Oberbürgermeister Thomas Jung

Beiträge zum Thema Oberbürgermeister Thomas Jung

Lokales
Mit der Gedenkplatte wird die Erinnerung an Ludwig und Lilli Willner und ihre Kinder Margot, Alfred und Judith, wach gehalten. | Foto: Stat Fürth / Gaßner

Schicksal berührt noch immer die Herzen
Gedenkplatte erinnert an eine ermordete jüdische Familie

FÜRTH (pm/ak) - Mit Gedenkplatten auf Gehsteigen erinnert die Stadt Fürth auf Anregung aus der Bürgerschaft an die Opfer des Nationalsozialismus. Unter ihnen: Familie Willner, die das Anwesen Karolinenstraße 15 bewohnte und 1941 nach Riga deportiert wurde. Hier starben Mutter Lilli und die Kinder Alfred und Judith; Tochter Margot wurde 1944 weiter nach Buchenwald verschleppt und gilt als verschollen. Oberbürgermeister Thomas Jung enthüllte gemeinsam mit den beiden Initiatoren, die die...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Jung und Jürgen Taubmann, Niederlassungsleiter der Firma Goldbeck, die den Baum gespendet haben. | Foto: Stadt Fürth / Gaßner

Frühjahrspflanzaktion in Fürth
Neue Bäume für die Stadt

FÜRTH (pm/ak) - Am Kulturforum haben sie es schon getan, auch am Hallplatz und in der Hallstraße: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Grünflächenamts pflanzen derzeit neue Bäume vorwiegend in der Innen- und Südstadt. Ein weiteres, schon größeres Exemplar, das das Unternehmen Goldbeck anlässlich der Eröffnung des Parkhauses Jakobinenstraße gespendet hatte, wurde kürzlich in Gegenwart von Oberbürgermeister Thomas Jung und Jürgen Taubmann, Niederlassungsleiter der Firma Goldbeck,...

Lokales
OB Dr. Thomas Jung freut sich über den Titel "Sicherste Großstadt in Bayern" - jetzt zum 18. Mal in Folge. Das Bild entstand zum gleichen Anlass im vergangenen Jahr. | Foto: Stadt Fürth/Archiv
2 Bilder

Fürths schönster Rekord
Zum 18. Mal in Folge Bayerns sicherste Großstadt

FÜRTH (pm/ak) - Die erfreutiche Serie nimmt kein Ende: Die Kleeblattstadt ist erneut die sicherste Großstadt Bayerns. Dieses Ergebnis hat Innenminister Joachim Herrmann heute (14.3.2022) bei der Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik für 2021 bekanntgegeben. Damit steht Fürth bereits zum 18. Mal in Folge an der Spitze. Oberbürgermeister Thomas Jung bedankt sich einmal mehr bei den engagierten Beamtinnen und Beamten der Fürther Polizeiinspektion unter der Leitung von Bernd Wolf und...

Lokales
So hilft Fürth den Kriegsopfern aus der Ukraine - Die Angebote und Informationen im Einzelnen. | Foto: Serenkonata/stockadobecom

Krieg in der Ukraine
Fürth steht für Frieden

FÜRTH (pm/ak) - Oberbürgermeister Thomas Jung hat ein Unterstützungspaket für die Menschen in Aussicht gestellt, die aufgrund des Krieges in der Ukraine auch nach Fürth kommen werden. Dabei verurteilte der Fürther OB nochmals das ungeheuerliche und verachtenswerte Vorgehen Wladimir Putins. Jung rechnet mit etwa 500 bis 800 Geflüchteten aus der Ukraine und sieht die Stadt Fürth – auch aus der Erfahrung der Jahre 2015 und 2016 – gut aufgestellt, was Unterbringung, Versorgung und weitere...

