Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Bundespräsident Steinmeier (M.) bezeichnet den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine als einen «Vernichtungsfeldzug».
Foto: Hannes P. Albert/dpa

Ukraine-Krieg
Steinmeier rechtfertigt Waffenlieferungen

BERLIN (dpa/mue) - Zu Beginn eines Internationalen Friedenstreffens in Berlin hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Waffenlieferungen an die Ukraine gerechtfertigt. Steinmeier sprach zwar von einem Dilemma für Christen wie ihn selbst. Doch sagte er auch: «Wenn die Ukraine ihre Verteidigung einstellt, dann ist das das Ende der Ukraine. Und das ist der Grund, warum wir Europäer und auch wir Deutsche die Ukraine unterstützen – auch mit Waffen.». Der dreitägige Kongress der christlichen...

Symbolfoto: © Ajdin Kamber / AdobeStock

Zuzug begrenzen
FDP macht Druck in Migrationsdebatte

BERLIN (dpa/mue) - Die FDP dringt in der Koalition darauf, mehr Staaten zu sogenannten sicheren Herkunftsländern zu erklären, um Abschiebungen dorthin zu erleichtern. Finanzminister Christian Lindner schlug darüber hinaus einen Schutz der EU-Außengrenze und Asylverfahren vom Ausland aus vor. «Was rechtlich möglich ist, um irreguläre Migration zu unterbinden, sollte politisch eingeleitet werden», sagte der FDP-Chef der «Welt am Sonntag». Die irreguläre Einwanderung hat in den vergangenen Monaten...

Die deutschen Basketball-Weltmeister sind nicht automatisch für die nächste WM qualifiziert.
 | Foto: Matthias Stickel/dpa

Nach dem Titel ist vor dem Titel
DBB-Team nicht automatisch für WM qualifiziert

MANILA (dpa) - Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft erspart sich durch den Weltmeister-Titel von Manila nicht die Qualifikation für das WM-Turnier 2027 in Katar. Dies teilte der Weltverband Fiba auf Anfrage mit. Gesetzt soll für die Endrunde demnach überhaupt kein Team und damit auch nicht Gastgeber Katar sein, wie ein Fiba-Sprecher schrieb. Deutschland ist ab Februar 2024 zunächst in der EM-Qualifikation für 2025 gefordert. Im kommenden Sommer treten die Weltmeister um Kapitän Dennis...

Die vierbeinigen «Spot»-Roboter, die an einen großen Hund erinnern, werden für Otto unter anderem Tunnel inspizieren, Geräte-Anzeigen ablesen und am Geräusch Gas- oder Druckluft-Lecks entdecken. | Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
2 Bilder

Boston Dynamics als Partner
Otto-Konzern will Roboter einsetzen

BOSTON (dpa) - Der Handelskonzern Otto will seine Logistik mit Robotern der US-Firma Boston Dynamics effizienter machen. So werde die Otto Group an 20 Standorten Roboter des Modells «Stretch» einsetzen, die zum Beispiel Container entladen könnten, sagte Vorstand Kay Schiebur in einem Mediengespräch. Außerdem sollen in den kommenden 24 Monaten an zehn Standorten die vierbeinigen «Spot»-Roboter genutzt werden, die an einen großen Hund erinnern. Sie werden für Otto unter anderem Tunnel...

Besucheransturm zum Oktoberfest auf der Theresienwiese.
Foto: Felix Hörhager/dpa

Grippe, Corona 6 Co.
Impfungen kommen fürs Oktoberfest zu spät!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Corona? Was war das noch? Zwei Mal hat die Stadt München das Oktoberfest wegen der Pandemie abgesagt. Im vergangenen Jahr gab es noch besorgte Stimmen - doch die Riesen-Wiesn-Welle blieb aus. Dieses Jahr besorgt Sars-CoV-2 die Mediziner vor dem größten Volksfest der Welt nur noch wenig. Die bierselige Enge voller Festzelte bleibt aber ein Eldorado für Krankheitskeime - und vor allem für leicht übertragbare Erkältungsviren. Millionen Gäste aus aller Welt werden ab Samstag bis...

