CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokales
Setzen sich für einen Fuß- und Fahrradweg von Schwabach nach Kammerstein ein (v.l.) Stefan Leinberger, Jürgen Melzer, Wolfram Göll, Dr. Michael Fraas, Gerd Distler und Heiner Hack. | Foto: CSU

CSU in beiden Gemeinden will Druck machen
Radweg zwischen Schwabach und Kammerstein soll endlich Wirklichkeit werden

REGION (pm/vs) - Schon lange hätten Bürgerinnen und Bürger von Unterreichenbach und Oberreichenbach gerne einen verbindenden Rad- und Fußweg. Jetzt will die CSU Druck machen, damit das Projekt nicht weitere Jahrzehnte nur ein Wunschtraum bleibt. „Ein Geh- und Radweg zwischen Ober- und Unterreichenbach wäre eine Win-Win-Win-Situation: Die Bürger beider Kommunen hätten den Nutzen – und die Umwelt natürlich auch“, erklärt CSU-Bürgermeisterkandidat für Kammerstein, Wolfram Göll. Michael Fraas,...

Frankengeflüster
Hola Chicas! Jorge González mit den Gardemädchen der Nürnberger Luftflotte. | Foto: John R. Braun
6 Bilder

TV-Star bekommt Orden Wider die Neidhammel
Nürnberger Luftflotte ehrt TV-Star Jorge González

NÜRNBERG – Der 55. Faschingsorden „Wider die Neidhammel“ (1966 erstmals verliehen) der Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval (1953 gegründet) ging an Jorge González („Germany’s Next Topmodel“, „Let‘s Dance“)! Begründung von Präsident Jörg Philips: „Wir finden, Menschen mit aufrechter Haltung sind ein großes Ziel, denn Leute ohne Rückgrat haben wir schon zu viel. Er ist ein Mann mit vielen Facetten, ihm ist nicht wichtig, wie andere ihn gern hätten.“ Ordensträger u.a.: Fürst Johannes von...

Panorama
Führten den Zukunftsdialog (v.l.n.r.): Thomas Blösel, Stadtratskandidat, Petra Guttenberger, CSU Landtagsabgeordnete, Dietmar Helm, OB-Kandidat für Fürth und Horst Müller, Wirtschaftsreferent der Stadt Fürth.� | Foto: Udo Dreier

Podiumsdiskussion mit OB-Kandidat Helm
CSU Zukunftsdialog in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Petra Guttenberger, Horst Müller, Dietmar Helm und Thomas Blösel führten vor kurzem in der Schreinerei Claus Fleischmann in Fürth-Ronhof eine Podiumsdiskussion zu den Themen Ausbildung, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Finanzierung und Infrastruktur. Damit das Handwerk auch weiterhin erfolgreich bleibt, müssen sich die Betriebe und deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf immer wieder neue Herausforderungen einstellen und sich tagtäglich mit dem Strukturwandel aktiv...

Frankengeflüster
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (Mitte) mit Mittelfrankens Polizeipräsident Roman Fertinger (li.) und Bereitschaftspollizei-Präsident Wolfgang Sommer. | Foto: John R. Braun
14 Bilder

Rund 250 prominente Gäste waren in die Kornburger Straße gekommen
Nürnbergs VIPs zu Gast bei der "BePo"

NÜRNBERG – Neujahrsempfang der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung (428 Beamtinnen/Beamte plus 298 in Ausbildung) und des Freundeskreises der IV. BPA bei der „BePo“ in der Kornburger Straße – mit 250 Gästen aus Politik, Kirche, Wirtschaft, Justiz, Polizei und Behörden. Ehrengast von Polizeidirektor Stefan Beck und Gerhard Danzl (Freundeskreis): Innenminister Joachim Herrmann. Er lobte die IV. BPA für 260.000 Einsatzstunden im vergangenen Jahr, unterstrich, bis 2023 bei der Bayerischen Polizei...

