Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: © thingamajiggs/stock.adobe.com

Gewerkschaft lehnte Notbetreuung ab
Am Donnerstag Streik in Nürnberger Kitas!

NÜRNBERG (pm/nf) – Für Donnerstag, 13. Februar, ist ein ganztägiger Warnstreik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Nürnberg angekündigt. Diesem Aufruf folgen auch Mitarbeiter im Jugendamt. Der Allgemeine Sozialdienst sowie die Kinderschutz-Hotline, Telefon 09 11 / 2 31-33 33, sind zur Wahrung des Kinderschutzes uneingeschränkt erreichbar. Auch städtische Einrichtungen der Kindertagesbetreuung (Krippen, Kita, Horte) können von den Warnstreiks betroffen sein. Kindertagesbetreuung...

Gruftarkaden im Johannisfriedhof in Nürnberg.  | Foto:  Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Pohl
2 Bilder

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Johannisfriedhof: 35.000 Euro für Instandsetzung der Arkaden-Grufthalle

NÜRNBERG (pm/nf) – Dr. Andrea Kluxen, Ortskuratorin Nürnberg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbrachte dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale einen Fördervertrag in Höhe von 35.000 Euro für die Instandsetzung der Arkaden-Grufthalle auf dem Johannisfriedhof in Nürnberg an Pfarrer Ulrich Willmer. Der Friedhof liegt westlich der Nürnberger Stadtmauer im 1825 eingemeindeten Stadtteil St. Johannis. Mitten auf dem Friedhof steht die aus dem 13. Jahrhundert...

Die Gewerkschaft Verdi ruft im öffentlichen Dienst in Bayern in zahlreichen Städten zum Warnstreik auf.  | Foto: Martin Schutt/dpa

Öffentlicher Dienst ++ Ab 10. Februar
Auch Kitas betroffen: Warnstreiks ausgeweitet

Verdi ruft ab Montag Tausende Beschäftigte zur Arbeitsniederlegung auf. Die Aktionen treffen zahlreiche Städte und ziehen sich durch die Woche. REGION (dpa/lby) - Die Gewerkschaft Verdi weitet die Warnstreiks im öffentlichen Dienst in der kommenden Woche aus. Am Montag und den folgenden Tagen sollen insgesamt Tausende Mitarbeiter im kommunalen öffentlichen Dienst die Arbeit niederlegen. Betroffen sind zahlreiche Städte, darunter auch die größten Kommunen im Freistaat. Im Einzelnen stehen...

Foto:  © Budimir Jevtic/stock.adobe.com

PKW-Fahrfertigkeitstraining
Macht Spaß und hält Senioren fit am Steuer!

NÜRNBERG – Auch 2025 bietet der Stadtseniorenrat in Kooperation mit der Verkehrswacht und der Verkehrspolizei das beliebte PKW-Fahrfertigkeitstraining mit dem eigenen PKW an. Die technische Leitung liegt bei der Verkehrswacht, erfahrene Fahrlehrer und Fahrlehrerinnen sind vor Ort, auf Wunsch werden Sehkraft und Hörvermögen von Fachleuten getestet und ausgewertet. Das Fahrfertigkeitstraining umfasst Übungen mit dem vertrauten Pkw in verschiedensten Verkehrssituationen (Bremsen, Einparken etc.)....

Der Messer--Angreifer ist noch niciht gefasst.  | Foto: Daniel Karmann/dpa
5 Bilder

40-Jähriger Mann schwer verletzt
UPDATE 4: Messer-Angreifer weiter auf der Flucht

HEILSBRONN (pm/nf) - Ein Mann wurde von einem bislang Unbekannten auf offener Straße mit einem Messer angegriffen. Die Polizei fahndet mit starken Kräften nach dem Täter. Im Moment liegen keine Hinweise auf eine Gefahr für Unbeteiligte vor. UPDATE 4 /7. Februar Heilsbronn (dpa/lby) - Der unbekannte Angreifer der Messerattacke im mittelfränkischen Heilsbronn (Landkreis Ansbach) ist weiter auf der Flucht. Er hatte am Donnerstagmorgen einen 40-Jährigen auf der Straße niedergestochen und schwer...

