Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Panorama
Ein Reisender mit Mundschutz in der Bahn. Der Konzern will sicherstellen, dass alle Fahrgäste Maske tragen.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Gemeinsam mit Bundespolizei ++ MarktSpiegel-Umfrage
Bahn will Maskenpflicht auch mit Zug-Verweisen durchsetzen

BERLIN/REGION (dpa) - Die Bahn will die Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen zum Schutz vor dem Coronavirus notfalls mit Verweisen durchsetzen. «Wenn eine Minderheit geltende Regeln missachtet, ist dies für uns nicht hinnehmbar», erklärte der bundeseigene Konzern in Berlin. Bei Fahrgästen, die sich hartnäckig weigern, seien solche Verweise bereits möglich. Zusammen mit der Bundespolizei werde dies auch «konsequent» umgesetzt. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) pflichtete bei: «Die...

Lokales
Ob tagsüber oder nachts - der schöne Tiergärtnertorplatz ist bei Einheimischen und Touristen einer der beliebtesten Plätze um zu flanieren oder sich mit Freunden zu treffen.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Tiergärtnertorplatz, Köpfleinsberg, Wöhrder See
Verkaufsverbot von ToGo-Getränken & Überwachung der Party-Hotspots

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach den guten Erfahrungen in der Nürnberger Altstadt wird das Maßnahmenpaket für die Wirte zum Schutz der Bevölkerung vor Corona-Infektionen an Wochenenden bis einschließlich Sonntag, 6. September 2020, verlängert. Darauf haben sich Stadt und Polizei nach Rücksprache mit den Gastronomen verständigt. Damit gilt am Tiergärtnertorplatz weiterhin ein Verkaufsverbot von ToGo- Getränken von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag in der Zeit von 20 bis 5 Uhr. Die...

Lokales
Justizminister Georg Eisenreich, Innenminister Joachim Herrmann, Generalstaatsanwalt Dr. Walter Kimmel, Norbert Zink, Polizeipräsident Oberpfalz, und Roman Fertinger, Polizeipräsident Mittelfranken (v.l.) bei der Vostellung der neuen Verordnung. | Foto: John R. Braun

Justizminister Georg Eisenreich und Innenminister Joachim Herrmann stellen neuen Aktionsplan vor
Null-Toleranz bei Gewalt gegen Polizei und Helfer: Jetzt wird in Bayern knallhart durchgegriffen

NÜRNBERG (pm/vs) - Auch in Bayern ist es leider keine Seltenheit mehr, dass Polizei, Feuerwehr und Rettungsopersonal bei ihren Einsätzen Opfer von Gewalt werden. Jetzt haben Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und Innenminister Joachim Herrmann in Nürnberg den Startschuss für die bayernweite Umsetzung des „Aktionsplans Gewalt gegen Einsatzkräfte - Täter verfolgen, Helfer schützen“ gegeben. Täter erwartet eine noch schnellere und konsequentere Strafverfolgung sowie harte Sanktionen....

Lokales
Gehen optimistisch in die Kommunalwahl am 15. März (v.l.) Oberbürgermeisterkandidat Marcus König, Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturreferentin Stadt Nürnberg und CSU-Vorsitzender Dr. Markus Söder. | Foto: CSU Bezirksgeschäftsstelle Nürnberg

Prof. Dr. Julia Lehner steht als Kandidatin für die Kulturbürgermeisterin zur Wahl
Markus Söder sieht in Marcus König den idealen Erben Malys

NÜRNBERG (pm/vs) - Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Marcus König weitere konkrete Maßnahmen vorgestellt, die er im Falle seiner Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg anpacken werde: Von Sicherheit und Sauberkeit über mehr Grün, einen besseren ÖPNV bis zur Wirtschaftspolitik. CSU-Chef Markus Söder lobte das Programm des CSU-Kandidaten und sprach ihm vollstes Vertrauen aus. Die Kandidatin für das Amt der Kulturbürgermeisterin, Prof. Dr. Julia Lehner, präsentierte ihre Ideen für das...

