Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Volksbad und sein Umfeld in der Rothenburger Straße soll bis 2024 optimiert werden.

 | Foto: Florian Fuchs / Stadt Nürnberg / NürnbergBad

Parkplätze für Busse und Fahrräder
Zwölf neue Bäume: Auch das Umfeld des Volksbads soll schöner werden

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Umgestaltung der Rothenburger Straße im Umfeld des Volksbads, Rothenburger Straße 10, soll im Stadtplanungsausschuss am Donnerstag, 22. September 2022, beschlossen werden.  „Die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Volksbad laufen und jetzt nehmen wir auch das Umfeld an der Rothenburger Straße in Angriff. Mehr Bäume, mehr Sitzgelegenheiten, mehr Fahrradstellplätze: Damit setzen wir das um, was wir versprochen haben; das Volksbad soll nicht nur innen ein wunderschönes Bad...

Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten das Polizeipräsidium Mittelfranken und die Staatsanwaltschaft Ansbach über den aktuellen Ermittlungsstand. | Foto: Scrennshot/nf
6 Bilder

Aktueller Ermittlungstand
UPDATE4/Messerattacke in Franken: Angreifer war abgelehnter Asylbewerber

UPDATE4: Messerattacke: Passant rettete Schüler wohl das Leben Messerattacke ANSBACH (dpa) - Bei der Messerattacke in Ansbach hat ein Passant einem Schüler wohl das Leben gerettet! Polizeipräsident Roman Fertinger beschrieb den Tatablauf bei einer Pressekonferenz am Freitag so: «Ein Mann kniete auf einem 17-jährigen Schüler, hielt dabei zwei Messer in der Hand und versuchte ihn dabei zu verletzen.» Ein 20-Jähriger, der zufällig vorbeikam, habe sich sofort auf den Angreifer geworfen. Nur so habe...

Fußgänger auf dem östlichen Teil des Platzes der Freiheit in Charkiw, im Hintergrund das Verwaltungsgebäude der Stadt Charkiw, aufgenommen im August 2006 von Gerd Dollhopf.  | Foto: Gerd Dollhopf
2 Bilder

Nürnbergs Partnerstadt ++ Ukraine-Krise
Charkiw– der versteinernde Blick zurück

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Amt für Kultur und Freizeit (Kuf) zeigt in Kooperation mit dem Amt für Internationale Beziehungen eine Fotoausstellung von Gerd Dollhopf und Pavel Dorogoy. Die Eröffnung ist am Freitag, 23. September 2022, um 19 Uhr im Kulturladen Zeltnerschloss, Gleißhammerstraße 6. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind bis Donnerstag, 10. November, immer dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils von 13 bis 17 Uhr, nicht aber am 1. und 3. November. Der Eintritt ist frei. Fotos aus...

Die zweite Haut, Schaufensterpuppen.  | Foto: Shutterstock / Stadt Nürnberg

Nürnberger Einkaufsmeile
++++VERANSTALTUNG ABGESAGT! ++++ Audiowalk zum Thema Mode

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ VERANSTALTUNG FINDET NICHT STATT. VERSCHOBEN AUF 2023. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ NÜRNBERG (pm/nf) - Wie beeinflussen Krisen unsere Art sich zu kleiden und wie werden wir in der Zukunft aussehen? Bei „Die zweite Haut – Ein interaktiver Audiowalk zum Thema Mode und unserem Umgang damit“ können Interessierte am Samstag, 1. Oktober 2022, um 11 Uhr sowie um 14 Uhr dem Phänomen Mode näherkommen. Treffpunkt und...

