Mord

Beiträge zum Thema Mord

Panorama
Eine zahme Ratte: Wie kann man so ein niedliches Tier so grausaum quälen? | Foto: George Dolgikh - stock.adobe.com (Symbolbild)

Rattenmörder in Weiden erneut vor Gericht
Jetzt geht es um die Frage nach der Schuldfähigkeit

WEIDEN (dpa/lby) - Ein Tierquäler muss sich in Weiden in der Oberpfalz ein drittes Mal vor Gericht verantworten: Der Mann quälte etwa 20 Ratten und Vögel auf sadistische Weise zu Tode und drehte von seinen Taten Handyvideos. Nachdem im Februar 2022 das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) in Nürnberg das zweitinstanzliche Urteil des Landgerichts Weiden aufhob, wird nun am Mittwoch (13.00 Uhr) erneut verhandelt. Im November 2021 war der Mann in Weiden wegen Verstoßes gegen das...

Lokales
Foto:  Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Frauenleiche gefunden
UPDATE2: Mordfall in Gößweinstein ++ Bruder unter Tatverdacht!

UPDATE 2, 9. November 2022 Im Fall einer getöteten Frau im Landkreis Forchheim steht der Bruder des Opfers unter Tatverdacht. Ein Sprecher der Polizei bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte. Die 56 Jahre alte Frau war nach Polizeiangaben in der Nacht zum Montag in einem Wohnhaus in Kleingesee bei Gößweinstein tot aufgefunden worden. Weil die Spuren am Fundort der Leiche darauf hindeuteten, dass die Frau einem Verbrechen zum Opfer gefallen war, übernahmen Kriminalpolizei und...

Panorama
Außenansicht des Musikclubs «Eiskeller».  | Foto: Uwe Lein/dpa/Archivbild

Aktenzeichen XY...ungelöst
23-jährige Studentin getötet: Heiße Spur ist eine Armbanduhr

ASCHAU IM CHIEMGAU  (dpa/lby) - Das Tötungsdelikt an einer jungen Frau im oberbayerischen Aschau im Chiemgau im Landkreis Rosenheim wird nächste Woche Thema in der ZDF-Fahndungssendung «Aktenzeichen XY... ungelöst». Am 9. November soll der Fall nach Angaben des Senders dort aufgegriffen werden. Laut Stefan Sonntag, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, soll im Mittelpunkt eine Armbanduhr stehen, die in einem kleinen Bach gefunden worden war - unweit des Aschauer Nachtclubs, den...

Lokales
Ein Absperrband der Polizei hängt vor einem Tatort, an dem Schüsse gefallen waren.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Tödliche Schüsse in Nürnberger Südstadt
SoKo gegründet: Täter weiterhin auf der Flucht

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Mehr als eine Woche nach den tödlichen Schüssen in der Nürnberger Südstadt hat die Polizei eine Sonderkommission (SoKo) gegründet, um den Schützen zu finden. Rund 40 Beamte seien an der Fahndung nach dem per Haftbefehl gesuchten 28-Jährigen beteiligt, teilte die Polizei am Donnerstag in Nürnberg mit. Es gehe auch darum, auf der Grundlage eines Überwachungsvideos weitere Zeugen zu finden, hieß es. Mert Fahri Akin steht unter Verdacht, am Abend des 24. Oktober vor einem...

Panorama
Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Datenweitergabe
Karlsruhe schränkt Verfassungsschutz ein

KARLSRUHE (dpa/mue) - Der Verfassungsschutz darf künftig nicht mehr so viele heimlich gesammelte Daten über Personen an die Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Die bisherigen Übermittlungsbefugnisse sind zu weitgehend und verstoßen gegen das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, wie das Bundesverfassungsgericht entschied.
 Das Bundesverfassungsschutzgesetz muss bis spätestens Ende 2023 überarbeitet werden, für die beanstandeten Vorschriften gelten bis dahin...

