnbergMesse Group, legte Hauck die Basis für das heutige, international erfolgreiche Unternehmen: „Dr. Hartwig Hauck war ein unermüdlicher Kämpfer für das Nürnberger Messewesen....

Peter Althof mit Lui auf dem Heimweg vom Tierarzt: ,,Er ist einfach nicht mehr er selbst. Es geht Lui schlecht, er will nichts fressen und liegt daheim nur apathisch in der Ecke." | Foto: Privat
3 Bilder

Achtung Hundehalter! Giftköder-Warnung für Hammer und Satzinger Mühle
Promi-Bodyguard Althof bangt um seinen süßen Hund Lui!

NÜRNBERG (nf) - Wie es aussieht, ist schon wieder ein mieser Hundehasser unterwegs! Erwischt hat es dieses Mal den herzensguten Lui (19 Monate jung, Goldendoodle, eine Mischung aus Golden Retriever und Pudel) von Nürnbergs Promi-Bodyguard Peter Althof.  Seit dem Gassi gehen vor drei Tagen im Wiesengrund (bei Hammer bis Satzinger Mühle) geht es Lui sehr schlecht. Verdacht: Gift! Nach der Behandlung beim Tierarzt müssen Peter Althof und seine Frau Sandra jetzt bis Montag bangen. Dann wird man...

Die CSU-Stadtratsfraktion bringt eine Selbstverpflichtung der Stadt Nürnberg zur deutlichen Erhöhung der Ersatz- und Neupflanzungen von Bäumen ins Gespräch.  | Foto: © Anna Jurkovska/stock.adobe.com

CSU-Fraktion will die Stadt zu freiwilligen Neupflanzungen bewegen
Ein Baum für jedes neugeborene Kind in Nürnberg!

NÜRNBERG (nf) - Marcus König, designierter OB-Kandidat der CSU, hat eine Idee, was die Parks und Grünflächen in Nürnberg angeht. Schon bei seiner Antrittsrede am vergangenen Mittwoch betonte er: ,,Das Thema Grün geht uns doch alle an. Mein Ziel ist, dass wir mehr Grünflächen ausweisen und pflegen. Als Erlebniswelt für unsere Bürgerinnen und Bürger, für die Familien. Doch wir müssen auch den ökologischen Auftrag einer Kommune wahrnehmen." Deshalb wollen er und die CSU-Stadtratsfraktion das Thema...

Bürgermeister Christian Vogel (r.) und der Projektleiter Sanierung Volksbad, Joachim Lächele, bei der symbolischen Schlüsselübergabe vor dem Eingang zum Volksbad in der Rothenburger Straße.
 | Foto: Stadt Nürnberg / Christine Dierenbach

Bürgermeister Christian Vogel hat die Volksbad-Schlüssel übergeben
Konkrete Planungen für das ,,Herzthema" Volksbad beginnen jetzt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Planungsprozess für die Wiederbelebung des Volksbads hat begonnen. Kürzlich übergab Bürgermeister Christian Vogel die Schlüssel für die Jugendstilperle am Plärrer an Joachim Lächele, der seitdem als Projektleiter für diese Aufgabe tätig ist. Beide zeigten sich überzeugt, dass die Atmosphäre im gesamten Umfeld des Volksbads erheblich gesteigert werden kann, wenn die Wiederbelebung des Bads gelingt. „Hier geht es nicht nur um ein Schwimmbad, sondern um das ganze...

Erster Kanaldeckel mit Stadtwappen in der Färberstraße vor Hausnummer 31. 
 | Foto: Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg / Volker Nachtmann

Das erste Exemplar wurde in der Färberstraße eingebaut
Kanaldeckel in der Altstadt tragen künftig das Nürnberger Stadtwappen!

NÜRNBERG (pm/nf) - In der Nürnberger Altstadt wird es in Zukunft Kanaldeckel mit dem Nürnberger Stadtwappen geben. Dies ist Bestandteil einer Strategie zur Gestaltung der öffentlichen Flächen. Das Gestaltungshandbuch „Nürnberger Linie“, herausgegeben vom Planungs- und Baureferat der Stadt Nürnberg, regelt die einzelnen Gestaltungselemente, die dem Nürnberger Stadtbild ein unverwechselbares Erscheinungsbild geben sollen. Eines dieser Elemente sind die Kanaldeckel mit der Darstellung des...

Noch ist Marcus König CSU-Fraktionsvorsitzender und Prof. Dr. Julia Lehner Kulturreferentin. Bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr wollen beide um Wählerstimmen werden für die Posten als Oberbürgermeister und Bürgermeisterin für Nürnberg.  | Foto: Udo Dreier
21 Bilder

CSU-Doppelspitze mit Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner für die Kommunalwahl 2020
Marcus König: ,,Ich möchte Oberbürgermeister für Nürnberg werden!"