Ratgeber
Die Kriminalpolizei Schwabach gibt den Bürgerinnen und Bürgern gerne Informationen, wenn es um die Verbesserung der eigenen Sicherheit geht. | Foto: Victor Schlampp

Drei Beratungstermine in den nächsten drei Monaten
Landkreis Roth: Kriminalpolizei informiert vor Ort

REGION (ots/vs) - Die Kriminalpolizei bietet in den nächsten Wochen persönliche Gespräche für Bürgerinnen und Bürger zum Themenkomplex „Kriminalität und Sicherheit“ an. Ob Informationen zum Einbruchschutz oder die Aufklärung bezüglich der neuesten Tricks der Telefonbetrüger - im Alltag ergeben sich für viele Menschen immer wieder Fragestellungen mit Bezug zur Kriminalprävention. Die entsprechenden Antworten können Bürgerinnen und Bürger in einem persönlichen Gespräch erfahren. Die...

Lokales
Polizei, Stadt Nürnberg und Rettungsdienste haben schon vor Jahren ein Konzept erstellt, das ein höchstmögliches Maß an Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher gewährleistet.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Bundeskriminalamt hat keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung
So ist es um die Sicherheit auf dem Christkindlesmarkt bestellt

NÜRNBERG (ots/nf) - Morgen (29. November 2019, 17.30 Uhr) eröffnet das Nürnberger Christkind mit dem Prolog den berühmten Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt. Wie in den zurückliegenden Jahren werden bis zum Heiligen Abend über zwei Millionen Besucher aus der ganzen Welt erwartet. Allein am Eröffnungstag wird mit bis zu 20.000 Besuchern gerechnet. Nach wie vor ist die allgemeine Sicherheitslage in Deutschland maßgeblich von einer hohen abstrakten Gefährdung durch den islamistischen...

Panorama
Das Fürther Stadtgebiet als Tempo 30 Zone – eine gute Idee? | Foto: Archiv

Schnapsidee oder Geniestreich?
Umfrage zu Tempo 30 für das Fürther Stadtgebiet

FÜRTH (pm/ak) – Die Fürther Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat eine interessante verkehrspolitische Diskussion angestoßen. Kern der Initiative ist es, die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs für alle Teilnehmer in etwa anzugleichen. Fahren alle Autos, Fahrräder, E-Scooter und E-Bikes in etwa gleich schnell, macht dies extra Fahrradwege oder markierte Spuren auf der Fahrbahn überflüssig. Zugleich soll der Öffentliche Personennahverkehr ausgebaut und, durch ein kostengünstiges...

Lokales
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (r.) und der mittelfränkische Polizeipräsident Roman Fertinger stellten das neue Kriminallabor des Polizeipräsidiums in Nürnberg vor. | Foto: tom
6 Bilder

Mittelfrankens Polizei geht mit High-Tech auf Verbrecherjagd
Gauner haben‘s jetzt noch schwerer

NÜRNBERG (tom) - „Jetzt können unsere mittelfränkischen Polizisten mit High-Tech auf Verbrecherjagd gehen", freute sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung des neuen und bayernweit modernsten Kriminallabors im Nürnberger Polizeipräsidium. Zuvor hatte Herrmann bereits auf die hohe Aufklärungsquote im Freistaat hingewiesen, mit der Bayern bundesweit an der Spitze steht. Dass man sich nicht darauf ausruhen möchte, rund zwei Drittel aller Straftaten aufzuklären, belegt nun...

Lokales
CSU OB-Kandidat Marcus König im Gespräch mit Polizeipräsident Roman Fertinger und dem sicherheitspolitischen Sprecher der CSU-Fraktion Rainer Nachtigall (v.l.).  | Foto: CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg

CSU OB-Kandidat Marcus König im Gespräch mit Polizeipräsident Roman Fertinger
Polizeipräsenz im Knoblauchsland gesichert

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Polizeiinspektion Flughafen war Anlass für ein Gespräch des Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion und OB-Kandidaten Marcus König und Rainer Nachtigall, sicherheitspolitischer Sprecher der Fraktion, mit Roman Fertinger, Polizeipräsident von Mittelfranken. Im Fokus standen das Personal und die Aufgaben der Dienststelle und damit die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Nürnberger Knoblauchsland. Durch den Umstand, dass die Bundespolizei – entgegen der bisherigen...