Bürgermeister Christian Vogel (links) und Oberbürgermeister Marcus König befüllen eine Zeitkapsel mit einer tagesaktuellen Zeitung und anderen Schriftstücken, die einen Bezug zur neuen Sör-Zentrale haben. Die Kapsel wurde bei der Grundsteinlegung der neuen Sör-Zentrale auf dem Pferdemarkt am Mittwoch, 5. Februar 2025, eingemauert. | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
5 Bilder

Kosten in Höhe von 121,5 Millionen Euro
Grundsteinlegung für neue Sör-Zentrale am Pferdemarkt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die neue Zentrale des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) am Pferdemarkt nimmt Gestalt an. Oberbürgermeister Marcus König sowie Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel haben nach altem Brauch gemeinsam eine Zeitkapsel in den Gebäudesockel eingemauert. Die Zentrale ist zukünftig der größte und modernste Betriebshof der Stadt Nürnberg. Alle Sör-Werkstätten, viele Fahrzeuge und Mitarbeitende werden in einem funktionalen Neubau unterkommen, das sich...

Kampagne gegen illegale Müllablagerung: Ein vermüllter Containerstandplatz ist mit Bauzäunen abgesperrt, auf denen aufklärende Plakate angebracht sind. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Videoüberwachung eingeführt
Illegale Müllablagerung seit Jahren großes Ärgernis

NÜRNBERG (pm/nf) – Oberbürgermeister Marcus König, Bürgermeister Christian Vogel und die Referentin für Umwelt und Gesundheit, Britta Walthelm, haben eine Kampagne gegen illegale Müllablagerungen mit einer einwöchigen Bauzaun-Installation am Humboldtplatz sowie an der Findelwiesenstraße/Ritterplatz und am Melanchthonplatz gestartet. Denn wilde Müllablagerungen sind seit Jahren ein Ärgernis für Bevölkerung, Politik und Verwaltung. Neben Sperrmüll werden teilweise gefährliche Abfälle illegal...

Der frühere Referent für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg, Reiner Prölß, kurz vor seinem Ruhestandsbeginn Ende April 2020. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Früherer Sozialreferent Nürnberg
Trauer um Reiner Prölß

NÜRNBERG - Die Stadt Nürnberg trauert um ihren früheren Referenten für Jugend, Familie und Soziales Reiner Prölß. Der gebürtige Nürnberger ist am Samstag, 1. Februar 2025, überraschend im Alter von 71 Jahren verstorben. „Ich habe Reiner Prölß als engagierten und ausgesprochen erfahrenen Sozialpolitiker kennengelernt“, würdigt Oberbürgermeister Marcus König den Verstorbenen. „Er prägte nicht nur die Jugendarbeit, Jugendhilfe, Jugend- und Sozialpolitik der Stadt Nürnberg entscheidend, sondern war...

Bayerns Arbeitsmarkt ist unter Druck. | Foto: Sven Hoppe/dp

Immer mehr Kurzarbeit
Zahl der Arbeitslosen nur noch knapp unter drei Millionen

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar zwar kräftig gestiegen, bleibt aber unter der Drei-Millionen-Marke. NÜRNBERG (dpa/nf) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar im Vergleich zum Vormonat kräftig um 186.000 Menschen gestiegen, bleibt mit 2,993 Millionen aber unterhalb der Marke von drei Millionen. Das sind 187.000 Arbeitslose mehr als im Januar 2024. Die Arbeitslosenquote stieg im Monatsvergleich um 0,4 Punkte auf 6,4 Prozent, teilte die Bundesagentur für...

Olaf Kuch (l.), Leiter des Direktoriums Bürgerservice, Digitales und Recht, und Oberbürgermeister Marcus König stellten eine Kampagne vor, wie die wichtigsten Verwaltungsleistungen online erledigt werden können. | Foto: Sven Heublein / Stadt Nürnberg

Kampagne des Direktoriums Bürgerservice gestartet
Die wichtigsten Verwaltungsleistungen online erledigen

NÜRNBERG– Die Stadt Nürnberg bietet eine Vielzahl von Verwaltungsleistungen online an. Das Direktorium Bürgerservice, Digitales und Recht hat jetzt eine Marketingkampagne gestartet, um auf zentrale Online-Dienste der Stadtverwaltung aufmerksam zu machen. Im Fokus der Kampagne stehen Verwaltungsleistungen, die von Bürgerinnen und Bürgern am häufigsten nachgefragt werden: die An- oder Ummeldung der Wohnung, die Zulassung von Fahrzeugen und die Beantragung eines Führungszeugnisses. Allein für...

