Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Panorama
Symbolfoto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Milliarden-Verluste
Achtung: Immer mehr Produktfälschungen!

ALICANTE (dpa/mue) - Europäische Hersteller von Bekleidung, Kosmetik und Spielwaren erleiden durch nachgemachte Waren jährlich Umsatzverluste in Höhe von rund 16 Milliarden Euro. Zudem gingen durch solche Betrügereien rund 200.000 Arbeitsplätze verloren, wie aus einer Studie der EU-Agentur für geistiges Eigentum (EUIPO) im südspanischen Alicante hervorgeht. In Deutschland waren das demnach allein 40.000. «Nachgeahmte Waren verursachen reale Kosten - für Verbraucher, für Marken und für unsere...

Panorama
Der angebliche Gehstock von Königin Elizabeth II. hätte einem Mann fast viel Geld eingebracht. | Foto: Andy Rain/EPA/dpa

Betrug auf der Kosten der verstorbenen Queen
Pietätloser Gauner erhält saftige Strafe

SOUTHAMPTON (dpa) - Weil ein Mann in England einen angeblichen Gehstock von Königin Elizabeth II. verkaufen wollte, ist der 26-Jährige wegen Betrugs verurteilt worden. Der Mann hatte sich auf einer Verkaufsplattform im Internet als Mitarbeiter von Schloss Windsor ausgegeben, wie die Nachrichtenagentur PA meldete. Dort habe er kurz nach dem Tod der Monarchin einen Spazierstock angeboten, den sie angeblich in ihren letzten Jahren benutzt habe. Die Staatsanwaltschaft warf dem Mann vor, er habe...

Panorama
Oberbürgermeister Dieter Reiter trägt sich in das Kondolenzbuch für den verstorbenen Franz Beckenbauer ein. | Foto: Lennart Preiss/dpa

Beckenbauer statt Gott
Die Sehnsucht nach dem wunderwirkenden Superstar

MÜNCHEN (dpa/vs) - Franz Beckenbauer hat nach Ansicht von Gunter Gebauer Fußball-Fans lange von quasi Unvorstellbarem träumen lassen. Der Sportsoziologe erklärt die Mechanismen der Verklärung eines Menschen zur übernatürlichen Lichtgestalt.  «Wir haben bei Franz Beckenbauer die Verwandlung einer normalen Person in eine Art übernatürliche Person erlebt, wie das auch bei Pelé, Diego Maradona oder zuletzt Lionel Messi der Fall war. Es gibt ab und zu Menschen, die scheinbar Übernatürliches...

Panorama
Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Hacker am Werk
Gefälschte Börsen-Mitteilung sorgt für Aufruhr

FRANKFURT / NEW YORK (dpa/mue) - Eine gefälschte Mitteilung zur Zulassung börsengehandelter Bitcoin-Fonds (ETF) hat kurzzeitig für Euphorie in der Kryptobranche gesorgt. Nach einer Mitteilung vom offiziellen Account der US-Börsenaufsicht SEC bei Elon Musks Online-Plattform X (ehemals Twitter) schien es zunächst, dass der Weg für eine Notierung frei sei. Doch wenig später teilte der Behörden-Chef Gary Gensler mit, die Ankündigung sei falsch gewesen. Der SEC-Account bei X sei gehackt worden. Der...

Panorama
Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa

Gerichtsbeschluss
Wirecard-Prozess verlängert sich deutlich

MÜNCHEN (dpa/mue) - Der Wirecard-Prozess um den mutmaßlich größten Bilanzbetrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte könnte fast doppelt so lang dauern wie zunächst terminiert. Die vierte Strafkammer des Landgerichts München I hat 86 zusätzliche Prozesstage bis zum 19. Dezember dieses Jahres angesetzt. Das teilte ein Gerichtssprecher auf Anfrage mit. Der Prozess gegen den früheren Vorstandschef Markus Braun, den Kronzeugen Oliver Bellenhaus und den ehemaligen Chefbuchhalter des 2020...

Panorama
Vor allem ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Enkeltrick-Betrügern. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

Internationaler Einsatz gegen Enkeltrick-Betrüger
So kommen die Verbrecher an die Adressen ihrer Opfer

BERLIN (dpa) - Mit einem internationalen Einsatz sind Ermittler aus Deutschland, Polen, Österreich, Liechtenstein, der Schweiz und der Europäischen Polizeibehörde Europol gegen sogenannte Enkeltrick-Betrüger vorgegangen. 27 Verdächtige wurden in der Zeit vom 27. November bis 8. Dezember festgenommen, wie die Berliner Staatsanwaltschaft mitteilte. 74 Taten mit einem vermuteten Schaden von fünf Millionen Euro seien verhindert worden. Etwa 1000 Einsatzkräfte sind den Angaben zufolge täglich an dem...