Panorama
CSU-Landtagsabgeordneter Jochen Kohler (l.), MdL, überreichte OB-Kandidat Marcus Königen einen ,,Gefällt mir"-Button.  | Foto: Karina Palzer
7 Bilder

320 Gäste im Südwestpark
Neujahrsempfang der CSU Nürnberg-West

NÜRNBERG (pm/nf) - Der CSU Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordneter Jochen Kohler lud am Sonntag zum traditionellen CSU-Neujahrsempfang ein. Im Südwestpark kamen rund 320 Gäste aus Politik, Wirtschaft, den sozialen Bereichen und aus den unterschiedlichsten Vereinen aus dem Stimmkreisgebiet Nürnberg-West zusammen. Ehrengast in diesem Jahr war Marcus König, Oberbürgermeisterkandidat für Nürnberg. Neben König waren Bundestagsabgeordneter Michael Frieser sowie Kulturreferentin Prof. Dr. Julia...

Lokales
Die CSU-Delegation zeigt die Stelle, wo ihrer Meinung nach ein Kreisverkehr die perfekte Lösung wäre. | Foto: Privat

CSU Kammerstein verspricht den vollen Einsatz
Die Lösung: Kreisverkehr statt einer gefährlichen Kreuzung?

Kammerstein (pm/vs) - Seit 20 Jahren kämpft die Gemeinde Kammerstein engagiert für eine Entschärfung der sogenannten Brennereikreuzung in Barthelmesaurach. Jetzt will sich Bürgermeisterkandidat Wolfram Göll zusammen mit der CSU Kammerstein dafür einsetzen, dass im Ortsteil Barthelmesaurach ein Kreisverkehr gebaut wird. „Unzählige Schreiben und Anläufe, des amtierenden Bürgermeisters Walter Schnell und des Landrats Herbert Eckstein haben allerdings bisher nicht den gewünschte Ergebnis gebracht“,...

Lokales
Thomas und Vanessa Pirner | Foto: Privat
5 Bilder

Trauung im Schönen Saal des Nürnberger Rathauses
Handwerkskammerpräsident Pirner heiratet seine schöne Vanessa!

NÜRNBERG – ER ist CSU-Stadtrat, Handwerksmeister und einflussreicher Präsident der Handwerkskammer Mittelfranken. SIE ist Projektmanagerin mit jeder Menge brasilianischem Temperament aus Sao Paulo. Zusammen sind sie Nürnbergs neues Traumpaar: Thomas Pirner hat seine schöne Lebensgefährtin Vanessa Fiore geheiratet! Schauplatz: der Schöne Saal im Nürnberger Rathaus. „Wir haben im kleinen Familien- und Freundeskreis gefeiert“, verrät Vanessa Pirner. Den offiziellen Teil der Trauung übernahm...

Frankengeflüster
Erdinger-Boss Werner Brombach (li.) bekommt als „einer der bedeutendsten Unternehmer Bayerns“ von Ministerpräsident Dr. Markus Söder eine Miniatur-Bavaria zum 80. Geburtstag geschenkt. | Foto: John R. Braun
14 Bilder

Rund 1.200 geladene Gäste waren nach Erding gekommen
Weißbierkönig Brombach feiert 80. Geburtstag mit Promis aus Franken!

REGION – Sein Weißbier trinkt die ganze Welt (rund 100 Länder): „Erdinger Weißbräu“-Besitzer Werner Brombach feierte jetzt 80. Geburtstag – in Erding, mit jeder Menge Prominenz aus Franken! Sie genossen zu Tafelspitz-Consommé, Nudeltascherl & Alpenrinderfilet die süffigen Spezialitäten der weltgrößten Weißbierbrauerei (1,8 Mio. Hektoliter/Jahr). Jubilar Brombach lüftete das Geheimnis seiner Brille (für Markus Söder „die schickste Brille seit Elton John“): „Auf Hawaii schien die Sonne so stark,...

