Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: © Peter Schreiber media/stock.adobe.com/Symbolbild

So geht es für Schüler nach den Pfingstferien weiter
Corona-Krise: Diese Lockerungen gelten im Landkreis Bamberg

BAMBERG (pm/nf) - Am Sonntag, 30. Mai, hat der Landkreis Bamberg den fünften Tag in Folge die 7-Tages-Inzidenz von 50 unterschritten. Deshalb treten gemäß der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung (12. BayIfSMV) ab Dienstag, 1. Juni, 0 Uhr, Lockerungen in Kraft. Aktueller Inzidenzwert (1. Juni 2021): 42,8. Überblick: Gastronomie Die Außengastronomie im Landkreis Bamberg darf unter neuen Rahmenbedingungen öffnen. Dabei gilt: • An einem Tisch ohne Einhalten des Mindestabstands von...

Feuerwehrleute sind nach einem Brand in einer Praxis für Kieferchirurgie im Einsatz. | Foto: Jordan Raza/dpa

Kompressoren explodierten in Nürnberg
Rauchwolken über der Nürnberger Altstadt

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Zwei Kompressoren für Baustellen sind am Montag in Nürnberg explodiert und haben ein Gebäude in der Innenstadt in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 14:30 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Integrierten Leitstelle der Feuerwehr Nürnberg ein. Im Gräslein in der St. Lorenzer Altstadt wurde ein heftiges Feuer nach einer vermuteten Explosion gemeldet. Wegen dieses Lagebildes alarmierte die Leitstelle bereits ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst an die Einsatzstelle....

Der Eingang zum Schwabacher Rathaus und zum Bürgerbüro. | Foto: Victor Schlampp
2 Bilder

Inzidenz von 4,9
Schwabach gehört zu den Corona-Besten in Bayern

SCHWABACH (pm/nf) - Glückliche Schwabacher! Heute, am 28. Mai 2021, präsentierte das RKI sensationell gute Corona-Zahlen für die Goldschläger-Stadt: Der Inzidenzwert betrug 4,9! Damit steht Schwabach auf Platz 2 in Bayern. Nur Weiden ist noch besser aufgestellt mit einem Inzidenzwert von 2,3.  Corona-Lockerungen ab SamstagUnd nachdem die Stadt am Donnerstag, 27. Mai, zum 5. Mal in Folge die 7-Tage-Inzidenz von 50 unterschritten hat, treten ab Samstag, 29. Mai, folgende Lockerungen in Kraft:...

Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
2 Bilder

Dritte Welle ++ Impfungen ++ Arbeitsmarkt ++ Hochzeiten
Zwischen Hoffen und Bangen: So ist Nürnbergs Corona-Situation!

NÜRNBERG (pm/nf) - Das neu erschienene Datenblatt Mai des Amts für Stadtforschung und Statistik stellt die aktuellen Entwicklungen des Corona- Infektionsgeschehens von November 2020 bis April 2021 dar.  Dritte WelleNachdem das Infektionsgeschehen im Februar relativ moderat verlaufen war, spitzte sich die Lage in Nürnberg im März und April wieder zu. Ab dem 12. März 2021 überschritt die Sieben-Tage-Inzidenz kontinuierlich den Schwellenwert 100. Ab 26. März wurde sogar der Wert von150...

Das Klinikum Nürnberg hat bislang rund 2400 Patientinnen und Patienten mit COVID-19 behandelt.  | Foto: Klinikum Nürnberg/Rudi Ott

Klinikum Nürnberg
Bundesweit auf Platz 3 bei der Verteilung der neuen Corona-Prämie

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Klinikum Nürnberg gehört zu den drei Krankenhäusern in Deutschland, die bei der zweiten Corona-Prämie am stärksten bedacht werden. Das kommunale Krankenhaus erhält 3,2 Millionen Euro aus dem 450 Millionen Euro umfassenden Prämien-Topf. Das Klinikum Nürnberg liegt damit an dritter Stelle nach Vivantes (rund 6,8 Millionen Euro) und der Charité (6,1 Millionen Euro). Dieser bundesweit dritte Platz zeigt in beeindruckender Weise, wie intensiv das Klinikum in die...

