CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokales
CSU und SPD wollen gemeinsam gestalten: Alexandra Wunderlich, Jörg Volleth, OB Dr. Florian Janik, Barbara Pfister und Dieter Rosner (v.l.n.r.).
Foto: © Albrecht Börner

Polit-Hammer
GroKo in Erlangen!

ERLANGEN (pm/mue) - Erlangen bekommt seine eigene GroKo – SPD und CSU werden künftig gemeinsam Verantwortung übernehmen. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Dr. Florian Janik (SPD) haben der CSU-Fraktionsvorsitzende Jörg Volleth und CSU-Kreisvorsitzende Alexandra Wunderlich sowie die SPD-Fraktionsvorsitzende Barbara Pfister und der SPD-Kreisvorsitzende Dieter Rosner eine Kooperationsvereinbarung im Erlanger Stadtrat während der Wahlperiode 2020 bis 2026 unterzeichnet. Vorausgegangen waren...

Lokales
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger machte Hoffnung auf eine Öffnung der Biergärten und Außenbereiche der Gastronomie ab Mitte Mai.  | Foto: © VRD/stock.adobe.com

CSU und Ministerpräsident Söder reagierten genervt
Aiwanger will Mitte Mai die Biergärten öffnen!

REGION (nf) - Die Gastronomie ist wegen der Corona-Krise schwer gebeutelt. Der Druck auf die Politik nimmt zu. Bis jetzt sind Großveranstaltungen, Kirchweihen und Feste bis mindestens 31. August abgesagt! Doch nun macht der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sehr zum Missfallen der CSU und Ministerpräsident Markus Söder Hoffnung auf eine Öffnung der Biergärten schon Mitte Mai! Dem BR sagte der Minister, vor allem in Biergärten und anderen Außenbereichen sei das unter gewissen...

Lokales
Max Ammon (36) ist der neue Fraktionschef der Fürther CSU-Fraktion im Stadtrat. | Foto: CSU-Fürth

CSU stellt sich in Fürth neu auf
Max Ammon neuer Fraktionschef

FÜRTH (pm/ak) - Maximilian Ammon ist neuer Fraktionsvorsitzender der Fürther CSU-Stadtratsfraktion. Der 36-jährige Burgfarrnbacher folgt somit auf Dietmar Helm, der seit 2013 das Amt des Vorsitzenden bekleidete und auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl stand. Als Stellvertreter/in wurden Birgit Bayer-Tersch, Dr. Joachim Schmidt und Ronald Morawski (Letzterer in Doppelfunktion als Schatzmeister) gewählt. Komplettiert wird der neue Vorstand mit Angelika Ledenko als Fraktionsgeschäftsführerin....

Frankengeflüster
"Fruchtecke"-Boss Wolfgang Schlosser (M.) und seine Mitarbeiter im großen Getränkelager. | Foto: John R. Braun
6 Bilder

Kundenservice & Hilfsangebote
Diese Unternehmer kann Corona nicht stoppen!

REGION - Während der aktuellen Coronakrise haben sich Unternehmer aus der Region einiges einfallen lassen, um weiterhin für ihre Kunden erreichbar zu sein oder sonstige Hilfsleistungen anzubieten: • „Fruchtecke“-Boss Wolfgang Schlosser: „Unsere Getränke können Sie ab sofort kontaktlos abholen oder zu sich nach Hause liefern lassen! Rufen Sie an unter 0911/323 990.“ • Gratis-Dusche & WC sowie warmes Essen für Lkw-Fahrer gibt‘s an den Raststätten von Michael und Thomas Förster: A9 Kammersteiner...

Lokales
Peter Reiß hat die Stichwahl nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis klar für sich entschieden. | Foto: Ludwig Olah
3 Bilder

SPD erobert nach 12 Jahren den Chefsessel zurück
Peter Reiß ist Schwabachs neuer Oberbürgermeister

SCHWABACH (pm/vs) - Punkt 20.08 Uhr ist der letzte von 29 Briefwahlbezirken ausgezählt worden und das vorläufige amtliche Endergebnis steht fest: Peter Reiß (SPD) ist der neue Schwabacher Oberbürgermeister. Von den 19.247 gültigen Stimmen entfielen 10.326 auf Peter Reiß sowie 8.921 auf seinen Mitbewerber Dr. Michael Fraas (CSU). In Prozent ausgedrückt erreichte Peter Reiß rund 53,6 Prozent der Stimmen, Dr. Michael Fraas (CSU) kam auf 46,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei fast 60 Prozent....