Panorama
«Die Reality-Show war nichts anderes als unser normales Leben, denn so sind wir nun mal», sagt Ozzy Osbourne rückblickend über seine Show. | Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa (Archivbild)

Reality-TV als Riesen-Fake?
Ozzy Osbourne übt Kritik an den Kardashians

LONDON (dpa) - Rockmusiker Ozzy Osbourne sieht große Veränderungen im Reality-TV seit Beginn der 2000er. «Ich finde, was man heute Reality-TV nennt, zeigt in Wirklichkeit keine Realität», sagte der 75-Jährige dem Musikmagazin «Spin». Es sei eine Art Scripted Reality. Bei Scripted Reality werden reale Ereignisse nur vorgetäuscht und es gibt Regieanweisungen zu Szenen und Dialogen. In seiner eigenen Doku-Soap «The Osbournes», die Einblicke in sein Familienleben gab und 2002 einen Emmy gewann,...

Panorama
Die Angeklagte Andrea Tandler (2.v.r) steht zu Prozessbeginn an ihrem Platz im Gerichtssaal.  | Foto: Matthias Balk/dpa
2 Bilder

Schaden von 7,8 Mio Euro
Maskenprozess: Tandler soll vier Jahre in Haft

MÜNCHEN (dpa) - Die Politikertochter Andrea Tandler muss im Steuerprozess rund um die Corona-Maskenaffäre in Bayern mit mindestens vier Jahren und drei Monaten Haft rechnen. Ihr mitangeklagter Geschäftspartner N. soll mindestens dreieinhalb Jahre in Haft. Das sieht ein Verständigungsvorschlag des Landgerichts München I vor, dem alle Verfahrensbeteiligten am Dienstag zustimmten. Die beiden Angeklagten räumten daraufhin über ihre Verteidiger die ihnen zur Last gelegten...

Panorama
Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa

Pläne der Ampel
Mehr Arbeit für Asylbewerber?

BERLIN (dpa/mue) - Asylbewerber sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig früher und einfacher in Deutschland arbeiten können. Was soll sich ändern? Asylbewerber, die in Erstaufnahmeeinrichtungen leben, sollen künftig schon nach sechs Monaten arbeiten dürfen. Das konnten bisher nur Eltern mit Kindern, für Alleinstehende galt eine Frist von neun Monaten. Wer soll nicht profitieren?«Wer aus einem sicheren Herkunftsland kommt, wessen Asylantrag offensichtlich unbegründet ist oder wer...

Panorama
Symbolfoto: David Inderlied/dpa

„Falsche Zuwanderungspolitik“
Antisemitische Straftaten nehmen weiter zu

MÜNCHEN (dpa/mue) - Der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) hat eine steigende Zahl antisemitischer Straftaten in Bayern, Deutschland und Europa beklagt. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sagte: «Auch in Bayern wurden bereits jüdische Geschäfte attackiert.» Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, sagte, Angst und Unsicherheit in der jüdischen Gemeinschaft seien groß. Eisenreich sagte bei dem...

Ratgeber
Fußball-EM 2024. | Foto: © MH/stock.adobe.com

Fußball-EM 2024
Betrüger am Werk: Vorsicht vor Fake-Tickets!

REGION (pm/nf) – Seit Anfang Oktober können sich Fußballfans um Tickets für die Fußball-EM 2024 bewerben. Unter www.uefa.com/euro2024/ticketing können Verbraucherinnen und Verbraucher die von ihnen gewünschten Spiele, Ticketkategorie und -anzahl auswählen. „Wir raten Interessierten dringend, Tickets nur bei offiziellen Verkaufsstellen des Europäischen Fußballverbandes UEFA zu kaufen“, sagt Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern. „Bei Karten aus dem Ticketzweitmarkt ist nicht...

Panorama
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Verbraucher aufgepasst
Report: Hersteller sparen oft an der Qualität

HAMBURG / BERLIN / GROSSENHAIN (dpa/mue) - Für Verbraucher ist es ein Ärgernis: Die Lieblingsschokolade enthält plötzlich weniger Marzipan, und im Eis ist nun Kokosfett statt Schlagsahne. Doch trotz verschlechterter Rezeptur kosten manche Produkte im Supermarkt genauso viel oder sogar mehr als vorher. «Skimpflation» nennt sich dieses Phänomen, das für die Kunden beim Einkauf nur schwer auszumachen ist. Denn dafür müsste man das Kleingedruckte der Zutatenliste einer alten Verpackung mit dem...

