Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Panorama
Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Schnelltests erkennen Omikron oft nicht
Ernüchternde Bilanz: ,,Die einäugigen unter den blinden Tests"

MÜNCHEN (dpa) - Viele gängige Corona-Schnelltests erkennen eine Omikron-Infektion oft nicht. Forscher um den Münchner Virologen Oliver Keppler von der Ludwig-Maximilians-Universität haben die Leistungsfähigkeit von neun handelsüblichen Antigen-Schnelltests für die Erkennung einer Infektion mit der Omikron- oder der Delta-Variante untersucht - und ziehen eine ernüchternde Bilanz: Acht der vom Paul-Ehrlich-Institut bereits für frühere Varianten des Virus geprüfte Tests wiesen eine...

Panorama
«Die die Verwahrlosung oder der Rückbau von Kinderspielplätzen sind Anzeichen einer kinderfeindlichen Gesellschaft.». | Foto: Robert Michael/dpa

Wie kinderfreundlich ist Deutschland?
Aktuelle Umfrage mit erschreckendem Ergebnis

BERLIN (dpa) - Weniger als die Hälfte der Erwachsenen hält Deutschland einer Umfrage zufolge für ein kinderfreundliches Land. In einer Forsa-Befragung für das Deutsche Kinderhilfswerk waren 48 Prozent dieser Ansicht, 43 Prozent gaben an, Deutschland sei nicht kinderfreundlich. Im Vergleich zur letzten Umfrage 2018 hat sich die Einschätzung deutlich verschlechtert: Damals sagten nach Angaben des Kinderhilfswerks noch 56 Prozent, Deutschland sei ein kinderfreundliches Land. 2015 waren es 58...

Panorama
Elektro-Stehroller im Verkehr sind ähnlich unfallträchtig wie Mofas und Mopeds, betont der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft | Foto: Christoph Soeder/dpa

Narrenfreiheit? - E-Scooter gefährden Fußgänger!
Schadensbilanz 2020 liegt vor

BERLIN (dpa/vs) - Elektro-Stehroller sind im Verkehr ähnlich unfallträchtig wie Mofas und Mopeds. Vor allem auf Gehwegen stellen sie eine hohe Gefahr für Fußgänger dar. Im Jahr 2020 meldeten die deutschen Versicherer 1150 Unfälle mit E-Scootern, bei denen andere Menschen zu Schaden kamen. Das berichtet aktuell der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Im Verhältnis war das demnach eine ähnliche Schadensbilanz wie bei Mofas und Mopeds, denn billig sind E-Scooter-Unfälle auch...

Panorama
«Wir merken bei der telefonischen Beratung eine Zunahme von häuslicher Gewalt». | Foto: Maurizio Gambarini/dpa/Symbolbild

Bei uns: Alle drei Tage wird eine Frau umgebracht
Täter kündigen Verbrechen häufig an

MAINZ (Ira Schaible, dpa) - Der Fall einer 39 Jahre alten Frau und ihres vierjährigen Sohns erschüttert: Der Ex-Partner der Frau lauert ihr und dem gemeinsamen Kind trotz eines Kontaktverbots auf, stoppt ihr Auto mit seinem Wagen, schlägt die Scheibe ein und ersticht erst die Frau und anschließend den Sohn. Kein Einzelfall: «Alle drei Tage wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet», sagt der Präsident des Weißen Rings und ehemalige Chef des Bundeskriminalamts, Jörg...

Panorama
Leipzig plant die Buchmesse im März. | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Neue Lösungen gefordert
Leipzig plant die Buchmesse 2022

LEIPZIG (dpa) – Nach zwei coronabedingten Absagen in Folge soll die Leipziger Buchmesse in diesem März wieder stattfinden. "Wir sind fest entschlossen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die es unter diesen schwierigen Rahmenbedingungen gibt", sagte Messe-Direktor Oliver Zille der Deutschen Presse-Agentur. Die Branche wolle die Frühjahrsschau. Zudem müssten jetzt Lösungen für Veranstaltungen gefunden werden. Aussteller müssen sich zur Messe bekennenEine endgültige Garantie, dass sich die...