Ratgeber
Fahrsicherheitstraining mit einem E-Golf.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Autostadt

Autostadt bietet Fahrtraining an
Sicher durch Herbst und Winter

(ampnet/mue) - Gut vorbereitet auf Nässe, Nebel und Frost: Die Autostadt in Wolfsburg bietet Fahrsicherheitstrainings an, mit denen Autofahrer sicher auf wetterbedingte Herausforderungen im Herbst und Winter reagieren können. Im Oktober und November gibt es noch freie Plätze beim Sicherheits- und beim DVR-Training. Beim einstündigen Sicherheitstraining lernen die Teilnehmer von ausgebildeten Trainern, wie sie ihr Auto auch unter schlechten Bedingungen gut beherrschen. Dabei steht die Praxis im...

Lokales
Jörg Truxa, Erwin Leitner und Anton Kotz von der PI Schwabach (von rechts) stellten Stadtrechtsrat Knut Engelbrecht (links) und Michael Schoplocher, dem Leiter des Ordnungsamtes, den Sicherheitsbericht 2018 vor. | Foto: © Stadt Schwabach

MarktSpiegel-Umfrage: Wie sicher fühlen Sie sich?
Schwabach: So wenig Straftaten wie noch nie in der Goldschlägerstadt!

SCHWABACH (pm/vs) - Eigentlich eine erfreuliche Nachricht in Zeiten, wo viele Menschen das Gefühl haben, dass die Verbrecher immer mehr die Oberhand gewinnen: In Schwabach wurden 2018 so wenig Straftaten gezählt wie nie zuvor. Dagegen hat die Zahl an Wohnungseinbrüchen zugenommen. Weniger als 1.600 Straftaten musste die Polizeiinspektion (PI) Schwabach im Jahr 2018 im Stadtgebiet Schwabach verfolgen. Das geht aus dem nun dem Rechtsreferat der Stadt vorgelegten Sicherheitsbericht hervor. „So...

Lokales
Kleiner Aufkleber mit großer Wirkung: Landrat Matthias Dießl mit dem ersten beklebten Dienstfahrzeug, das gut sichtbar auf den Mindestabstand beim Überholen von Radfahrern hinweist.  | Foto: Christine Lenzner

Landkreis Fürth unterstützt fahrradfreundliche Aktion
Mehr Sicherheit für Radfahrer

ZIRNDORF (pm/ak) - Kleiner Aufkleber mit großer Wirkung: In den nächsten Tagen werden die Dienst- und Sraßenfahrzeuge des Landkreises Fürth mit einem Hinweis auf den Mindestabstand von 1,5 Metern beim Überholen von Radfahrern beklebt. In die Beklebung neuer Busse, die durch den Landkreis fahren, werden die gelben Hinweise ebenfalls integriert. „Mit der Aktion wollen wir auf die Einhaltung eines ausreichenden Seitenabstands von 1,5 Meter beim Überholen von Radfahrern hinweisen. Er soll damit zu...

Panorama
Der Führerschein ist ein wichtiger Schritt in ein unabhängiges Leben. Jetzt muss nur noch die Fahrpraxis dazukommen. | Foto:  © Sanders24-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Jetzt beim Ordnungamt anmelden
Training für Fahranfänger in Schwabach am kommenden Sonntag

SCHWABACH (pm/vs) - Die Stadt Schwabach bietet ein aktuelles Fahrsicherheitstraining für Führerscheinneulinge an. Statistisch gesehen sind die ersten sieben Jahre nach der Fahrprüfung die gefährlichsten. Fahranfängerinnen und –anfänger müssen in dieser Zeit noch lernen, wo und wie es auf Straßen kritisch werden kann. Deshalb lädt die Verkehrswacht Schwabach diese Zielgruppe zum „Er-fahren“ von Gefahren ein. Im Rahmen eines Verkehrssicherheitstrainings für junge Fahranfänger und -anfängerinnen...