Panorama
In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden 1,52 Millionen Prüfungen abgelegt.  | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Betrug bei Führerscheinprüfungen nimmt zu
So raffiniert und brutal gehen einige Prüflinge vor

BERLIN (dpa) - Mehr als 2700 Führerscheinprüflinge haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres versucht, bei der Prüfung zu betrügen, und sind dabei erwischt worden. Das waren 38 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und so viele wie noch nie, wie der Tüv-Verband auf Basis einer entsprechenden Untersuchung am Montag mitteilte. «Wir gehen davon aus, dass die Dunkelziffer noch weitaus größer ist», sagte der Tüv-Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität, Richard Goebelt. Bei rund...

Panorama
Foto:  © M.Dörr & M.Frommherz/stock.adobe.com/Symbolbild

60.000 Euro von verängstigter Frau erbeutet
Hellseherinnen prophezeiten düstere Zukunft

BAYREUTH (dpa/lby) - Zwei angebliche Hellseherinnen haben 60.000 Euro von einer 67-Jährigen erbeutet. Die Betrügerinnen sollen die Frau in der Bayreuther Fußgängerzone angesprochen und sich als Hellseherinnen ausgegeben haben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Sie sagten der 67-Jährigen demnach eine düstere Zukunft voraus, wussten jedoch auch, wie sie dieser entgehen könnte. Daraufhin sollen die Betrügerinnen die verängstigte Frau nach Hause begleitet haben. Dort sollte diese laut Polizei...

Panorama
Foto: ©  U. J. Alexander/stock.adobe.com

Reisen ++ Spesen ++ Dienstwagen
Untreue-Ermittlungen gegen drei ehemalige Fraunhofer-Vorstände

MÜNCHEN (dpa) - Die Staatsanwaltschaft München ermittelt unter anderem wegen hoher Spesenrechnungen gegen drei ehemalige Vorstände der Fraunhofer-Gesellschaft. Es bestehe der Anfangsverdacht der Untreue, teilte eine Sprecherin der Behörde am Dienstag mit. Vor allem gehe es um Verstöße mit Blick auf überhöhte Abrechnungen für Reisen, Bewirtung, interne Veranstaltungen, Dienstwagen und Ausgaben für Begleitungen.  Zudem ermittle die Staatsanwaltschaft gegen einen weiteren Beschuldigten wegen eines...

Panorama
Annika Zimmermann (Sportjournalistin), Jan Ullrich (ehemaliger Radsportprofi) und Sebastian Dehnhardt (Regisseur / v.l.n.r.).
Foto: Christian Kolbert/Kolbert-Press/dpa

In neuer Doku
Jan Ullrich schließt Frieden mit seiner Vergangenheit

MÜNCHEN (dpa/mue) - Für den früheren Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich (49) war seine Amazon-Dokumentation ein riesiges Stück Vergangenheitsbewältigung. «Mit der Doku und mit der Verarbeitung meines Lebens, meiner Vergangenheit geht's mir viel besser, viel leichter. Ich habe den Rucksack für mich abwerfen können und habe Frieden geschlossen mit meiner Vergangenheit», meinte Ullrich in München. Es war seit langem sein erster Auftritt in der Öffentlichkeit. «Ich bin ein bisschen aufgeregt»,...

Lokales
Foto: Stefan Sauer/dpa/Illustration

Vermisste Schwangere aus Katzwang
UPDATE: Zwei Männer wegen Mordverdachts verhaftet

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Im Fall einer seit Dezember 2022 vermissten damals Schwangeren aus Nürnberg sind der ehemalige Lebensgefährte und ein weiterer Mann am Mittwochmorgen verhaftet worden. Die beiden Männer im Alter von 50 und 48 Jahren seien dringend tatverdächtig, die Frau entführt, ermordet und die Leiche versteckt zu haben, erklärte die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Die 39-Jährige war demnach im achten Monat schwanger als sie am 9. Dezember vergangenen Jahres aus dem Nürnberger...

Panorama
Symbolfoto: © Stockfotos-MG / AdobeStock

Prozess startet
Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe!

NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Wegen des Vorwurfs des Abrechnungsbetrugs in Millionenhöhe steht ein Zahnarzt derzeit vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth. Der Mediziner aus München soll die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns zwischen 2014 und 2020 um rund 3,1 Millionen Euro betrogen haben, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Die Anklage wirft dem Mann demnach vor, in diesem Zeitraum bei 25 Quartalsabrechnungen nicht erbrachte Leistungen zu Unrecht eingefordert zu haben. Dabei ging er nach...

