Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lokales
Humorvoll inszeniert: Ein Plakat zur Aktion "Zu Fuß zur Schule". | Foto: © Grundschule Altenberg

Tolle Aktion der GS Altenberg
Zu Fuß zur Schule

OBERASBACH (pm/ak) – „Elterntaxis“ sorgen vor Schulen gerade zu Stoßzeiten für zusätzlichen Verkehr und machen die Situation für andere Schüler häufig unübersichtlich und damit gefährlich. Dagegen hat die Grundschule Altenberg vom 25. September bis zum 20. Oktober wieder ihre Aktion „Zu Fuß zur Schule“ durchgeführt. 3939 Schulwege wurden in diesem Zeitraum gelaufen. Alle Eltern möchten, dass ihre Kinder den Schulweg wohlbehalten bewältigen und sicher an der Schule ankommen. Manche Eltern...

Panorama
Ein Pkw fährt hinter einem Fahrradfahrer an einer Kreuzung einer Hauptverkehrsstraße in Berlin. Inwieweit Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit befürwortet werden, hängt auch stark vom Alter ab. | Foto: Carsten Koall/dpa

Aktuelle Studie zeigt Trend
Aggressives Verhalten im Verkehr nimmt zu

BERLIN (dpa) - Laut einer aktuellen Umfrage hat die Bereitschaft zu aggressivem Verhalten im Straßenverkehr in den letzten Jahren zugenommen. Das Institut O.trend befragte im Auftrag der Unfallforschung der Versicherer 2002 Menschen ab 18 Jahren und stellte fest, dass 56 Prozent der Befragten angaben, schneller zu fahren, wenn sie sich ärgern. Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer, betonte jedoch, dass das Auto kein angemessener Ort sei, um Aggressionen loszuwerden. 44...

Panorama
Ein Mann wird auf dem Hamburger Flughafen von der Polizei weggeführt. 18 Stunden hatte er seine vierjährige Tochter in seiner Gewalt, bevor er verhaftet werden konnte.  | Foto: Jonas Walzberg/dpa
9 Bilder

Geiselnahme auf Hamburger Airport beendet
Bildergalerie: 35-jähriger Türke schoss um sich und warf Brandsätze

HAMBURG  (dpa/nf) - Glückliches Ende einer mehr als 18-stündigen Nervenschlacht am Hamburger Flughafen: Eine Geiselnahme ist am Sonntagnachmittag auf dem Rollfeld unblutig zu Ende gegangen. «Der Mann hat mit seiner Tochter (4) das Auto verlassen, ist auf Einsatzkräfte zugegangen, in dem Moment ist der Zugriff geglückt», sagte Polizeisprecherin Sandra Levgrün. Das Kind sei nun sicher und scheine auch unverletzt zu sein. Geiselnehmer Salman E. verlangte, mit seiner Tochter in die Türkei fliegen...

Ratgeber
Mit der richtigen Ausstattung macht das Radfahren auch in der dunklen Jahreszeit Freude. 
 | Foto: Landratsamt Bamberg/Hammrich
2 Bilder

Radeln im Herbst und Winter
Tipps & Tricks: So kommen Sie sicher durch die dunkle Jahreszeit

REGION (pm/nf) – Schnell, unabhängig und günstig – als Verkehrsmittel ist das Fahrrad auf Kurzstrecken unschlagbar. Im Sommerhalbjahr steigen deshalb immer mehr Menschen in Freizeit und Alltag auf das umweltfreundlichste Verkehrsmittel um. Doch was passiert mit dem Rad während der dunklen Jahreszeit? Muss es witterungsbedingt in Garage und Keller verschwinden? Überhaupt nicht, finden die Fachleute für Radverkehr im Landratsamt Bamberg und haben eine ganze Reihe Tipps und Tricks parat, wie...

