Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nürnberger Rathaus.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Massive Einnahmenverluste bei Stadt und Tochterunternehmen erwartet
SPD-Fraktionschef Brehm fordert Rettungsschirm für Kommunen

Verluste durch Corona soweit das Auge reicht: Gewerbesteuern, N-ERGIE, NürnbergBad, Stadion, Hafen, Airport, VAG NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnbergs SPD-Fraktionschef Thorsten Brehm fordert deshalb einen Rettungsschirm für Kommunen. „Die Städte und Gemeinden leisten derzeit einen wesentlichen Beitrag zum Krisenmanagement und dafür, das Land am Laufen zu halten, gerade im Gesundheits- und Sozialsektor. Es muss deshalb dafür gesorgt werden, dass sie handlungsfähig bleiben und die dafür erforderlichen...

Ein Bild aus Vor-Corona-Zeit… Die Hoffnung ist groß, dass sich die Theaterbühnen bald wieder füllen können.  | Foto: Theater Pfütze/Wolfgang Keller

„Gemeinsam gegen Corona“
Sparkasse Nürnberg unterstützt Hilfsprojekte mit mehr als 80.000 Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - Gerade jetzt ist Solidarität und Engagement besonders wichtig: Die Sparkasse Nürnberg hat bislang bereits mehr als 50 Projekte in Nürnberg und dem Landkreis Nürnberger Land mit insgesamt über 80.000 Euro unterstützt. Seit März gehen bei der Sparkasse Nürnberg täglich Anfragen von  Vereinen und Initiativen ein, die die Corona Krise vor neue Herausforderungen stellt oder deren Existenz auf dem Spiel steht. Mit dem  Spendenportal www.gut-fuer-nuernberg.de – eine Kooperation der...

Schutz vor Corona-Infektionen bei Demonstrationen: Aauch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt auf die Vernunft der Versammlungsteilnehmer und starke Polizeipräsenz. | Foto: Arne Dedert/dpa

Bayernweit sind bislang rund 70 Versammlungsanmeldungen eingegangen
Für Samstag sind auch in Nürnberg wieder Demos geplant

NÜRNBERG (pm/nf) - In der vergangenen Woche fanden im Bereich der Nürnberger Lorenzkirche mehrere genehmigte Versammlungen statt, bei denen es zu zahlreichen Verstößen gegen die Beschränkungen der Stadt Nürnberg sowie infektionsrechtliche Vorschriften kam. Am kommenden Samstag (16. Mai) waren wieder mehrere Demonstrationen in der Innenstadt angekündigt, diese wurden jedoch verlegt. Auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt auf die Vernunft der Versammlungsteilnehmer und starke...

OB Thomas Jung (Fürth) zu Besuch bei OB Marcus König (Nürnberg). | Foto: Stadt Nürnberg, Ingmar Schellhas

OB Jung im Gespräch mit OB König
Auf gute Nachbarschaft!

NÜRNBERG (pm/ak) - Fürths OB Thomas Jung und sein neuer Amtskollege aus Nürnberg, OB Marcus König, haben sich am 13. Mai zu einem ersten Gespräch im Rathaus in Nürnberg getroffen. Im Mittelpunkt des Austausches stand der Wunsch beider Seiten für eine intensive Partnerschaft und eine gute Zusammenarbeit bei allen Themen – von kulturellen Entwicklungen bis hin zum ÖPNV – zum Wohle der gesamten Region. Über Parteigrenzen hinweg wolle man „miteinander und auf Augenhöhe“ die anstehenden Probleme und...

Klinikum Nürnberg Nord: Ein Drittel aller verfügbaren Normalbetten und ein Viertel der Intensivbetten müssen für Covid-19-Patienten jederzeit zur Verfügung stehen. | Foto: © Klinikum Nürnberg
3 Bilder

Klinikum Nürnberg fährt wieder hoch
Wegen Corona: Hohe Zahl freier Betten ist nicht vertretbar!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Allgemeinverfügung der Bayerischen Staatsregierung und die Empfehlung der Bundesregierung sehen vor, dass Krankenhäuser ihren Normalbetrieb Schritt für Schritt wieder hochfahren dürfen. Auch das Klinikum Nürnberg als eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands geht diesen Schritt – mit kritischen Tönen für die in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verlangte Zahl an vorzuhaltenden Betten. Ein Drittel aller verfügbaren Normalbetten und ein Viertel der...