Sommer in der City: Der Nürnberger Stadtstrand wartet auf Gäste! | Foto: P. Maskow
2 Bilder

City-Stadtstrand und Gutmann am Dutzendteich öffnen
Biergartenwetter: Wirte wappnen sich für das Wochenende

NÜRNBERG/REGION (dpa/lby/nf) - Nach viel Regen und niedrigen Temperaturen verabschiedet sich der Mai am Wochenende versöhnlich: Es ist vielerorts wohl Biergartenwetter angesagt. Viele Menschen haben sich bereits einen Außenplatz reserviert. Die Biergärten wappnen sich für entsprechend viele Gäste. Sonne und Wolken sollen sich laut Deutschem Wetterdienst (DWD) am Samstag und Sonntag abwechseln. Die Temperaturen könnten dann den Angaben nach in einigen Teilen Bayerns bis auf maximal 21 Grad...

Ein Arzt hält einen Tupfer, mit dem ein Abstrich für einen Coronatest gemacht wird.  | Foto:  Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Die Corona-Besten in Bayern
Weiden nähert sich Nuller-Inzidenz - Schwabach auf Platz 2!

WEIDEN/SCHWABACH (dpa/lby) - Die Stadt Weiden in der Oberpfalz nähert sich womöglich einer Nuller-Inzidenz: Weil die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich zurückgegangen ist, lag die Sieben-Tage-Inzidenz dort am Freitag nach Angaben des Robert Koch-Institutes nur noch bei 2,3. Das war der deutschlandweite Bestwert. Auch Platz zwei ging nach Bayern: Schwabach in Mittelfranken lag bei 4,9 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Im Landkreis Tirschenreuth, dem bundesweiten...

Auch die Stadt Nürnberg hat sich gegen eine geplante Trassenführung in Nürnbergs Süden gesperrt. (Symbolbild). | Foto: © hykoe/stock.adobe.com

Pläne nicht akzeptabel ++ Kritik aus der SPD ++ Protest
Raumordnungsverfahren für Juraleitung eingeleitet

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Regierung von Mittelfranken hat das Raumordnungsverfahren für die sogenannte Juraleitung zwischen Raitersaich in Mittelfranken und Altheim in Niederbayern eingeleitet. Die Stadt Nürnberg lässt sich im Raumordnungsverfahren juristisch zusätzlich von einer Münchener Fachkanzlei vertreten. Die Kanzlei wird auch die Stellungnahme der Stadt Nürnberg für das Raumordnungsverfahren bei der federführenden Regierung der Oberpfalz abgeben. „Aus Nürnberger Sicht sind die...

Nicht für Google: Das Unternehmen CycloMedia Deutschland GmbH erstellt im Auftrag der Stadt Nürnberg die 360-Grad-Panoramabilder.  | Foto: Cyclomedia
2 Bilder

360-Grad-Fotos von Gärten bei Wöhrd, Gleißbühl, Rennweg und Lorenzer Altstadt
Dieses Fahrzeug macht Panoramaaufnahmen für die Stadt Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) -  Im Juni 2021 sind mit Kameras und Laserscannern ausgestattete Autos in den Stadtteilen Gärten bei Wöhrd, Gleißbühl, Rennweg und Lorenzer Altstadt unterwegs. Das Unternehmen CycloMedia Deutschland GmbH erstellt im Auftrag der Stadt Nürnberg 360-Grad-Panoramabilder. Bei den Kamerafahrten auf der etwa 15 Kilometer langen Strecke werden hochauflösende, georeferenzierte und dreidimensionale Panoramaaufnahmen erzeugt. Sie liefern Daten, die ein genaues virtuelles Abbild der...

Mit dem Neos-Flug NO753 geht vorerst die Lieferkette zwischen dem chinesischen Peking und Nürnberg zu Ende. | Foto: Christian Albrecht/Airport Nürnberg
10 Bilder

Lieferflugzeuge landeten bisher am Albrecht-Dürer-Airport
Peking liefert keine Schnelltests mehr nach Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit dem Neos-Flug NO753 geht vorerst die Lieferkette zwischen dem chinesischen Peking und Nürnberg zu Ende. Von Ende April bis Ende Mai 2021 wurden 14 Flüge mit insgesamt über 15 Millionen Schnelltests (mehr als 445 Tonnen) und weiteren medizinischen Gütern abgewickelt. Das Importunternehmen Emotive Systems GmbH aus Paderborn sowie die Vertriebsorganisation Kingline GmbH aus Erlangen veranstalteten vorpandemisch Musik-Festivals und vermieteten LED-Leinwände. In Coronazeiten...

