Fürth - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Alexander Müller (re.) hat die stark lädierte Sandsteinsäule in seinem Keller gefunden. Steinmetz Peter Stutzmann (2. v. li.) und sein Azubi (li.) Leon Wilke haben sie restauriert, nun weist sie in Flexdorf wieder den Weg nach Ritzmannshof, Untermichelbach und Fürth – auch sehr zur Freude von OB Jung.  | Foto: Foto: Wunder

Historisches Objekt nach vielen Jahren restauriert
Sandsteinsäule weist den Weg

FÜRTH (pm/ak) - Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes wegweisend und zudem ein historisches Zeitdokument: Eine Sandsteinsäule in Flexdorf zeigt seit Kurzem wieder, wie weit es etwa nach Untermichelbach, Ritzmannshof oder Fürth ist. Sie ist, so schätzt der Flexdorfer Gottfried Rotter, gut und gerne 200 Jahre alt. Ein altes Foto aus den 1920er Jahren beweist, dass die Sandsteinsäule schon damals in einem sehr verwitterten Zustand war. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie zweckentfremdet und...

Hanne Henke (li.), Vorsitzende des Vereins Klabautermann, und Projektleiterin Barbara Gerlach hatten auf dem Familienfest viel Spaß mit den anwesenden Kindern.  | Foto: Sebastian Müller, Verein Klabautermann
5 Bilder

Familienfest des Russisch-Deutschen Kulturzentrums
Kultur am Tag der Arbeit

FÜRTH (pm/ak) - Mit einem bunten Familienfest hat das Russisch-Deutsche Kulturzentrum den Tag der Arbeit gefeiert. Die Veranstaltung fand bei herrlichem Wetter rund um den Kulturladen Röthenbach statt. Bis zum Nachmittag besuchten hunderte Besucher, darunter viele russlandstämmige Mitbürgerinnen und Mitbürger und Familien das Fest. Es gab Tanz und Musik und farbenfrohe Trachten zu bewundern, auch kulinarische Leckerbissen, wie Schaschlik, durften nicht fehlen. Im Kinderbereich informierte der...

(v.l.) Cécile Assayag-Zimmermann, Marketing Managerin bei Onlineprinters, Dirk A. Müller, CFO der Onlineprinters-Gruppe, und Cécile Delorme, Leitung Brand Management (r.), übergeben Honorarkonsul Dr. Matthias Everding (2. v.r.) einen symbolischen Scheck in Höhe von insgesamt 10.000 Euro - die Hälfte davon fließt in den Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame, die anderen 5.000 Euro werden für den deutsch-französischen Schüleraustausch verwendet. | Foto: Onlineprinters GmbH

10.000 Euro für Völker-Freundschaft
Französischer Honorarkonsul nimmt Spende entgegen

FÜRTH / NEUSTADT A.D. AISCH (pm/ak) - Die Onlineprinters-Gruppe, eine der führenden europäischen Onlinedruck-Dienstleister, spendet 10.000 € für die deutsch-französische Freundschaft. 5.000 € werden für den Wiederaufbau der bei einem verheerenden Brand beschädigten Kathedrale Notre-Dame gespendet, die anderen 5.000 € für deutsch-französische Projekte. Vier Schulen in Fürth und Neustadt an der Aisch erhalten jeweils 1.250€, die zum Beispiel für den Schüleraustausch mit Partnerschulen genutzt...

Den Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 findet man auf https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/ | Foto: © bpb

Wahl zum 9. Europäischen Parlament am 26. Mai 2019
Wahl-O-Mat kann helfen, die richtige Partei zu finden

REGION (pm/ak) – Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Die Bundesregierung hat dafür den 26. Mai 2019 bestimmt. Um den Überblick zu bewahren, welche der 41 zur Wahl stehenden Parteien die eigenen Ideen und Interessen am besten vertritt, wünscht sich mancher einen neutralen und objektiven Ratgeber. Die Autoren des Wahl-O-Mat (www.wahl-o-mat.de/europawahl2019) bieten mit ihrem Programm einen solchen Assistenten...