Lokales
Dr. Michael Fraas (l.) und Peter Reiß (r.) hier am Wahlabend am 15. März im Schwabacher Rathaus, gehen beide mit einem guten Gefühl in die Stichwahl. | Foto: Victor Schlampp

Wichtige Infos für die Abstimmung am 29. März
Was Sie zur OB-Stichwahl in Schwabach wissen müssen!

Schwabach (pm/vs) - Am kommenden Sonntag gehen Dr. Michael Fraas (CSU) und Peter Reiß (SPD) in die Stichwahl um den Chefsessel im Schwabacher Rathaus. Der Ausgang der Wahl ist vollkommen offen. Aufgrund des Coronavirus gibt es nur eine Briefwahl. Es ist also am 29. März keine Abstimmung im Wahllokal möglich. Die Briefwahlunterlagen sind unterwegs, die meisten Wahlberechtigten müssten sie bereits erhalten haben. Die Stadt informiert: Wer bis Mittwoch, 25. März, die Briefwahlunterlagen noch nicht...

Lokales
CSU-Oberbürgermeisterkandidat Marcus König mit seiner Gattin Anke am Wahlabend im Presseclub | Foto: Jürgen Friedrich

Oberbürgermeisterkandidat bleibt dennoch zuhause
Marcus König nicht mit dem Corona-Virus infiziert

NÜRNBERG (pm/ak) - Nachdem CSU-Oberbürgermeisterkandidat Marcus König bekannt wurde, dass er mit einem Corona-Infizierten Kontakt hatte, hat er sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben und sich testen lassen. Das Testergebnis liegt nun vor: Marcus König ist NICHT mit dem Corona-Virus infiziert. Dazu Marcus König: „Ich bin sehr erleichtert. Nicht nur wegen mir und meiner Familie, sondern wegen der Menschen in meinem Umfeld und wegen der Menschen, die mir trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in...

Lokales
CSU-Oberbürgermeisterkandidat Marcus König bei seinem jüngsten Auftritt im Presseclub Nürnberg. | Foto: Jürgen Friedrich

Vorbildlich!
CSU-OB-Kandidat König mit gutem Beispiel voran in Quarantäne

NÜRNBERG – Der Oberbürgermeisterkandidat der CSU Marcus König erklärt, dass er heute, Donnerstag, 19.3.2020, erfahren hat, dass er mit einer Person Kontakt hatte, die positiv auf Corona getestet wurde („enge Kontaktperson der Kategorie 1“). Nach dem vorgesehenen Ablauf wird König sich sofort in Quarantäne begeben und sich umgehend testen lassen. „Jetzt gilt es Verantwortung für die Menschen zu übernehmen, die mir trotz aller Vorsichtsmaßnahmen noch begegnen könnten. Daher ist der Gang in die...

Frankengeflüster
Tucher-Gastronomiedirektor Jörg Träger (li.) mit Gerhard Rippel, dem neuen Gastgeber im Bratwursthäusle. | Foto: John R. Braun
9 Bilder

Kultwirt-Ära ist zu Ende: Ade, Werner Behringer
Neue Wirte und Tucher retten Bratwursthäusle!

NÜRNBERG – Gerettet: Ab April hat das berühmte Bratwursthäusle bei St. Sebald neue Wirte: Gerhard Rippel, Axel Müller und Florian Dittmayer übernehmen das Traditionslokal – mit allen Mitarbeitern! 30 Jahre Gastro-Erfahrung bringt das Trio mit. Die Rolle des Gastgebers wird Gerhard Rippel (betreibt auch „Burgwächter“ und „Augustiner Zur Schranke“) übernehmen. Er sagt: „Irgenwann einmal Nürnbergs schönstes Bratwursthaus führen zu dürfen, war schon immer mein heimlicher Traum. Das Bratwursthäusle...

Lokales
Wegen des Corona-Virus gab es keinen Handschlag, Dr, Michael Fraas (l.) und Peter Reiß stellen sich der der Stichwahl am 29. März 2020. | Foto: Victor Schlampp
5 Bilder

37,5 contra 34,8 Prozent
OB-Wahl in Schwabach: Dr. Michael Fraas und Peter Reiß bleiben im Rennen!

