Sicherheit im Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr

Auto & MotorAnzeige
Lexus LBX. | Foto: Toyota via Autoren-Union Mobilität

Lexus LBX
Nobel-Crossover für Europa

(aum/mue) - Dass sich der Lexus LBX seine Wurzeln mit dem Toyota Yaris Cross teilt, ist ihm überhaupt nicht anzusehen. Der nur 4,19 Meter kurze Crossover wirkt gleichermaßen bullig und völlig eigenständig; der kleinste Lexus im Programm wurde speziell für Europa entwickelt, und mit ihm wollen die Japaner nun endlich Stückzahlen machen. Der Lexus LBX rollt bereits als etwas kräftigerer 136-PS-Vollhybrid an, bei dem es im Innenraum richtig nobel zugeht. Der Lederersatz an den Polstern ist...

Auto & MotorAnzeige
Mini Cooper S Cabrio. | Foto: BMW via Autoren-Union Mobilität

Mini Cooper S Cabrio
Klassische Moderne mit Frischluft

(aum/mue) - Die Leichtigkeit des automobilen Seins, sie wird wohl kaum schöner symbolisiert als durch die offene Variante des Mini. Jetzt ist der britisch-bajuwarische Stadtflitzer grundlegend überarbeitet worden. In seiner jüngsten Form vermittelt das Mini Cabrio visuell den Übergang ins Digitalzeitalter: Der geschwungene Chromzierat ist entfallen, Details wurden nachgeschärft, das Felgenprogramm ist modern statt klassisch. Im Gegensatz zum geschlossenen Dreitürer behält das Cabrio übrigens...

Auto & MotorAnzeige
Hummer EV SUV. | Foto: Jens Meiners via Autoren-Union Mobilität

Hummer EV SUV
Amerikanischer geht‘s fast nicht!

(aum/mue) - Der elektrische Geländewagen Hummer EV SUV krönt seit kurzem das Portefeuille der GM-Tochtermarke GMC. Dabei sprengt er visuell jedes Maß; in Wahrheit jedoch ist er vor allem breit (219 Zentimeter, ohne Spiegel) und hoch (1,98 Meter). Mit glatten fünf Metern hält sich seine Länge hingegen in Grenzen. Das Design allerdings stellt fast alles andere in den Schatten. Der martialische Auftritt kommt nicht von ungefähr, führt dieser Hummer doch die Traditionslinie des originalen HMMVV...

Auto & MotorAnzeige
VW Tayron. | Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW Tayron
Zugpferd für Familie und Freizeit

(aum/mue) - VW bringt jetzt ein neues SUV-Modell auf den Markt: den Tayron. Der Neue soll als eigenständiges Modell die Brücke zwischen Tiguan und Touareg schlagen – und bald sollen die ersten Exemplare beim Händler stehen. Das zweitgrößte SUV der Marke in Europa ist 4,77 Meter lang, zwischen seinen optional bis zu 20 Zoll großen Rädern spannt sich ein Radstand von 2,79 Meter. Damit passt sich der Tayron exakt zwischen dem 4,54 Meter langen Tiguan (Radstand: 2,68 Meter) und dem 4,90 Meter...

Auto & MotorAnzeige
Citroën C3 Aircross. | Foto: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Citroën C3 Aircross
Platz für Familie und Gepäck

(aum/mue) - Kurz nach der Einführung des Kleinwagens C3 bringt Citroën mit dem C3 Aircross ein kompaktes SUV auf den Markt. Es richtet sich vor allem an Familien, die mehr Platz in Innen- und Kofferraum suchen. Neben dem klassischen Benziner ist der Citroën auch als 136 PS (100 kW) starker Mildhybrid sowie als vollelektrischer e-C3 Aircross mit 83 kW (113 PS) lieferbar. Die dritte Generation des C3 Aircross ist im Vergleich zu seinem rundlichen Vorgänger deutlich kantiger geworden, mit 4,40...

Auto & MotorAnzeige
BYD Atto 2. | Foto: BYD via Autoren-Union Mobilität

BYD Atto 2
Kompakt-SUV für die Stadt

(aum/mue) - Der Kleinste soll es richten: BYD, weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, bringt mit dem Atto 2 ein kompaktes SUV für die Stadt auf den Markt, das den Absatz in Deutschland beschleunigen soll. Die verwendeten Materialien machen einen wertigen Eindruck, sind sauber verarbeitet, und die Bedienung erschließt sich dem Menschen hinter dem Lenkrad auf den ersten Blick. Die Vordersitze lassen sich elektrisch einstellen und in der höheren Ausstattung wie auch das Lenkrad...

