CSU

Beiträge zum Thema CSU

Freizeit & Sport
So schön war es 2017: Nürnbergs Wirtschaftsreferent Michael Fraas sticht im Beisein politischer Prominenz und der Bierkönigin der Landwehr Bräu das erste Maifestfass an. | Foto: © Victor Schlampp

Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag lockt in die Nürnberger Südstadt

NÜRNBERG (pm/vs) - Hier treffen sich Bürgerinnen und Bürger aller Nationen: Vom 27. April bis 6. Mai lockt das Maifest wieder an den Aufseßplatz. Offizieller Start ist am Freitag, 18 Uhr auf der Bühne, wo das erste Bierfass angezapft wird. An allen Tagen gibt es Volksfestbetrieb mit Buden und Fahrgeschäften, Biergartenatmosphäre und Livemusik. Höhepunkt und Abschluss zugleich ist der verkaufsoffene Sonntag am 6. Mai, wo rund um den Aufseßplatz zahlreiche Geschäfte in der Zeit von 13 bis 18 Uhr...

Panorama
Mmmmh, lecker! Wolfgang Friedlsperger (v.li.), Michael Maderer & Richard Bartsch bei der Grill-Kontrolle! | Foto: © Udo Dreier/bayernpress
6 Bilder

Bezirkstags-CSU feiert kultige Schwarze Nacht am Frühlingsfest!

NÜRNBERG (mask) - Längst legendär: die ,,Schwarze Nacht" der CSU-Bezirkstagsfraktion Mittelfranken auf dem Nürnberger Volksfest in der Grill-Station von Wolfgang Friedlsperger! Gäste sind immer ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger, die mit den CSU-Mitgliedern einen fröhlichen Abend verbringen. Der Geschäftsführer der CSU-Bezirkstagsfraktion Michael Maderer und Peter Daniel Forster (Vorsitzender der CSU-Bezirkstagsfraktion) dankten den vielen Ehrenamtlichen für ihr Engagement.

Ratgeber
Hermann Imhof MdL (CSU), Stimmkreis Nürnberg-Ost

Abschaffung der Straßenausbaubeiträge - CSU bringt Gesetzentwurf auf den Weg

Die CSU-Landtagsfraktion hat in ihrer heutigen Fraktionssitzung einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes bezüglich der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge beschlossen und den Gesetzentwurf beim Landtag eingereicht. Wie auf unserer Klausurtagung in Kloster Banz am 17.01.2018 beschlossen, werden wir mit unserem Gesetzentwurf die Straßenausbaubeiträge abschaffen. Wir entlasten damit die Bürger. Gleichzeitig lassen wir die Kommunen nicht im Stich. Wir werden die Kommunen...

Freizeit & Sport
Hingucker des Abends: Mallorca-Megapark-Star und Ex-Miss-Germany Isi Glück (,,Hände hoch, Malle!"). | Foto: © Jürgen Friedrich
20 Bilder

Tucher-Festzeltstars und MarktSpiegel rocken das Frühlingsfest

NÜRNBERG (mask) - Freunde, das war der Hammer! Mit den Tucher Festzeltstars hat das Nürnberger Frühlingsfest 2018 seinen ersten Höhepunkt erlebt! Ab 18 Uhr wackelte die Hütte am Dutzendteich, genauer das Festzelt Papert. Durchs Programm führte Comedian & Sänger Lorenz Büffel (,,Johnny Däpp"). An seiner Seite die schöne & stimmgewaltige Ex-Miss-Germany Isi Glück (,,Hände hoch, Malle“), Lindenstraßen-Olli Willi Herren & Mallorca-Shootingstar Jürgen ,,Honk“ Kadel. Wieder dabei: Ballermann-Legende...

Ratgeber
Hermann Imhof bedankt sich im Namen der CSU-Landtagsfraktion bei allen ehrenamtlichen Rettern für ihr großes Engagement.

Gute Nachrichten für ehrenamtliche Retter

„Wer ehrenamtlich zum Schutz der Bevölkerung arbeitet, muss auch gut ausgebildet sein. Wir erleichtern daher künftig die Freistellung der Retter für Fortbildungen während der Arbeitszeit“, erklärt der Nürnberger Landtagsabgeordnete Hermann Imhof (CSU). Mit der in dieser Woche im Landtag beschlossenen Änderung des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes durch den Gesetzentwurf der CSU-Landtagsfraktion ergeben sich deutliche Verbesserungen für ehrenamtliche Retter: „In der Vergangenheit war es für...