SCHWABACH (vs) - Dass es eine Stichwahl in Schwabach um die Nachfolge von Amtsinhaber Matthias Thürauf geben würde, kam nicht überraschend. Überraschender war, wie nahe Dr. Michael Fraas und Peter Reiß beieinander liegen: Der CSU-Bewerber erreichte nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 37,5 Prozent der Stimmen, sein SPD-Kontrahent 34,8 Prozent. Die stille Gewinnerin des Abends war aber eigentlich Christine Krieg von Bündnis 90/Die Grünen: Sie holte 19,5 Prozent der Stimmen und konnte das...

Lokales
6 Bilder

OB-Kandidaten im großen MarktSpiegel-Check
Wer hat das Zeug für den Chefsessel im Schwabacher Rathaus?

SCHWABACH (pm/vs)  – Am 15. März 2020, gilt‘s: Dann entscheiden die Schwabacher Bürgerinnen und Bürger über den neuen Stadtrat – und wählen einen neuen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin. Der MarktSpiegel stellt die Kandidaten vor. Dr. Michael Fraas (CSU) Alter: 51 Beruf: Berufsmäßiger Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg Wohnort: Moorenbrunn Familienstand: mit Karin Fraas, einen Sohn (4) und eine Tochter (6) Politisch engagiert seit: 1984 Politische Vorbilder:...

Panorama
Nach dem Rundgang (v.l.) Stadtdirektor Michael Pflügner, Geschäftsführer NürnbergStift Service GmbH, Einrichtungsleiterin Indira Schmude-Basic, CSU OB-Kandidat Marcus König, Karin Baumüller-Söder und Christian Schadinger, Geschäftsführer noris inklusion.  | Foto: John R. Braun

Karin Baumüller-Söder lobt Einrichtung
Prominenter Besuch bei "TANTE NORIS"

NÜRNBERG (pm/vs) - Dieser Tage hat Ministerpräsidenten-Gattin Karin Baumüller-Söder zusammen mit Nürnbergs CSU-OB-Kandidaten Marcus König, das inklusive Café Projekt „TANTE NORIS am See“ besucht und die Arbeit des Teams vor Ort gewürdigt. „TANTE NORIS“, das sind vier Café-Schwestern in Nürnberg unter Leitung von „Noris gastro“. Sie bieten Menschen mit und ohne Behinderung attraktive Arbeitsmöglichkeiten im Gastronomiebereich. „Noris gastro“ selbst gehört zu „noris inklusion“, die als Nürnbergs...

Lokales
Die CSU-Mandatsträgerinnen und -träger vor der Baugrube haben ihren Förderwunsch auf ein großes blaues Plakat geschrieben: 95 Millionen Euro für das Krankenhausprojekt in Roth. | Foto: CSU

CSU-Abgeordneter Volker Bauer wirbt um Zuschüsse
Klinikprojekt in Roth wird rund 130 Millionen Euro kosten

ROTH (pm/vs) - Der CSU-Landtagsabgeordnete Volker Bauer setzt sich dafür ein, dass die Generalsenierung und der Erweiterungsbau der Kreisklinik Roth mit 95 Millionen Euro aus München unterstützt wird. Zwischen 125 und 140 Millionen Euro wird das Gesamtprojekt aktuellen Schätzungen zufolge kosten. Der laufende erste Bauabschnitt wird mit knapp 56 Millionen Euro zu Buche schlagen, von denen der Freistaat Bayern mit gut 35 Millionen Euro über 63 Prozent als Förderung leistet. Insgesamt hofft der...

Lokales
Gehen optimistisch in die Kommunalwahl am 15. März (v.l.) Oberbürgermeisterkandidat Marcus König, Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturreferentin Stadt Nürnberg und CSU-Vorsitzender Dr. Markus Söder. | Foto: CSU Bezirksgeschäftsstelle Nürnberg

Prof. Dr. Julia Lehner steht als Kandidatin für die Kulturbürgermeisterin zur Wahl
Markus Söder sieht in Marcus König den idealen Erben Malys

NÜRNBERG (pm/vs) - Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Marcus König weitere konkrete Maßnahmen vorgestellt, die er im Falle seiner Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg anpacken werde: Von Sicherheit und Sauberkeit über mehr Grün, einen besseren ÖPNV bis zur Wirtschaftspolitik. CSU-Chef Markus Söder lobte das Programm des CSU-Kandidaten und sprach ihm vollstes Vertrauen aus. Die Kandidatin für das Amt der Kulturbürgermeisterin, Prof. Dr. Julia Lehner, präsentierte ihre Ideen für das...