Pellerhaus Türknauf.  | Foto: Archiv Altstadtfreunde
4 Bilder

Architekt Rudo Göschel rettete den Türknauf mit der Fratze
Originalteil des Pellerhauses wieder aufgetaucht!

NÜRNBERG (khe/nf) - Spektakulärer Fund aus dem Pellerhaus. Der Architekt und Bildhauer Rudo Göschel rettete den Türzieher des Pellerhauses bei Kriegsende. Die reich verzierte Messingarbeit wurde nun von seiner Tochter Susanne Köhler den Altstadtfreunden als Dauerleihgabe übergeben. Es kommt sicher nicht allzu oft vor, dass ein sensationeller Fund einen zweiten, noch spektakuläreren nach sich zieht. Genau das geschah im Frühjahr 2017, als die Altstadtfreunde in einem Münchner Auktionshaus...

Stadionbad Nürnberg.  | Foto: © André Karambatsos/Stadt Nürnberg
2 Bilder

Stadionbad und Westbad öffnen wieder
Diese Bade-Regeln müssen Besucher beachten!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Vorgaben des Freistaats Bayern in der aktuellen Corona-Krise machen eine Öffnung der Freibäder ab Donnerstag, 27. Mai 2021, auch in Nürnberg möglich. „Diese heute verkündete Entscheidung ist eine gute Nachricht an die vielen Menschen, die sich nach langer Zeit auf das Schwimmen freuen“, kommentiert Bürgermeister Christian Vogel in seiner Eigenschaft als Erster Werkleiter des Eigenbetriebs NürnbergBad. Neben dem Westbad wird auch das Stadionbad, Hans-Kalb-Straße 42,...

Staatstheater Nürnberg: OperPimpinone. | Foto: Ludwig Olah/Staatstheater Nürnberg

Staatstheater Nürnberg plant Wiedereröffnung am 9. Juni!
Neu: Sommerbühne vor dem Schauspielhaus

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Staatstheater Nürnberg freut sich darauf, seine Türen bald wieder für Publikum öffnen zu können: Sofern es die Inzidenzzahlen zulassen, bieten alle Sparten ab Mittwoch, 9. Juni, ein vielseitiges Bühnenprogramm an. Als zusätzlicher Spielort kommt ab dem 23. Juni eine eigens eingerichtete Sommerbühne vor dem Schauspielhaus hinzu. Für den Theaterbesuch gilt das im vergangenen Herbst bereits erfolgreich erprobte Sicherheitskonzept mit Mindestabständen und Hygienemaßnahmen....

Sport unter freiem Himmel ist nicht nur alleine, sondern auch in Gruppen mit bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt. | Foto:  © alexei_tm/stock.adobe.com/Symbolbild

Gastro ++ Kultur ++ Sport ++ Grillplätze ++ Freibäder
Diese Corona-Lockerungen gelten jetzt in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Vergleich zu anderen bayerischen Städten und Landkreisen sinken die Inzidenzwerte in Nürnberg nur sehr langsam, jüngster Grund ist ein größerer Corona-Ausbruch in einer Gemeinschaftsunterkunft. Dennoch wird es in der Stadt einige Lockerungen geben, weil der Wert stabil unter 100 bleibt. Oberbürgermeister Marcus König sagt: „Ich freue mich, dass durch die Inzidenz unter 100 wieder Lockerungen in der Stadt möglich sind. Dazu zählen Öffnungen für die Außengastronomie...