Stadtkämmerer Harald Riedel (r.) und der Geschäftsführer der Anbieterin DD Deutsche Dienstrad GmbH, Maximilian Diem, unterzeichnen den Vertrag. Hintere Reihe (v.l.): stellvertretende Vorsitzende des Gesamtpersonalrats, Gabi Jena, Rolf Hahn von der DD Deutsche Dienstrad GmbH, Nina Krasa und Marleen Greiner vom Personalamt der Stadt Nürnberg. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Fahrradleasing
Stadt Nürnberg erleichtert den Umstieg aufs Rad

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg wird als eine der ersten Großstädte Bayerns ihren Tarifbeschäftigten die Möglichkeit eines Fahrradleasings anbieten können. Der Tarifabschluss des TV-Fahrradleasing hatte den Kommunen die Vorbereitung eines solchen Prozesses ermöglicht. Das Leasing wird für die Angestellten per Entgeltumwandlung über das Gehalt abgewickelt. Nach der erfolgten Ausschreibung erarbeitete die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Klinikum Nürnberg die entsprechenden Verträge. Der...

Foto: Tiergarten Nürnberg/ Luisa Rauenbusch
4 Bilder

Tiergarten Nürnberg ++ Rent a Huhn
Rotkopfschafe ziehen in die noris inklusion

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat vier Rotkopfschafe (Ovis aries aries) an die noris inklusion gGmbH abgegeben. Dort leben sie nun auf dem Gelände der Natur-Erlebnis-Gärtnerei am Marienbergpark und teilen sich ihr Gehege mit sieben weiteren Rotkopfschafen, die ebenfalls aus dem Tiergarten stammen. Die Schafe bieten für Menschen mit Behinderung besondere Arbeitsplätze. Die noris inklusion hält bereits seit Herbst 2019 Rotkopfschafe aus dem Tiergarten. Die Kooperation...

Foto: Cynthia S. Goldsmith/Russell Regner/CDC/AP/dpa

Affenpocken
Erster Fall in der Region Bamberg!

BAMBERG (pm/nf) - Dem Gesundheitsamt Bamberg wurde jetzt der erste Fall der sogenannten Affenpocken gemeldet. Bei dem Betroffenen handelt es sich um einen Mann aus der Region Bamberg. Symptombeginn war am vergangenen Montag, der Verlauf ist bislang milde. Durch das umsichtige Verhalten des Betroffenen gibt es keine Kontaktpersonen.

Feuerwehr rettet zwei junge Frauen aus brennender Wohnung. | Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Feuerwehreinsatz rettet Leben
Frauen aus brennender Wohnung gerettet

NÜRNBERG (dpa/lby) - Zwei junge Frauen sind mit einer Drehleiter aus einer brennenden Wohnung in Nürnberg gerettet worden. Das Feuer riss die 22-Jährige und die 29-Jährige aus dem Schlaf, wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilte. Flammen und Rauch hinderten sie daran, sich aus dem zweiten Obergeschoss über eine Treppe zu retten. Die Frauen konnten nur in den Nebenraum des brennenden Zimmers fliehen und riefen dort am Fenster um Hilfe. Anwohner verständigten nach Angaben eines Sprechers die...

Reisende warten am ersten Freitag nach dem letzten 9-Euro-Ticket-Wochenende auf ihren Zug. Der Freizeitverkehr hat durch das Günstig-Ticket stark zugenommen.  | Foto: Bodo Marks/dpa
2 Bilder

Faktencheck ÖPNV in Nürnberg
VAG zieht Bilanz: So erfolgreich war das 9-Euro-Ticket!

NÜRNBERG (pm/nf) - Selten hat der ÖPNV in Deutschland so viel Aufmerksamkeit erfahren, so viele Debatten ausgelöst, wie durch die Einführung des bundesweit gültigen 9-Euro-Tickets für die Monate Juni, Juli und August. Viele Menschen nutzten die Gelegenheit und haben Busse und Bahnen in ihrer Stadt und Region im Alltag, aber auch in der Freizeit teils erstmals ausprobiert. Auch in Nürnberg und im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) waren Busse und Bahnen gefragt. Die Bilanz der...

Dieser schöne Blauglockenbaum wurde absichtlich so verletzt, dass er nicht überleben kann. Wer macht sowas?  | Foto: Hermann Rothemund / Stadt Nürnberg

Baumfrevel am Jamnitzerplatz
Stadt Nünberg bittet um Hinweise: Wer zerstört bösartig Bäume?