Ratgeber
Gebrauchte Reifen liegen in einer Werkshalle bereit zur Wiederaufarbeitung. In Deutschland fallen jedes Jahr 570.000 Altreifen an. | Foto: Friso Gentsch/dpa

Besser als ihr Ruf
Runderneuerte Reifen – Raus aus der Image-Falle?

DISSEN (Von Elmar Stephan, dpa) - Olaf Zschau nimmt es ganz genau. Einen Reifen nach dem anderen hebt er von einem Stapel und begutachtet ihn auf Beschädigungen an der Flanke. Es sind gebrauchte Reifen. Schon beim Abladen vom Lastwagen hat er die frisch angelieferten Pneus durch die Halle rollen lassen und so den Rundlauf beurteilt. Etwa 400 Reifen pro Schicht nimmt Zschau auf diese Weise unter die Lupe. Auf die Frage nach seiner Funktion antwortet der gelernte Maurer: "Ich bin hier der...

Panorama
Blumen und Bilder am Mahnmal für die Terroropfer vom Breitscheidplatz. | Foto: Fabian Sommer/dpa

Als der islamistische Terror nach Deutschland kam
5 Jahre Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

BERLIN (Andreas Rabenstein, Marion van der Kraats und Anne-Beatrice Clasmann, dpa) - Der 13. Name wird auf einer zusätzlichen kleinen Tafel stehen. Die anderen zwölf Namen der ermordeten Menschen sind bereits auf den Stufen an der Gedächtniskirche nahe dem Berliner Ku'damm zu lesen. Zusammen mit einem goldenen Riss im Boden bilden die beschrifteten Stufen das Mahnmal für den Terroranschlag eines Islamisten am 19. Dezember 2016 auf den Weihnachtsmarkt an der Kirche. Elf Menschen starben in den...

MarktplatzAnzeige
v.l.: Peter Oberst, ehrenamtlicher Beiratsvorsitzender der Arbeitgeberseite und Jürgen Göppner, ehrenamtlicher Beiratsvorsitzender der Versichertenseite, AOK-Direktion Mittelfranken. | Foto: AOK

AOK in Mittelfranken:
Arbeitsplätze in der Region sind zukunftssicher!

Digitale Unterstützung ermöglicht auch weiterhin flächendeckend persönliche Beratung vor Ort Wie keine andere Krankenkasse ist die AOK Bayern im Freistaat vor Ort vertreten. „Dies soll in unserer Region auch künftig so bleiben“, sagt Jürgen Göppner, ehrenamtlicher Beiratsvorsitzender der Versichertenseite. „Wir können die lokale Präsenz erhalten, weil wir auch stark auf digitale Vernetzung und Online-Angebote setzen.“ Was zunächst widersprüchlich klingt, verdeutlicht Jürgen Göppner am Beispiel...

Lokales
Hauptmarkt Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Wohnen ++ Arbeiten ++ Sicherheit
Bürgerbefragung „Leben in Nürnberg 2021“ beginnt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Bürgerbefragung „Leben in Nürnberg 2021“ startet. In der Zeit von Anfang Oktober bis Ende Dezember befragt die Stadt Nürnberg im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe 10.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, um ein aktuelles Bild von den Wohn-, Arbeits- und Lebensverhältnissen zu gewinnen. Die Befragung ist freiwillig. Sie wird online und schriftlich per Post durchgeführt. Mit einem Freikuvert kann der ausgefüllte Fragebogen kostenlos an das Amt...