Panorama
Bundeskanzler Olaf Scholz, umringt von Bodyguards, bei seinem Solidaritätsbesuch in Israel mit einer Kerze in der Hand am Dizengoff Square im Zentrum von Tel Aviv.  | Foto: Michael Kappeler/dpa Pool/dpa
2 Bilder

Rakteten-Terror in Tel Aviv
Kanzler-Flieger von Olaf Scholz geräumt

TEL AVIV (dpa) - Es ist ein dramatisches Ende eines denkwürdigen Kurzbesuchs in Israel. Bundeskanzler Olaf Scholz, die mitreisenden Mitarbeiter, Journalisten und Sicherheitsleute - insgesamt knapp 50 Passagiere - haben den Regierungs-Airbus in Tel Aviv gerade für den Weiterflug nach Kairo bestiegen, da heißt es auf einmal: «Alles liegen lassen, alle raus.» Drei Mal Raketenalarm in nur wenigen Stunden Nicht allen ist sofort klar, was passiert ist. Ein verdächtiger Gegenstand an Bord vielleicht?...

Lokales
Die Fürther Michaelis-Kirchweih ist ein sicheres Vergnügen für die ganze Familie. | Foto: Mittelsdorf

Ein friedliches Vergnügen für die ganze Familie
Sicherheit während der Michaelis-Kirchweih

FÜRTH (pmak) – Ein friedliches und sicheres Vergnügen für die ganze Familie, das soll die Kirchweih auch 2023 bleiben. In den vergangenen Jahren haben die Verantwortlichen in den städtischen Ämtern gemeinsam mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ein Sicherheitskonzept entwickelt, das immer wieder fortgeschrieben und verbessert wurde, und das auch in diesem Jahr zum Tragen kommt. Dazu gehört eine das gesamte Festgelände abdeckende Lautsprecheranlage, die eine schnelle und gezielte akustische...

Lokales
Foto: Silas Stein/dpa

Mit diesen Regeln hat jeder Spaß in Fürth
Der Kärwa-Knigge 2023

FÜRTH (pm/ak) – Wo viele Menschen aufeinandertreffen und ausgelassen feiern, kann es hin und wieder zu brenzligen Situationen und zwischenmenschlichen Unstimmigkeiten kommen. Um das zu vermeiden, gibt es den Kärwa-Knigge, der Besuchern und Anwohnern des Festgeländes die Kirchweihzeit erleichtern soll: • Das Mitbringen von alkoholischen Getränken auf das Kirchweihgelände ist verboten. Nutzen Sie das Angebot an den zahlreichen Ausschankbetrieben. • Die Notdurft ist ausschließlich in den...

Ratgeber
Welche Kinder-Smartwatches sind zu empfehlen? | Foto: © oleg_ermak/stock.adobe.com

Kinder-Smartwatches
Tarife, Sicherheit, Ortung: Nur drei sind gut

REGION (pm/nf) – Sie versprechen Eltern Sicherheit und einen direkten Draht zum Kind – doch nur drei von acht Smartwatches für Kinder bewertete die Stiftung Warentest mit Gut. Vor allem die Ortung ist oft schlechter als erhofft, die SOS-Funktion fehleranfällig. Bei den für den Betrieb notwendigen Mobilfunk-Tarifen ergab der Finanztest-Vergleich ein großes Preisgefälle. Jedes der acht getesteten Smartwatch-Modelle hat Mobilfunk und einen GPS-Empfänger, sieben eine Telefonfunktion. Apps wie...

Marktplatz
v.l. Direktor der AOK in Mittelfranken Michael Surowka, Rektorin Sigrid Arndt, Stv. Landrat Horndasch, Bürgermeister Bernd Meyer, Kreisverkehrswacht Dr. Gottfried Held, Schulrat Ansbach Frank Reißlein | Foto: Urhebervermerk:  @AOK Jana Förth

AOK Ansbach: Schulweg
Sichtbarkeit schafft Sicherheit

Fremde Umgebung, anderer Tagesablauf, neue Freunde – für Erstklässlerin-nen und Erstklässler gestaltet sich der Start in die Schulzeit aufregend. Un-gewohnt für die meisten Schulkinder ist auch der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr. Um deren Sicherheit zu erhöhen, stattet die AOK in Ansbach zum Schulstart alle Abc-Schützen der Rusam Grundschu-le mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus. Die AOK kooperiert bei der Aktion mit der Landesverkehrswacht Bayern. Gemeinsam...