NÜRNBERG (pm/nf) - Ein erneuter Fall von Baumfrevel beschäftigt den Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör): Am Donnerstag, 1. September 2022, wurde am Jamnitzerplatz ein mutwillig beschädigter Baum gemeldet. Es handelt sich um einen Blauglockenbaum, dessen Rinde großflächig verletzt und abgeschält wurde. Der Baum ist so stark beschädigt, dass er ersetzt werden muss. Sör erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Der Schaden beträgt rund 2 500 Euro. Die Summe setzt sich aus der Anschaffung des...

Innenminister Joachim Herrmann stellt gemeinsam mit Verkehrsexperten der oberfränkischen Polizei ein neues hochmodernes Fahrzeug zur verstärkten Kontrolle des Schwerverkehrs vor. | Foto: stmi.bayern/Uwe Niklas
3 Bilder

Pilotversuch in Oberfranken
Herrmann stellt hochmodernes Fahrzeug für Lkw-Kontrolle vor

FORHHEIM (pm/nf) - Die Bayerische Polizei verstärkt ihre Lkw-Kontrollen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gemeinsam mit Polizeiexperten ein neues hochmodernes Kontrollfahrzeug mit Spezialtechnik vorgestellt, das in einem Pilotversuch ein Jahr lang in Oberfranken getestet wird. "Darauf aufbauend können wir prüfen, ob wir für die Bayerische Polizei weitere solche Spezialfahrzeuge anschaffen", kündigte Herrmann an. Das Besondere an dem neuen Kontrollfahrzeug: Die Technik erlaubt eine...

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Direktkandidat in Nürnberg-Ost Markus Söder.  | Foto: Stefan Sauer/dpa/Archivbild

Landtagswahl 2023
Mit 100 Prozent: Söder als CSU-Direktkandidat in Nürnberg-Ost gewählt

NÜRNBERG (dpa/lby) - Bayerns Ministerpräsident und CSU-Parteichef Markus Söder ist von seinem Stimmkreis Nürnberg-Ost erwartungsgemäß als Kandidat für die Landtagswahl im nächsten Jahr nominiert worden. Söder habe 100 Prozent der Stimmen erhalten, teilte die CSU mit. Bayern wählt im Herbst 2023 einen neuen Landtag. 2018 hatte Söder das Direktmandat in dem Stimmkreis mit 38,1 Prozent errungen. Er lag damit etwas besser als seine Partei, die landesweit 37,2 Prozent und im Stimmkreis 35,7 Prozent...

Oper Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals ++ 11. September 2022
Auf ,,KulturSpur - ein Fall für den Denkmalschutz"

NÜRNBERG (pm/nf) -  Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben, Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln. Zu sehen gibt es  Bau- und Kunstdenkmäler, Industriedenkmäler, bewegliche Denkmäler sowie archäologische Stätten, die gerade grundlegend saniert werden und wurden und normalerweise gar nicht oder nur eingeschränkt besichtigt werden können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren...

Das Staatstheater Nürnberg startet bald in die neue Spielzeit. Sopranistin Andromahi Raptis hat sich die Litfaßsäule am Burggraben mit ihrem Bild mal ganz genau angeschaut. Auf dem Kopf steht übrigens ihr Ensemble-Kollege Sergei Nikolaev (Tenor).  | Foto: Harald Greiner

Spielzeit 2022/23
Ensemblemitglieder des Staatstheaters Nürnberg ganz groß!

NÜRNBERG (nf) - Das Staatstheater Nürnberg lädt ein zu kommenden Spielzeit 2020/2023 und bewirbt die neue Saison auch ganz plakativ mit Ensemblemitgliedern in ungewöhnlichen Posen auf Litfaßsäulen. Zum Saisonauftakt stehen ab dem 17. September in allen Sparten besondere Höhepunkte auf dem Spielplan.  Um den Saisonstart zu feiern, macht sich am Samstag, 17. September (ab 16 Uhr), wieder eine gemeinsame Parade der Nürnberger Theater auf den Weg durch die Innenstadt. Zum Abschluss gibt es ein...