Rudi Völler springt als Interims-Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft ein.
 | Foto: Swen Pförtner/dpa

Bundestrainer nach Blamage entlassen
Flick ist raus - Völler übernimmt

DORTMUND (dpa) - Rudi Völler springt nach 19 Jahren noch einmal als Interims-Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft ein. Nach der Trennung von Bundestrainer Hansi Flick wird der 63 Jahre alte DFB-Sportdirektor am Dienstag (20.45 Uhr/ARD) in Dortmund unterstützt von U20-Auswahlcoach Hannes Wolf und Ex-Nationalspieler Sandro Wagner das Team gegen den WM-Zweiten Frankreich betreuen - "einmalig", wie der Verband mitteilte. Die dauerhafte Flick-Nachfolge will der Deutsche Fußball-Bund "möglichst...

Der Zugverkehr der Deutschen Bahn zwischen Hamburg und Berlin dürfte laut einer Unternehmenssprecherin aufgrund mehrerer mutmaßlicher Brandanschläge noch bis zum Samstag gestört sein.  | Foto: Gregor Fischer/dpa

Anschlag von linksradikaler Gruppierung
Bekennerschreiben: Brandanschläge sorgen für massive Zugausfälle

HAMBURG (dpa) - Ein mutmaßlicher Brandanschlag in Hamburg hat den Fernverkehr der Deutschen Bahn zwischen Hamburg und Berlin schwer beeinträchtigt. Ausgerechnet kurz vor dem Wochenende, wenn viele Pendler unterwegs sind, fielen zwischen den beiden Millionenstädten mehr als ein Dutzend Züge aus. Die schlechte Nachricht für alle Reisenden: Eine Wiederaufnahme des regulären Verkehrs zwischen Hamburg und Berlin ist voraussichtlich erst im Laufe des Samstagmorgens möglich. In der Nacht zu Freitag...

Arkos ist ein liebenswerter Wirbelwind. | Foto: Tierhilfe Franken
4 Bilder

Tierhilfe Franken sucht Platz für liebe Wuffs
Viele Hunde und Katzen sehnen sich nach einem neuen Zuhause

REGION (pm/vs) - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Vielleicht ist Ihr Traumtier dabei? Heute stellen wir Arkos, Hugo Spritz, Luma und Kater Garfield vor Charmanter Rüde sucht seine Herz-DameArkos (4 J./kastr.) ist ein sehr netter, aufgeschlossener Hundbub mit einem bezaubernden Wesen. Ein kleiner...

Annika Zimmermann (Sportjournalistin), Jan Ullrich (ehemaliger Radsportprofi) und Sebastian Dehnhardt (Regisseur / v.l.n.r.).
Foto: Christian Kolbert/Kolbert-Press/dpa

In neuer Doku
Jan Ullrich schließt Frieden mit seiner Vergangenheit

MÜNCHEN (dpa/mue) - Für den früheren Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich (49) war seine Amazon-Dokumentation ein riesiges Stück Vergangenheitsbewältigung. «Mit der Doku und mit der Verarbeitung meines Lebens, meiner Vergangenheit geht's mir viel besser, viel leichter. Ich habe den Rucksack für mich abwerfen können und habe Frieden geschlossen mit meiner Vergangenheit», meinte Ullrich in München. Es war seit langem sein erster Auftritt in der Öffentlichkeit. «Ich bin ein bisschen aufgeregt»,...

Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger.
Foto: Sven Hoppe/dpa-Pool/dpa

Tendenz vor der Wahl
Aiwangers Freie Wähler schon bei 16 Prozent

MÜNCHEN (dpa/mue) - Einen Monat vor der bayerischen Landtagswahl können sich die Freien Wähler im ZDF-Politbarometer nach der Flugblatt-Affäre um ihren Vorsitzenden, Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger, über 16 Prozent freuen. Ein Rekordwert. Wäre jetzt Landtagswahl, lägen die Freien Wähler nach der Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen gleichauf mit den Grünen auf Platz zwei hinter der CSU (36 Prozent). Dahinter folgen die AfD mit 12 und die SPD mit 9 Prozent. Die FDP liegt in dieser Umfrage...

Winzer erwarten hohe Qualität
In Franken hat die Weinlese begonnen!

RÖDELSEE (dpa/lby) - In Franken hat der Weg der Weintrauben in die Flasche begonnen. Die Winzerinnen und Winzer eröffneten die Weinlese offiziell im unterfränkischen Rödelsee (Landkreis Kitzingen). Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) schnitt symbolisch die ersten Trauben. «Wir starten in die Weinlese mit besten Aussichten auf einen qualitativ hochwertigen Jahrgang», sagte der Vizepräsident des Fränkischen Weinbauverbandes Horst Kolesch. Die Reben hätten nach einer intensiven...

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Rettungsdienste mit Reformen stärken.  | Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Weniger Patienten sollen in die Notaufnahme
Lauterbach will mehr "Vor-Ort-Versorgung"

BERLIN (dpa) - Rettungsdienst am Limit: Mit durchgreifenden Änderungen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Rettungsdienste in Deutschland stärken. Patientinnen und Patienten sollen seltener in die Notaufnahme kommen, aber unterm Strich trotzdem besser versorgt werden. Dazu stellte Lauterbach in Berlin Reformvorschläge einer Regierungskommission vor, die bereits zentrale Punkte der geplanten Klinikreform empfohlen hatte. «Auch die Rettungsdienste brauchen eine Rettung»,...

«Wir brauchen Verhandlungen über einen Waffenstillstand und eine europäische Friedensinitiative anstatt immer mehr Geld aus Europa für den Krieg», fordert Wagenknecht.  | Foto: Britta Pedersen/dpa

Hilfszusagen in Höhe von 156 Milliarden Euro
Wagenknecht: Ukraine-Hilfen für deutschen Steuerzahler untragbar

BERLIN (dpa) - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat die deutschen Hilfszusagen für die Ukraine scharf kritisiert. Die Ukraine werde «immer mehr zum Fass ohne Boden für die Steuerzahler in Deutschland und Europa», sagte Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Hierzulande regiert die Ampel mit dem Rotstift, aber für die Ukraine-Hilfen, die zu einem Großteil aus Waffen bestehen, scheint es keine Grenzen zu geben. Mit Solidarität hat dies wenig zu tun.» Sie bezog sich auf...

Nancy Faeser (r.) und Marco Buschmann zu Beginn einer Debatte im Bundestag.  | Foto:  Wolfgang Kumm/dpa

Bundesinnenministerin missachtet Gericht
Nutzte Nancy Faeser (SPD) Informationen des Geheimdienstes?

BERLIN/MÜNCHEN (dpa) - Bundesinnenminiserin Nancy Faeser (SPD) wird wegen ihres Nichterscheinens im Innenausschuss des Bundestags von der CSU scharf kritisiert. In der Sitzung sollte sie am Donnerstag darüber aufklären, warum sie im vergangenen Jahr Arne Schönbohm als Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) abgesetzt hat. «Anstatt die Vorwürfe aufzuklären, missachtet Nancy Faeser mit an den Haaren herbeigezogen Begründungen das gesamte Parlament», sagte...