Lokales
Prof. Dr. Julia Lehner (CSU), Kulturreferentin der Stadt Nürnberg, kandidiert bei der Kommunalwahl als Bürgermeisterin. | Foto: Thomas Langer
2 Bilder

Nürnbergs Kulturreferentin erklärt im MarktSpiegel-Interview ihre Ziele
Wie machen Sie Nürnberg zur Kulturhauptstadt Europas 2025, Frau Prof. Dr. Lehner?

NÜRNBERG (nf) - Wenn es um hochkarätige Kulturprojekte in Nürnberg geht, setzt sie die Impulse: Prof. Dr. Julia Lehner (promovierte zur Dr. phil. in den Fächern Geschichte und Kunstgeschichte) ist seit 2002 Kulturreferentin der Stadt Nürnberg – seit 2000 Honorarprofessorin der Akademie der Bildenden Künste. Zur Kommunalwahl 2020 am 15. März bewirbt sie sich neben Marcus König (Oberbürgermeisterkandidat der CSU) als Kulturbürgermeisterin – bereits seit 2013 gehört sie dem Parteivorstand der CSU...

Frankengeflüster
Tucher Gastronomiedirektor Jörg Träger, Fürths CSU-Stadtratskandidat Norbert Hofmann, Fürths SPD-Stadträtin Heike Giering, Fürths OB Dr. Thomas Jung, CSU-MdL Petra Guttenberger und Fürths CSU-Stadtratskandidat Thomas Blösel (v.li.). | Foto: John R. Braun
2 Bilder

120 geladene Gäste waren gekommen
Kult! Tucher-Brauerei lud wieder zum Heringsessen

NÜRNBERG/FÜRTH – Die Einladung der Tucher-Brauerei am Aschermittwoch an die Faschingsgesellschaften zum Heringsessen ist längst eine Tradition, der auch in diesem Jahr wieder rund 120 Gäste gefolgt sind. Tucher Gastronomie-Direktor Jörg Träger konnte zahlreiche ,,Narren“ von Faschingsgesellschaften aus Nürnberg, Fürth und Erlangen begrüßen. Er dankte den Aktiven für das große ehrenamtliche Engagement. Nachdem sich die Faschingsgesellschaften mit Gesellschafts- und Prinzenorden bedankt hatten,...

Frankengeflüster
Marcus & Markus:
OB-Kandidat Marcus König (li.) und Ministerpräsident Dr. Markus Söder. | Foto: Udo Dreier
10 Bilder

350 Gäste feierten im Genossenschaftssaalbau
Strahlemänner! Marcus und Markus beim CSU-Fischessen

NÜRNBERG – 45. Politisches Fischessen der CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach nach dem Aschermittwoch! Im rappelvollen Genossenschaftssaalbau in Nürnberg-Bauernfeind ging es zu wie beim legendären Aschermittwoch in Passau: Klartext und beste Stimmung von und bei den CSU-Rednern Markus Söder und Marcus König. Rund 350 Gäste feierten den Auftritt des Bayerischen Ministerpräsidenten und des CSU-Oberbürgermeisterkandidaten und gaben für die Kommunalwahl am 15. März kräftig Rückenwind. Marcus König stellte...

Panorama
Nach dem Ende der gelungenen Veranstaltung: CSU-Kreisvorsitzender Volker Bauer (l.) und Bürgermeister-Kandidat Wolfram Göll (r.) überreichen Wolfgang Bosbach einen Geschenk-Korb. | Foto: CSU

Politik muss ein Bollwerk gegen Radikale aller Art sein
Wolfgang Bosbach outet sich als Fan der CSU

KAMMERSTEIN (CSU) - Im Endspurt des Kommunalwahlkampfes gibt die CSU im Landkreis Roth noch einmal Gas. Mit Wolfgang Bosbach hatte sie einen der noch heute prominentesten Vertreter der CDU im Bund nach Kammerstein eingeladen. Der ehemalige Abgeordnete und Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag hat bei zahlreichen Talk-Show-Fernseh-Auftritten stets durch wertkonservative Positionen abseits der Merkel-Linie auf sich aufmerksam gemacht. In Kammerstein verriet er: "Ich bin Fan der CSU."...