Frankengeflüster
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (r.) übergibt Meisterspieler Georg Volkert den Verdienstorden und die Urkunde. | Foto: John R. Braun

Club-Fan Markus Söder übergab die hohe Auszeichnung
Verdienstorden für FCN-Legende "Schorsch" Volkert

NÜRNBERG – Große Ehre für Georg „Schorsch“ Volkert (74). Der Club-Meisterspieler von 1968 erhielt den bayerischen Verdienstorden! Der gebürtige Ansbacher holte nicht nur mit dem FCN 1968 die deutsche Meisterschaft, er gewann mit dem HSV 1976 auch den DFB-Pokal und 1977 den Europapokal der Pokalsieger. 410 Ligaspiele und 125 Tore hat der Flügelstürmer zu Buche stehen. Ehrensache, dass sich der bekennende Club-Fan Markus Söder für die Ehrung von Volkert im Nürnberger Heimatministerium zehn...

Frankengeflüster
Mit vollem Einsatz dabei: Leonore Eberle (stv. Leiterin der Ausgabestelle), Marcus König, Gerda Hahn (ehrenamtl. Mitarbeiterin) und Peter Daniel Forster.  | Foto: oh
2 Bilder

Marcus König und Peter Daniel Forster würdigen Arbeit der Mitarbeiterinnen
TOP! CSU Duo im Einsatz bei der Nürnberger Tafel

NÜRNBERG – Der OB-Kandidat der CSU für Nürnberg, Marcus König, besuchte mit seinem Kollegen Peter Daniel Forster (Fraktionsvorsitzender der CSU im Bezirkstag) jetzt die Ausgabestelle der Tafel in Langwasser. Die Politiker informierten sich vor Ort über die Arbeit der Tafel und dankten den Mitarbeiterinnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Anschließend unterstützen sie die Damen tatkräftig bei der Ausgabe der Lebensmittel an Bedürftige. Rund 5.700 Menschen besuchen jede Woche die Nürnberger...

Freizeit & Sport
Zum Jahreswechsel 2019/2020 gibt es viele öffentliche Silvesterpartys. Die CSU-Feier in der Gemeindehalle hat Tradition und ist in der Regel schnell ausverkauft. | Foto: bernardbodo-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren
Herzlich willkommen zum großen Silvesterball in Schwanstetten

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Der große Silvesterball der CSU-Schwanstetten hat bereits Tradition. Es ist zudem eines der beliebtesten Gesellschaftsfeste zum Jahreswechsel im Landkreis Roth. Einlass am 31. Dezember in der Gemeindehalle Schwanstetten ist ab 18.30 Uhr, der Beginn um 19.30 Uhr. Zum Preis von 63 Euro gibt es Köstlichkeiten aus Küche und Keller, Unterhaltung mit der Tanz- und Showband Tequila sowie in der Pause Showeinlagen der Lateinformation „Rot-Gold-Casino“. Auch ein eigenes Feuerwerk...

MarktplatzAnzeige
2 Bilder

Malteser Hausnotruf in Nürnberg:
Schutzengel im Hintergrund über die Weihnachtsfeiertage

Nürnberg, 12.12.19. Der Malteser Hausnotruf im Großraum Nürnberg ist auch über die Feiertage rund um die Uhr erreichbar. „Das ist gut zu wissen“, sagt Seniorin Rita Fuchs. „Wenn unsere Verwandten über die Weihnachtstage in den Schnee fahren, haben wir sonst keinen, der kommen könnte, wenn mal etwas passiert.“ Aus Erfahrung berichtet die 82-jährige: „Eines Nachts bin ich auf dem Weg zum Bad gefallen. Ich konnte nicht mehr aufstehen und mein Bein tat weh. Da drückte ich sofort auf den Knopf an...

Lokales
Die CSU Kammerstein und Volker Bauer (hintere Reihe l.) freuen sich, dass Wolfram Göll (direkt unterhalb des Buchstabens "n" des Wortes "Landgasthaus") sich zur Kanidatur bereit erklärt hat. | Foto: CSU Kammerstein

CSU präsentiert ihren Bewerber für die Kommunalwahl am 15. März 2020
Wolfram Göll: Ein Schwabacher will Bürgermeister von Kammerstein werden

KAMMERSTEIN (pm/vs) - Dieser Tage hat der  CSU-Ortsverband in der Gemeinde Kammersteinn Wolfram Göll als Bürgermeisterkandidaten nominiert. Der 49 Jahre alte Journalist aus Schwabach wurde einstimmig gewählt, freut sich die CSU-Ortsvorsitzende Daniela Peipp. Die Goldschlägerstadt und Kammerstein sind sich seit vielen Jahren in kommunaler Freundschaft verbunden. Die Älteren erinnern sich vielleicht noch daran: 1978 hatten die beiden Landkreisgemeinden Roth und Kammersten die gemeinsame...