Lokales
Polizisten stehen neben einer Straßenbahn in der Nähe des Tatorts.  | Foto: Daniel Karmann/dpa
2 Bilder

Schüsse in der Nürnberger Südstadt
UPDATE: Täter ist immer noch auf der Flucht!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die intensiven Ermittlungen der Nürnberger Kriminalpolizei nach dem zwischenzeitlich per Haftbefehl gesuchten Tatverdächtigen Mert A. dauern an. Die Beamten bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. Die zuständige Ermittlungskommission der Nürnberger Kriminalpolizei führte zur Ergreifung des Tatverdächtigen umfangreiche Ermittlungen unter anderem im Umfeld des Mannes durch. Mit Unterstützung von Kräften der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken wurden zudem...

Panorama
Foto: picture alliance / dpa

NSU-Terroristin
Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde

KARLSRUHE (dpa/mue) - Die zu lebenslanger Haft verurteilte NSU-Terroristin Beate Zschäpe ist mit ihrer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe gescheitert. Es sei weder dargelegt worden noch aus sich heraus ersichtlich, dass die 47-Jährige in ihren Justizgrundrechten verletzt worden sei, teilte das Bundesverfassungsgericht mit.
 Zschäpe hatte insbesondere beanstandet, dass der Bundesgerichtshof (BGH) ihre Revision ohne vorherige Verhandlung per schriftlichem Beschluss verworfen hatte (Az. 2 BvR...

Lokales
Foto: David Inderlied/dpa/Illustration

Bluttat in Ansbach
Mann am Fahrbahnrand erschossen

Ansbach (dpa/lby) - Nachdem ein 33 Jahre alter Mann am Montag in Weiltingen (Landkreis Ansbach) erschossen worden ist, ist der mutmaßliche Täter tot gefunden worden. Das teilte ein Polizeisprecher mit. Der Schütze habe das Opfer am Fahrbahnrand aus seinem Transporter heraus erschossen, teilte die Polizei weiter mit. Anschließend sei er mit dem Fahrzeug geflüchtet. Beide Männer hätten sich nach ersten Ermittlungen gekannt. In welcher Beziehung sie zueinander standen, war unklar. Zwei Stunden...

Panorama
Feuerwehrleute stehen im April bei Monheim nach der Kollision hinter dem Autowrack einer 54 Jahre alten Frau. Sie starb noch am Unfallort.
Foto: Ralph Goppelt/vifogra/dpa

Nach Raserunfall
Fahrer und Beifahrer wegen Mordes vor Gericht!

AUGSBURG (dpa/mue) - Wegen Mordes muss sich momentan ein mutmaßlicher Autoraser vor dem Augsburger Landgericht verantworten. 
Der 28-Jährige soll seinen PS-starken Wagen auf einer Staatsstraße in Nordschwaben auf etwa 200 Kilometer pro Stunde beschleunigt haben, deswegen die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben und bei einem Zusammenstoß mit einem Auto auf der Gegenfahrbahn dessen Fahrerin getötet haben. Erlaubt war auf der Straße maximal Tempo 100.
 Zu Beginn des Prozesses äußerte sich...

Panorama
Eine Kerze und eine Tafel mit dem Namen Ayleen am Ufer des Teufelsees, wo die Leiche der 14-Jährigen gefunden wurde. | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Getötete Schülerin: Intensivstraftäter gesteht
Es gab mehrere Anzeigen im Vorfeld wegen sexueller Nötigung!

GIESSEN/FREIBURG (dpa/vs) - Bereits als Jugendlicher ist er als Sexualstraftäter aufgefallen, und in den letzten Monaten gab es drei Anzeigen von Mädchen wegen sexueller Nötigung gegen ihn. Jetzt hat ein 29-jähriger Intensivtäter zugegeben, eine Schülerin getötet zu haben. Von Eva Krafczyk und Christine Schultze, dpa Nach wochenlangen intensiven Ermittlungen hat der Beschuldigte die Tötung der 14-jährigen Schülerin Ayleen gestanden und die Ermittler selbst zum Tatort geführt. In einer...