Ratgeber
In der Bonify-App der Schufa gab es eine gravierende Sicherheitslücke. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Sicherheitslücke bei Schufa-Tochter
Welche Daten sind von dem Datenleck betroffen?

Sicherheitslücke bei Schufa-Tochter Bonify Finanzen Berlin (dpa) - In der von der Schufa vorgestellten Bonify-App zur Einsicht in die eigene Kreditwürdigkeit hat eine gravierende Sicherheitslücke geklafft. Über die App der Schufa-Tochtergesellschaft Bonify konnten unberechtigt Mietbonitätsbescheinigungen abgerufen werden. Das geht aus Veröffentlichungen der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann aus dem Hacker-Kollektiv «Zerforschung» auf Twitter und Mastodon hervor. Am Montagnachmittag war der...

Ratgeber
Foto: Urhebervermerk:  © AOK-Mediendienst

Schwimmen in der Natur
Ab in den Badesee? Aber sicher!

Sommer, Sonne und ein See zum Abkühlen: Da ist ein Sprung ins kühle Nass verlockend. Doch das kann richtig gefährlich werden. Die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.) hat in ihrer Bilanz für das vergangene Jahr in Bayern 69 Badetote verzeichnet, in der aktuellen Badesaison sind bisher bereits 14 Menschen ertrunken (Stand 14. Juli). Wer einige einfache Regeln beachtet, kann den Badespaß jedoch problemlos genießen. „Um gefährlichen Badeunfällen vorzubeugen, ist es ratsam, in...

Panorama
Ein Rettungsring hängt in einem Freibad am Rand des Beckens. | Foto: Soeren Stache/dpa

So sicher sind die Freibäder in Bayern
Aktuelle Zahlen zur Entwicklung der gemeldeten Straftaten von 2018 bis 2022

MÜNCHEN (dpa/lby) - In bayerischen Freibädern hat es im vergangenen Jahr deutlich weniger Straftaten gegeben als vor der Corona-Pandemie. Laut bayerischer Polizeistatistik wurden 2022 insgesamt 1287 Straftaten an Badestränden, Freibadplätzen und in Badeanstalten registriert, wie das bayerische Landeskriminalamt (LKA) in München mitteilte. 2019, im Jahr vor Beginn der Pandemie, hatte die Zahl bei 1636 gelegen, 2018 waren es 1526 Fälle. Die Jahre 2020 (956 Fälle) und 2021 (671) sind wegen der...

Lokales
Eröffnung der vollautomatischen U-Bahn U3.  | Foto: VAG – Claus Felix
Video 17 Bilder

VAG schreibt Technikgeschichte
Vor 15 Jahren: Erste automatische U-Bahn in Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) – Alle Welt spricht von Automatisierung des Schienenverkehrs, vom autonomen Fahren gar: In Nürnberg wurde 2008 die erste vollautomatisierte U-Bahn-Linie, die U-Bahn-Linie U3, in Betrieb genommen. 2010 war mit der U-Bahn- Linie U2 die zweite Nürnberger U-Bahn-Linie komplett auf vollautomatischen Betrieb umgestellt. Seither fahren die zwei Linien zuverlässig und sicher inzwischen insgesamt 24 U-Bahnhöfe an und das mit einer sehr hohen Pünktlichkeitsquote von über 98 Prozent. Was...