Lokales
Dr. Markus Söder (52, CSU) im Heimatministerium, seinem Nürnberger Dienstsitz. Seit 16. März 2018 ist der waschechte Franke Ministerpräsident des Freistaats Bayern. | Foto: Udo Dreier
5 Bilder

Themen Klimaschutz, Club und das Nürnberger Christkind
Exklusiv im MarktSpiegel: Ministerpräsident Dr. Markus Söder spricht Klartext!

FRANKEN (mask) - Wie seine Ambitionen in Sachen Kanzlerschaft wirklich sind, welche Chancen er CSU-OB-Kandidat Marcus König einräumt und wer in Fürth gewinnt – all das hat der Bayerische Ministerpräsident Peter Maskow im großen MarktSpiegel-Interview verraten! MarktSpiegel: Herr Ministerpräsident, wie oft sind Sie heute schon nach Ihrer möglichen Kanzlerschaft gefragt worden? Dr. Markus Söder: „Heute zum Glück noch nicht. Aber seien Sie versichert: Mein Platz ist in Bayern, ich habe noch viel...

Lokales
Grüner Pflanzenbewuchs würde sicher gut aussehen. Ein Problem ist jedoch, dass die Fassade des neuen Rathauses in Nürnberg unter Denkmalschutz steht und die Details dann nicht mehr sichtbar wären. | Foto: pusteflower9024-stock.adobe.com
3 Bilder

Aktuelle Umfrage: Geniale Idee oder vorgezogener Aprilscherz?
Eine grüne Fassade für das neue Rathaus in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Als „Betonwüste“ wird der Hauptmarkt immer wieder kritisiert. Auf der anderen Seite macht der große freie Platz publikumswirksame Veranstaltungen wie etwa das Beach-Volleyballturnier oder den Christkindlesmarkt erst möglich. Jetzt hat Nürnbergs OB-Kandidat Marcus König (CSU) einen originellen Vorschlag eingebracht: Er will prüfen lassen, ob man die Fassade des neuen Rathauses begrünen lassen könnte. Zu dieser Idee, die König im Ramen des ersten Workshops der CSU Nürnberg zum...

Lokales
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die ersten zehn Listenplätze zusammen mit OB-Kandidat Dr.Michael Fraas und dem CSU-Kreisvorsitzenden Karl Freller (v.l.) Oliver Memmler, Adrian Derr, Monika Heinemann, Christian Schuster, Rosy Stengel, Michael Fraas, Gerd Distler, Carina Lämmermann, Christa Dressel, Anna Freyberger und Karl Freller.
 | Foto: CSU Schwabach

Frauenquote beträgt fast 50 Prozent
CSU Schwabach präsentiert Kandidaten für die Stadtratswahl 2020

SCHWABACH (pm/vs) - 40 Kandidatinnen und Kandidaten umfasst die Liste, mit denen die CSU Schwabach am 15. März 2020 bei den turnusgemäßen Stadtratswahlen antreten will. Spitzenkandidatin ist Altbürgermeisterin Rosy Stengel. 16 der insgesamt 40 Kandidaten sind Frauen. Bei den ersten 20 Plätzen ist das Verhältnis sogar paritätisch. „Das ist eine Liste, in der sich jede Schwabacherin und jeder Schwabacher wiederfinden kann. Es ist nicht nur jedes Alter vertreten – wir haben auch bei den Berufen...