Panorama
Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung (re.) und Michael Winter, geschäftsführenden Gesellschafter der uvex group, mit einem Helm der uvex „Champions Edition“. | Foto: uvex group

Olympische Winterspiele 2022
OB Dr. Jung gratuliert zur goldenen „Champions Edition“

FÜRTH (pm/ak) - Insgesamt 45 Medaillen haben von uvex ausgerüstete Athlet:innen bei den Olympischen Winterspielen in Peking gewonnen. 17 Gold-, 17 Silber- und 11 Bronze-Medaillen – so lautet die erfolgreiche Bilanz der uvex Sportler:innen, auf die auch das Fürther Familienunternehmen sehr stolz ist. In den Disziplinen Skispringen, Rodeln, Ski Alpin, Ski Cross, Nordische Kombination und Ski Freestyle vertrauten 144 internationale uvex Athlet:innen auf die Skihelme und Skibrillen des fränkischen...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD, Mitte) besichtigt die Unglückstelle in der Fürther Hardstraße. | Foto: Löb Daniel/dpa

Lkw-Verkehr in Städten
OB Jung fordert Konsequenzen

FÜRTH (dpa) - Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) hat sich nach der folgenschweren Irrfahrt eines Sattelzugs durch eine Wohnstraße schockiert über das Ausmaß der Verwüstung gezeigt. Es sei ein Wunder, dass es keine Toten gegeben habe, sagte der Politiker am Mittwoch. Es sei unfassbar, was ein einziger Lkw außer Kontrolle anrichten kann. "Das ist schon eine Dimension, die einen erschrecken lässt." Jung forderte, Konsequenzen aus dem Vorfall zu ziehen. "Man muss sich wirklich Gedanken...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller schmücken die Ludwig-Erhard-Büste zum 125. Geburtstag. | Foto: Jucha/Stadt Fürth
2 Bilder

Ludwig Erhards 125. Geburtstag
Bald eine Büste in der Walhalla?

FÜRTH (pm/ak) - Ludwig Erhard ist zweifelsohne eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt Fürth. Der in der damaligen Sternstraße geborene Politiker war von 1949 bis 1963 Bundeswirtschaftsminister und anschließend bis 1966 der zweite Bundeskanzler der noch jungen Republik. Bis heute gilt er als „Vater der sozialen Marktwirtschaft“. Damit war er Wegbereiter für das "Wirtschaftswunder“ und steht sinnbildlich für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in den schwierigen...

Lokales
OB Thomas Jung hat die Fürther Wünsche an den neuen Verkehrsminister Volker Wissing gerichtet. | Foto: Stephan Minx

OB Jung gratuliert neuem Verkehrsminister
Fürth wünscht sich mehr lokale Befugnisse

FÜRTH (pm/ak) - Oberbürgermeister Thomas Jung hat dem neuen Bundesverkehrsminister Volker Wissing zum Amtsantritt gratuliert und die drängendsten Wünsche der Stadt Fürth an das Ressort formuliert. Ein großes Thema, das sowohl die Verantwortlichen im Rathaus als auch die Bürgerinnen und Bürger umtreibt, ist die Einrichtung von Tempo-30-Strecken bzw. Tempo-30-Zonen. Hier plädiert der Fürther OB für eine Änderung im Straßenverkehrsrecht zugunsten eigenverantwortlichen Handelns der Kommunen, die...

Freizeit & Sport
Die Special Olympics World Games sind die
weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. | Foto: denys_kuvaiev/stockadobecom

Erfolgreiche Bewerbung
Fürth ist Teil der größten Inklusionsbewegung Deutschlands

FÜRTH (pm/ak) - Erfreuliche Nachricht für die Kleeblattstadt: Fürth wurde zur Host Town der Special Olympics World Games Berlin gekürt und ist somit vom 12. bis 15. Juni 2023 Gastgeberin einer der 190  internationalen Delegationen. Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Bevor die Wettkämpfe vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin über die Bühne gehen, haben die Athletinnen und Athleten und ihr...

Lokales
OB Dr. Thomas Jung: DAS packe ich 2022 für Fürth an! | Foto: Arthur Kreklau/Archiv

OB Thomas Jung im MarktSpiegel-Interview
„Wir bauen heuer 16 Mio. Schulden ab!“

VON ARTHUR KREKLAU und PETER MASKOW FÜRTH – Was sind die großen Baustellen im neuen Jahr? Der MarktSpiegel will‘s wissen: Unser Stadtoberhaupt im Interview! Worauf freuen Sie sich 2022 für Fürth am meisten? „Am meisten freue ich mich, wenn wir wieder die Michaelis-Kirchweih feiern können, aber auch auf den Umzug unserer Feuerwehr in die neue Feuerwache, weiter auf die Eröffnung des sanierten Hauptbahnhofs und die Fertigstellung des neugestalteten und begrünten Theatervorplatzes.“ ...und worauf...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Jung (li.) und Bürgermeister Markus Braun überreichten die 1250. Ehrenamtskarte an Elena Schienhammer, die seit 2015 für die Freiwillige Feuerwehr Sack aktiv ist. | Foto: Stadt Fürth, Gaßner