Foto:  Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

78-Jährige fährt durch Baustelle
Nach zwei Kilometer: Endstation Kieshaufen!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Eine 78-Jährige ist in der Nacht zum Mittwoch auf der A3 zwei Kilometer lang durch eine Baustelle gefahren. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken auf Twitter schrieb, endete die Fahrt gegen 3 Uhr am Morgen in einem Kieshaufen. Die Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Die Baustelle in der Nähe des Rastplatzes Steigerwald Süd in Mittelfranken sei mit Verkehrszeichen, einer durchgezogenen Linie und Pylonen abgesperrt gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Aus ungeklärter...

 Kater Kiron in seinem Gehege im Zoo Frankfurt. Er wurde dort am 14. April 2018 geboren und ist der Letzte aus einem Wurf von drei Löwenjungtieren, der den Frankfurter Zoo verlässt. Gemeinsam mit Löwin Aarany soll Kiron nun im Tiergarten für Nachwuchs sorgen.  | Foto: Zoo Frankfurt
4 Bilder

Kiron ist der Neue im Tiergarten Nürnberg
Nachfolger von Löwe Subali darf sich erst eingewöhnen

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat am Mittwoch, 31. August 2022, auf Empfehlung des Europäischen Zuchtprogramms EEP (EAZA Ex-situ Programm) einen neuen männlichen Asiatischen Löwen (Panthera leo persica) vom Zoo Frankfurt übernommen. Kater Kiron wurde am 14. April 2018 in Frankfurt geboren und ist der Letzte aus einem Wurf von drei Löwenjungtieren, der den Frankfurter Zoo verlässt. Gemeinsam mit der Löwin Aarany soll Kiron nun im Tiergarten für Nachwuchs sorgen und damit...

Foto: © tinadefortunata/stock.adobe.com/Symbolbild

52-Jähriger ist polizeibekannt
Haftantrag: Halbes Hähnchen geklaut!

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Montagnachmittag (29.08.2022) versuchte ein 52-Jähriger ein halbes Hähnchen im Nürnberger Stadtteil Gärten hinter der Veste zu entwenden. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag gegen den Tatverdächtigen. Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes konnten beobachten, wie gegen 13:00 Uhr ein zunächst Unbekannter ein halbes Hähnchen an der Frischtheke bestellte. Das Hähnchen steckte der Mann dann in seine Hosentasche und verließ den Verbrauchermarkt ohne die Ware...

Heike Wolter, Diplomrestauratorin der ProDenkmal GmbH, kontrolliert den Natursteinbestand der Zeppelintribüne.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Instandsetzung Reichsparteitagsgelände
Marode: Steine an der Zeppelintribüne werden untersucht

NÜRNBERG (dpa/lby) - Fachleute untersuchen gerade die marode Zeppelintribüne auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Stein für Stein prüfen die Expertinnen einer Spezialfirma aus Bamberg die 370 Meter lange und im Mittelteil 20 Meter hohe Tribüne und vermerken die einzelnen Schäden. Im Juni nächsten Jahres werde die Arbeit beendet sein, sagt Restauratorin Heike Wolter. Dann wollen die Fachleute eine Empfehlung abgeben, wie die Bauwerke ausgebessert werden könnten. Von 1933...

Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Wasserrohrbruch
Worzeldorfer Hauptstraße bis 2. September gesperrt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Wegen eines Wasserrohrbruchs muss die Worzeldorfer Hauptstraße bis voraussichtlich Freitag, 2. September 2022, gesperrt bleiben. Am heutigen Freitag, 26. August, ist im Untergrund der Worzeldorfer Hauptstraße ein Wasserrohr gebrochen. Derzeit arbeitet die N-Ergie Aktiengesellschaft daran, den Schaden so schnell wie möglich zu beheben. Aufgrund der starken Unterspülungen und einer daraus resultierenden Gefahr eines Fahrbahneinbruchs war es unumgänglich, die Straße...