Panorama
Die Vereinten Nationen feiern die Einführung der Anschnallpflicht in Autos vor 50 Jahren. 
 | Foto: Christin Klose/dpa

50 Jahre Anschnallpflicht
Millionen Menschenleben gerettet

GENF (dpa) - Die Vereinten Nationen feiern die Einführung der Anschnallpflicht in Autos vor 50 Jahren. Dies habe Millionen Menschenleben gerettet, berichtete die UN-Wirtschaftskommission für Europa (Unece) am Dienstag in Genf. Eine genaue Zahl konnte sie nicht nennen. Nach ihren Angaben traten die ersten Vorschriften für das Anschnallen auf den Vordersitzen am 1. Juli 1973 in Frankreich in Kraft. In Deutschland gilt eine Anschnallpflicht seit 1976. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation...

Ratgeber
Am 3. Juni ist Weltfahrradtag. | Foto: Jan Woitas/dpa

Wahrheiten und Mythen rund ums Radfahren
Vom impotent machenden Sattel bis zum tödlichen Fahrradhelm

BERLIN (dpa/vs) - Es geht um Sitze, welche Männern die Potenz rauben, Helme, die ihren Träger zur "Rennsau" machen und um eine angeblichen Explosion bei den Diebstahlszahlen: Über das Fahrrad kursieren viele Gerüchte. Doch welche stimmen, und welche nicht? Fakten zum Weltfahrradtag am 3. Juni. Von Alexandra Stober, dpa Aufs Rad geschwungen und los geht's. Zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Party. Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel - mal mehr, mal...

Lokales
Rock im Park hat während des gesamten Pfingstwochenendes große Auswirkungen auf die Verkehrssituation rund um das Festivalgelände. | Foto: Marius Kempf
3 Bilder

Rock im Park 2023
Straßensperren, Campingverbot, Beschwerdetelefon

NÜRNBERG (pm/ak) – Rock im Park ist eines der größten Open-Air-Rockfestivals Deutschlands und findet vom 2. bis 4. Juni 2023 im Volkspark Dutzendteich statt. Während des Aufbaus, der Veranstaltung und des Abbaus gibt es bestimmte Verkehrssperrungen auf dem Veranstaltungsgelände, die für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Festivals notwendig sind. Sperrungen im Veranstaltungsgelände während des Aufbaus Bereits ab Dienstag, dem 30. Mai 2023, werden die Wege auf dem...

Panorama
Eine Reisende schaut sich die Blumen, Kerzen und verschiedene Bilder im Wartehäuschen am Bahnhof zum Gedenken an die Opfer der Messerattacke an.
 | Foto: Marcus Brandt/dpa

Tödliche Messerattacke im Zug
Justizministerkonferenz berät Konsequenzen

KIEL (dpa/ak) – Die Landesjustizministerin von Schleswig-Holstein, Kerstin von der Decken, plant, auf der Justizministerkonferenz in Berlin Vorschläge zur Bewältigung der Probleme einzubringen, die bei der Aufarbeitung einer tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug aufgetreten sind. Sie beabsichtigt, zusammen mit anderen Bundesländern Initiativen vorzulegen, um die Sicherheit zu verbessern, die Behördenkommunikation zu stärken und die Datengrundlage für mögliche Änderungen im Strafrecht in...

Lokales
Mehr Kontrolle, mehr Präsenz, mehr Sauberkeit: Durch ein Bündel von Maßnahmen soll die Sicherheit im Nürnberger Hauptbahnhof und im Umfeld der stark frequentierten Verkehrsdrehscheibe noch gesteigert werden. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Spitzengespräch mit OB Marcus König
Rund um den Hauptbahnhof soll es sauberer und sicherer werden

NÜRNBERG (pm/nf) – Mehr Kontrolle, mehr Präsenz, mehr Sauberkeit: Durch ein Bündel von Maßnahmen soll die Sicherheit im Nürnberger Hauptbahnhof und im Umfeld der stark frequentierten Verkehrsdrehscheibe noch gesteigert werden. Darauf haben sich Oberbürgermeister Marcus König sowie Vertreterinnen und Vertreter von Landes- und Bundespolizei, der Deutschen Bahn (DB), der Stadtreklame und der Stadt bei einem Spitzengespräch im Rathaus verständigt. So gibt es im Hauptbahnhof vorübergehend wieder...