Visualisierung Feuerwehrgerätehaus Kornburg.  | Foto: Quelle: WBG

Insgesamt werden sechs Feuerwehr-Standorte modernisiert
Bauarbeiten fürs Feuerwehrgerätehaus Kornburg beginnen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg hat die WBG KOMMUNAL GmbH mit der Überarbeitung von derzeit sechs Standorten der Freiwilligen Feuerwehren in Nürnberg beauftragt. Nach dem Beginn der Arbeiten für die Feuerwehrgerätehäuser (FWGH) in Buch und Eibach beginnen nun in Kürze auch die Arbeiten für den Standort der Freiwilligen Feuerwehr in Kornburg. Das bestehende Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Kornburg am Kalkgrubenweg 29 wird umgebaut und erweitert. Die vorhandene...

 Daisy im Februar 2020 in ihrem Außengehege.
 | Foto: Helmut Mägdefrau / Tiergarten der Stadt Nürnberg
2 Bilder

Sie zog im Tiergarten Nürnberg zehn Jungtiere auf
Trauer um Flachlandtapir Daisy

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Alter von 38 Jahren ist am Montag, 11. Mai 2020, der Flachlandtapir Daisy im Tiergarten der Stadt Nürnberg gestorben. Daisy war der mit Abstand älteste Flachlandtapir (Tapirus terrestris) in europäischen Zoos. Sie wurde am 8. Juli 1981 im Tierpark Hagenbeck in Hamburg geboren und kam am 16. Dezember 1982 in den Tiergarten Nürnberg. Daisy zog in Nürnberg zehn Jungtiere auf. Sie lebte zusammen mit ihrem Ende 2007 geborenen Gefährten Poroto. Daisy hatte bereits seit...

Containment- und Tracing-Strategie
Auch Verdachtspersonen für eine SARS-CoV-2-Infektion müssen in Isolation

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat am Donnerstag, 7. Mai 2020, mit einer Bekanntmachung bestimmt, dass sich neben den vom Gesundheitsamt ermittelten Kontaktpersonen I eines COVID-19-Falls nun auch vorbeugend diejenigen Verdachtspersonen in häusliche Isolation begeben müssen, bei denen Erkrankungszeichen auf eine SARS-CoV-2-Infektion hindeuten und die sich deswegen einer Testung unterziehen. Um die Zeit der häuslichen Isolierung so kurz wie...

Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Zeugenaufruf der Polizei
Bewaffneter Überfall in St. Johannis

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Montagnachmittag (11. Mai 2020) fand ein bewaffneter Überfall auf ein Bekleidungsgeschäft im Nürnberger Stadtteil St. Johannis statt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise! Gegen 15.00 Uhr betrat ein unbekannter Mann das Bekleidungsgeschäft in der Johannisstraße / Ecke Poppenreuther Straße. Er bedrohte eine Angestellte mit einer schwarzen Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Trotz sofort eingeleiteter umfangreicher Fahndungsmaßnahmen gelang es dem...

Siegerentwurf für das neue Konzerthaus.  | Foto: Udo Dreier
2 Bilder

Enttäuschendes Abstimmungsverhalten wird kritisiert
Konzerthaus: Grüne kündigen den Konsens auf

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine „einzige Enttäuschung und unglaubwürdig“ findet Dr. Ulrich Blaschke, Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion in der Konzerthaus-Kommission des Stadtrats, das Abstimmungsverhalten der Grünen in der Stadtratssitzung am 11. Mai 2020. Diese haben überraschend gegen die Änderung des Flächennutzungsplans an der Meistersingerhalle gestimmt. „Wer gegen den Standort an der Meistersingerhalle stimmt, der stimmt gegen das Konzerthaus an sich“, kommentiert Ulrich Blaschke das...