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes
1250. Ehrenamtskarte überreicht

FÜRTH (pm/ak) - Seit Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte in der Stadt Fürth im Sommer 2015 wurden bisher 1250 Bonuskarten im Scheckkartenformat (975 in Blau, 275 in Gold) verliehen. Damit wurden letztlich über 2,2 Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement dokumentiert und geleistet. „1250 verliehene Ehrenamtskarten heißt auch 1250 Mal ein großes Dankeschön für unermüdlichen Einsatz und Engagement mit Herzblut“, so Bürgermeister Markus Braun, der Anfang Dezember gemeinsam mit...

Lokales
Der Marstall in Burgfarrnbach - Das Baudenkmal befindet sich seit 1970 im Besitz der Stadt Fürth. | Foto: Archiv Kamran Salimi

Denkmalgerechte Sanierung zugesichert
Historisches Marstall-Gebäude bekommt neuen Eigentümer

FÜRTH (pm/ak) - Der Marstall im Fürther Ortsteil Burgfarrnbach wird verkauft. Für eine Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes, das sich seit Jahrzehnten in einem schlechten baulichen Zustand befindet, unter städtischer Regie fehlen der Kommune auf absehbare Zeit sowohl die finanziellen als auch die personellen Ressourcen. Vorrangig abzuarbeitende Schulsanierungen binden die Kapazitäten im Baureferat für die nächsten Jahre. Laut Beschluss der jüngsten Sitzung des Wirtschafts- und...

Lokales
Die Schlüsselzuweisung fällt ca. 800.000 Euro höher aus als veranschlagt. | Foto: Archiv

Gute Nachricht aus München
Schlüsselzuweisung übertrifft Erwartungen

FÜRTH (pm/ak) - Die Bayerische Staatsregierung hat die Zahlen für die Schlüsselzuweisungen 2022 an die Kommunen bekanntgegeben. Nach der Stadt Nürnberg erhält Fürth mit 71,6 Millionen Euro den  zweithöchsten Betrag im Mittelfranken. Das sind etwa 800 000 Euro mehr als im Haushalt für das kommende Jahr veranschlagt. "Wir haben bei der Vorhersage damit fast eine Punktlandung hingelegt und freuen uns über den Überschuss, der unsere Erwartungen übertrifft und für noch mehr Stabilität des Haushalts...

Lokales
Kulturreferent Benedikt Döhla sieht im städtischen Haushalt 2022 ein wichtiges Zeichen für die Kultur (Symbolfoto).
 | Foto: bluedesign / stockadobecom

Kulturreferent Döhla zum Haushalt 2022
„Ein wichtiges Zeichen für die Kultur“

FÜRTH (pm/ak) - Die Ergebnisse der Haushaltsberatungen für das kommende Jahr sind laut Kulturreferent Benedikt Döhla ein großer Erfolg für die Fürther Kulturszene: „Die Stadt Fürth betont mit diesen Beschlüssen den Stellenwert von Kunst und Kultur. Trotz der schwierigen Haushaltslage nimmt der Stadtrat keine Einsparungen im Kulturbereich vor – das gilt für die städtischen Einrichtungen als auch für die freie Szene." "Darüber hinaus bauen wir die Kulturförderung in Fürth zielgerichtet aus. So...

Lokales
Vor dem aufgrund der Adventszeit beleuchteten Fürther Rathaus hat Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach die Plaketten „Digitales Amt“ an Landrat Matthias Dießl und Oberbürgermeister Thomas Jung überreicht. Mit im Bild Stefanie Ammon, Referentin für Finanzen, Personal, Organisation, Digitalisierung bei der Stadt Fürth. | Foto: Mittelsdorf

Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung
Stadt und Landratsamt Fürth werden „Digitale Ämter“

REGION (pm/ak) - Die Stadt und das Landratsamt Fürth erhalten das Prädikat „Digitales Amt“. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach überreichte die Auszeichnungen an Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Landrat Matthias Dießl. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Diese Ämter werden zudem auf der Webseite des Staatsministeriums für Digitales veröffentlicht,...