Auswärtiges Amt aktualisiert Sicherheitshinweis für Sri Lanka
TUI sagt Reisen nach Sri Lanka bis einschließlich 31. Mai ab

TUI organisiert frühzeitige Rückreise für Gäste vor Ort REGION (pm/nf) -  TUI sagt alle Reisen nach Sri Lanka bis einschließlich 31. Mai ab und reagiert damit auf die aktualisierte Lageeinschätzung des Auswärtigen Amtes. Diese lautet: „Nach den Anschlägen vom 21. April 2019 in Colombo, Negombo sowie in Batticaloa, mit zahlreichen Todesopfern und Verletzten, ist die Sicherheitslage im ganzen Land angespannt. Es besteht grundsätzlich die Gefahr von weiteren Anschlägen. Reisenden wird vor...

Besuch aus China: Der Parlamentsabgeordnete Renguo Huang (mitte), Rechtsanwalt Thomas Lask (links) und Oberbürgermeister Thomas Jung sprachen über Chancen und die Intensivierung der Handelsbeziehungen.  | Foto: Wunder

Chinesischer Abgeordneter zu Gast im Rathaus
Welthandel war Thema in Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Oberbürgermeister Thomas Jung hat Renguo Huang, Mitglied des chinesischen Parlaments (Nationaler Volkskongress) und Vorsitzender der europäisch-chinesischen Gesellschaft für internationalen Handel, im Rathaus empfangen. Bei einem gemeinsamen Gespräch erörterte er mit dem chinesischen Parlamentsabgeordneten und dem Fürther Rechtsanwalt Thomas Lask die Perspektiven einer Intensivierung der Handelsbeziehungen zwischen China und der Region Fürth. Dabei wies der Abgeordnete Huang...

Kreuze prägen die Landschaft Österreichs
2 Bilder

Blankes Entsetzen in Europa: Österreich nimmt Evangelischen den Karfreitag als Feiertag
Österreich, beliebtes Reiseland der Deutschen, macht zur Zeit in Europa auf unrühmliche Art auf sich aufmerksam.

Den Evangelischen, (eigentlich allen Christinnen und Christen) in Österreich wurde der Karfreitag als gesetzlicher Feiertag genommen. Durch die neue Regelung der österreichischen Bundesregierung unter der Leitung von Bundeskanzler Sebastian Kurz wird den Evangelischen der Karfreitag als Feiertag genommen. Evangelische müssen nun einen Urlaubstag nehmen, um am Karfreitag den Gottesdienst besuchen zu können, Michael Bünker, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich wie auch die Synode...

Wilhelm Daum, OB Thomas Jung, Landrat Matthias Dießl und Siegfried Balleis (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des „Metz Moovers“, für den übrigens keine Helmpflicht besteht.
Foto: © Uwe Müller
3 Bilder

Fränkisches Qualitätsprodukt mit Zulassung für Straßen und Radwege
E-Scooter „Made in Zirndorf“!

FÜRTH / ZIRNDORF (pm/mue) - Einfach zu bedienen, umweltfreundlich, praktisch und leicht zu verstauen: So könnte man den ersten offiziell für Straßen und Radwege zugelassenen E-Scooter beschreiben. Landrat Matthias Dießl konnte ihn zusammen mit Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Prof. Dr. Siegfried Balleis, Sonderbeauftragter der Bundesregierung für das „Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020“ testen. Im Sportpark Ronhof präsentierten Wilhelm Daum von der daum electronic gmbh und Lauri...

Produktionsleiter Joachim Rötzsch (li.), Rolf Bidner (2.v.li.), Geschäftsführer der Werkstatt, und der Werkstattrat Rainer Faltermeier (3.v.re.) bedankt sich für die großzügige Unterstützung bei den Vorstandsmitgliedern der Wohnungsgenossen-schaft Roland Breun (3.v.li.), Gerhard Blank (2.v.re.) sowie Gerhard Niedermann (re.).� | Foto: Lebenshilfe Fürth

Wohnungsgenossenschaft unterstützt soziale Projekte
2.500 Euro für Dambacher Werkstätten

FÜRTH (pm/ak) - Die Wohnungsgenossenschaft Fürth-Oberasbach eG bleibt ihren sozialen Wurzeln treu. Sie unterstützen und fördern regelmäßig gemeinnützige Projekte in der Region. „Wir haben einen sozialen Auftrag“, so der geschäftsführende Vorstand Roland Breun, „bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“. Und diese Firmenphilosophie kommt den Beschäftigten der Dambacher Werkstätten, eine Einrichtung der Lebenshilfe Fürth, zugute. Sie erhalten eine Spende über 2.500 Euro. Damit werden zwei Tablets,...