Vereidigung des neuen Nürnberger Oberbürgermeisters Marcus König durch Kilian Sendner (r.).  | Foto: Giulia Iannicelli/Stadt Nürnberg
11 Bilder

Erste Sitzung des neuen Stadtrates – Wahl der Bürgermeister
Hier wird der neue Nürnberger Oberbürgermeister vereidigt

NÜRNBERG (pm/nf) - Am 11. Mai 2020 hat sich der neugewählte, 70-köpfige Nürnberger Stadtrat im Historischen Rathaussaal des Rathauses Wolffscher Bau zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Dabei wurden Prof. Dr. Julia Lehner als 2. Bürgermeisterin und Christian Vogel als 3. Bürgermeister gewählt.  Zuvor erklärte Oberbürgermeister Marcus König in seiner Grundsatzrede: „Das Motto, unter das ich meine Bewerbung um das Amt des Oberbürgermeisters gestellt habe, lautete ‚Gemeinsam neu...

Gorillas im neuen Außengehege. | Foto: Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Menschenaffen können an Corona erkranken
Gorilla-Familie genießt das Freigehege

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit Donnerstag, 7. Mai 2020, können die Gorillas im Tiergarten der Stadt Nürnberg die umgestaltete Außenanlage nutzen. Erstmals haben die Besucherinnen und Besucher nun die Gelegenheit, die Gorillas – wenngleich mit größerem Abstand – bei passenden Witterungsverhältnissen ungestört von Zaun oder Scheiben zu beobachten. Bei ihrem Erkundungsrundgang hat die gesamte Gruppe die Anlage souverän inspiziert und den zentralen Abschnitt zum Lieblingsplatz gewählt. Thomas – der Chef...

Europaflagge.  | Foto: © Andreas/stock.adobe.com

Europatag am 9. Mai
Nürnberger Rathaus wird mit Europafahne beflaggt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Europäische Union steht in Zeiten der Coronakrise, wie die ganze Welt, vor enormen Herausforderungen. Gerade jetzt ist die Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten besonders wichtig, sei es bei der gemeinsamen Beschaffung medizinischer Schutzartikel oder der Aufnahme von schwerkranken Patienten aus anderen EU-Ländern. Daher setzt die Stadt Nürnberg anlässlich des Europatags am 9. Mai 2020 ein Zeichen der Solidarität und beflaggt ihr Rathaus mit der Europafahne....

Bald geht's los: Der Aufbau des Autokinos ist in vollem Gange.  | Foto: roeschke&roeschke GmbH
8 Bilder

Open-Air-Kinosaal feiert Premiere mit Pulp Fiction!
Hier wird der „Autokino-Sommer“ am Flughafen aufgebaut!

Update, 15. Mai 2020 NÜRNBERG (pm/nf) - Das erste „Autokino der Neuzeit“ in Nürnberg startet mit einem echten Kultfilm in den Consorsbank Autokino-Sommer am Albrecht Dürer Airport. Die Premierenbesucher können sich am Samstag, 16. Mai 2020, ab 19.00 Uhr auf Quentin Tarantinos Meisterwerk „Pulp Fiction“ freuen. Der Ticketverkauf für weitere Kino-Highlights läuft seit dem heutigen Freitag. Alle Infos im Newsletter des Autokino-Sommers.  John Travolta, Uma Thurman, Samuel L. Jackson, Bruce...

Mit Hilfe der Spendengelder konnten Einmalzahlungen an insgesamt 27 freischaffende Künstler ausbezahlt werden, die von Vorstellungsausfällen am Staatstheater Nürnberg bis Ende Juli betroffen sind. Symbolbild aus der Inszenierung „Cosí fan tutte“ in der Regie von Jens-Daniel Herzog, Staatstheater Nürnberg 2019. | Foto: Ludwig Olah / Staatstheater Nürnberg

Große Spendenbereitschaft
70.000 Euro für die freien Künstler am Staatstheater

NÜRNBERG (pm/nf) - Anlässlich der Corona-bedingten Schließung des Staatstheaters Nürnberg haben die Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V. und ihr Präsident Ulli Kraft Anfang April eine Spendenkampagne für freischaffende Künstlerinnen und Künstler am Staatstheater Nürnberg initiiert. Das selbst gesetzte Ziel von 50.000 Euro konnte dank der großen Spendenbereitschaft mit insgesamt 70.000 Euro sogar übertroffen werden. Etwas mehr als die Hälfte der Spenden erbrachten die Mitglieder der Freunde der...