Lokales
Gruppenfoto nach einem erfolgreichen Abend (v.l.) Karin Fraas, Dr. Michael Fraas, Anna Freyberger, Dr. Markus Söder und Karl Freller. | Foto: Victor Schlampp
11 Bilder

CSU Schwabach in der finalen Wahlkmapfphase
Rappelvoller Markgrafensaal applaudiert Dr. Markus Söder

SCHWABACH (vs) - Wenn im Markgrafensaal kaum ein Platz mehr frei ist, dann gastiert in der Regel ein bekannter Kabarettist oder Musiker. Am Sonntagabend war es ein bekannter Politiker: Trotz der Angst vor dem Corona-Virus sorgte der Auftritt des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder für ein volles Haus. Natürlich ging es der CSU Schwabach auch darum, ihren Oberbürgermeisterkandidaten Dr. Michael Fraas sowie die Stadtratskandidatinnen und -kandidaten vorzustellen. In dem lockeren...

Panorama
Foto: Daniel Berkmann-stock.adobe.com (Symbolgrafik)

CSU Abenberg spendet 1.000 Euro
Luftbildkalender bringen Geld für Kinderkrebshilfe

ABENBERG (pm/vs) - Die CSU Abenberg hat die Jonas-Gabriel-Kinderkrebshilfe in Wassermungenau mit 1.000 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus dem Verkauf des ersten Luftbildkalenders, mit dem die CSU die Stadt Abenberg und einige ihrer Ortsteile ins Visier genommen hat. Den Gewinn von 600 Euro hat die CSU mit einer Spende aus eigenen Mitteln aufgestockt. Knapp ein Dreiviertel Jahr war das Schicksal von Jonas Gabriel 2017 im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach ein großes Thema gewesen. Der...

Panorama
Nadja Holtz (r.) hat sich über die Einladung von Dr. Markus Söder sehr gefreut. | Foto: Bayerische Staatsregierung

Persönliche Einladung zum Neujahrsempfang
Nadja Holtz zu Gast bei Dr. Markus Söder

SCHWABACH (pm/vs) - Ein großer Tag für Nadja Holtz, Hausleitung der Johanniter-Tagesstätte Villa Kunterbunt in Schwabach. Sie hatte eine persönliche Einladung des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder bekommen und durfte am Neujahrsempfang in der Residenz München teilnehmen. „So eine Einladung bekomm ich nicht jeden Tag.“, lacht Nadja Holtz, wenn sie vom Neujahrsempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten in München berichtet. Am 10. Januar hatte dieser Mitarbeiterinnen und...

Frankengeflüster
Die Gastgeber: Dr. Armin Zitzmann, Vorsitzender des Vorstands NÜRNBERGER Versicherung (3.v.li.) mit Dr. Thomas Grethlein (FCN-Aufsichtsratschef, 2.v.li.), Club-Sportvorstand Robert Palikuca (li.) und FCN-Finanzvorstand Niels Rossow. | Foto: John R. Braun
12 Bilder

Treffen mit Partnern und Unterstützern im Business-Tower
250 VIPs feiern mit FCN und NÜRNBERGER Versicherung

NÜRNBERG – Bevor es in der Zweiten Liga wieder um Punkte ging, traf sich die Club-Familie, um mit Partnern und Unterstützern das neue Jahr einzuläuten. Zum 4. Mal fand der Neujahrsempfang im Business-Tower der NÜRNBERGER Versicherung statt. Den Abend eröffnete ein Chor aus FCN-Spielern der U11, die fleißig die „Legende lebt“ geübt hatten. Offiziell begrüßt wurden die 250 geladenen Gäste von NÜRNBERGER-Vorstandschef Dr. Armin Zitzmann und Club-Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Thomas Grethlein. Dann...

Frankengeflüster
Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller mit Thorsten Brehm, Verena Osgyan und Markus König in der Sendung von Radio-F-Moderator Günther Moosberger (v.li.) | Foto: Jonas Rattel/Radio F
3 Bilder

Der Beitrag ist am 3. März auf Sendung
OB-Talk 2020 bei Radio F in „Vor Ort Spezial“

NÜRNBERG – Nach 18 Jahren übergibt OB Dr. Ulrich Maly (SPD) sein Amt an einen Nachfolger. Aber an wen? An Parteigenosse Thorsten Brehm, an Markus König (CSU)oder Verena Osgyan von den Grünen? Mit diesen Kandidaten diskutierte Radio F in „Vor Ort Spezial“ über die wichtigsten Themen der Kommunalwahl am 15. März. Zu hören ist die Sendung am 3. März ab 19 Uhr und jederzeit als Podcast auf der Funkhaus-Homepage

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.