NÜRNBERG (nf) - In der Skybar (Admiral Filmpalast) stellten heute Ministerpräsident Dr. Markus Söder und CSU-Bezirksvorsitzender Michael Frieser die CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 vor. Der bisherige CSU-Fraktionsvorsitzende Marcus König (38) soll Oberbürgermeister werden, Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner bewirbt sich bei den Wählerinnen und Wählern für den Posten als Bürgermeisterin.  Nun hat sich also auch die CSU für den Wahlkampf positioniert. ,,Schließlich kommt es darauf...

Der EU-Wahlabend im Presseclub Nürnberg. | Foto: oh
3 Bilder

EU-Wahlabend im Presseclub Nürnberg
Europawahl 2019: Dramatische Verluste und starke Zuwächse

NÜRNBERG (pm/nd) Politiker, Journalisten und Bürger trafen sich am Wahlabend wie gewohnt im Nürnberger Presseclub. Hier wurde laufend und in Echtzeit über die neuesten Entwicklungen informiert, es wurden Trends verfolgt sowie Zahlen und Ergebnisse analysiert.Als um 18.42 Uhr insgesamt 104 von 515 Wahlbezirken ausgezählt sind, ist sich Wolf Schäfer sicher: ,,Es zeichnet sich ein eindeutiger Trend ab, der sich nicht mehr stark verändern wird." Der Leiter des Nürnberger Wahlamts wird Recht...

Die TUI fly-Crew freut sich mit TUI fly-Geschäftsführer Oliver Lackmann (3. v.l.) und Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe (6. v.l.) auf den bevorstehenden Flug von Nürnberg nach Heraklion.  | Foto: Airport Nürnberg / Luca Eberhardt

Im Winter vom Airport Nürnberg auch nach Ägypten und auf die Kanarischen Inseln
Neuer Nürnberg-Flieger von TUI fly hob heute zum ersten Mal Richtung Griechenland ab

Knapp 200 Flüge und 38.000 Plätze ab November verfügbar ++ Nachfrage im Sommer bereits auf sehr hohem Niveau NÜRNBERG (pm/nf) - Unter der Flugnummer X3 4272 startete heute erstmals wieder ein in Nürnberg stationiertes Flugzeug der TUI fly vom Albrecht Dürer Airport ab: 189 Passagiere und sechs Crewmitglieder  in der vollbesetzten Boeing 737-800 auf dem Weg ins griechische Heraklion. Diesen Sommer wird die beliebte Ferienfluggesellschaft aus der Frankenmetropole neben der Hauptstadt Kretas auch...

100 Jahre WiSo Nürnberg (v.l.): Prof. Dr. Helmut Haussmann, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens, Dr. Ulrich Maly, Prof. Dr. Veronika Grimm, FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Steinmann, Reglindis Pfeiffer und Dr. Ulrich Dörrie. | Foto: John R. Braun
13 Bilder

100 Jahre WiSo Nürnberg
Jubiläumsdinner mit Verleihung der Ehrenmedaille im Historischen Rathaussaal

NÜRNBERG  - Rund 160 geladene Gäste folgten gestern der Einladung von Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und der Sprecherin des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU Prof. Dr. Veronika Grimm zum feierlichen Festabend mit Dinner anlässlich des 100. Jubiläums ,,100 Jahre WiSo Nürnberg".  Höhepunkt im Historischen Rathaussaal: Die Verleihung der Ehrenmedaille an drei verdiente Wissenschaftler und Emeriti des Fachbereichs, die damit für ihr besonderes Engagement in...

Am Ende der Aktion blieb nur tiefe Enttäuschung... | Foto: © methaphum/stock.adobe.com

Das kam bei der Angebeteten irgendwie nicht so gut an
Fast wie ,,Romeo und Julia": Liebeserklärung mit Blumen und zwei Promille!

NÜRNBERG (ots/nf) - Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz mussten gestern Abend (22. Mai 2019) Beamte der Nürnberger Innenstadtinspektion zum Hauptmarkt ausrücken. Wie bei Shakespeare war das Ende eine ,,Tragödie". Gleich vorweg: Es kam niemand zu Tode und die Geschichte zog sich nicht über mehrere Tage hinweg. Dennoch sind Parallelen zum Original erkennbar... Ausgangspunkt war die Baustelle des Deutschen Museums am früheren Ausgustinerhof. Dort ist ein 40-jähriger Mann beschäftigt. Im Laufe...

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, Lebensgefährtin Daniela Schadt (r.), Kuratorin der Ausstellung Dr. Yasmin Doosry (2.v.l.), Generaldirektor Professor Ulrich Großmann (l.) und Prof. Dr. hc Klaus-Dieter Lehmann.  | Foto: Udo Dreier
8 Bilder

Festakt zur Sonderausstellung ,,Franz Marc auf dem Weg zum Blauen Reiter"
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck ist jetzt Ehrenmitglied des Germanischen Nationalmuseum

NÜRNBERG - Bei einem Festakt anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderausstellung ,,Franz Marc auf dem Weg zum Blauen Reiter. Skizzenbücher"  wurde Bundespräsident a.D. Joachim Gauck zum Ehrenmitglied des Germanischen Nationalmuseums ernannt. Es ist die höchste Auszeichnung, die das Museum seit 1952 vergibt. Gauck erhielt die Ehrenmitgliedschaft in Anerkennung seiner jahrzehntelangen Verdienste um die Kultur. Prof. Dr. hc Klaus Dieter Lehmann, Vorsitzender des Verwaltungsrats des Germanischen...