Panorama
Foto: Moritz Frankenberg/dpa /Symbolfoto

Zentrum für Pandemie-Impfstoffe
Deutschland will auf zukünftige Pandemien besser vorbereitet sein

BERLIN (dpa) - Beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) soll ein Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutika entstehen. Das Bundesgesundheitsministerium habe das PEI damit beauftragt, ein solches Zentrum einzurichten, berichtet das für die Sicherheit von Impfstoffen zuständige Institut im hessischen Langen. Die entscheidende Maßnahme zur Bekämpfung von Pandemien ist die Impfung mit sicheren und wirksamen Impfstoffen", heißt es zur Begründung. Ziel des neuen Zentrums sei es, ,,für zukünftige...

Ratgeber
Mit einem solchen Alarmknopf am Handgelenk kann die hilfesuchende Person sekundenschnell selbst einen Notruf absetzen.  | Foto: Telekom
2 Bilder

Telekom und Johanniter kooperieren beim Notruf ++ Das kostet der Service
Sicherheitsuhr für Senioren: Alarmknopf am Handgelenk

REGION (pm/nf) - Bei einem Sturz oder akuten Gesundheitsproblemen ist schnelle Hilfe wichtig. Die Telekom bietet für diese Notfälle eine Smartwatch mit Sicherheits-Funktionen an. Die Safety Watch MT43AX des Herstellers TCL verfügt über einen SOS-Knopf sowie eine automatische Sturzerkennung. Mit einem solchen Alarmknopf am Handgelenk kann die hilfesuchende Person sekundenschnell selbst einen Notruf absetzen. Ist sie nach einem Sturz dazu nicht mehr in der Lage, übernimmt das die Uhr automatisch....

RatgeberAnzeige
Die Malteser kommen gerne ins Haus und stellen den Hausnotruf jedem persönlich vor. Und dies ohne jeden Druck, ein Vertrag kann beim Ersttermin nicht abgeschlossen werden.
2 Bilder

Malteser Hausnotruf
Hausnotruf - damit Unfälle nicht tödlich enden

Nürnberg, 27.7.21. Wo kommen mehr Menschen ums Leben, im Haushalt oder im Straßenverkehr? Die eigene Wohnung ist der gefährlichere Ort! Insbesondere für Senioren. Wer sich aber mit dem Malteser Hausnotruf absichert, kann auf schnelle und in vielen Fällen lebensrettende Hilfe hoffen. Fast 12.000 Menschen sterben in Deutschland pro Jahr bei Unfällen im Haushalt. Das belegt die jüngste Erhebung der Minijob-Zentrale auf der Grundlage der Daten der statistischen Landesämter. Das Risiko eines...

Panorama
Ein Polizist ist bei einer Demonstration in Frankfurt im Einsatz. | Foto: Boris Roessler/dpa

Hessens Polizei von Rechten unterwandert?
Expertenkommission fordert radikales Umdenken

REGION (dpa) - Eine unabhängige Expertenkommission fordert bei der hessischen Polizei im Kampf gegen Rechtsextremismus in den eigenen Reihen umfangreiche Reformen. "Für die Polizei in Hessen ist ein kritischer Moment erreicht", sagte die Vorsitzende des Gremiums, Angelika Nußberger, am Montag in Wiesbaden. Die Vielzahl der empörenden und aufsehenerregenden Vorfälle habe zu einem deutlichen Vertrauensverlust in der Bevölkerung geführt. Die Reformen müssten deshalb schnell und nachhaltig kommen,...

Panorama
«Unnötiger Druck muss vermieden werden»: Virologe Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission, wehrt sich gegen die Forderung aus der Politik, die bisher ausstehende Impf-Empfehlung für Kinder und Jugendliche zu überprüfen.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa
2 Bilder

Streit um Impf-Empfehlung
UPDATE: Stiko wehrt sich gegen Einmischung bei Kinder-Impfungen

UPDATE: BERLIN (dpa) - In der Debatte um Corona-Impfungen für Kinder wehrt sich die Ständige Impfkommission (Stiko) gegen Einmischung von außen. «Die Stiko ist im Gesetz bewusst als unabhängige Kommission angelegt. Die laute Einmischung der Politik ist kontraproduktiv und nützt niemandem», schrieb Stiko-Chef Thomas Mertens der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage. Zuvor hatte SPD-Chefin Saskia Esken die Ständige Impfkommission aufgefordert, ihre Haltung zur Impfung von Jugendlichen zu...