Lokales
Aktuelle MarktSpiegel-Umfrage: Wer soll als neuer Oberbürgermeister/neue Oberbürgermeisterin im März 2020 ins Schwabacher Rathaus einziehen? | Foto: Stadt Schwabach
7 Bilder

Update zur MarktSpiegel-Umfrage zur Wahl am 15. März 2020
Wer soll neuer Oberbürgermeister in Schwabach werden?

Der MarktSpiegel bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern, die mitgemacht haben. Wir freuen uns über die große Resonanz. Diese Umfrage hat natürlich keinen repräsentativen Charakter. Es konnten ja alle teilnehmen und nicht nur jene, die am 15. März 2020 tatsächlich wahlberechtigt sind. Und natürlich spielt es auch eine große Rolle, wieviele internetaffine Freunde der/die jeweilige Bewerber/Bewerberin hat. Wenn man das amtliche Ergebnis 2014 zum Vergleich heranzieht - Matthias Thürauf (CSU)...

Lokales
Eduard Blam, Dr. Ludwig Spaenle, Irina Schmitz, Esta Limburg-Klaus, Joahim Herrmann, Yonatan Amrani, Chaim Haidar (v.l.n.r.).
Foto: privat

Kein Raum für Hass und Gewalt
Neujahrsempfang der Jüdischen Kultusgemeinde Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Jüdische Kultur ist in Erlangen fest verwurzelt – die lebendige und dynamische Jüdische Gemeinde bringt sich selbstbewusst in die Gesellschaft ein. „Das ist ein außerordentlich kostbares Geschenk. (...) Dafür allen Gemeindemitgliedern ein herzliches Dankeschön!“, so der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann anlässlich des Neujahrsempfangs der Jüdischen Kultusgemeinde. „Dass der Raum bis auf den letzten Platz gefüllt und Menschen...

Lokales
CSU-Stadtrat Adrian Derr, Philipp Müller, JU-Vorsitzende Carina Lämmermann und  Philipp Fleischmann (v.l.) haben am Schwabacher Bahnhof Reisende befragt. | Foto: © CSU Schwabach

CSU-Nachwuchs hat eine Initiative gestartet
Junge Leute wünschen sich Nacht-S-Bahn für Schwabach

SCHWABACH (pm/vs) - Viele Nachtschwärmer würden gerne das Auto stehen lassen und mit der S-Bahn nach Hause fahren. Doch spätestens ab 1 Uhr in der Nacht ist bei der S2 Schluss. Das möchte die Junge Union Schwabach gerne ändern. Um 24 Uhr unter der Woche, um ein Uhr am Wochenende und dann erst wieder um 5 Uhr herum: So sehen die derzeitigen S-Bahn-Fahrpläne für die S2 von Nürnberg nach Schwabach und im Landkreis Roth aus. In der Nacht sei das ein reichlich dünner Zugfahrplan für Nachtschwärmer,...

Frankengeflüster
CSU-OB-Kandidat Marcus König einmal privat mit seiner Frau Anke. | Foto: © John R. Braun
3 Bilder

Auch seine Frau Anke war bei der Wirtshausmusik dabei
OB-Kandidat Marcus König feierte Geburtstag im "Bratwurst Röslein"

NÜRNBERG – Riesenstimmung im „Bratwurst Röslein“ am Hauptmarkt: Bis auf die Straße hinaus tönt die zünftig-kultige „Wirtshausmusik“ der Wirtsbrüder Thomas & Michael Förster. Drinnen: volle Hütte und Gaudi! Mittendrin Nürnbergs CSU-OB-Kandidat Marcus König mit Ehefrau Anke! König: „Es war wie immer ein stimmungsvoller Abend im Bratwurst Röslein beim Auftakt der Wirtshausmusik! Besonders schön war es, dass ich mit meiner Frau meinen Geburtstag nachfeiern konnte – und wir ein Essen zu zweit...