Lokales
Tote Frau gefunden: Ehemann wurde festgenommen. | Foto: Guido Kirchner/dpa/Symbolbild

Tötungsdelikt in Fürth
Tote Frau gefunden: Ehemann festgenommen

FÜRTH (dpa/lby) - Ein 33 Jahre alter Mann soll in Fürth mutmaßlich seine 36-jährige Ehefrau umgebracht haben. Nach derzeitigem Kenntnisstand ging am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr bei der Polizei die Mitteilung ein, dass sich in einer Wohnung in der Rosenstraße ein heftiger Streit zwischen Eheleuten zugetragen haben soll. In einer Wohnung in der Innenstadt fanden die eintreffenden Polizisten die leblose 36-Jährige. Sie sei "offensichtlich Opfer eines Gewaltverbrechens" geworden. Der Ehemann habe...

Panorama
Blick in eine Zelle einer JVA. | Foto: picture alliance / dpa/Symbolbild

Haftentschädigung in Bayern
So viel Geld gibt es für jeden Tag im Gefängnis

MÜNCHEN (dpa/vs) - Wer beispielsweise unschuldig im Gefängnis sitzt und das Glück hat, dass seine Unschuld irgendwann nachträglich festgestellt wird, hat einen Anspruch auf Entschädigung. Doch wie hoch ist dieser, und wie hoch war die Summe aller Entschädigungsleistungen, die der bayerische Staat 2021 an Opfer ausgezahlt hat? Bayern zahlt pro Jahr rund eine Million Euro Entschädigung für Menschen, die beispielsweise zu Unrecht in Haft oder Untersuchungshaft saßen oder ungerechtfertigt...

Panorama
Der tragische Unfalltod von Prinzessin Diana ist bereits 25 Jahre her. | Foto: John Giles/epa PA/dpa

Vor 25 Jahren ist Lady Diana gestorben
Intrigen und Skandale: Was bleibt von ihrem Erbe?

LONDON/PARIS (dpa/vs) - Morgen gibt es ein trauiges Jubiläum:  Vor 25 Jahren verlor die britische Prinzessin Diana bei einem tragischen Unfall  ihr Leben. Was ist aus ihren beiden Kindern und ihrem Erbe geworden? - Ein Bericht über Intrigen, Skandale, Feindschaft und verlorene Ideale. Von Christoph Meyer, dpa Als Prinz William (40) und sein jüngerer Bruder Prinz Harry (37) vor gut einem Jahr ein neues Denkmal für ihre vor 25 Jahren gestorbene Mutter Diana enthüllten, war nicht nur räumlich eine...

Panorama
Ein Polizeifahrzeug steht mit Blaulicht auf einer Straße. Die Zahl der Unfälle ist wieder gestiegen. | Foto: Patrick Seeger/dpa

Das Töten auf deutschen Straßen geht weiter
Ein Bundesland fällt besonders negativ auf

WIESBADEN (dpa/vs) - 2021 hat es in Deutschland eine historisch niedrige Zahl an Verkehrstoten gegeben. Haben die Menschen dazugelernt? Sind sie rücksichtsvoller, einsichtiger und verantwortungsbewusster geworden? - Die Auswertung der aktuellen Werte für das erste Halbjahr 2022 schockiert! Von Isabell Scheuplein, dpa Nach dem Corona-Tief bei den Verkehrsunfällen steigen die Zahlen wieder an. Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Deutschland 1238 Menschen bei Unfällen auf den Straßen getötet, das...

Lokales
Mitarbeiter der Spurensicherung arbeiten vor einem Wohnhaus, in dem die 67 Jahre alte Frau getötet wurde.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Einbruch ++ Nachbarn riefen Polizei
Schwiegermutter getötet? Mann in Psychiatrie

ROTH/NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach dem gewaltsamen Tod einer 67-Jährigen in Mittelfranken ist ihr Schwiegersohn wegen des Verdachts des Totschlags in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht worden. Ein psychiatrischer Gutachter habe den Beschuldigten vorläufig untersucht und sei zu dem Schluss gekommen, dass er zur Tatzeit entweder schuldunfähig oder vermindert schuldfähig gewesen sei, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Dienstag. Der Beschuldigte soll am Montag...

