Corona Virus

Beiträge zum Thema Corona Virus

Lokales
Die Regnitz-Werkstätten sind geschlossen – dort hält nur noch einer die Stellung.
Foto: © Harald Sippel

Trauriger Auftakt des Jubiläumsjahres
Corona trifft die Lebenshilfe!

ERLANGEN (pm/mue) - Menschen mit Beeinträchtigung sind besonders schutzbedürftig und brauchen weiterhin notwendige Hilfen. Auch die Lebenshilfe Erlangen tut alles, um dieser Anforderung in der Corona-Krise gerecht zu werden. In verschiedenen Einrichtungen gibt es Notbetreuungen: in der Georg-Zahn-Schule und -Tagesstätte wie auch in den Kindergärten. Jedoch trifft die schwierige Situation in den Familien in besonderem Maße Eltern, die ein Kind mit Beeinträchtigung haben. Hier versucht der...

Lokales

Appell vom Landratsamt
Abfälle richtig entsorgen!

FORCHHEIM/LANDKREIS (pm/mue) – Weil das Landratsamt Forchheim immer wieder Nachfragen verzeichnet, was mit Abfällen passiert, die mit dem Coronavirus kontaminiert sind, weist die Behörde darauf hin, dass derartige Abfälle nicht über die Wertstoffsammelsysteme wie Papiertonne, Biotonne oder Gelber Sack entsorgt werden dürfen. Sie gehören vielmehr in den Restmüll – wobei zu beachten ist, dass die Abfälle nicht lose in die Mülltonne gegeben werden. Die Abfälle sind unbedingt in Müllsäcken zu...

Lokales
Die Stadt Erlangen hat für verschiedene Situationen Notruf-Hotlines geschaltet.
Symbolfoto: © Make_story Studio / stock.adobe.com

Nicht nur in Krisenzeiten
Telefonische Hilfe bei Belastung

ERLANGEN (pm/mue) - Die Beschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie verlangen den Menschen viel ab. Die Stadt Erlangen hat Unterstützungs- und Hilfsangebote in Belastungs- und Krisensituationen zusammengestellt: • Stadtjugendamt, Tel. 09131 / 862516. Täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 15.30 Uhr, Montag bis 18.00 Uhr (außerhalb dieser Zeiten geht der Anruf an den Krisendienst Mittelfranken): Bei belastenden Situationen in der eigenen Familie, die zu akuten Konflikten führen und...

Lokales
Foto: © Leonid / stock.adobe.com

Stadtwerke Forchheim geben Entwarnung
Keine Corona-Übertragung durch Trinkwasser

FORCHHEIM (pm/mue) – Die Stadtwerke Forchheim weisen darauf hin, dass das örtliche Trinkwasser wie gewohnt ohne Bedenken getrunken werden kann. Dem Bayerischen Verband der Energie- und Wasserversorgung liegen demnach keinerlei Hinweise vor, dass sich das Corona-Virus über das Trinkwasser verbreitet. Zudem werde das Trinkwasser im Schutzgebiet aus Grundwasser gewonnen und gewährleiste von Natur aus eine hohe qualitative Sicherheit.

Lokales
Je nach Anliegen können sich die Bürger aus Stadt und Landkreis an verschiedene Hotlines wenden.
Foto: © ASDF / stock.adobe.com

Corona-Hotlines ausgeweitet
Gesundheitsamt Forchheim jetzt länger erreichbar

FORCHHEIM / LANDKREIS (pm/mue) - Die Hotline des Gesundheitsamtes Forchheim für medizinische Fragen weitet ihre Zeiten aus. Der Dienst ist jetzt montags bis freitags jeweils von 8.00 bis 15.00 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr erreichbar (Telefon: 09191 / 863504). Weitere Hotlines: Hotline zu den Einschränkungen des öffentlichen Lebens: Bürger des Landkreises können sich bei Fragen zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens an die Nummer 09191 / 863910 wenden. Dies...

Lokales
Unter der Telefonnummer 09171/850 335 ist eine Hotline eingerichtet worden, die täglich vier Stunden erreichbar ist und auf der Hilfwünsche angenommen werden. | Foto: Ljupco Smokovski-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wegen Coronakrise
Christen in Roth koordinieren neue Nachbarschaftshilfe

ROTH (pm/vs) - Für alle Menschen, die aufgrund der Coronakrise das Haus nicht mehr verlassen dürfen oder wollen, hat die Stadtverwaltung zusammen mit der Ecclesia Freikirche sowie der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde das Projekt das Projekt „Roth hilft! Roth hält zusammen!“ oder kurz #rothhilft ins Leben gerufen.  „Ziel ist es, Hilfegesuche und Hilfsangebote zentral zu koordinieren und dabei auch für die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten zu sorgen“, so der Erste...