Frankengeflüster
Inge Weise (Vorstandsvorsitzende Bürgerstiftung Nürnberg), Catherine Xue Dong-Geis, Kabarettist Wolfgang Krebs und CSU-Landtagsabgeordnete Barbara Regitz (v.li.). | Foto: © Privat

Launige Begegnung auf dem Oktoberfest in München
Wiesn! Nürnberger VIP-Damen bei Kult-Kabarettist Krebs

REGION– Ja, da schau her! Drei Society-Damen aus Nürnberg auf dem Oktoberfest – und ein TV-Promi als Hahn im Korb. Nach einem Landtagsbesuch ging‘s für Inge Weise (Bürgerstiftung), Unternehmersgattin Catherine Xue Dong-Geis und CSU-MdL Barbara Regitz auf die Wiesn. Regitz: „Dort gab es eine launige Begegnung mit Kabarettist Wolfgang Krebs: vier bayerische Ministerpräsidenten in einer Person. Einfach klasse!“

Panorama
Prost auf einen gelungenen Stammtisch: (v.l.) Thomas Dorn, Sparkasse Fürth, Thomas Gröne, Vorstand SCHULTHEISS Wohnbau AG, Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller und Tucher Geschäftsführer Heinz Christ. | Foto: © John R. Braun
26 Bilder

Liebgewordene Tradition auf der Fürther Michaelis-Kirchweih
Prominente Gäste beim Wirtschafts- und Medienstammtisch

FÜRTH (jrb) - Rund 270 Gäste aus der gesamten Metropolregion kamen zum Wirtschafts- und Medienstammtisch auf die Fürther Michaelis-Kirchweih. In Trixi’s Ochsenbraterei begrüßten Tucher-Geschäftsführer Heinz Christ, Thomas Dorn, Sparkasse Fürth, Thomas Gröne, Vorstand SCHULTHEISS Wohnbau AG, und Alexander Koller, Geschäftsführer Funkhaus Nürnberg die Gäste. Das Festwirtsteam Beatrix Schächtner und Christian Jacobsen servierte frisch gegrillten Ochs' vom Spieß mit Kloß und Blaukraut sowie...

Frankengeflüster
Mit der Nummer 28 am Start: CSU-MdL Jochen Kohler neben seinem Leih-Alfa-Romeo von 1974. | Foto: © Udo Dreier
8 Bilder

Mehr als 40 historische Fahrzeuge waren am Start
Landtagsabgeordneter Jochen Kohler bei Norisring Classic Rallye

NÜRNBERG/REGION – Zwei Tage knatterten und röhrten mehr als 40 historische Fahrzeuge durch Franken! „Norisring Classic Rallye 2019“ hieß der Spaß von Organisator Uwe Wießmath bei traumhaftem Spätsommer-Sonnenschein. An beiden Tagen war jeweils die Steintribüne Ausgangspunkt für die Tour quer durch die Hersbrucker- und Fränkische Schweiz. Dabei ging es nicht um hohe Geschwindigkeiten sondern (bei den kniffligen Wertungsprüfungen) um möglichst sauberes und gleichmäßiges Fahren! Alle Ergebnisse im...

Frankengeflüster
MarktSpiegel-Geschäftsführer Harald Greiner mit Altstadtfest-
Legende Sissy Kleinke-Kühnel, Arnd Neubauer (Gebietsverkaufsleiter Erdinger Weißbräu) und „Kuhstall“-Wirt Christian Wagner (v.li.). | Foto: © John R. Braun
10 Bilder

Überaus positive Bilanz: Gäste freuen sich schon aufs nächste Jahr
Rund 100 Gäste feiern zünftigen Frühschoppen am Altstadtfest!

NÜRNBERG – Zum traditionellen Weißwurstfrühschoppen luden der MarktSpiegel, Erdinger Weißbräu, Hauff Bräu, Sissy Kleinke-Kühnel und Altstadtfestwirt Christian Wagner in das traditionelle Fachwerkhäuschen „Kuhstall“ auf der Insel Schütt. MarktSpiegel-Geschäftsführer Harald Greiner und Wirt Christian Wagner begrüßten bei Kaiserwetter rund 100 geladene Gäste im liebevoll dekorierten Kult-Altstadtfesthäuschen und wünschten zu Weißwürsten und Vesperplatten guten Appetit. Ein besonderes Ständchen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.