Auto & Motor
Mercedes-Benz CLA EQ (Rendering). | Foto: Larson via Autoren-Union Mobilität

Technologieoffen
Kompakter Benz in dritter Generation

(aum/mue) - Sie geht in die dritte Generation, die kompakte Baureihe von Mercedes-Benz: Noch im Frühjahr soll das erste Modell enthüllt werden. Dabei handelt es sich um das sportlichste Baumuster, nämlich die Limousine CLA. Auch diese wird von horizontalen Leuchtenbändern vorn und hinten geziert. Immerhin sorgt der angedeutete Mercedes-Stern in Scheinwerfern und Rückleuchten für eine eigenständige Signatur, und es gibt außerdem bei den elektrisch angetriebenen Varianten eine Frontmaske mit...

Auto & Motor
Kia Stonic Edition 7. | Foto: Kia via Autoren-Union Mobilität

KIA
Stonic Basis jetzt mit 100 PS

(aum/mue) - KIA bietet den Stonic jetzt in der Basis als Edition 7 mit dem 100 PS (74 kW) starken 1,0-Liter-Turbobenziner an. Die bisherige Einstiegsmotorisierung, ein 1,2-Liter-Saugbenziner mit 79 PS (58 kW), entfällt. Das Besondere: Der Stonic 1.0 T-GDI Edition 7 ist mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, beschleunigt in 11,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht in der Spitze 179 km/h. Die neue Basisvariante ist damit spürbar dynamischer. Der Edition 7 bringt unter anderem ein...

Auto & Motor
Cupra Dark Rebel. | Foto: Autoren-Union Mobilität/Seat

Dark Rebel
Cupra mit Porsche-Technik?

(aum/mue) - Cupras spektakuläres Konzeptfahrzeug Dark Rebel soll nun tatsächlich in Serie gehen. Wie spanische Medien berichten, soll VW das Projekt bereits zentral genehmigt haben. Demnach soll der sportliche Elektro-GT noch in diesem Jahrzehnt auf den Markt kommen – mit Technik von Porsche. Das Showcar wurde gemeinsam mit 270.000 Cupra-Fans über einen Online-Konfigurator entwickelt; die radikale Formensprache, die beleuchteten Elemente und die fließende, farbwechselnde Karosserie machen das...

Auto & Motor
BYD Atto 2. | Foto: BYD via Autoren-Union Mobilität

Elektro-SUV
BYD bringt im März den Atto 2

(aum/mue) - BYD bringt im März mit dem Atto 2 ein neues elektrisches SUV nach Deutschland. Das 4,31 Meter lange Fahrzeug feierte auf dem Autosalon in Brüssel seine Europapremiere und leistet 130 kW (177 PS). Die Normreichweite mit 45,1 kWh großer Batterie liegt bei etwas über 300 Kilometern; eine Version mit größerem Akku soll noch folgen. Das Kofferraumvolumen wird mit 400 bis 1.370 Litern angegeben.

Auto & Motor
Skoda Superb iV. | Foto: Skoda via Autoren-Union Mobilität

Produktionsstart 2. Quartal
Skoda Superb als Teilzeitstromer

(aum/mue) - Skoda wird nach dem Combi auch die Limousine des Superb als Plug-in-Hybrid anbieten. Aus der Kombination eines 150 PS (110 kW) starken 1,5-Liter-Benziners mit einem Elektromotor mit bis zu 85 kW ergeben sich eine Systemleistung von 204 PS (150 kW) und bis zu 330 Newtonmeter Drehmoment. Die Kraft wird dabei über ein Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe übertragen, die Batterie des Superb iV hat eine Bruttokapazität von 25,7 Kilowattstunden. Das ermöglicht eine Normreichweite von über...

Auto & Motor
Fiat 500 Elektro. | Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Verkaufserfolg
FIAT ist das Zugpferd von Stellantis

(aum/mue) - FIAT hat im vergangenen Jahr weltweit über 1,2 Millionen Fahrzeuge verkauft – mehr als jede andere Marke von Stellantis. In ihrem Heimatland, in Algerien, Brasilien und der Türkei sind die Italiener Marktführer; in Europa baute FIAT die führende Position im A-Segment und vor allem dank des 500 Elektro bei den batteriebetriebenen Fahrzeugen sowie bei den leichten Nutzfahrzeugen besonders mit dem Ducato aus. In Italien ist der Panda (jetzt Pandina) mit über 100.000 Einheiten das...