Lokales
Das medizinische Personal braucht dringend Unterstützung – auch durch zusätzliche Pflegekräfte.
Foto: © Halfpoint / stock.adobe.com

Gemeinsam gegen die Pandemie
Stadt Erlangen unterstützt Materialverteilung, neues Testzentrum entsteht, Pfleger gesucht!

ERLANGEN (pm/mue) - Der Freistaat Bayern unternimmt derzeit große Anstrengungen, in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zusätzliche Schutzausrüstung wie Schutzmasken, Desinfektionsmittel u.a. zu beschaffen und weiter zu verteilen. Damit sollen auch vorhandene Bestände des Bezirksklinikums, des Waldkrankenhauses, ambulanter bzw. stationärer Pflegeeinrichtungen und anderer Bedarfsträger in Erlangen – soweit entsprechendes Material geliefert wird – ergänzt werden. Die weiterhin erforderliche...

Lokales
    Beim DATEV Challenge feuern viele Zuschauer die Athletinnen und Athleten entlang der Wettkampfstrecken an. 2020 muss die Mega-Sport-Veranstaltung leider entfallen. | Foto: Getty Images

Veranstalter sagt Triathlon am 5. Juli ab
Wegen Coronavirus: DATEV Challenge Roth findet nicht statt!

ROTH (pm/vs) - Aufrund der aktuellen Entwicklung der Coronakrise war es zwar absehbar, dennoch ist es ein herber Verlust für hundertausende Sportfans: Der DATEV Challenge Roth, der am 5. Juli 2020 hätte stattfinden sollen, muss leider entfallen. Anbei das Absageschreiben des verantwortlichen Veranstalterteams, Felix und Alice Walchshöfer und Kathrin Walchshöfer-Helneder im Wortlaut: "Liebe Athlet/innen, liebe Helfer und Challenge-Freunde aus aller Welt, schweren Herzens mussten wir die...

Lokales
Stoffmasken bieten zwar keinen sicheren Schutz vor Viren, haben dafür den Vorteil, dass sie nach dem Waschen wieder verwendet werden können. | Foto: Lubo-stock.adobe.com (Symbolbild)

Fleißige Näherinnen und Näher gesucht
Wer macht mit? - 1.000 Stoffmasken für die Lebenshilfe

REGION (pm/vs) - Im Rahmen des Programms „Gesundheit und Wohlbefinden (GeWo) bittet die Lebenshilfe Nürnberger Land die Bevölkerung um Hilfe bei einem ungewöhnlichen Projekt, nämlich der Mundschutz-Challenge. Dabei werden alle Profi- und Hobby-Näherinnen und -Näher aus dem ganzen Nürnberger Raum gebeten, bis Ostern möglichst viele sogenannte Behelf-Mund-Nasen-Schützer (BMNS) für die Lebenshilfe zu nähen. Hanne Hauck, Fachbereichsleiterin Wohnen in der Lebenshilfe erklärt: „In unseren...

Lokales
Symbolfoto: © Halfpoint / stock.adobe.com

Bei Notruf
Nennen Sie mögliche Corona-Gefahr!

REGION (pm/mue) - Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Situation bittet die Integrierte Leitstelle (ILS) Anrufer dringend darum, auf eine vorliegende Infektion oder Gefahr beim Patienten hinzuweisen. Wie gemeldet wird, machen in letzter Zeit Notrufersuchende am Telefon zunehmend keine Angaben zu Verdachtsfällen oder sonstigem Gefährdungspotential in Bezug auf Corona. Der entsandte Rettungsdienst betritt daraufhin oft ungeschützt die Einsatzstelle und wird erst vor Ort – meist erst in der Wohnung...

Panorama
Bernd Sibler plädiert dafür, das Sommersemester an bayerischen Hochschulen nicht ausfallen zu lassen. | Foto: StMWK

Wissenschaftsminister Bernd Sibler will am Sommersemester festhalten
Bayerns Hochschulen sollen am 20. April wieder starten

REGION (pm/vs) - Trotz der Coronakrise: Der Freistaat und seine Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen sowie Kunsthochschulen setzen alles daran, damit der Vorlesungsbetrieb im Sommersemester 2020 am 20. April 2020 starten kann. Das hat Wissenschaftsminister Bernd Sibler in München betont: „Das Coronavirus stellt jeden von uns vor bislang unbekannte, große Herausforderungen. Dennoch müssen wir in dieser Extremsituation einen möglichst kühlen Kopf...

Ratgeber
Foto: © Gina Sanders / Fotolia.com

Stundung bei finanziellen Engpässen
Möglichkeiten für nachträgliche Beitragszahlung – ohne Verzugszinsen!