Neues Vorstandsmitglied beim Diakonischen Werk Fürth: Stephan Butt verantwortet seit Anfang April die Sozialen Dienste. Er kommt von der Diakonie Rhein-Kreis Neuss. | Foto: © privat

Stephan Butt verantwortet die Sozialen Dienste
Neu im Vorstand der Diakonie Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Stephan Butt ist seit 1. April Vorstandsmitglied des Diakonischen Werkes Fürth. Der 48-jährige Diplom-Sozialarbeiter ist Nachfolger von Ulla Dürr, die Ende März in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Stephan Butt wird beim Fürther Wohlfahrtsverband künftig die Sozialen Dienste verantworten. Zugleich hat er die Bezirksstellenleitung inne. Er vertritt damit das Diakonische Werk Fürth in politischen Gremien und sorgt als Bindeglied zwischen Kirche und Diakonie für ein...

Einen ganzen Tag wurde beim Klabautermann e.V. für die Bienen gehämmert, gesägt und geklopft.� | Foto: www.rotaract.de
11 Bilder

Junge Rotarier zu Gast beim Klabautermann e.V.
Bienen-Hotels Marke Eigenbau

FÜRTH (pm/ak) - Die jungen Rotarier von „Rotaract Nürnberg“ setzen sich mit der Bundessozialaktion „BeeAlive!“ für die Bienen ein. So wurden an einem gemeinsamen Aktionstag mit dem Klabautermann e.V. eine ganze Reihe Bienenhotels gebaut. „Wir freuen uns, diese Aktion gemeinsam mit dem Verein Klabautermann und Rotary Nürnberg Connect durchzuführen“, sagt Jana Ziel, Beauftrage für Soziales von Rotaract Nürnberg. Die Materialien (Holzbretter, Dachpappe, Schilf- und Buchenholzstückchen und vieles...

Vor der Renovierung der Luftfahrthalle: So war die Me 163 im Deutschen Museum zu sehen. | Foto: Deutsches Museum
2 Bilder

XXL-Tomograph in Fürth hilft Museum
Raketenflugzeug durchleuchtet

FÜRTH (pm/ak) - Das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik, ein Bereich des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS, hat den Raketenjäger Me 163 Messerschmitt mittels XXL-Computertomographie untersucht. Das seltene Exemplar stammt aus der Sammlung des Deutschen Museums. Modernste Prüfobjekte aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt sind für die Forschenden am Fraunhofer EZRT nicht ungewöhnlich – schließlich setzen viele namhafte Unternehmen inzwischen auf die XXL-CT-Technik....

Hans Goppert (li.), Geschäftsführer NOVA-Druck, Kalender - Organisatorin Ines Schindler (mi.), Oberbürgermeister Thomas Jung, und Kalender-Projektleiterin Claudia Güttler (re.) übergeben gemeinsam eine Spende über 5.000 Euro an Tafel-Chefin Traudel Cieplik. | Foto: Udo Dreier

Kalenderverkauf bringt 5.000 Euro
Große Spende für die Tafel Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Im September letzten Jahres wurde er groß vorgestellt, der Erotik-Kalender der Bäuerinnen aus dem Knoblauchsland. „Reife Früchte - Freches Gemüse“, so der Titel der zwölf Pin-Up Motive der feschen Landwirtinnen. Die Erlöse aus dem Verkauf sollten die Arbeit der Fürther Tafel unterstützen. Nun war es soweit, Ines Schindler und Claudia Güttler, beide Organisatorinnen des Projektes, Hans Goppert, Geschäftsführer der Druckerei NOVA-Druck, und OB Thomas Jung übergaben gemeinsam einen...

v.li.n.re. Geschäftsführer Alexander Bacsics, , Wirtschaftsreferent Horst Müller,  Oberbürgermeister Thomas Jung und Ferbedo-Eigentümer Erik Petraschek präsentieren das in diesem Jahr vorgestellte weltweit erste Rutschauto aus 100 % recycelbarem Bio-Kunststoff. | Foto: Stadt Fürth, Ebersberger

Spielzeughersteller hat sich gut erholt
Stadtspitze besucht Ferbedo

FÜRTH (pm/ak) - Mitte der 1960er Jahre zog der 1898 von Ferdinand Bethäuser in Nürnberg gegründete Kinderspielzeug-Hersteller Ferbedo nach Fürth. Seither hat der Spezialist für hochwertige Rutschfahrzeuge, Go-Carts und Kinderschlitten seinen Sitz auf der Hardhöhe. Der mittelständische, ehemals familiengeführte Betrieb wurde im vergangenen Jahr vom Grünwalder Investor Auxeos aus der Insolvenz heraus übernommen und steht nun wieder auf festem Fundament.Oberbürgermeister Thomas Jung und...