Radio F-Hörerin Karin Bayer hatte mit „Babbmlabbm“ den besten Vorschlag für ein fränkisches Wort für die Corona-Schutzmaske. | Foto: Radio F
2 Bilder

Radio F kürt fränkisches Wort für Corona-Schutzmaske
Siegerbegriff ist ,,Babbmlabbm"

NÜRNBERG (pm/nf) - Um sich besser gegen das Coronavirus zu wappnen, tragen die Franken vermehrt Masken. Da dies wohl noch länger der Fall sein wird, machte sich das Team von Radio F auf die Suche nach dem besten fränkischen Begriff dafür. In ihrer Sendung ,,Guten Morgen Franken“ kürten die Radio F-Moderatoren Steffi Pankotsch und Helmut Föttinger jetzt den Sieger: „Babbmlabbm“. Er stammt von Karin Bayer aus Schwaig. Für Helmut Föttinger, der die Radio F-Hörer seit Jahren mit seiner...

Kooperationsvertrag zwischen CSU und SPD unterzeichnet (v.l.): Prof. Dr. Julia Lehner, Andreas Krieglstein, Kilian Sendner, Oberbürgermeister Marcus König, Nasser Ahmed, Thorsten Brehm, Dr. Anja Prölß-Kammerer, Christian Vogel.  | Foto: Udo Dreier
7 Bilder

Ausblick auf die Stadtratsperiode 2020 bis 2026
Kooperationsvertrag zwischen CSU und SPD unterzeichnet

NÜRNBERG pm/nf) - ,,Gemeinsam neu starten – weil wir alle Nürnberg sind", dieses Leitmotiv haben sich CSU und SPD für die Stadtratsperiode von 2020 bis 2026 auf die Fahnen geschrieben. Die beiden Stadtratsfraktionen sowie die jeweiligen Parteigremien haben sich auf einen Kooperationsvertrag geeinigt. Vereinbart wurden in dem 20-seitigen Vertrag die Leitlinien der Zusammenarbeit, die wichtigsten politischen Themenfelder, Personalfragen sowie Entscheidungen zu Einzelthemen für die kommenden sechs...

Tiergartendirektor Dr. Dag Encke und Oberbürgermeister Marcus König steht der Schutz der Gesundheit imVordergrund.  | Foto: Udo Dreier
5 Bilder

Oberbürgermeister Marcus König und Tiergartendirektor Dag Encke über die Sicherheitsmaßnahmen
Tiergarten Nürnberg ist wieder geöffnet!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Tiergarten der Stadt Nürnberg kann am Montag, 11. Mai 2020, wieder seine Tore für die Besucherinnen und Besucher öffnen. Um das Ansteckungsrisiko durch das Coronavirus zu minimieren, werden derzeit entsprechende Maßnahmen getroffen. Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König freut sich, „dass die Nürnbergerinnen und Nürnberger unseren Tiergarten nach gut sieben Wochen Pause endlich wieder besuchen können. Gerade für Familien,“ so König, „bietet der Tiergarten...

Evakuierungsgebiet für 7. Mai 2020.  | Foto: © Stadt Nürnberg
2 Bilder

Michael Weiß brauchte eine knappe halbe Stunde
Updates: Fliegerbombe ist entschärft

Update: 7. Mai 2020 Die Fliegerbombe in der Brunecker Straße ist seit 12 Uhr entschärft. Die von der Evakuierung betroffenen Bürgerinnen und Bürger können wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Sprengmeister Michael Weiß hat für die Entschärfung der amerikanischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ab 11.33 Uhr eine knappe halbe Stunde benötigt. Der 500 Kilogramm schwere Blindgänger war am gestrigen Mittwochnachmittag, 6. Mai 2020, bei Bauarbeiten in der Brunecker...