Lokales
OB Thomas Jung (vorne li.) und Landrat Matthias Dießl lobten beim gemeinsamen Besuchs des Booster-Zentrums in der Grünen Halle den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, aber auch die Impfbereitschaft in der Bevölkerung. | Foto: Ebersberger/Stadt Fürth
3 Bilder

Hohe Akzeptanz lässt hoffen
Booster-Aktion an den Adventssamstagen

REGION (pm/ak) - Stadt und Landkreis Fürth haben gemeinsam die Schlagzahl für die dritte Covid-19-Impfung stark erhöht. Die Booster-Impfaktion in der Grünen Halle in Fürth erlebte am Samstag, 4. Dezember, einen gelungenen Start. Mehr als 80 Helferinnen und Helfer des THW, BRK, der Freiwilligen Feuerwehren in Stadt und Landkreis sowie der Berufsfeuerwehr und der AGNF (Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth) sorgen für einen reibungslosen und bestens organisierten Ablauf. „Durch die vorherige...

Lokales
Markus Braun, Bürgermeister, Christine Lippert, Baureferentin, und Thomas Jung, Oberbürgermeister, beim Spatenstich für die neue Dreifachturnhalle an der Seeackerschule (im Hintergrund). | Foto: Stadt Fürth / Willi Ebersberger

Spatenstich an der Seeackerschule
Fürth bekommt eine neue Dreifachsporthalle

FÜRTH (pm/ak) - Die Stadt Fürth baut an der „Seeackerschule“ (Grund- und Mittelschule Seeackerstraße) in  der Carlo-Schmid-Straße 39 eine neue Dreifachsporthalle. Die Halle soll von der Seeackerschule, der  Grundschule Sack und der Grund- und Mittelschule Pestalozzistraße genutzt werden. Außerhalb der Schulzeiten ist eine Vereinsnutzung mit eingeschränktem Wettkampfbetrieb vorgesehen. OB Thomas Jung ist begeistert: "Ein neues, wichtiges Projekt für den Schul- und Vereinssport. Nach der...

Lokales
Wichtiger Moment für die nächsten vier Jahre der Kofferfabrik: Betreiber Udo Martin, Kulturreferent Benedikt Döhla, OB Thomas Jung, Baureferentin Christine Lippert und Horst Ohlmann für die Kulturstiftung (v. li.) bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Wunder

Als Mieter fungiert für die nächsten vier Jahre die Kulturstiftung, die die Räume an den Betreiber der Kofferfabrik untervermietet.
Es kann weitergehen: Lösung für die Kofferfabrik gefunden

FÜRTH (pm/ak) – In den vergangenen nahezu drei Jahrzehnten ist die Kofferfabrik zu einer wahren Institution in der Kleeblattstadt geworden: als freies Kulturzentrum auf dem alten Fabrikgelände einer ehemaligen Kofferfabrik mit Kleinkunstbühne und Gastronomie ist sie Anlaufstelle und Kultstätte für jegliche Spielarten der Kultur. Als bekannt wurde, dass der Eigentümer der Räume den Mietvertrag mit „der Koffer“ nicht verlängern möchte, waren Aufschrei, Entsetzen und Anteilnahme immens. Der Stadt...

Lokales
Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht im kleinen Kreis bedingt durch die COVID-19-Pandemie - mit Niklaus Haupt (Bündnis gegen Rechts), Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Rabbiner Jochanan Guggenheim, Nov. 2020 | Foto: Kamran Salimi

Fürth gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht 1938
"Wir vergessen nicht"

FÜRTH (pm/ak) – Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ findet die diesjährige Gedenkveranstaltung für die Opfer der Reichspogromnacht 1938 am Dienstag, 9. November, um 18.30 Uhr am Mahnmal in der Geleitsgasse statt. Es sprechen: Oberbürgermeister Thomas Jung, die erste Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde Fürth, Julia Tschekalina, der Sprecher des Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus, Niklas Haupt, Dekan Jörg Sichelstiel, die stellvertretende Vorsitzende des städtischen...