Große Auszeichnung: Oberbürgermeister Thomas Jung hat Hella Heidötting (2. v. re.) mit dem Goldenen Kleeblatt und Günther Kleinlein (2. v. li.) mit dem Ehrenbrief der Stadt Fürth im Rahmen der jüngsten Stadtratssitzung geehrt. Mit ihnen freuten sich ihre Ehepartner Petra Kleinlein (li.) und Hans Heidötting (re.). | Foto: Stadt Fürth / Wunder

Hella Heidötting und Günther Kleinlein wurden ausgezeichnet
Goldenes Kleeblatt und Ehrenbrief für verdiente Fürther

FÜRTH (pm/ak) – Die Fürther Stadtspitze hat Hella Heidötting mit dem Goldenen Kleeblatt und Günther Kleinlein mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet. Frau Heidötting hat mit viel Energie und Ausdauer das „Zentrum Aktiver Bürger“ aufgebaut und stets begleitet. Darüber hinaus startete sie das Projekt „Kinderbuchhaus“. Später gesellten sich noch „Musische Erziehung“ und „Theater AG“ dazu. Die gelernte SeniorTrainerin zeigte mit ihren Aktivitäten ein enormes freiwilliges Engagement. Günther Kleinlein...

Foto: Udo Dreier
35 Bilder

Frühlingsfest und Geburtstagsparty im Sportpark Ronhof Thomas Sommer

FÜRTH (ak) - Ingrid Hofmann und ihre Tochter Sonja Heinrich feiern gemeinsam Geburtstag und welche Party-Location könnte geeigneter sein als der VIP-Bereich der SpVgg Greuther Fürth? Als frisch gebackenes Mitglied im Aufsichtsrat und Premium-Trikot Sponsor des Kleeblatts stellt sie ihre Begeisterung für den Verein und seine Kicker gerne zur Schau. Eine großartige Motto-Party - alle waren eingeladen im Trikot „ihrer“ Sportart zu kommen - für Familie, Freunde, Mitarbeiter, Geschäftspartner und...

Oberbürgermeister Thomas Jung und Yukhym Maschevskyy, Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Fürth.� | Foto: Arthur Kreklau

OB Thomas Jung bei Israelitischer Kultusgemeinde Fürth
Herzlicher Empfang bei Freunden

FÜRTH (pm/ak) – Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit und der UN-Wochen gegen Rassismus besuchte Oberbürgermeister Thomas Jung die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Fürth. Yukhym Maschevskyy, Vorsitzender der IKG, und Rabbiner Jochanan Guggenheim bereiteten ihm gemeinsam mit etwa 40 Gemeindemitgliedern im Versammlungssaal in der Blumenstraße einen herzlichen Empfang. Die IKG Fürth ist mit ihren weit über 300 Mitgliedern eine der ältesten Israelitischen Gemeinden Deutschlands.Auf die Frage...

Die Chronik über 34 Jahre Arbeit
11 Bilder

Lore Müller - Ev. Familienzentrum Julienstraße
Ein großes Herz für die Kinder und Familien im Stadtteil St. Johannis, Nürnberg

Wir haben Lore Müller in ihrer Wohnung auf der Hardhöhe in Fürth besucht. Sie ist umgeben von den vielen Geschenken, anlässlich ihrer Verabschiedung. Die Chronik, die ihr letztes großes Werk war, steht auf dem Tisch. Sie zeigt Krone und Herz. Die Krone steht für Christus, den König. Das Herz für die Liebe, die ihr Leben trägt. Familienzentrum Julienstraße Nürnberg - Verabschiedung von Lore Müller Frau Lore Müller ging nach 34 Jahren wertvoller und intensiver Leitung des Familienzentrums in der...

Weiberfasching im Landratsamt: Landrat Matthias Dießl konnte wieder zahlreiche Närrinnen und Hexen begrüßen. | Foto: Landratsamt Fürth
3 Bilder

Zu viel feinen Staub aufgewirbelt
Landrat vom "Dießl-Verbot" betroffen

ZIRNDORF (pm/ak) - Viele heitere Momente gab es auch in diesem Jahr beim traditionellen Empfang des Landrats für die Faschingsgesellschaften. Im Landratsamt Zirndorf konnte er am Weiberfasching zahlreiche Abordnungen begrüßen - darunter auch die beiden Prinzenpaare, die es in diesem Jahr im Landkreis gibt: Corinna I. und Thorsten I. von der Cyrenesia Zirndorf sowie Eva I. und Markus II. von der Gesellschaft “Die Edlen von Burgmilchling” (EdBurmi). Mehrere Bürgermeister bewiesen ebenfalls...