Künftiges Quartier am Aufseßplatz.  | Foto: Visualisierung1-H2M-Architekten und Stadtplaner
2 Bilder

2024 wird das Quartier eröffnen ++ 230 Wohnungen
Aufseßplatz: So wird der neue ,,Schocken" aussehen

NÜRNBERG/REGENSBURG (pm/nf) - Wer das Areal des ehemaligen „Schocken“ Kaufhaus bebauen will, muss bei der äußeren Gestaltung bestimmten Ansprüchen gerecht werden. Denn mit dem offenen Quartier aus Einzelhandel und Dienstleistungs- bzw. Wohneinheiten nimmt sich Ten Brinke künftigen innerstädtischen Herausforderungen an und möchte gleichermaßen das Herz der Südstadt optisch aufhellen.  Der Projektentwickler hat nun die Entscheidung im Fassadenwettbewerb bekanntgegeben: Die H2M Architekten +...

Fabrice Morvan (ehemals Milli Vanilli, l) und John Davis (r) stehen auf der Bühne.  | Foto:  picture alliance / dpa/Archivbild
Video 2 Bilder

Trauer um John Davis
66-Jahriger Sänger starb am Corona-Virus

FÜRTH/CADOLZBURG (nf) - Traurige Nachricht: Der beliebte und begnadete Sänger, Bassist und Komponist John Davis (66) ist am Coronavirus verstorben. Er war eine der echten Stimmen von „Milli Vanilli“. Noch im Dezember hatte er für die Mitarbeiter des Klinikums Nürnberg ein Konzert gespielt, weil sie coronabedingt ,,so hart arbeiten müssten". Ende der 1980er Jahre landeten Milli Vanilli einen Hit nach dem anderen. Doch die, die auf der Bühne standen, sangen nicht wirklich. Das waren im Studio...

Somali-Wildesel mit einem ausgewachsenen Tier im Tiergarten der Stadt Nürnberg. | Foto: Jörg Beckmann / Stadt Nürnberg
3 Bilder

Nachwuchs ist hochwillkommen
Süße Fohlen begeistern im Tiergarten Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es wieder Fohlen bei den Kulanen, bei den Przewalski-Pferden und den Somali-Wildeseln. Der Nachwuchs ist hochwillkommen, denn alle drei Tierarten gelten in ihren Lebensräumen als bedroht. Zoos wie der Tiergarten Nürnberg erhalten mit ihren Nachzuchten das Erbgut dieser Tierarten. Bei den Kulanen und Przewalski-Pferden engagiert sich der Tiergarten auch in Projekten im Lebensraum der Tiere. Die kleine Kulanstute kam am 14. Mai 2021 im...

Foto: Daniel Karmann/dpa/Pool/dpa

Es knirscht im Impfgetriebe ++ Aktuelle Fakten im Überblick
Darum sind Corona-Erstimpfungen mit Biontech erst ab Mitte Juni möglich!

NÜRNBERG (pm/nf) - Wie sieht's in Nürnberg mit den Corona-Impfungen aus? Die Koordinierungsstelle Impfzentrum Nürnberg informiert vor dem Pfingstwochenende über den aktuellen Sachstand der Impfungen gegen Covid-19. Impfungen der 3. PriorisierungsgruppeSeit Ende April 2021 werden in Nürnberg sukzessive Impfinteressierte in Priorität 3 durch das Bayerische Impfportal BayIMCO des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zur Terminbuchung eingeladen. Zu dieser Priorisierungsgruppe...

Wie bereits im Jahr 2020 wird es auch im Jahr 2021 in Nürnberg wieder einzelne Schaustellerverkaufsstände anstelle abgesagter Kirchweihen in Nürnberg geben. Im Bild die Sommertage auf dem Nürnberger Hauptmarkt.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Nordostbahnhof ++ Zerzabelshof ++ Gostenhof ++ Großreuth
Absage weiterer Stadtteilkirchweihen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die von der Stadt Nürnberg geplante und vom Süddeutschen Verband reisender Schausteller und Handelskaufleute e. V. (SSV) durchgeführte Stadtteilkirchweih Nordostbahnhof (geplant vom 3. bis 7. Juni 2021) kann auf Grund der coronabedingten Beschränkungen in diesem Jahr nicht stattfinden und wird daher abgesagt. Aus demselben Grund wurden auch die aus der lokalen Bürgerschaft organisierten Kirchweihen in Zerzabelshof (geplant vom 21. bis 24. Mai 2021), Gostenhof (geplant...