REGION (pm/mue) - Auch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sieht mögliche schwerwiegende persönliche und finanzielle Folgen für von der Coronavirus-Pandemie Betroffene. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, können nach den gesetzlichen Bestimmungen die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft sowie Alters-, Kranken- und Pflegekasse fällige Beiträge stunden, wenn die sofortige Einziehung mit erheblichen Härten für die beitragspflichtigen Unternehmer...

Lokales
So sieht das Modell aus: Freiwillige kaufen für Betroffene ein, die aus Angst vor einer Coronainfektion nicht mehr aus dem Haus gehen wollen. | Foto: New Africa - stock.adobe.com

Ehrenamtliche Hilfe beispielsweise bei Einkäufen oder Botengängen
Reservisten wollen Schwabacher Bürger unterstützen

Schwabach (pm/vs) - Die Zeit der Coronakrise ist auch die Zeit für viele ehrenamtliche Aktionen, um Mitmenschen zu helfen. Einige Mitglieder der Reservistenkameradschaft Schwabach möchten in privater Eigeninitiative diejenigen der Bevölkerung unterstützen, die aus Angst oder Unsicherheit, das Haus/die Wohnung nicht mehr verlassen wollen. Das wird organisiert• Einkäufe/Besorgungen aus Supermärkten, die Lebensmittel sollen auf das nötigste beschränkt bleiben (keine Hamsterkäufe) • Besorgungen aus...

Lokales
Foto: © Robert Leßmann / stock.adobe.com

Aktuelles zum Coronavirus
Landkreis ERH: 84 Fälle bestätigt!

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Bis gestern (Stand 12.30 Uhr) wurden laut Auskunft vom Landratsamt Erlangen-Höchstadt in Stadt und Landkreis insgesamt 84 Coronafälle bestätigt. Bisher weist demnach jedoch keiner einen schweren Krankheitsverlauf auf. Die momentane Situation stellt den Dienstbetrieb im Landratsamt in allen Geschäftsbereichen vor außergewöhnliche Herausforderungen, die den Bürgerservice besonders einschränken. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landratsamtes...

Lokales
Gerade in Zeiten von Schulschließungen ist digitale Unterrichtsversorgung immer mehr nötig.
Foto: © xalanx / stock.adobe.com

Medienzentrum unterstützt Schulen
Digitaler Unterricht klar im Trend

LANDKREIS (pm/mue) - Wie das Bildungsbüro und Staatliche Schulamt im Landkreis Forchheim informiert, haben die Schulen unmittelbar nach der Schließung wegen des Coroanvirus kreative Lösungen für die Unterrichtsbetreuung der Schülerinnen und Schüler gefunden. Viele Schulen versorgen ihre Schüler demnach auf unterschiedlichen – vor allem elektronischen – Kanälen mit Unterrichtsmaterialien, Medien, Arbeitsblättern etc. sowie mit zusätzlichen Lernangeboten. Die Kommunikation erfolge dabei häufig...

Lokales
Foto: © luismolinero / stock.adobe.com

Viele machen schon mit
Aktion #ERliefert trotzt der Corona-Krise!

ERLANGEN (pm/mue) - Viele Einzelhändler bieten nicht nur in Zeiten von Home-Office, Geschäftsschließungen und Ausgangsbeschränkungen Liefer- & Versandservice an. Mit der gemeinsamen Kampagne #ERliefert möchten das City-Management Erlangen, die Initiative Leben findet Altstadt und das Quartiersbüro Erlangen die lokalen Betriebe stärken und Kunden für das Lieferangebot der Einzelhändler gewinnen. Bereits 38 von ihnen haben sich der Kampagne #ERliefert bereits angeschlossen, und die Liste an...

Panorama
Wegen ihrer Standorttreue sind Stadttauben kaum in der Lage, an natürliches und artgerechtes Futter heranzukommen und daher in Notzeiten auf die Menschen angewiesen. Das Füttern von Tauben ist jedoch in vielen Städten ausdrücklich verboten. | Foto: Rainer Fuhrmann-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Deutscher Tierschutzbund will Behörden aufrütteln
Coronakrise: Droht jetzt vielen Stadttauben der Hungertod?

REGION (pm/vs) - Auch für die Innenstadt von Nürnberg oder Fürth gilt: Das Coronavirus sorgt derzeit für fast menschenleere Innenstädte und bedroht damit auch das Leben der Stadttauben. Der Deutsche Tierschutzbund hat zu dieser Problematik eine Pressemeldung verfasst. Die Tierschützer befürchten, dass tausende Tiere elend verhungern werden, da durch die Schließung von Restaurants, Cafés und Imbissbuden weniger Essensreste anfallen, die den Tauben als Nahrungsgrundlage dienen. Mit dem Appell,...