Panorama
Die Chefs Richard Stark (li.) & Norbert Zauritz (re.) mit Jochen Kohler (CSU) & Diana Lisak. | Foto: © Jürgen Friedrich
3 Bilder

Neue Pilsbar Häfala in Nürnberg ist eröffnet

NÜRNBERG (mask) - 100 Gäste haben am Samstagabend die Eröffnung der neuen Pilsbar ,,Häfala" in der Wallensteinstraße in Nürnberg gefeiert: 30 Sitzplätze hat die coole Kneipe, es gibt Sky-TV und Bier aus Buttenheim. Absoluter Blickfang: die hübsche amtierende ,,Miss Franken Classic" Diana Lisak.

Lokales
Beim Fischessen (v.l.): Vorsitzender der CSU-Bezirkstagsfraktion Peter Daniel Forster, Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, MdB Michael Frieser, Landtagskandidat Jochen Kohler, MdB Sebastian Brehm, Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller und der Vorsitzende des CSU-Kreisverbandes Schwabach Karl Freller. | Foto: Udo Dreier
28 Bilder

43. Politisches Fischessen mit Bundesminister Dr. Gerd Müller

NÜRNBERG (nf) - Zum traditionellen Politischen Fischessen hatte der CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, als Gastredner eingeladen. Das Fischessen fand im Genossenschaftssaalbau am Matthäus-Herrmann-Platz statt.  Die Fotos zum Fischessen mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft in unserer Bildergalerie. 

Ratgeber
Hermann Imhof, MdL

CSU-Fraktion will Frauen und Kinder besser vor Gewalt schützen

„Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein gesellschaftliches Übel, das wir engagiert und entschlossen bekämpfen müssen“, macht der Nürnberger Landtagsabgeordnete Hermann Imhof (CSU) deutlich. „Es ist wichtig, dass Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, unseren Schutz und unsere Hilfe bekommen. Daher unterstützen wir die Kommunen gerne bei der Erfüllung dieser Aufgabe. Gemeinsam mit den Kommunen und der Freien Wohlfahrtspflege erarbeitet die Staatsregierung derzeit ein neues...

Lokales
Foto: Admave/ Friedrich
286 Bilder

Ball der Union 2018: Die Fotos der rauschenden Ballnacht

NÜRNBERG - Dolce Vita beim Ball der Union: "Italienische Nacht" lautet das Motto zum CSU-Ball im Jahr 2018. Das gesellschaftliche Großereignis in der Metropolregion bot zum Jahresbeginn alles, was italienische Lebensfreude ausmacht: ausgelassene Stimmung, lockere Gespräche und kulinarische Köstlichkeiten. Dazu feinste Tanzmusik und italienische Hits von den 60ern bis zum heutigen Italo Pop. Über 3.000 Gäste konnte Gastgeber Dr. Markus Söder begrüßen und mit ihnen gemeinsam das vielfältige...

Panorama
So schaut Richard Bartsch als Indianer aus! | Foto: © Privat
2 Bilder

So wird Bezirkstagspräsident Richard Bartsch als ,,Schwarzer" zur Rothaut...

REGION (mask) - Da muss man schon dreimal hingucken und eigentlich erkennt man ihn selbst dann nur an seinem Mund: Der freundliche Indianer auf dem ersten Foto ist tatsächlich Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (CSU) vom zweiten Foto! Ein ,,Schwarzer" wird zur Rothaut! Wie kommt's? Bartsch, nachweislich mit viel Humor und Spaß am Fasching ausgestattet, verrät dem MarktSpiegel: ,,Ich war bei der Aufzeichnung für ,Franken Helau' des Bayerischen Rundfunks. Ich wollte dort als...

Panorama
CSU-Landtagskandidat Jochen Kohler auf der Zugspitze mit der Fahne ,,1. FCN – Ich bereue diese Liebe nicht!" | Foto: © Privat

Das ist der Gipfel! Hier grüßt uns Deutschlands höchster FCN-Fan

REGION (mask) - Die Zugspitze ist mit 2962 Metern der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und gleichzeitig Deutschlands höchster Berg. So sagt es Wikipedia. Der absolute Gipfel auch für CSU-Landtagskandidat Jochen Kohler. Der zeigte jetzt in Oberbayern Flagge für Franken – und entrollte auf der Zugspitze die FCN-Fahne! Kohler zum MarktSpiegel: ,,Als langjähriges FCN-Mitglied (22 Jahre) und noch längerer Dauerkarten-Besitzer ist es natürlich immer meine Intention, die ruhmreichen Farben...

Panorama
Stoßen an auf 15 erfolgreiche Jahre (v.l.): Top-Gastronom Christian Wagner mit Flo Kerschner (N1), ,,Mister Bayern" Bojan Rankovic & Marcus König (CSU). | Foto: © John R. Braun
2 Bilder

Hier feiern sie 15 Jahre Rote Bar!