Jenny Baier und Jochen Kohler (r.) sind die Spitzenkandaten Nürnberg West für die Landtags- und Bezirkstagswahlen. Gratuliert hat Ministersprädident Dr. Markus Söder (l.).  | Foto: CSU
3 Bilder

Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023
Kohler und Baier an der Spitze in Nürnbergs Westen

NÜRNBERG - Die Entscheidung ist gefallen: Mit MdL Jochen Kohler und Jenny Baier legte die Delegiertenversammlung im Nürnberger Westen die Spitzenkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahlen fest. Der Landtagsabgeordnete Jochen Kohler erhielt hierbei 96,6 Prozent der Stimmen. Als Direktkandidatin für den Bezirkstag sprachen 98,3 Prozent der Delegierten Jenny Baier das Vertrauen aus. Der CSU-Parteivorsitzende und Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder gratulierte beiden Kandidaten....

Foto:  Jens Kalaene/dpa/Symbolbild

Stromschlag mit 15.000 Volt
Schwer verletzt: 20-Jähriger kommt Oberleitung zu nahe

NÜRNBERG (dpa/lby) - Ein 20-Jähriger ist bei einem Stromunfall im Nürnberger Rangierbahnhof lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hielten sich am Samstagabend vier Jugendliche und junge Erwachsene in der Nähe des Bahnhofs auf. Ein 20-Jähriger aus der Gruppe stieg auf einen Güterwaggon und kam der Oberleitung zu nah, die 15 000 Volt führte. Dabei erlitt er schwere, großflächige Verbrennungen und Knochenbrüche. Die Bundespolizei warnte vor ähnlichen Aktionen:...

Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Klaus Holetschek, bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege (v.l.).  | Foto: Giulia Iannicelli

Digitalisierungsprojekte im Klinikum Nürnberg
Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid in Höhe von 27,5 Mio. Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - In die Zukunft investieren und digitale Projekte vorantreiben: Diese Ziele hat sich das Klinikum Nürnberg auf die Fahne geschrieben. Das kommunale Krankenhaus, das schon seit 125 Jahren zu den wichtigsten Gesundheitsversorgern und Arbeitgebern in der Metropolregion zählt, kann jetzt dank der Förderung im Rahmen des sogenannten Krankenhauszukunftsgesetzes konkrete Pläne umsetzen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus...

Foto: © Racle Fotodesign/stock.adobe.com/Symbolbild

Vollsperrung der A7 für vier Stunden
Falsche Streckenführung führt zu Vollchaos auf der Autobahn!

ROTHENBURG (ots/nf) - In der Nacht von Mittwoch (24. August) auf Donnerstag (25. August) führte eine falsch geänderte Streckenführung auf der BAB 7 dazu, dass zahlreiche Fahrzeuge auf die Gegenfahrspur geleitet wurden. Die Autobahn musste daraufhin für rund vier Stunden voll gesperrt werden. Gegen 22:00 Uhr waren Beamte der Polizeiinspektion Rothenburg o.d. Tauber auf Grund eines Pannen-Lkw auf der BAB 7, zwischen den Anschlussstellen (AS) Rothenburg o.d.Tauber und Wörnitz eingesetzt. Die...

Der Rotary Club Erlangen-Ohm lud Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an deren Unabhängigkeitstag zum Ferienspaß ins Walderlebniszentrum Tennenlohe. | Foto: Udo Dreier
5 Bilder

Walderlebniszentrum Tennenlohe
Rotary Club Erlangen-Ohm lädt ukrainische Kinder zum Ferienspaß ein

REGION (pm/nf) - Der Rotary Club Erlangen-Ohm lud kürzlich Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an deren Unabhängigkeitstag (24. August) zum Ferienspaß ins Walderlebniszentrum Tennenlohe - ein schöner Ferientag sollte sie ein bißchen ablenken von dem, was in der Heimat passiert.  Schauen, Hören, Riechen, Fühlen, Anfassen und Staunen: So ziemlich alle Sinne waren im Einsatz, als ukrainische Kinder aus Erlangen das Walderlebniszentrum in Tennenlohe erkunden durften. Dass die sprachliche...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.