Lokales
Der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek (mitte), mit Fürths OB Dr. Thomas Jung (li.), MdL Petra Guttenberger und dem Fürther Landrat Matthias Dießl.  | Foto: Udo Dreier
5 Bilder

Neue Hoffnung auf Öffnungsperspektive
Polit-Prominenz bei Impf-Aktion in Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Fürths OB Dr. Thomas Jung, der Fürther Landrat Matthias Dießl sowie Brauhaus-Chef Michael Urban machten sich vor Ort im Grüner Brauhaus ein Bild von der großen Impfaktion der Fürther Gastronomen. Gerade die Gastronomie ist vom andauernden Corona-Lockdown besonders betroffen: Seit nunmehr fast sieben Monaten sind Restaurants, Cafés und Bars nun schon geschlossen. Vor diesem Hintergrund setzten Ärztinnen und...

Lokales
Beim Besuch müssen überall im Tiergarten FFP2-Masken getragen und ein negativer Corona-Test vorgelegt werden.  | Foto: Udo Dreier

Online-Registrierung läuft auf Hochtouren
Tiergartenbesuch mit Negativtest möglich

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Tiergarten der Stadt Nürnberg wird am Freitag, 30. April 2021, wieder geöffnet. Das Sicherheitskonzept, das der Tiergarten bereits bei der kurzen Öffnungsphase im März 2021 umgesetzt hat, bleibt bestehen. Das bedeutet, dass sich alle Gäste vor dem Besuch online über die Internetseite des Tiergartens unter www.tiergarten.nuernberg.de registrieren müssen. Zudem müssen überall im Tiergarten FFP2-Masken getragen werden. Darüber hinaus müssen Besucherinnen und...

Panorama
Biontech-Impfstoff. | Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Auf diese Symptome sollte man nach der Imfpung achten
Studien: Wie sicher sind die Corona-Impfstoffe?

REGION (DGP) – Mit den ersten Aktivitäten in Impfzentren sowie von den mobilen Impfteams gibt es besonders viel Bedarf an Informationen. Die Sicherheit der Impfstoffe ist einer der wohl wichtigsten Punkte – denn an der Wirksamkeit kann aktuell kaum mehr gezweifelt werden. Zu den beiden in der EU zugelassenen mRNA-Impfstoffen stehen bislang Daten von fast 130.000 Menschen zur Verfügung, zu den beiden Vektorimpfstoffen jeweils von über 70.000 Menschen, die eine gute Einschätzung der Impfreaktion...

Panorama
Foto: © stalnyk/stock.adobe.com/Symbolbild

Aktuelle Studie läuft
Biontech/Pfizer prüfen Corona-Impfstoff an Kindern

MAINZ (dpa) - Biontech und Pfizer haben mit Studien zu Wirkung und Sicherheit ihres Corona-Impfstoffs bei Kindern bis einschließlich 11 Jahren begonnen. Bisher ist der Covid-19-Impfstoff, den das Mainzer Unternehmen zusammen mit dem US-Hersteller entwickelt hat, für Jugendliche ab 16 bedingt zugelassen. Nun wurden Kinder zwischen 11 Jahren und 6 Monaten in die Studien einbezogen, wie eine Biontech-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur berichtete. Die ersten Probanden hätten am Donnerstag die...

Panorama
Corona-Impfzentrum in Nürnberg.  | Foto: Daniel Karmann/dpa-Pool/dpa/Symbolbild

Fünf Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
Wie sicher ist die Impfung?