NÜRNBERG (mask) - Sie ist eine der lässigsten Locations der Stadt: die ,,Rote Bar" von Nürnbergs Top-Gastronom Christian Wagner (,,Barcode Union"). Südlich der Heubrücke gelegen, servieren seine Barkeeper dort seit 2002 klassische & moderne Cocktails für jeden Geschmack – immer unter dem Motto: ,,Nix für Spießer". Ganz und gar nicht spießig feierten Wagner & Freunde daher jetzt auch das 15-jährige Bestehen der Kult-Kneipe. Mit 1500 Luftballons und vielen Nürnberg-Promis und ,,Mister Bayern"...

Panorama
Die Franken lehnen die STRABS ab

Die Franken fordern Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Franken ist bei den Straßenausbaubeiträgen gegenüber Altbayern benachteiligt Nürnberg - Die Partei für Franken tritt für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern ein. Alle fränkischen Regierungsbezirke leiden im Gegensatz zu Altbayern stärker unter den Straßenausbaubeiträgen – besonders Unterfranken. „In Unterfranken müssen sage und schreibe 97% aller Kommunen, in Ober- und Mittelfranken über 70% Straßenausbaubeiträge erheben“, so Robert Gattenlöhner, Vorsitzender der Partei für...

Panorama
Gruppenbild nach dem Empfang (v.l.) Jochen Kohler, Albert Füracker und Richard Bartsch. | Foto: © Privat

Jochen Kohler hatte zum CSU-Neujahrsempfang eingeladen

NÜRNBERG (mask) - CSU-Kreisvorsitzender & Landtagskandidat Jochen Kohler lud zum Neujahrsempfang in den Südwestpark. Rund 320 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinen kamen. Kohler: ,,Der enorme Zuspruch ist ein deutliches Signal, dass den Leuten Politik eben nicht egal ist!" Ehrengast & Finanzstaatssekretär Albert Füracker bekam einen goldenen Dürer-Hasen geschenkt. Mit ihm freute sich Bezirkstagspräsident Richard Bartsch.

Lokales
Viele Besucher am Glühweinausschank der CSU-Weiherhof

CSU-Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach sammelt 440 € beim traditionellen Glühweinausschank

Ausnahmsweise am Vortag des Heiligen Abends schenkte der Ortsverband CSU-Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach, vor dem Vereinslokal des KC Weiherhof, ihren selbst gemachten roten und weißen Glühwein aus. An die zahlreichen Besucher konnte auch dieses Jahr dank großzügiger Spenden, zusätzlich zum Glühwein, frisch gegrillte Bratwurstbrötchen, Lebkuchen und Christstollen verteilt werden. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Stadtjugendkapelle Zirndorf mit weihnachtlichen musikalischen Einlagen....

Panorama
DIE FRANKEN wollen Oberfranken stärken

Partei für Franken fordert milliardenschwere Investitionen für Oberfranken

Stadt Hof und Landkreis Bayreuth landen abgeschlagen auf den letzten Plätzen im Focus-Landkreis-Ranking 2018 Hof - Die Partei für Franken – DIE FRANKEN fordert die CSU in München dazu auf Oberfranken mit einem milliardenschweren Investitionsprogramm nachhaltig zu stärken. Anlass ist das katastrophale Abschneiden der Stadt Hof und des Landkreises Bayreuth im aktuellen Landkreis-Ranking des Nachrichtenmagazins Focus. Die Stadt Hof kam bei 381 untersuchten Regionen in Deutschland auf den 353....

Panorama
Hermann Imhof und seine Frau Sonja rührten die Werbetrommel, um die Arbeit der gemeinnützigen Werkstätten für Menschen mit Behinderung zu unterstützen.

Hermann Imhof rührte Werbetrommel

Auch in diesem Jahr waren die Diakonie Neuendettelsau und die noris inklusion gGmbH mit einem gemeinsamen Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt vertreten. Die angebotenen Produkte wie beispielsweise Holzspielzeug und Töpferwaren wurden ausschließlich von Menschen mit Behinderung gefertigt. Der Nürnberger Landtagsabgeordnete Hermann Imhof (CSU) und seine Frau Sonja rührten neben vielen anderen bekannten Persönlichkeiten aus der Region die Werbetrommel, um die gemeinnützige Arbeit der...

Lokales
Doppelspitze: Horst Seehofer (li.) und Markus Söder reichen sich die Hände. | Foto: © Udo Dreier/bayernpress
2 Bilder

Markus Söder bei CSU-Parteitag zum Ministerpräsidenten gekürt

NÜRNBERG (mask) - Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder (50) wird schon im ersten Quartal 2018 neuer Bayerischer Ministerpräsident und die CSU in den Landtagswahlkampf führen. So hat es der Parteitag in Nürnberg beschlossen, zu dem auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kam. Noch-Ministerpräsident Horst Seehofer (68) wurde mit 83,7 Prozent als Parteichef wiedergewählt.