Auto & Motor
Citroën e-C3. | Foto: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Sicherheit
Citroën verspricht acht sorgenfreie Jahre

(aum/mue) - Mit „Citroën We Care“ bietet die französische Marke ein neues Garantieprogramm für Motor, Getriebe und Antriebsstrang von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sowie von Hybridmodellen. Bei reinen Elektrofahrzeugen deckt es noch mehr Defekte mechanischer, elektrischer oder elektronischer Bauteile ab. Das Care-Angebot gilt seit Januar für alle neuen Personenwagen; es kann während einer regelmäßigen Wartung, die im Garantie- und Serviceheft des Fahrzeugs angegeben ist, durch einen...

Auto & Motor
SEAT Arona FR Black Edition. | Foto: SEAT via Autoren-Union Mobilität

Innen und außen
SEAT setzt schwarze Akzente

(aum/mue) - SEAT führt für die Baureihen Ibiza, Arona, Leon und Ateca die „FR Black Edition“ ein. Gesetzt wird dabei auf schwarze Außen- und Innenakzente; darüber bringt die Marke mit der „Road Edition“ neue Einstiegsvarianten auf den Markt. Die Modelle der FR Black Edition zeichnen sich je nach Baureihe durch in Schwarz gehaltene Leichtmetallfelgen, Außenspiegel, Dachspoiler und eine dunkle Dachreling aus. Im Interieur kommen schwarze Sitze und ein schwarzer Dachhimmel hinzu. Die Editionserie...

Auto & MotorAnzeige
Opel Frontera. | Foto: Opel via Autoren-Union Mobilität

Opel Frontera
Elektrisch mit extra viel Platz

(aum/mue) - Ein elektrisch angetriebenes Opel-SUV: Frontera heißt das jüngste Modell der Rüsselsheimer. Erwarten kann man vor allem Platz: Geräumige 460 Liter fasst der Kofferraum. Werden die Sitze umgelegt, sind es 1.600 Liter. Auf den vorderen Sitzen finden auch groß gewachsene Menschen ausreichend Raum, das in der Höhe und längs verstellbare Lenkrad liegt gut in der Hand. Und auch in der zweiten Reihe sitzt es sich mit guter Bein- und Kopffreiheit sehr bequem. Die Hybrid-Variante ist sogar...

Auto & MotorAnzeige
Hyundai Inster. | Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Hyundai Inster
Potential zum kleinen Camper

(aum/mue) - Der ehemalige Hyundai „Casper“ kommt nach Europa – aber er hat sich verändert. Nicht nur weil er seinen pfiffigen Namen verloren hat; man bekommt den Kleinstwagen jetzt nur mit Elektroantrieb – und er hört in dieser Form auf den Namen „Inster“. Er ist in die Länge und Breite gegangen und hat ordentlich Gewicht angesetzt: Plus 300 Kilogramm. Bei einem Radstand von 258 Zentimetern ist der Inster 3,83 Meter lang – der Casper mit Verbrennungsmotor ist deutlich kürzer (Radstand 240 cm,...

Auto & Motor
Opel Combo Cargo 4x4. | Foto: Opel via Autoren-Union Mobilität

Speziell
Opel Combo kann auch Allrad

(pm/mue) - Opel bietet den Combo Cargo auf Wunsch jetzt auch mit Allradantrieb an. Den Umbau übernimmt der 4x4-Spezialist Dangel. Der Vierradantrieb steht für beide Fahrzeuglängen zur Verfügung und schaltet sich automatisch zu, wenn das System Schlupf an der Vorderachse erkennt. Dann liefert die elektrische Hinterachse zusätzliches Drehmoment für die Traktion. Der Opel Combo 4x4 ist außerdem mit speziellen Schutzblechen am Unterboden ausgestattet und verfügt über neun Zentimeter mehr...

Auto & Motor
(Symbolbild) | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

E-Neuzulassungen
Bayern ist wieder Erster

FLENSBURG (dpa/lby/mue) - Bayern ist wieder Nummer eins bei den Neuzulassungen von reinen Elektroautos. Der Freistaat hat im vergangenen Jahr Nordrhein-Westfalen knapp überholt, wie Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen. Konkret waren es 81.054 BEVs in Bayern und damit 44 mehr als im deutlich bevölkerungsreicheren NRW, das in den Jahren 2020 bis 2023 stets die Nase vorn gehabt hatte. Der dritte Platz geht, wie in den Jahren zuvor, an Baden-Württemberg mit 66.479 rein batteriebetriebenen...