Die Bank hat in dem Fall nach Auffassung des Gerichts nicht gegen ihre vertraglichen Schutz- und Warnpflichten verstoßen.  | Foto: Roland Weihrauch/dpa

Gerichtsentscheidung
Achtung: Bank muss bei Enkeltrick-Betrug nicht haften!

Ein 84-Jähriger hebt 83.000 Euro von der Bank ab. Doch statt an seine Enkelin geht das Geld an Betrüger. Hätte die Bank ihn besser warnen müssen? Nürnberg (dpa/lby) - Eine Bank muss nicht für den Schaden haften, den ein Kunde bei einem Enkeltrick-Betrug erlitten hat. Das hat das Oberlandesgericht in Nürnberg im Fall eines 84-Jährigen entschieden, der seine Bank auf Schadenersatz verklagt hatte. Dieser sei nach Auffassung der Kammer keine Pflichtverletzung vorzuwerfen, teilte eine...

Die Kunstwerke „Die Müllbeutel sind voll“ von Preisträger Maximilian Gessler zeigen auf der einen Seite unsortierten Müll, auf der anderen den sortierten.

 | Foto: Stadt Nürnberg/Hochbauamt/ASN
5 Bilder

Außergewöhnlicher Wettbewerb
Kunst verschönert Nürnberger Müllautos

NÜRNBERG – Künftig zieren Kunstwerke von Maximilian Gessler (Nürnberg), Erdmute Prautzsch (Hamburg), René Radomsky (Nürnberg), Lea Würtenberger und Franz Siebler (Berlin) sowie Volker Schildmann (Nürnberg) fünf Abfallsammelfahrzeuge. Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger des vom städtischen Planungs- und Baureferat mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg (ASN) ausgelobten Kunstwettbewerbs. Aus den 217 Einreichungen von 122 Künstlerinnen und Künstlern hat die Jury des Beirats...

Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit, markiert die vom LBV ausgezeichnete "Vogelfreundliche Glasfläche" mit einem entsprechenden Aufkleber. | Foto: Nicola A. Mögel / Stadt Nürnberg

Umweltamt
Vögel vor Glasflächen schützen

NÜRNBERG – In Nürnberg haben zahlreiche Vögel, die sich an die urbane Umgebung anpassen konnten, ihren Lebensraum. Tatsächlich kollidieren jedoch jährlich mehr als fünf bis zehn Prozent der heimischen Vögel mit Fenstern und Glasfassaden, die sie nicht als Hindernis wahrnehmen. Zum Schutz der Vögel können Glasfassaden entsprechend ausgerüstet werden. In Zusammenarbeit mit den für das Gebäudemanagement verantwortlichen Zentralen Diensten der Stadt Nürnberg, konnte das Umweltamt hierfür die...

Die Ersthelfer-App im Einsatz am mobilen Endgerät. | Foto: Anestis Aslanidis
7 Bilder

Spendenaufruf der Nürnberger Herzhilfe e.V.
Wenn's schnell gehen muss: Ersthelfer-App kann Leben retten!

NÜRNBERG – Im Jahr 2025 wird in Nürnberg eine Ersthelfer-App eingeführt, mit der die Integrierte Leitstelle qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer per Smartphone alarmieren kann, wenn in ihrer Nähe ein Mensch einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet und lebensrettende Maßnahmen benötigt. Die Federführung des Modells übernimmt das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg. Der Verein Nürnberger Herzhilfe e. V. unterstützt die Einführung des Modells mit 10.000 Euro und startet zugleich einen...

Der auffallend gestaltete Omnibus wirbt anlässlich ihres 150. Bestehens für die Nürnberger Berufsfeuerwehr. Der Bus ist im Stadtgebiet unterwegs und soll auch potenzielle Nachwuchskräfte für den Feuerwehrdienst ansprechen. | Foto: Daniel Mildner / Feuerwehr Nürnberg
2 Bilder

Tag der offenen Tür der Feuerwache 1
Zum Jubiläum gibt's den Bus im Feuerwehrlook!