Debatte um Hubert Aiwanger: Doch auch der Versuch einer Befragung von Ministerpräsident Söder und Vize Aiwanger kurz vor den Wahlen scheiterte im Ansatz.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Bayerischer Landtag
Grüne und SPD scheitern mit Antrag auf Entlassung Aiwangers

MÜNCHEN (dpa) - Grüne und SPD sind bei der Sondersitzung im bayerischen Landtag zur Flugblatt-Affäre mit ihrem Antrag auf Entlassung von Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger gescheitert. 19 Abgeordnete stimmten am Donnerstag im Zwischenausschuss für den Antrag, 32 dagegen, wie der Vorsitzende des Gremiums, Thomas Kreuzer, bekanntgab. Enthaltungen gab es demnach nicht. Auch Anträge von Grünen und SPD sowie der FDP zur Befragung von Ministerpräsident Markus Söder und seinem Stellvertreter...

US-Realitystar Kourtney Kardashian und ihr Partner Travis Barker, Drummer von Blink 182. Foto:  | Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

Kourtney Kardashian: Drama um ihr ungeborenes Kind
Reality-Star dankt Ärzten für geglückte Not-OP

LOS ANGELES (dpa) - Kourtney Kardashian (44), die mit ihrem Ehemann, Blink-182-Drummer Travis Barker (47), ein Kind erwartet, dankt ihren «unglaublichen» Ärzten dafür, das Leben ihres ungeborenen Babys gerettet zu haben. Der hochschwangere US-Reality-Star schrieb auf Instagram, dass eine dringende, vorgeburtliche Operation am Baby durchgeführt worden sei. Sie habe nun ein ganz neues Verständnis und Respekt für Mütter, die während der Schwangerschaft um ihre Babys kämpfen mussten. «Das...

Ein Klavier des Rocksängers Freddie Mercury wurde bei einer Auktion für viel Geld versteigert.  | Foto: Foto: dpa

Nachlass von Freddie Mercury bringt viel Geld
Aktuelle Auktion: Diese Erinnerungen sind schon verkauft

LONDON (dpa) - Ein Klavier des legendären britischen Rocksängers Freddie Mercury ist am Mittwoch in London für umgerechnet rund zwei Millionen Euro (1,74 Millionen Pfund) versteigert worden. Auf dem Stutzflügel, einem Yamaha G2 Baby Grand, hatte der 1991 gestorbene Queen-Frontmann einst den Rockklassiker «Bohemian Rhapsody» und viele andere Songs komponiert. Das Höchstgebot blieb jedoch unter dem ursprünglichen Schätzwert, der zwischen 2,3 und 3,5 Millionen Euro lag. Viele weitere Schätze bei...

Tabu-Thema - aber weit verbreitet: Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland schaut Pornos. | Foto: Marcus Brandt/dpa

Steuergeld für Pornos?
"Stöhn, stöhn, hechel, hechel, mmh, jaaah" soll Schmuddel-Image verlieren

Von Anna Eube, dpa BERLIN/DRESDEN (dpa) - 96 Prozent der Männer haben es schon getan. 79 Prozent der Frauen auch. Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland schaut Pornos. Das hat eine repräsentative Umfrage zur Erwachsenensexualität ergeben. «Porno ist Alltagspraxis, das lässt sich nicht leugnen», sagt die Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming der Deutschen Presse-Agentur. In vielen Köpfen aber ist Porno noch immer etwas anderes: ein schambehaftetes Thema, gar eine Gefahr für Jugendliche....

Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Klare Ansage
Bosch-Chef fordert modernes Bildungssystem

MÜNCHEN (dpa) - Der Chef des Technologiekonzerns Bosch, Stefan Hartung, verlangt ein besseres Bildungssystem für Deutschland. «Die demografische Entwicklung wird den Fachkräftemangel in Deutschland verschärfen, ohne dass es eine einfache Gegenwehr geben wird – perspektivisch hilft uns dann nur eine qualifizierte Zuwanderung und ein gutes Bildungssystem», sagte Hartung der Deutschen Presse-Agentur. Es sei tragisch zu sehen, wie viele junge Studienabbrecher und nicht ausgebildete Menschen es...