Kanzlerin Angela Merkel am 6. Mai nach der Besprechung mit den Ministerspräsidenten zur Coronakrise.  | Foto: Michael Sohn/AP/POOL/dpa
Aktion 2 Bilder

Bundesliga darf Mitte Mai starten ++ Umfrage: Gerecht oder ungerecht?
Ministerrat und Kanzlerin Merkel: Corona-Notbremse vereinbart

FRANKEN (nf) - Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer verständigten sich am 6. Mai auf Maßnahmen, die zum Teil in Bayern schon Gültigkeit haben. Die Länder sollen in eigener Verantwortung vorgehen - vor dem Hintergrund des jeweiligen Infektionsgeschehens sowie landesspezifischer Besonderheiten. Die Kontaktsperre bleibt bis 5. Juni bestehen.  • Laut Beschlusspapier sollen die Länder in eigener Verantwortung auch über die schrittweise Öffnung in anderen...

Feuerwehrgerätehaus Eibach. Visualisierung: Architekturbüro Kölling Architekten PartG mbH, Bad Vilbel.  | Foto: Architekturbüro Kölling Architekten PartG mbH

4,3 Millionen Euro investiert
Bauarbeiten für Feuerwehrgerätehaus Eibach beginnen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg hat die WBG KOMMUNAL GmbH mit der Überarbeitung von derzeit sechs Standorten der Freiwilligen Feuerwehren in Nürnberg beauftragt. Nach dem Beginn der Arbeiten für das Feuerwehrgerätehaus (FWGH) Buch beginnen nun in Kürze auch die Arbeiten für den Standort der Freiwilligen Feuerwehr in Eibach. Als Ersatz für das bestehende Feuerwehrhaus des Löschzuges Eibach der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg am Zeitenwendeplatz 4 b wird am künftigen Standort...

Das Team Bunter Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e.V. am Klinikum Nürnberg Süd bei einer Dienstbesprechung unter Corona-Bedingungen mit Mundschutz.  | Foto: Uwe Niklas
4 Bilder

Klabautermann e.V. engagiert sich trotz Coronakrise ++ Wichtige Unterstützung nach Klinikaufenthalt
„Wir sind weiterhin für die Familien da“

NÜRNBERG (pm/nf)  - Auch in der Corona-Krise ist das Team Bunter Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e.V. für die Familien auch in deren häuslichem Umfeld im Einsatz. Die Nachsorge-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten jedoch ihre Arbeit wegen Corona umstellen, um die coronabedingten Hygiene-Vorgaben einzuhalten um den Schutz der Familie und den Eigenschutz  zu gewährleisten. Dabei ließ sich das Nachsorge-Team von der Hygieneabteilung des Klinikums Nürnberg beraten und steht in...

Der Nachwuchs in seinem Quartier am Tower reagiert mit skeptischen Blicken auf den unangemeldeten menschlichen Besuch.  | Foto: Detlef Schiesser
3 Bilder

Nistplatz in 48 Meter Höhe nur durch die Feuerwehr-Drehleiter erreichbar
Nachwuchs bei den Airport-Falken

NÜRNBERG (pm/nf) - Vögel zählen an Flughäfen normalerweise zu den ungebetenen Gästen, da sie mit Flugzeugen kollidieren und einen sogenannten Vogelschlag auslösen können. Anders beim Wanderfalken, der als Beutegreifer seinerseits vogelschlagrelevante Arten jagt. Jetzt haben die Airport-Wanderfalken Nachwuchs bekommen. Die seit drei Jahren ansässigen Wanderfalken, die ihre Warte am Tower der Deutschen Flugsicherung eingerichtet haben, bekamen dieses Jahr das erste Mal Nachwuchs. Die drei jungen...

Beispiel: Die auf dem Bild noch gesperrten Spielgeräte sind ab 6. Mai wieder frei. Der dahinter liegende Bolzplatz ist dagegen weiterhin gesperrt.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Spielplätze sind wieder geöffnet
Update: Nutzung der Grillplätze ist doch nicht erlaubt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit  die öffentlichen Spielplätze in Nürnberg wieder geöffnet. Das gilt auch für Bewegungsparks, Parcour- und Skateanlagen sowie Tischtennisplatten. Abhängig von den Kapazitäten des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) kann es bis zum Ende der Woche dauern, bis an allen betreffenden Anlagen die Verbotsschilder und Absperrungen entfernt sind. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) weist jedoch darauf hin, dass die Nutzung von...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.