Lokales
Weil sich trotz aller Vorkehrungen Menschen bei einer Beerdigung sehr nahe kommen, darf die Stadt Schwabach Beisetzungen nur unter strengen Auflagen erlauben. | Foto: Victor Schlampp

Corona-Krise betrifft bis 19. April alle Friedhöfe
Stadt Schwabach: Strenge Auflagen bei Bestattungen!

SCHWABACH (pm/vs) - Nicht einmal vor einer pietätvollen Beerdigung macht die Corona-Krise Halt. Bayernweit sind bis zum 19. April alle Bestattungen untersagt, dies gilt auch für die Stadt Schwabach. Es sind jedoch Ausnahmen möglich. Derzeit sind alle Trauerhallen auf den Friedhöfen im Stadtgebiet Schwabach geschlossen. Für Erd- und Urnenbeisetzungen können jedoch unter folgenden Voraussetzungen Ausnahmegenehmigungen erteilt werden: • Die Trauergesellschaft umfasst nur den engsten Familienkreis,...

Lokales
Foto: © Robert Leßmann / stock.adobe.com

Aktuelles zum Coronavirus
Landkreis ERH: 60 Fälle bestätigt

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Bis gestern (Stand 13:30 Uhr) waren im Landkreis insgesamt 60 Coronafälle bestätigt. Nach Angaben aus dem Landratsamt weist bisher jedoch keiner einen schweren Krankheitsverlauf auf. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt arbeitet gemeinsam mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen mit Hochdruck daran, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Der Bürgerservice wird weitgehend per E-Mail und telefonisch aufrechterhalten....

Lokales
Michael Frieser befindet sich bereits seit einigen Tagen in Quarantäne. | Foto: Michael Frieser

CSU-Politiker ist bereits seit mehreren Tagen in freiwilliger Quarantäne
Michael Frieser hat sich mit dem Corona-Virus infiziert

NÜRNBERG (pm/vs) - Am Sonntag hat den CSU-Bundestagsabgeordneten Michael Frieser die Nachricht erreicht, dass er mit dem Corona-Virus infiziert ist. Micheal Frieser in einer Pressemeldung: "Soeben erreicht mich die Nachricht, dass ich nach einem kurzen Kontakt zu einer positiv getesteten Person ebenfalls mit dem Corona-Virus infiziert bin. Nun ist bereits eine Woche ohne größere Auswirkungen auf meine Gesundheit vergangen. Ich konnte lediglich eine leichte Abgeschlagenheit und einen...

Lokales
Foto: © Petro Feketa / Fotolia.com

Stadt Erlangen informiert
Notbetreuung wird ausgeweitet!

ERLANGEN (pm/mue) - Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig sind, können ab sofort auch dann eine Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Schulen in Anspruch nehmen, wenn eine solche Tätigkeit nur durch ein Elternteil ausgeübt wird. Dies teilte die Stadt Erlangen in einer Pressemeldung mit. Voraussetzung ist dabei auch weiterhin, dass der Elternteil aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an...

Lokales
 Foto: © and.one/stock.adobe.com

Weitere Hinweise zur Ausgangsbeschränkung
Und immer wieder: Hände waschen!

ERLANGEN (pm/mue) - Durch die auch in Bayern geltende Ausgangsbeschränkung soll der dramatische Anstieg an NeuInfektionen mit dem Corona-Virus möglichst eingedämmt werden. Wie die Stadt Erlangen informiert, gelten für Beerdigungen und Hochzeiten weitere Beschränkungen. So dürfen Beerdigungen und Hochzeiten bis auf Weiteres nur noch im allerengsten Familienkreis stattfinden. Für private Umzüge gilt: Ein Umzugsunternehmen darf den Umzug durchführen, denn berufliche Tätigkeiten sind erlaubt....

Lokales
Foto: © Albrecht Börner

Corona-Krise fordert alle
Einkaufshelden unterwegs!

ERLANGEN (ab) - Die Corona-Krise fordert uns alle, schon für andere einzukaufen kann helfen. Der Erlanger Oberbürgermeister-Kandidat Jörg Volleth (l.) unterstützt die Aktion „Einkaufshelden“ der Jungen Union, damit zum Beispiel ältere Mitbürger zu Hause bleiben können und zum Einkaufen nicht extra aus der Wohnung müssen. Auf unserem Bild kaufen die Erlanger JUler Sophia Schenkel und Kai Stürmer gemeinsam mit Jörg Volleth für einen 91-jährigen Erlanger und eine 86-jährige Erlangerin ein....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.