Lokales
Die Amtskollegen Mehmet Oktay und Dr. Thomas Jung pflanzen gemeinsam eine Pinie im Fürth-Marmaris-Feundschaftswald. | Foto: Hilde Langfeld

Fürther Delegation zu Besuch in der Türkei
25 Jahre Partnerschaft mit Marmaris

FÜRTH (pm/ak) – Seit 25 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Fürth und Marmaris. Grund genug für eine kleine Stadtratsabordnung unter Leitung von Oberbürgermeister Thomas Jung in die türkische Partnerstadt zu reisen, um Solidaritätsprojekte nach den verheerenden Waldbränden im August zu besprechen. Symbolische für die Anteilnahme und Verbundenheit pflanzte Jung gemeinsam mit seinem türkischen Amtskollegen Mehmet Oktay den ersten Baum des Fürth-Marmaris-Freundschaftswaldes im Ortsteil...

Lokales
Weihnachtspyramide auf dem Fürther Weihnachtsmarkt. | Foto: ak

OB Thomas Jung zeigt sich optimistisch
Weihnachtsmärkte und mehr in der Kleeblattstadt

FÜRTH (pm/ak) – Die Nachrichten aus München klingen hoffnungsfroh: Sehr zur Freude von Oberbürgermeister Thomas Jung haben Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Gesundheitsminister Klaus Holetschek grünes Licht für die Weihnachtsmärkte gegeben. Diese können laut Freistaat nun ohne größere Einschränkungen wie Umzäunung, 3G- und Maskenpflicht stattfinden; auch der Ausschank alkoholischer Getränke soll möglich sein. Ein Rahmenhygienekonzept soll noch folgen. Fürths OB ist sich daher sicher, dass...

Lokales
v.l.n.r. Barbara Stamm, Landesvorsitzende der Lebenshilfe Bayern, überreicht die Goldene Ehrennadel an Dr. Thomas Jung in Begleitung seiner Gattin Heike. Er steht seit 25 Jahren als erster Vorsitzende der Lebenshilfe Fürth vor. | Foto: Lebenshilfe Fürth
2 Bilder

Mit Vision und Herz für die Lebenshilfe Fürth
Höchste Auszeichnung für Dr. Thomas Jung

FÜRTH (pm/ak) – Seit 25 Jahren steht Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth, an der Spitze der Lebenshilfe Fürth. Hierfür erhält er die höchste Ehrung von der Bundesvereinigung der Lebenshilfe, die Goldene Ehrennadel. Barbara Stamm, Vorsitzende des Lebenshilfe-Landesverbandes Bayern und Landtagspräsidentin a.D. überreicht die hohe Auszeichnung persönlich. Er führt als Vorstandsvorsitzender den Verein mit Elan und Idealismus. Stets hat er ein offenes Ohr für die Sorgen und...

Lokales
OB Thomas Jung (re.) und OB Marcus König mit Blick vom Rathausturm auf die Fürther Altstadt...  | Foto: Stadt Fürth, Willi Ebersberger
2 Bilder

Jung und König betonen gemeinsame Aktivitäten und Projekte
OB-Gipfeltreffen in der Kleeblattstadt

FÜRTH (pm/ak) - Beeindruckt vom „wunderbaren Rundumblick“ auf dem Fürther Rathausturm zeigte sich Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König anlässlich seines ersten Besuches beim Amtskollegen Thomas Jung. Beide Stadtoberhäupter beteuerten das partnerschaftliche und freundschaftliche Verhältnis der beiden Nachbarstädte, das auch gleich an einem gemeinsamen Fürth-Nürnberg-Marathon festgemacht werden soll: 2023 – sofern es Corona zulässt – soll das Laufereignis erstmals stattfinden und so den...

Lokales
26 Bilder

Neuer Kindergarten am Vacher Schönblick
Engagement für Kinder

FÜRTH/VACH - Unter großer Anteilnahme und Beteiligung der Bevölkerung wurde am Sonntag, dem 12.September 2021 der neu errichtete Kindergarten im Vacher Schönblick eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung ließen es sich nicht nehmen und waren gekommen, um das neue Domizil für 75 Kinder in Augenschein zu nehmen. Begonnen hatte der Tag mit einem Festgottesdienst in der über 960 Jahre alten Wehrkirche St. Matthäus. Ausgehend von dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.