NÜRNBERG – Ein auffallend heißer Omnibus: Im Nürnberger Stadtverkehr ist ab sofort ein neuer Linienbus unterwegs, der für die Feuerwehr der Stadt Nürnberg wirbt. Die Präsentation des Busses war zugleich der Auftakt für das Jubiläumsjahr der Nürnberger Berufsfeuerwehr, die 2025 ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Für die erste Fahrt mit dem Feuerwehr-VAG-Bus und seine offizielle Präsentation waren der für die Nürnberger Feuerwehr zuständige Bürgermeister Christian Vogel, der Sprecher des Vorstands...

Der Kaufhof soll ein lebendiger Ort für Bildung, Kultur, Genuss und Begegnung werden – gestaltet mit den Ideen der Bürgerinnen und Bürger sagen die Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Christine Kayser und der SPD-Vorsitzende Nürnberg Dr. Nasser Ahmed.  | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

SPD-Stadtratsfraktion setzt auf Betreiligung
Markthalle als erste Idee für neue Zukunft des Kaufhof-Gebäudes

NÜRNBERG – Die Zukunft des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in der Nürnberger Innenstadt nimmt nach dem erfolgreichen Erwerb durch die Stadt auf Beschluss des Stadtrats Gestalt an. Die SPD-Stadtratsfraktion hat eine klare Vision: Der Kaufhof soll ein lebendiger Ort für Bildung, Kultur, Genuss und Begegnung werden – gestaltet mit den Ideen der Bürgerinnen und Bürger. Der SPD-Vorsitzende Nürnbergs, Dr. Nasser Ahmed, schlägt mit Blick auf die künftige Nutzung des Gebäudes vor: „Barcelona hat es, London...

Zollhundeführer Kai W. mit Spürnase Butch. | Foto: © Zoll

Zoll Nürnberg ++ Rauschgiftspürhund
Nach elf Jahren: Zollfahnder Butch geht in den Ruhestand!

NÜRNBERG (pm/nf) – Das Hauptzollamt Nürnberg verabschiedet den vierbeinigen "Zollfahnder" Butch in die Pension. Butch verrichtete fast elf Jahre Dienst als Rauschgiftspürhund bei den Kontrolleinheiten des Hauptzollamts. Mit seinem Hundeführer bildete er eins von bundesweit 340 Zollhunde-Teams des Zolls. Der größte Erfolg des Labrador - Weimaraner - Mischlings war ein Fund von sechs Kilogramm Amphetamin im Jahr 2016. Butch genießt jetzt seinen Ruhestand bei seinem Zollhundeführer und teilt sich...

Neugestaltung  des Museums Industriekultur: Entwurfsskizze „Themenbereich Digitalisierung“. | Foto: facts and fiction
2 Bilder

Spagat zwischen Neuem und Denkmalschutz
Industriemuseum wird neu gestaltet

NÜRNBERG (pm/nf) – Während die umfangreichen Sanierungsarbeiten des derzeit geschlossenen Museums Industriekultur in vollem Gang sind, nimmt das Konzept der neuen Dauerausstellung immer weiter Formen an. Eine besondere Herausforderung stellt bei diesem Projekt die sensible Verbindung der gänzlich neuen Ausstellungsteile mit den vorhandenen Rauminszenierungen in der denkmalgeschützten Industriehalle des früheren Eisenwalzwerks Julius Tafel dar. Parallel dazu wurde unter Federführung der...

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (2.v.r.) und Innenminister Joachim Herrmann (2.v.l.) haben sich in Begleitung von Oberbürgermeister Marcus König (l.) und MdB Michael Frieser (r.) einen Eindruck davon verschafft, wie die Offensive am Nürnberger Hauptbahnhof umgesetzt wird.

 | Foto: © Bayerisches Innenministerium
Video 2 Bilder

Offensive für mehr Sicherheit
Söder und Herrmann besuchten Nürnberger Hauptbahnhof

NÜRNBERG (pm/nf) – Mit verstärkten Fußstreifen, mit Drogenhunden, mit mehr Videoüberwachung, mit Alkohol- und Waffenverbotszonen und mit dem Einsatz von Bereitschaftspolizei arbeitet Bayerns Polizei im Rahmen der Offensive „Sichere Bahnhöfe“ daran, die Bahnhöfe im Freistaat noch sicherer und damit auch attraktiver zu machen. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann haben sich kürzlich einen Eindruck davon verschafft, wie die Offensive am Nürnberger...