Symbolfoto: Christian Charisius/dpa

Debatte um Outfits
Elternrat für Kleiderordnung an Schulen

BERLIN (dpa/mue) - Der Bundeselternrat hat sich für Bekleidungsregeln an Schulen ausgesprochen. «Wir empfehlen Schulen, einen Konsens über eine Kleiderordnung zu schließen», sagte die Vorsitzende der Organisation, Christiane Gotte, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Ein derartiger Konsens sollte dann auch in die Hausordnung aufgenommen werden. Dann hätte ein Verstoß auch Konsequenzen. «Dann kann man Schülerinnen oder Schüler nach Hause schicken und verlangen, dass sie sich ordentlich...

Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Prognosen sind schwierig
Große Preisunterschiede bei Kaminholz

STRAUBING / BERLIN (dpa/mue) - Bei den aktuellen Preisen für ofenfertiges Kaminholz gibt es große Unterschiede. So verlangt etwa ein Online-Händler für einen Kubikmeter Scheitholz 259 Euro inklusive Lieferung. Baumarkt-Ketten stellen für eine Laubholzmischung für einen gelieferten Kubikmeter beispielsweise 299 Euro in Rechnung. Seit einigen Jahren erhebt das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) des bayerischen Landwirtschaftsministeriums zwei Mal im Jahr durchschnittliche Brennholzpreise für...

Foto: Uncredited/Kyodo News/AP/dpa

Raumfahrt
Japan schickt Sonde Richtung Mond

TANEGASHIMA (dpa/mue) - Japan hat eine kleine Sonde auf den Weg zum Mond geschickt: Eine japanische Trägerrakete vom Typ H2A hob bei klarem Wetter erfolgreich von Japans Weltraumbahnhof Tanegashima im Südwesten des Inselreiches ab. An Bord befand sich neben dem Mondlandegerät SLIM auch ein Röntgenteleskop namens XRISM, das die Ursprünge des Universums erforschen soll. XRISM habe sich etwa 14 Minuten und neun Sekunden und SLIM etwa 47 Minuten und 33 Sekunden nach dem Start erfolgreich von der...

Laut EU-Gericht habe Frontex bei den Rückkehraktionen lediglich den Auftrag, die EU-Staaten technisch und operativ zu unterstützen, befolgt.  | Foto: Christian Charisius/dpa

Klage gegen Frontex
Flüchtlingsfamilie forderte 100.000 Euro

LUXEMBURG (dpa) - Eine syrische Flüchtlingsfamilie ist mit einer Klage gegen die EU-Grenzschutzagentur Frontex vor dem Gericht der Europäischen Union gescheitert. Möglicherweise erlittene Schäden ließen sich nicht unmittelbar auf das Verhalten von Frontex zurückführen, entschieden die Richter in Luxemburg. Auch sei Frontex weder für die Prüfung von Rückkehrentscheidungen noch für Asylanträge zuständig. Daher könne die Behörde nicht für Schadenersatz haften. Die Migrations-Anwältin der Familie,...

Désirée Nick hat für den «Playboy» die Hüllen fallen lassen. | Foto: Georg Wendt/dpa

Mit 66 Jahren nackt im Playboy
Désirée Nick stellt neuen Altersrekord auf

BERLIN (dpa) - Entertainerin Désirée Nick lässt mit 66 Jahren für den «Playboy» die Hüllen fallen - und spricht über den Umgang mit älteren Frauen. «Der Blick auf eine Frau in der Mitte des Lebens ist klischee-behaftet und voller Vorurteile. Ich möchte diese Rollenbilder und Klischees durchbrechen», sagt die «Dschungelcamp»-Siegerin von 2004 in der deutschen Oktober-Ausgabe des «Playboy». «Ich habe all das, was man erotische Reize nennt, in eine völlig neue Altersklasse transportiert. Und genau...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.