Panorama
Das Strafgesetzbuch und Akten liegen in einem Gericht auf dem Tisch. | Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Telefonbetrug: Falsche Polizisten wollen Geld
Diese Masche wird immer beliebter - zwei Täter stehen in München vor Gericht

Von Tom Sundermann, dpa MÜNCHEN (dpa/lby) - Der Anruf kommt völlig unerwartet. «Hallo Mama. Ich hatte einen schrecklichen Autounfall», schluchzt eine Frau. «Ich bin bei der Polizei. Ich wurde festgenommen. Ich habe eine Frau überfahren.» Da sitzt der Schock erst einmal tief - und ist Auftakt einer perfiden Betrugsmasche, die in den vergangenen Jahren immer häufiger geworden ist. Wegen sogenannter Schockanrufe müssen sich aktuell zwei Männer in verschiedenen Verfahren vor den Landgerichten in...

Panorama
Statt maximal 500 Euro konnten Kunden in Irland wegen einer Panne vorübergehend mindestens doppelt so viel Geld an Automaten abheben. | Foto: Fabian Sommer/dpa (Symbolbild)

Bargeldrausch in Irland nach technischer Panne
Lange Schlangen an Geldautomaten - Das ist der Grund gewesen

DUBLIN (dpa/vs) - Ein technischer Fehler bei der Bank of Ireland hat teils zu chaotischen Szenen an Geldautomaten in Irland geführt. Statt maximal 500 Euro konnten Kunden in dem EU-Land wegen der Panne vorübergehend mindestens doppelt so viel Geld abheben, wie die Zeitung «Irish Times» berichtete. In sozialen Medien waren Fotos von langen Schlangen an Geldautomaten zu sehen, an einigen Maschinen ging das Bargeld aus. Die Polizei teilte mit, es gebe eine «ungewöhnliche Aktivität» an einigen...

Panorama
Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Auf Trick hereingefallen
26.000 Euro von Senior abgezockt!

ASCHAFFENBURG (dpa/lby/mue) - Ein Senior ist in Unterfranken auf Betrüger hereingefallen und hat 26.000 Euro verloren. Die Täter hatten den 79-Jährigen angerufen und sich als Polizisten ausgegeben, wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilte. Demzufolge warnten diese ihn, dass sein Geld auf dem Konto nicht mehr sicher sei und es sich außerdem um Falschgeld handele. Auf Anweisung der Betrüger hob der Senior 26.000 Euro ab und deponierte diese in der Biotonne des Mehrfamilienhauses im...

Panorama
Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa/Illustration

Es geht um Millionen
Haftstrafen für Computer-Betrüger!

NÜRNBERG / FÜRTH (dpa/lby/mue) - Sie haben Dutzende Menschen mit gefälschten SMS um ihr Geld gebracht und so eine Millionensumme erbeutet: Wegen Computerbetrugs sind fünf Männer vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth zu Haftstrafen verurteilt worden. Eine weitere Angeklagte erhielt wegen Beihilfe zu dem Betrug eine Bewährungsstrafe, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Die sechs Angeklagten im Alter zwischen 20 und 30 Jahren hatten die Vorwürfe vor Gericht eingeräumt und den Prozess dadurch...

Panorama
Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Mehr als tausend Fälle falsch abgerechnet
Pflegedienst betrügt Krankenkassen um 4,7 Mio Euro

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Betreiber eines ambulanten Pflegedienstes aus Unterfranken sollen Pflege- und Krankenkassen um mehrere Millionen Euro betrogen haben und stehen dafür nun vor Gericht. Zwischen 2018 und 2022 sollen das Ehepaar und sein 27-jähriger Sohn in mehr als 1000 Fällen Leistungen in Höhe von knapp 3,5 Millionen Euro unrechtmäßig abgerechnet haben, sagte Oberstaatsanwalt Philip Engel bei der Anklageverlesung vor dem Landgericht in Nürnberg. Das Geld habe unter anderem dazu gedient,...

Panorama
Foto: Marijan Murat/dpa

Millionenschaden durch neue Betrugsmasche
Pig Butchering: Warnung vor der Tinder-Falle!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mehr als 20 Millionen Euro haben Internetbetrüger bereits mit einer neuen Masche in Singlebörsen und sozialen Netzwerken erbeutet. Bei der Zentralstelle Cybercrime Bayern seien schon Hunderte Anzeigen eingegangen, schilderte Justizminister Georg Eisenreich (CSU)  in München. Dabei gehen die Ermittler von einer hohen Dunkelziffer beim sogenannten Tinder-Trading-Scam aus, denn viele Opfer schämen sich - haben sie sich doch dazu bringen lassen, teils ihr gesamtes Vermögen in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.