Mehr Sicherheit für Fahrgäste und Begleitpersonal
Uniformierte Polizisten in öffentlichen Verkehrsmitteln: 2.300 mal im Einsatz

REGION (pm/nf) - Die Freifahrtregelung für uniformierte Polizeibeamte in Bayern in den Fern- und Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn und im Bereich des Münchner Verkehrsverbundes hat sich laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auch 2018 bewährt. ,,Unsere Polizistinnen und Polizisten sind im Rahmen der Freifahrtregelung im vergangenen Jahr in 2.382 Fällen eingeschritten", erklärte der Minister. Dabei haben die Polizisten unter anderem 1.051 Personalienfeststellungen durchgeführt, 138...

Markus Pflüger fordert ein schnelles Wahlrecht für bisher ausgeschlossene Menschen mit Behinderung. | Foto: Caritas/Esser

Caritas fordert schnelle Teilnahme für Menschen mit Behinderung nach Gerichtsurteil

Markus Pflüger: „Wahlrecht ist Menschenrecht“ REGION (pm/nf) - Menschen mit Behinderung, egal welcher Art, dürfen grundsätzlich nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen werden. Das fordert der Caritasverband für die Diözese Eichstätt angesichts der Tatsache, dass politische Bestrebungen, dies zu erreichen, erneut gescheitert sind. Und umso mehr freut er sich, dass das Bundesverfassungsgericht einen pauschalen Ausschluss nun als verfassungswidrig erklärt hat und Regelungen zum Wahlrecht geändert...

Als Ministerpräsident verzichtet er aufs ausgefallene Kostüm: Dr. Markus Söder mit Ehefrau Karin. | Foto: BR/Philipp Kimmelzwinger
34 Bilder

Traumquoten für Fastnacht in Franken: Söder kommt mit Koalitionsfliege!

3,79 Millionen Zuschauer bundesweit sahen am Freitagabend die ,,Fastnacht in Franken", die Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken, im BR Fernsehen +++ Barbara Stamm zu Tränen gerührt  REGION/VEITSHÖCHHEIM - Über die lange Sendestrecke von über dreieinhalb Stunden (226 Minuten) bot die Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken Tanz, Musik und Büttenreden mit zeitgeschichtlicher Satire und Humoristischem aus Alltag und Politik. Bekannte und beliebte Künstler sorgten für einen kurzweiligen...

Mary Roos hört auf! Letztes Konzert in München. | Foto: @Stephan Pick

Mary Roos beendet nach über 60 Jahren ihre musikalische Karriere!

Letzte Chance die Grande Dame des deutschen Schlagers live auf großer Solo-Deutschlandtournee zu erleben: am 30. April 2019 im Münchner Circus Krone REGION (pm/nf) - 2019 wird ein ganz besonderes Jahr für Mary Roos. Am 9. Januar feierte die zweimalige Eurovision-Song-Contest-Teilnehmerin ihren 70. Geburtstag, im Frühjahr setzt sie ihre große Solotournee ,,ABENTEUER UNVERNUNFT" fort, kommt im Rahmen dessen am 30. April in den Münchner Circus Krone, im Sommer steht sie für einen...

Mitglieder des Initiativkreises Faire Metropolregion nehmen den Titel „Faire Europäische Metropolregion“ von Fairtrade Deutschland entgegen. | Foto: Metropolregion Nürnberg

Faire Metropolregion: Engagement für Fairen Handel wächst

Metropolregion Nürnberg offiziell als Fairtrade-Region bestätigt REGION (pm/nf) - Fairer Handel weiter auf dem Vormarsch: Die Metropolregion Nürnberg wurde erneut für zwei Jahre als Fairtrade-Region ausgezeichnet. 51 Städte, Gemeinden und Landkreise, 55 Schulen und 6 Hochschulen setzen sich für den Fairen Handel ein. Fast verdoppelt hat sich das Engagement seit 2017, als die Metropolregion den Titel zum ersten Mal von Fairtrade Deutschland erhielt. Thomas Thumann, Politischer Sprecher des...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.