Nürnberg übertrifft im Erreichbarkeits-Ranking Millionenstädte wie Berlin oder Hamburg und liegt fast zehn Prozent über dem Bundesdurchschnitt, teilte Martin Burkert mit.  | Foto: Martin Burkert, MdB

Bundesweites ,,Erreichbarkeits-Ranking": Wie weit müssen Sie bis zur nächsten Haltestelle laufen?
401 Städte und Landkreise ausgewertet: Nürnberg landet auf Platz 34

NÜRNBERG (nf/pm) - ,,Nürnberg liegt im deutschlandweiten Ranking zum Haltestellen-Netz weit oben", sagt Martin Burkert, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Nürnberg-Süd und Mitglied des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag, über das Abschneiden der Stadt Nürnberg im Ranking zur Erreichbarkeit des öffentlichen Verkehrs von Allianz pro Schiene. „99,62 Prozent der Nürnbergerinnen und Nürnberger leben in unmittelbarer Nähe zu einer Haltestelle oder einem Bahnhof – ein...

Neubau des Interdisziplinären Zentrums für Nanostrukturierte Filme der FAU eingeweiht (v.l.): Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Wissenschaftsminister Bernd Sibler,  FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger, sowie Erlangens Oberbürgermeister Florian Jannik.  | Foto: Kurt Fuchs

Über Fächergrenzen hinweg Nanotechnologie erforschen ++ Innovationen der Zukunft
41,7 Mio-Neubau der FAU wird gleich von zwei Ministern eingeweiht!

ERLANGEN (pm/nf) - Rund 250 Forscherinnen und Forscher sowie Doktorandinnen und Doktoranden haben ein neues Domizil gefunden: das Interdisziplinäre Zentrum für Nanostrukturierte Filme (IZNF) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), ein gut 4.600 Quadratmeter großer Forschungsneubau am Südgelände der Universität. Zur offiziellen Einweihungsfeier sind neben weiteren hochrangingen Gästen aus Politik und Wissenschaft gleich zwei bayerische Minister an die FAU gekommen. „Für...

Klaus Schamberger (3.v.r.) und Thorsten Brehm (2.v.l.) deuten an der Erinnerungssäule für im Dritten Reich verfolgte Nürnberger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf den Namen Gregor Schamberger. Michael Ziegler, Alfred Emmerling (l.) und Lilo Seibel-Emmerling freuen sich mit Schamberger, der am 28. Mai die Karl-Bröger-Medaille erhalten soll. | Foto: © Victor Schlampp
5 Bilder

Ehrung für den Meister der fränkischen Worte
Klaus Schamberger bekommt am 28. Mai die Karl-Bröger-Medaille überreicht

NÜRNBERG (vs) - Der 28. Mai 2019 soll ein ganz besonderer Tag für Klaus Schamberger werden. Im Rahmen eines Festaktes erhält der weit über Nürnberg hinaus bekannte Schriftsteller, Autor und Humorist die Karl-Bröger-Medaille überreicht. Bereits im Vorfeld hatte der Vorsitzende der Karl-Bröger-Gesellschaft, Michael Ziegler, Journalisten und Medien zu einem Pressegespräch eingeladen. Zu Gast waren neben Klaus Schamberger der SPD-Parteivorsitzende und SPD-Oberbürgermeisterkandidat für 2020 Thorsten...

Auf einer 44.000 Quadratmeter großen Fläche an der Gustav-Adolf-Straße im Stadtteil Schweinau wird ein Gebäudekomplex für den Verkauf und den Service für die Marken BMW, BMW i, BMW M, MINI und BMW Motorrad errichtet. | Foto: BMW Group
5 Bilder

Auf einer 44.000 Quadratmeter großen Fläche in Schweinau entsteht der Neubau
BMW Group baut neue Niederlassung in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Die BMW Group investiert über 50 Millionen Euro in ihre neue Niederlassung in Nürnberg. Auf einer 44.000 Quadratmeter großen Fläche an der Gustav-Adolf-Straße im Stadtteil Schweinau wird ein Gebäudekomplex für den Verkauf und den Service für die Marken BMW, BMW i, BMW M, MINI und BMW Motorrad errichtet. Die Eröffnung ist für Mitte 2021 geplant. Thomas Fischer, Leiter der Niederlassung Nürnberg, informierte bei einem Termin im jetzigen Hauptbetrieb am Frankenschnellweg...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.