Lokales
Die „Nürnberger Grenzpolizei“ entlastet situativ die Inspektionen West und Ost und erhöht die Attraktivität der Dienstleistung bei der GPI Nürnberg-Flughafen. | Foto: Polizeipräsidium Mittelfranken

Entlastung für Polizei Nürnberg-West und -Ost
Mehr Sicherheit durch die GPI-Flughafen

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion im Nürnberger Rathaus, Andreas Krieglstein, begrüßt die Entscheidung von Innenminister Joachim Herrmann, die während der Corona-Pandemie erwachsene, temporäre Vereinbarung zur Unterstützung der Polizeiinspektionen Nürnberg-Ost und -West durch die Grenzpolizeiinspektion (GPI) Nürnberg-Flughafen im Nürnberger Norden, beizubehalten. Das erklärte der Innenminister in einem gemeinsamen Gespräch. „Die Beamtinnen und Beamten aller...

Panorama
Symbolfoto: Michael Evers/dpa

Modell für Deutschland?
Pariser stimmen für Verbot von E-Scooter-Verleih

PARIS (dpa/mue) - Kreuz und quer flitzen Touristen und Bewohner auf E-Scootern durch Paris. Viele achten dabei weder auf Verkehrsregeln noch auf die Sicherheit von Fußgängern oder sich selbst. Ab September soll damit Schluss sein. Die Stadt verbietet dann den Verleih der E-Roller, von denen derzeit noch 15.000 in Paris angeboten werden. Bei einer Bürgerbefragung haben sich 89 Prozent der Hauptstadt-Bewohner für ein Verbot ausgesprochen. Dass sich an dem Votum nur 7,46 Prozent der 1,3 Millionen...

Panorama
Eine Helferin legt Erdkröten und Grasfrösche in einen Eimer, um diese sicher zu transportieren. | Foto:  Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Jetzt wandern sie wieder!
Vorsicht auf Kröten und deren Freunde

REGION (dpa/vs) - Zwar dürfte ihnen aufgrund des prognostizierten Wintereinbruchs in den nächsten Tagen nochmals die Lust am Wandern vergehen, trotzdem hat für viele Amphibien die gefährlichste Zeit des Jahres jetzt wieder begonnen. Angesichts der milden Temperaturen sind erste Kröten, Molche und andere Amphibien in Bayern wieder zu ihren Paarungsgewässern gewandert. Einzelne Tiere seien an manchen Orten schon unterwegs gewesen, sagte der Artenschutz-Experte Uwe Friedel vom Bund Naturschutz...

Panorama
Symbolfoto: Oliver Berg/dpa

Nachfolgerin gefunden
Plattner wird neue BSI-Präsidentin

BERLIN / BONN (dpa/mue) - Die Tech-Expertin Claudia Plattner wird neue Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). «Ich freue mich sehr, dass ich mit Claudia Plattner eine herausragende, international vernetzte IT-Sicherheitsexpertin mit großer Managementerfahrung als künftige BSI-Präsidentin gewinnen konnte», sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Mit Plattner werde zum ersten Mal eine Frau an der Spitze einer Sicherheitsbehörde im Bereich des...

Ratgeber

Safer Internet Day bei DATEV
Veranstaltung zur Social-Media-Nutzung bei Kindern

Zum 15. Mal findet dieses Jahr der Safer Internet Day, dieses Mal unter dem Motto „Online Am Limit- dein Netz. Dein Leben. Deine Grenzen“ statt. Dieser Aktionstag, der von der Europäischen Union initiiert wurde, hat das Ziel, langfristig Kinder sowie deren Eltern oder auch Lehrkräfte zu sensibilisieren und hilft mit zahlreichen Aktionen, den Umgang und die Kompetenzen im Netz zu erhalten oder zu verbessern. Die oberste Priorität dabei ist der Schutz Ihrer Kinder sowie das Lehren eines...