Wieder große Freude im Nürnberger Tierheim. 20.000 Euro Unterstützung übergaben Stiftungsvorsitzender Dr. Wilhelm Polster (l.) und Klaus Teichmann, Mitglied des Stiftungsbeirates, an Tierheimleiterin Tanja Schnabel und den geschäftsführenden Vorstand des Tierheimes Nürnberg Christoph Maier.  | Foto: Tierheim Nürnberg

20.000 Euro fürs Tierheim Nürnberg
Manfred-Roth-Stiftung mit großem Herz für Tiere

NÜRNBERG – Die immer wiederkehrende Unterstützung durch die Manfred Roth-Stiftung ist eine unverzichtbare Hilfe für das Tierheim Nürnberg. Jetzt war es wieder soweit: Stiftungsvorsitzender  Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann übergaben eine Spende in Höhe von 20.000 Euro  an den geschäftsführenden Tierheim-Vorstand Christoph Maier und Tierheim-Leiterin Tanja Schnabel.  Tanja Schnabel: "Seit dem Tod des 2010 verstorbenen Fürther Unternehmers und Norma Gründers Manfred Roth...

Oberbürgermeister Marcus König, Leiterin der Stadtmission Anita Dorsch, Sozialreferentin Elisabeth Ries und Kai Stähler, Vorstandsvorsitzender der Stadtmission, bei der Vorstellung der Spinde. | Foto: (Wolfgang Gillitzer / Stadt Nürnberg

Bahnhofsmission Nürnberg erweitert Angebot
Neue Schließfächer für wohnungslose Menschen

NÜRNBERG (pm/nf) – Für Menschen ohne festen Wohnsitz ist die Lagerung persönlicher Gegenstände eine tägliche Herausforderung. Um diesem Bedarf zu begegnen, haben die Bahnhofsmission (in Trägerschaft von IN VIA Nürnberg e. V. und Stadtmission Nürnberg e. V.) und das Nürnberger Amt für Existenzsicherung und soziale Integration (Sozialamt) das Angebot an Spinden für Obdachlose in Nürnberg erweitert. Seit Anfang des Jahres stehen in der Bahnhofsmission im Nürnberger Hauptbahnhof zusätzliche...

Let's Dance 2025: Das sind die 14 Profitänzerinnen und Profitänzer der 18. Staffel. | Foto: RTL
4 Bilder

Taliso Engel aus Nürnberg wagt sich aufs Parkett
Das sind die Profitänzer und Promis der 18. Let's Dance-Staffel!

KÖLN/NÜRNBERG (nf) – "Let's Dance" wird volljährig und es wird getanzt wie nie zuvor! Am Freitag, 21. Februar 2025 um 20:15 Uhr, wird mit "Let's Dance - Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow" die neue Tanzsaison eingeläutet. Überraschung: Auch der erfolgreiche Nürnberger Para-Schwimmer Taliso Engel wird dabei sein! Die 18. Staffel von Deutschlands beliebtester Tanzshow steht in den Startlöchern und verspricht atemberaubende Performances. Auch die 14 Prominenten sind bereit, um den...

11 Bilder

Neujahrsempfang in Rückersdorf
Prüfet alles und behaltet das Gute!

Traditionell fallen in Rückersdorf der Neujahrsempfang der Evangelischen Kirchengemeinde und der politischen Gemeinde zusammen und werden im Beisein vieler Politiker und Ehrenamtlichen im Gemeindezentrum im Steinbruchweg abgehalten. In ihren Reden würdigten Pfarrer Volker Klemm, Bürgermeister Johannes Ballas und Landrat Armin Kroder das Engagement der Ehrenamtlichen im Ort. "Die Welt um uns macht uns viele Sorgen. Wir alle arbeiten daran, dass das Leben in Rückersdorf lebenswert bleibt!", so...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.