Panorama
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Gespräch mit dem jordanischen Innenminister Salameh Hammad
 | Foto: © Innenministerium Jordanien
6 Bilder

Zusammenarbeit zwischen Bayern und Jordanien bei der Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus
Bayerns Innenminister Herrmann: Treffen mit jordanischer Führungsspitze

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nach Treffen mit jordanischem Innenminister Salameh Hammad und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Rashid bin Hassan in Amman: Engere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Jordanien bei der Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus vereinbart - Sicherheitslage in Syrien hat sich stabilisiert REGION (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in Amman mit dem jordanischen Innenminister Salameh Hammad und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Rashid bin...

Ratgeber
Die smarte Einbruchpräventionssystem von Rehau soll Einbrecher abschrecken, bevor es zu Beschädigungen am Haus kommt. | Foto: © epr/Rehau/Matelly/Cultura/Getty Images

Intelligente Fenster und Türen schrecken viele Einbrecher ab

REGION (epr/vs) - Ungesicherte Fenster und Türen ziehen Einbrecher magisch an. Wer sein Haus davor wirksam schützen möchte, sollte an diesen beiden Schwachpunkten ansetzen.„My home is my castle“ – ein Statement, das die meisten unterschreiben würden. Dabei spielt das Sicherheitsgefühl eine große Rolle. Rund 80 Prozent der Einbrüche erfolgen über Fenster und Türen und lassen verwüstete Wohnräume und verstörte Bewohner zurück. Sicherheitsglas und -schlösser erschweren Dieben das Eindringen, aber...

Freizeit & Sport

München bewirbt sich fürs Champions-League-Finale 2021

Champions-League-Finale 2021 - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann begrüßt Bewerbung der Stadt München: Herausragendes sportliches Großereignis - Bayerische Polizei sorgt für Höchstmaß an Sicherheit MÜNCHEN (pm/nf) - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann begrüßt die heutige Entscheidung der Stadt München, sich für das Champions-League-Finale 2021 zu bewerben. ,,Ein Champions-League-Finale 'dahoam' wäre ein herausragendes sportliches Großereignis mit einer Strahlkraft...

Lokales
Polizeiliche Videoüberwachung in der Nürnberger Innenstadt. Hier stehen seit Ende November 2018 zusätzlich zu den bereits vorhandenen Systemen drei Kameras am Bahnhofsplatz und vier im westlichen Bereich der Königstorpassage zur Verfügung. | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Mehr Polizei, mehr Videoüberwachung & Alkoholverbot: Herrmann stellt Sicherheitspaket vor

Mehr Sicherheit in der Nürnberger Innenstadt +++ Ausbau der Videoüberwachung am Nürnberger Königstor +++ 24-stündige Alkoholverbotszone im Umfeld des Hauptbahnhofs +++ Verstärkte Polizeipräsenz NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Nürnberg gemeinsam mit der Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Nürnberg, Katrin Kurr, dem Leiter des Sachgebiets Ordnungs- und Schutzaufgaben beim Polizeipräsidium Mittelfranken, Hermann Guth, und dem stellvertretenden Leiter der...

Panorama
Bei den Themenkreisen wirtschaftliche Sicherheit und niedriges Kriminalitätsrisiko erreichte der Landkreis Bamberg deutschlandweit Platz vier. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Studie zur Sicherheit in deutschen Regionen: Bayern steht hervorragend da

Innenminister Herrmann freut sich über hervorragendes Abschneiden des Freistaats  +++ Wohnungseinbrüche: Zehn sicherste Kreise und Städte in Bayern +++ Gewaltkriminalität: Süden am sichersten REGION (pm/nf) - Ganz hervorragend haben bayerische Landkreise und kreisfreie Städte in einer Studie des Kölner Sozialwissenschaftlers und Regionalforschers Wolfgang Steinle zur ,,inneren Sicherheit" der deutschen Regionen abgeschnitten. ,Bei den einzelnen Indikatoren und auch in der Gesamtbewertung liegt...