Panorama
Hermann Imhof MdL

Freistaat Bayern unterstützt weiterhin Hauptamtliche Integrationslotsen

Auch Nürnberg profitiert von neuer RichtlinieIm Frühjahr 2017 startete der Freistaat Bayern ein Modellprojekt zur Förderung hauptamtlicher Integrationslotsen. Auch die Stadt Nürnberg gehörte zu den insgesamt 27 Städten und Landkreisen, die sich an dem Projekt beteiligten. Nun hat das Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration entschieden, die Förderung auf Grundlage einer ab dem 01. Januar 2018 gültigen Richtlinie zu verstetigen. Für das Nürnberger...

Lokales
Hermann Imhof MdL

Bayerische Landesstiftung beteiligt sich an Sanierungskosten der Oberen Karlsbrücke

Der Landtagsabgeordnete Hermann Imhof (CSU) freut sich über eine große Unterstützung der Stadt Nürnberg durch die Bayerische Landesstiftung: die Generalsanierung der denkmalgeschützten Oberen Karlsbrücke wird mit einer Fördersumme von 93.500 EUR unterstützt. "Die Obere Karlsbrücke eine der architektonischen Sehenswürdigkeiten Nürnbergs und ein prägendes Bauwerk der Altstadt. Dementsprechend freue ich mich sehr über die Zusage des Stiftungsrats, einen Teil der Instandsetzungskosten zu...

Freizeit & Sport
Der Nikolaus brachte viele Geschenke zu den Kindern

Der Nikolaus kam zu den Kindern

Der CSU Ortsverband Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach veranstaltete seine 3. Nikolausveranstaltung am Sonntag den 3. Dezember 2017 auf dem Sportgelände des SV Weiherhof. Zahlreiche glänzende und staunende Kinderaugen gab es als der Nikolaus in seinem historischen und aufwendigen Gewand aus dem dunklen Wald erschien. Vor den zahlreichen Kinder aller Altersstufen, mit deren Eltern, Opas und Omas erzählte der Nikolaus am knisternden Lagerfeuer vorweihnachtliche Geschichten. Bei Kinderpunsch,...

Panorama
Hermann Imhof MdL

Bayerisches Sozialministerium fördert Lotsen für den Arbeitsmarkt

Ausbildungsakquisiteure sollen Flüchtlinge in Nürnberg bei der Berufssuche unterstützen Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration stellt 131.400 Euro für die Arbeit von zwei weiteren Ausbildungsakquisiteuren in der Stadt Nürnberg zur Verfügung. Die Ausbildungsakquisiteure sollen Unternehmen und junge Flüchtlinge bei der Berufsausbildung unterstützen. Sie fungieren als Lotsen, Netzwerker und Partner und helfen den Flüchtlingen durch ihre Beratung, sich...

Panorama
Werner Bloos

„Die Franken“ kritisieren Oberbayern-CSU

DIE FRANKEN werfen der Oberbayern-CSU Überheblichkeit und Arroganz vor Spalt - Die Partei „Die Franken“ hat auf dem Bezirksparteitag Mittelfranken scharfe Kritik an der Oberbayern-CSU geübt. „Die Franken“ werfen den Oberbayern innerhalb der CSU Überheblichkeit und Arroganz gegenüber Franken vor. Die Partei für Franken – DIE FRANKEN hat auf ihrem ordentlichen Bezirksparteitag für Mittelfranken am 25. November in Spalt (Landkreis Roth) das Verhalten in Teilen der Oberbayern-CSU harsch kritisiert....

Freizeit & Sport
Manfred Kecke, Sven Hüfner, der Gewinner des Turniers Hans Steiner und der Ortsvorsitzende Wolfgang Däumler
2 Bilder

Hans Steiner gewinnt das Schafkopfturnier der CSU Weiherhof

Alle Jahre wieder, fand auch in diesem Jahr am 17.11.2017 das traditionelle Schafkopfturnier der CSU-Weiherhof im Waldgasthof des SV-Weiherhof statt. Das mit 44 Teilnehmer und Teilnehmerinnen sehr gut besuchte Turnier, war auch dank der attraktiven Preise, ein voller Erfolg. Diesjähriger Gewinner ist Herr Hans Steiner, der mit hervorragenden 40 Punkten und vier Solos an der Spitze der Punktetabelle stand. Er gewann den Hauptreis in Höhe von 100 EUR. Über den zweiten Platz durfte sich Herr Hugo...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.