Panorama
Hat er seine Ex-Freundin umgebracht? Ein 42-Jähriger ist im Fall Simone Strobel des Mordes angeklagt. | Foto: NSW POLICE/APP/dpa
Video

Zwei weitere Haftbefehle ++ Unterfranken
UPDATE/Cold Case: Mordfall Simone Strobel vor der Lösung?

LISMORE/WÜRZBURG (dpa) - 17 Jahre sind seit dem mysteriösen Tod der Deutschen Simone Strobel in Australien vergangen. 17 Jahre mit vielen offenen Fragen und immer neuen Verdächtigungen, aber ohne ausreichende Beweise für eine Festnahme - bis jetzt. Es ist kaum vorstellbar, was die Familie der damals 25-jährigen Erzieherin aus Unterfranken durchgemacht haben muss. Nun die überraschende Wendung: Beamte führten den damaligen Freund Strobels in seinem Haus in Perth als Tatverdächtigen ab. Am...

Panorama
Vor allem die Gewaltkriminalität hat deutlich abgenommen. | Foto: BortN66-stock.adobe.com (Symbolbild)

Aktuell: Straftaten in Deutschland
Lebt es sich bei uns sicher oder nicht?

BERLIN (dpa/vs) - Das werden Panikmacherinnen und Panikmacher wohl nicht gerne hören. Fakt ist es trotzdem: Zumindest was die Zahl der polizeilich erfassten Straftaten betrifft, lag diese in Deutschland 2021 auf dem niedrigsten Niveau seit der Jahrtausendwende. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Bundestag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Angaben basieren auf der jährlich veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik...

Panorama
Der Beschuldigte (2.v.l.) sitzt neben seinem Verteidiger Tilman Michler (3.v.l.) im Verhandlungssaal.  | Foto: Daniel Vogl/dpa
3 Bilder

Urteil ++ 3 Frauen getötet
UPDATE2 : Messerstecher von Würzburg kommt in Psychiatrie!

UPDATE: ESTENFELD (dpa) - Für die tödliche Messerattacke auf arglose Passanten schickt das Landgericht Würzburg einen psychisch kranken Mann unbefristet in eine Psychiatrie. Das sagte der Vorsitzende Richter, Thomas Schuster, am Dienstag bei der Urteilsverkündung. Es ist erwiesen, dass der zur Tatzeit schuldunfähige Beschuldigte am 25. Juni 2021 in der Würzburger Innenstadt wahllos Menschen mit einem Küchenmesser angriff. Drei Frauen starben, neun Menschen wurden verletzt. Der Flüchtling aus...

Panorama
Fahndungsplakat. | Foto: polizei.bayern.de/unterfranken

Cold Case Klaus Berninger
Kette mit Waage-Symbol: Neue Spuren für Ermittler!

WÖRTH AM MAIN (dpa/lby) - Im Fall des 1990 getöteten Jugendlichen Klaus Berninger verfolgen die Ermittler mehrere neue Spuren. Zum einen suche die Sonderkommission zu dem «Cold Case» nach dem Besitzer oder der Besitzerin eines Schmuck-Anhängers mit einem Waage-Symbol, der nahe des Tatorts gefunden worden sei, teilte die Polizei am Freitag mit. Zudem suchten die Ermittler nach neuen Hinweisen Zeugen, die Angaben dazu machen können, wo der Jugendliche am Abend seines Verschwindens wann und mit...

Panorama
Eine Überwachungskamera steht hinter einem Stacheldrahtzaun der Justizvollzugsanstalt Neumünster. | Foto: Frank Molter/dpa

Rekord an offenen Haftbefehlen
Bundesinnenministerium nennt erschreckende Zahlen

BERLIN (dpa) - Diese Nachricht ist ebenso beunruhigend wie amtlich: Die Zahl offener Haftbefehle in Deutschland ist insgesamt und auch im Bereich politisch motivierter Kriminalität (PMK) im Vergleich zum letzten Stichtag deutlich gestiegen. Die Gründe dafür sind vielschichtig. In den Fahndungscomputern der Polizei waren Ende März 185.490 Haftbefehle gespeichert, 8491 aus dem politischen Bereich, wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der AfD-Fraktion hervorgeht, die...