Marion Grether (r.), Leiterin des Zukunftsmuseums, hat es sich nicht nehmen lassen, die VR-Zeitreise selbst auszuprobieren. Hier testet sie die VR-Brille.  | Foto: Deutsches Museum Nürnberg
7 Bilder

Erste Tests im Deutschen Museum Nürnberg sind gut angelaufen
Mission Zeitreise: Nürnberg im Jahr 2050!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die „Virtuelle Zeitreise“, die im Deutschen Museum Nürnberg künftig im Ausstellungsbereich Zeit und Raum angesiedelt sein wird, hat eine erste Testphase mit Bravour bestanden. Mitarbeiter des Museums probierten die virtuelle und voll interaktive Schnitzeljagd unter fachkundiger Anleitung aus – und sind begeistert. Der Trödel der Zukunft ist der Schlüssel zum Erfolg in der „Virtuellen Zeitreise“, die das Zukunftsmuseum künftig im dritten OG im Ausstellungsbereich Zeit und...

Man kann jetzt wieder ohne negativen Corona-Test zum Friseur gehen. | Foto: Symbolbild Friseur/dpa

Wann die Testpflicht entfällt
Diese Corona-Regeln gelten jetzt im Nürnberger Land!

NÜRNBERGER LAND (lra) – Das Robert Koch-Institut meldet für das Nürnberger Land am Donnerstag, 20. Mai mit einer 7-Tage-Inzidenz von 67,9 den fünften Tag in Folge einen Wert von unter 100. Auf Basis der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gelten damit ab Samstag, 22. Mai, 0.00 Uhr, neue Regelungen für den Landkreis. Während einige Regelungen automatisch in Kraft treten, bedarf es in anderen Bereichen wie zum Beispiel der Außengastronomie, bestimmten kulturellen und touristischen...

Foto:  © hkama/stock.adobe.com/Symbolbild

Doppelspitze wird übernehmen
Gesundheitsamt wird nach Corona-Datenpannen umstrukturiert

NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach wiederholten Pannen bei der Übermittlung der Corona-Zahlen in Nürnberg wird das Gesundheitsamt umstrukturiert. Oberbürgermeister Marcus König (CSU) habe der Gesundheitsreferentin Britta Walthelm (Grüne) einen klaren Auftrag erteilt, mit organisatorischen Maßnahmen dafür zu sorgen, dass sich solche Fehler nicht wiederholen, sagte ein Stadtsprecher.  Demnach soll es künftig eine Doppelspitze beim Gesundheitsamt geben: eine fachliche (medizinische) Leitung und eine...

Toller Stoffbeutel anlässlich des Geburtstages von Albrecht Dürer.  | Foto: Germanisches Nationalmuseum/Facebook

Stoffbeutel mit Bild des berühmten Holzschnittes
Dürer-Geburtstag: Limitierter Beutel mit dem ,,Rhinocerus"!

NÜRNBERG (nf) - Zum diesjährigen Dürer-Jubiläum haben sich die Macher des Germanischen Nationalmuseums (GNM) etwas Besonderes ausgedacht! Der schicke Stoffbeutel in limitierter Auflage (250 Stück)  ist beidseitig bedruckt: auf der Vorderseite ist Dürers bekannter Rhinocerus-Holzschnitt, auf der Rückseite das Logo vom Germanischen Nationalmuseum. Das Schmuckstück ist im Onlineshop des Germanischen erhältlich und kostet 7 Euro. Die Darstellung des Nashorns prägte über zweieinhalb Jahrhunderte die...

Hauptbahnhof Nürnberg.  | Foto: Victor Schlampp

Zentral gelegen, bestens ausgestattet, überdurchschnittlich pünktlich
Nürnberg hat den besten Bahnhof Deutschlands!

REGION (pm/nf) - Innerhalb Deutschlands ist die Bahn das komfortabelste Verkehrsmittel. Eine Zugfahrt ist vergleichsweise umweltfreundlich und bietet größte Flexibilität bei den Reisedaten sowie bei der Gepäckmitnahme. Trotzdem kann eine Zugreise auch stressig sein. Vor allem, wenn man durch eine Zugverspätung seinen Anschlusszug verpasst. Darum versuchte die Buchungsplattform Omio herauszufinden, welche deutschen Bahnhöfe besonders passagierfreundlich ausgestattet und gelegen sind. Dafür...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.