REGION (DGP/dpa/nf) - In Bayern waren am Sonntagmorgen mehr als 61.000 Menschen mit der ersten Impfdosis gegen das Coronavirus versorgt, wie der Staatssekretär und Leiter der Corona-Taskforce im bayerischen Gesundheitsministerium, Klaus Holetschek (CSU), am Sonntag der Deutschen Presse Agentur sagte. Nach Angaben von Ministerin Melanie Huml (CSU) wurden bislang knapp 210.000 Impfdosen an Bayern geliefert. Da für eine erfolgreiche Immunisierung zwei Impfungen im Abstand von rund drei Wochen...

Lokales
Viele Berufstätige benutzen das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel auch im Winter. | Foto: Wokandapix (pixabay)
2 Bilder

Ortstermin im Forchheimer Süden
Sicher Radfahren – auch im Winter

FORCHHEIM (bk/rr) – In lockerer Runde und bei winterlichen Temperaturen sprachen Bürgermeisterin Dr. Annette Prechtel und Vertreter der Stadtverwaltung mit Vertretern des ADFC Forchheim und der Firma Siemens Healthineers über die Bedürfnisse von Radfahrern auf ihrem täglichen Weg zur Arbeitsstelle. Passend zur Jahreszeit standen die Schwerpunktthemen „Reinigung der städtischen Radwege“ und „mehr Sicherheit durch Räumen und Winterdienst“ im Vordergrund des Ortstermins im Forchheimer Süden direkt...

Marktplatz
Zufrieden mit den Rahmenbedingungen: Die meisten bayerischen Unternehmen würden den gleichen Standort wieder wählen. | Foto: contrastwerkstatt-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Oberpfalz auf Platz 1
Unternehmen stellen Bayern ein gutes Zeugnis aus

REGION (dpa/lby) - Die allermeisten bayerischen Unternehmen sind mit ihrer Standortwahl zufrieden. 19 von 20 Betrieben (95 Prozent) würden sich wieder im Freistaat ansiedeln, wie eine aktuelle Untersuchung im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) ergeben hat, die der Deutschen Presse-Agentur exklusiv vorab vorliegt. Damit hat sich die Standortloyalität inmitten der Corona-Krise leicht um 0,8 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr verbessert. Die Befragung hatte im Sommer...

Lokales
Die infra fürth sorgt im ÖPNV für die höchstmögliche Sicherheit für die Fahrgäste und das Personal. | Foto: tom

Detailliertes Hygienekonzept für Fürther Busse
Die infra bringt die Fahrgäste gesund und sicher ans Ziel!

FÜRTH (pm/ak) - Angesichts steigender Corona-Zahlen ist es besonders wichtig, vermehrt auf Hygiene zu achten und alle Ansteckungsherde zu minimieren.Deshalb setzt die infra für die Fürther Busse auf eine ganze Reihe von Maßnahmen, die zusammen mit der Einhaltung der geltenden Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung für alle Fahrgäste ein größtmögliches Maß an Sicherheit bieten. Bisher werden die Busse jede Nacht desinfiziert – insbesondere alle Kontaktflächen, wie Haltegriffe oder...

Panorama
Foto: Marius Becker/dpa/Symbolbild

Ist man mit positivem Coronatest in jedem Fall ansteckend?
4 Fragen, 4 Antworten: Wie genau sind die PCR-Tests?

BERLIN (dpa) - Wie sicher lässt sich eine Infektion mit dem Coronavirus nachweisen? Wie zuverlässig sind die eingesetzten PCR-Tests? Diese Fragen stehen immer wieder im Fokus der Aufmerksamkeit. Zudem stellt sich die Frage nach der Bedeutung eines positiven Testergebnisses: Ist ein positiv Getesteter zwangsläufig ansteckend? Antworten auf einige Fragen zum Thema im Überblick.  Was wird mit PCR-Tests nachgewiesen?Bei einem PCR-Test (PCR: polymerase chain reaction, deutsch:...