Auto & MotorAnzeige
MG Cyberster. | Foto: MG via Autoren-Union Mobilität

MG Cyberster
Mal wieder ein Roadster!

(aum/mue) - Genau 19 Jahre nachdem der letzte MG-Roadster die Fabrik verlassen hat und 100 Jahre nach der Firmengründung kommt wieder ein sportlicher Zweisitzer mit der legendären Buchstaben-Kombination zu den Kunden. Der Cyberster unterscheidet sich allerdings deutlich von seinen Vorfahren; und das gilt vor allem für den Antrieb, denn der jüngste MG ist elektrisch unterwegs. Der Neue räumt mit dem Vorurteil auf, dass Elektromobilität langweilig sein muss. Denn der Zweisitzer kommt in zwei...

Auto & MotorAnzeige
Kia Picanto Vision. | Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto
Erfreulich sparsam im Verbrauch

(aum/mue) - Die Zahl der noch erhältlichen Kleinstwagen, vom Kraftfahrt-Bundesamt als „Minis“ und in der offiziellen Terminologie als A-Segment klassifiziert, ist überschaubar geworden. Erst recht, wenn sie nicht elektrisch, sondern mit Benzin fahren sollen. Dieses Segment bedient Kia mit der Edition 7 des Picanto – für vergleichsweise kleines Geld sind hier immerhin ein aktiver und angenehm unaufdringlich arbeitender Spurhalteassistent, Navigationssystem, Rückfahrkamera und etliches mehr an...

Auto & MotorAnzeige
Leapmotor T03. | Foto:  Autoren-Union Mobilität/Leapmotor

Leapmotor T03
Großzügiger Elektro-Zwerg

(aum/mue) - Die Erstauflage des Leapmotor kommt mit zwei Modellen nach Europa und bietet sich vor allem als Stadtauto an. Mit dem T03 ist damit ein elektrisches Stadtmobil auf dem Markt, das im urbanen Umfeld eine Reichweite von 395 Kilometern erreichen soll. Das Design erinnert an den längst verschwundenen Smart Forfour. Im gemischten Verkehr muss die 37,3 kWh starke Batterie nach 265 Kilometern an die Ladesäule, wo mit maximal 45 kW neue Energie geladen werden kann. Nach der Messmethode WLTP...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Elroq.
 | Foto: © Skoda via Autoren-Union Mobilität

Skoda Elroq
Stromer mit großen Ambitionen

(aum/mue) - Skoda treibt die Elektromobilität voran: Nach dem Erfolg des Enyaq steht jetzt mit dem Elroq der nächste Coup am Start. Der Kompaktstromer setzt als erstes Serienmodell Skodas neue Designsprache „Modern Solid“ um. Kernmerkmal der Gestaltung ist das so genannte „Tech-Deck-Face“, das in der Frontpartie den gewohnten Skoda-Kühlergrill mit dem bekannten Pfeil-Logo ablöst. Es soll als neues Markenzeichen fungieren. Ein weiteres markantes Element der neuen Designsprache sind die schmalen...

Auto & MotorAnzeige
Mazda 2 Hybrid. | Foto: © Mazda via Autoren-Union Mobilität

Mazda 2 Hybrid
Sparsamer und stimmiger Kleiner

(aum/mue) - Mazda ist erklärtermaßen bereit, auch bei Wettbewerbern nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigene Modellpalette auszuweiten. Aktuelles Beispiel ist der Mazda 2 Hybrid. Mit ihm bedient sich Mazda bei der Toyota-Modellpalette und bringt den Yaris Hybrid als eigenes Modell mit einer leichten kosmetischen Überarbeitung auf den Markt. Als Antrieb kommt daher der bewährte 1,5-Liter-Dreizylinder mit 116 PS (85 kW) zum Einsatz, die von einem stufenlosen Automatikgetriebe an die...

Auto & MotorAnzeige
Alpine A290 GTS Vision Blue.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Alpine

Alpine A290
Französischer Heißsporn

(aum/mue) - Seit dem Relaunch von Alpine im Jahr 2017 hatte die sportliche Renault-Tochter bisher nur ein einziges Fahrzeug im Angebot, die A110. Nach langen sieben Jahren hat die traditionsreiche französische Marke jetzt ihr zweites Modell vorgestellt. Die A290 (alle Modelle von Alpine sind weiblich) ist der sportliche Ableger des ebenfalls brandneuen Renault 5. Sie ist 3,99 Meter lang, 1,52 Meter hoch und mit 1,82 Meter 60 Millimeter breiter. Schlanke Scheinwerfer, die in quadratische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.