Panorama
Ein Mädchen spielt im Hof eines zerstörten Gebäudes in Irpin. | Foto: Natacha Pisarenko/AP/dpa

Seit 100 Tagen ist Krieg in der Ukraine
Bittere Bilanz des sinnlosen Mordens

KIEW (dpa/vs) - 100 Tage, das ist der traditionelle Zeitraum nach dem Amtsantritt etwa eines neuen Bürgermeisters, nach denen sich Redakteure zum Interview für eine erste Bilanz anmelden. Oft erfahren die Leserinnen und Leser viel Positives. Eine Bilanz des Schreckens gibt es dagegen im Osten: Seit nunmehr 100 Tagen tobt der von Russland entfesselte Angriffskrieg in der Ukraine. Dabei wehren sich ukrainische Truppen weiter gegen den Verlust der Großstadt Sjewjerodonezk im Osten, in der...

Panorama
Ein Plakat, das danach fragt, wer in den USA geschützt wird: Kinder oder Waffen?. | Foto: Eduardo Munoz Alvarez/AP/dpa

Waffenwahn und Lobbymacht in den USA
Warum Amokläufe auch weiterhin zum Alltag gehören werden

Von Christiane Jacke, dpa WASHINGTON (dpa) - Es ist ein trauriges Alleinstellungsmerkmal der USA. In keinem anderen Land auf der Welt gibt es mehr Waffen und mehr Waffengewalt. Amokläufe und Schießereien gehören zum Alltag. Und eine übermächtige Waffenlobby sorgt dafür, dass sich daran nichts ändert. Auch das verstörende Massaker an einer Grundschule in der texanischen Kleinstadt Uvalde bringt Konservative nicht von ihrer Waffenliebe ab. 18-Jähriger durfte keinen Schnaps aber Waffen kaufenDie...

Panorama
In manchen Fällen ist ein Streit mit den Eltern der Grund, warum Kinder ausreißen. | Foto: Brian Jackson-stock.adobe.com (Symbolbild)

Vermisst: Wo sind DIESE Kinder geblieben?
Zum Stichtag 16. Mai 2022 waren es 361 aktuelle Fälle!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Diese Zahlen machen Angst: In Bayern werden aktuell mehrere hundert Kinder vermisst. Was sind die Ursachen dafür? - Die Polizei klärt auf: Zum Stichtag 16. Mai waren es 361 Kinder unter 14 Jahren, wie das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) am Dienstag mitteilte. Am Mittwoch ist Tag der vermissten Kinder. Viele der Vermissten - konkret 157 - sind laut Polizei unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Ein Großteil sei in den Jahren 2015 und 2016 nach Deutschland gekommen. 99...

Panorama
Polizisten suchen abgesteckte Bereiche rund um den Fundort des Ermordeten mit Metalldetektoren ab.  | Foto: Nicolas Armer/dpa
2 Bilder

Cold Case in Unterfranken
UPDATE: Suchaktion zum ungeklärten Tod des Jugendlichen

WÖRTH AM MAIN (dpa) - Auf der Suche nach Hinweisen zum Mörder des Jugendlichen Klaus Berninger haben Polizisten ein rund 2500 Quadratmeter großes Waldstück in Unterfranken durchkämmt. «Wir erhoffen uns, tatrelevante Gegenstände zu finden, die der Täter zurückgelassen hat», sagte ein Polizeisprecher am Dienstag in Wörth am Main an der bayerisch-hessischen Landesgrenze. Bis heute - mehr als 30 Jahre nach dem Tod des Jugendlichen - sei beispielsweise die Tatwaffe nicht gefunden worden. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.