MarktplatzAnzeige
So funktioniert der Malteser Hausnotruf.
2 Bilder

Hausnotruf - damit Unfälle nicht tödlich enden

Nürnberg, 30.7.2018. Wo kommen mehr Menschen ums Leben, im Haushalt oder im Straßenverkehr? Die eigene Wohnung ist der gefährlichere Ort! Insbesondere für Senioren. Wer sich aber mit dem Malteser Hausnotruf absichert, kann auf schnelle und in vielen Fällen lebensrettende Hilfe hoffen. Über 10.000 Menschen sterben in Deutschland pro Jahr bei Unfällen im Haushalt. Das belegt die jüngste Erhebung der Minijob-Zentrale auf der Grundlage der Daten der statistischen Landesämter. Das Risiko eines...

MarktplatzAnzeige
Via Tablet und Smartphone können alle Smart Home-Funktionen bequem verwaltet werden. | Foto: © shutterstock.com by DR-Images

Smart in den Urlaub mit Conrad Connect

REGION (pm/vs) - Trotz aller Entspannung im fernen Urlaubsland kommen viele auf die unguten Gedanken, ob im weit entfernten Zuhause wohl alles Ordnung ist. Wer sich künftig derartige Fragen mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten will, für den ist Conrad Connect genau das Richtige. Angefangen bei der Sicherung der eigenen vier Wände vor Einbruch und bei Unwettern bis hin zur Begrüßung der Airbnb-Gäste, wenn man selbst nicht zuhause ist: Conrad Connect ist die zentrale Online-Plattform, auf der...

MarktplatzAnzeige

kreativBau in Bamberg

BAMBERG (pm/mue) - Am 22. und 23. September findet die Messe kreativBAU Bamberg zum dritten Mal statt – auf dem Verkaufsgelände der Georg Gunreben Parkettfabrik, Sägewerk & Holzhandlung GmbH & Co.KG in der Jäckstraße 18 in Bamberg stellen wieder zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Immobilien, Handwerk, Neubau, Sanierung, Sanitär, Energie und Sicherheit ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Die Aussteller verteilen sich sowohl auf dem Freigelände als auch in der überdachten Halle. Das...

Ratgeber

Finanzielle Sicherheit für den Nachwuchs! Aber wie?

SERVICE (ak/fi) - Verantwortungsbewusste Eltern möchten für ihren Nachwuchs vorsorgen - egal, ob es um den Aufbau von Startkapital für die Zukunft oder eine Absicherung für einen Notfall geht. Aufgrund dauerhaft niedriger Zinsen kommt aber die Frage auf, welche Investition überhaupt noch lohnt.Wer dieser Tage Geld auf die hohe Kante legen will, wird sich schnell mit dem ernüchternd niedrigen Leitzins und all seinen Konsequenzen konfrontiert sehen. Was bleibt also noch für die Absicherung des...

Ratgeber
Die Motorradsaison hat begonnen. | Foto: Anestiev, RRPD

Faszination Motorrad - aber das Risiko fährt mit

Motorradfahrer sollten beim Freizeitspaß vor allem an die eigene Sicherheit denken. FRÄNKISCHE SCHWEIZ (pm/rr) - Kaum ist die Frühjahrssonne da, gehören die Straßen in der Region wieder den Bikern: Kurvige Straßen, Spitzenwetter, Motorradfahren. Beim Freizeitspaß sollte aber auch immer der Gedanke an die eigene Sicherheit mitfahren. Leider liegen die Gefahren beim Motorradfahren nur zu einem Teil auf der Straße - zum anderen sind sie darauf unterwegs. Viele Unfallsituationen entstehen durch...