Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ministerpräsident Dr. Markus Söder (Mitte) hat die Patenschaft für den lieben Atos übernommen und 100.000 Euro Fördergelder an die Präsidentin des Tierschutzvereins Nürnberg-Fürth und Umgebung e. V. Dagmar Wöhrl und den geschäftsführenden Vorstand Marcus König übergeben. | Foto: John R. Braun
6 Bilder

Ministerpräsident Söder liefert Zusage für die Fördergelder persönlich ab
Geldsegen fürs Nürnberger Tierheim und ein Glücksfall für Atos!

NÜRNBERG (nf) - Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat das Nürnberger Tierheim besichtigt. Dabei übergab er der Präsidentin des Tierschutzvereins Nürnberg-Fürth und Umgebung e. V. Dagmar Wöhrl und dem geschäftsführenden Vorstand Marcus König im Nürnberger Tierheim eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro. Das Geld soll für die Sanierung und den Umbau der Hundetrakte verwendet werden. Die Gesamtkosten der Sanierung werden rund 1,2 Millionen Euro betragen. Diese Maßnahme wurde durch die Regierung...

Nürnberg ist nicht nur schön, sondern auch erfolgreich. Nie zuvor gingen so viele Menschen in unserer Stadt einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach und seit Jahrzehnten gab es keine so niedrige Arbeitslosigkeit. | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Nürnberg in der Topliga der Investmentstandorte ++ Spitzenwerte im IT-Sektor
Nürnberg baut bundesweit Spitzenpositionen aus

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit einem Transaktionsvolumen von rund 2,1 Milliarden Euro im Jahr 2019 hat Nürnberg endgültig den Sprung in die Top-Liga der deutschen Investmentstandorte geschafft. Grundlage dieses Erfolgs sind ein ausgezeichnetes wirtschaftliches Umfeld mit einem kontinuierlichen Anstieg der Wirtschaftsleistung, ein Höchststand bei der Beschäftigung sowie konstant steigende Einwohnerzahlen. Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, Wolfgang P. Küspert,...

Das U-Bahnnetz wächst: Im März 2020 beginnen die Rohbauarbeiten für den Bauabschnitt von Großreuth bei Schweinau bis nach Gebersdorf. Erste vorbereitende Arbeiten starten bereits im Februar. Die Inbetriebnahme der neuen rund zwei Kilometer langen Strecke erfolgt voraussichtlich im Jahr 2025. Einschließlich Ausbau betragen die Netto-Gesamtkosten rund 136,9 Millionen Euro. 
 | Foto: Stadt Nürnberg/Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung/U-Bahnbauamt

Rohbauarbeiten für U-Bahn-Strecke nach Gebersdorf
Das Nürnberger U-Bahnnetz wächst!

NÜRNBERG (pm/nf) - Im März 2020 beginnen die Rohbauarbeiten für den Bauabschnitt von Großreuth bei Schweinau bis nach Gebersdorf. Erste vorbereitende Arbeiten starten bereits im Februar. Die Inbetriebnahme der neuen rund zwei Kilometer langen Strecke erfolgt voraussichtlich im Jahr 2025. Einschließlich Ausbau betragen die Netto- Gesamtkosten rund 136,9 Millionen Euro. Im Westen beginnen die Arbeiten mit einer oberirdischen Abstell- und Wendeanlage, an die sich unmittelbar der U-Bahnhof...

Man kann nur hoffen, dass die Polizei den/die Hundehasser dingfest machen kann. Mal sind die Köder mit Gift, mal mit Schrauben oder Rasierklingen präpariert.  | Foto: © As13Sys/stock.adobe.com

Hundehasser in Zirndorf und Nürnberg unterwegs
Im Bibertgrund wurden Fleischstücke mit Rasierklingen gespickt

NÜRNBERG/ZIRNDORF (nf) - Seit Monaten treiben Hundehasser im Raum Nürnberg ihr Unwesen. Doch nicht nur hier. Am Donnerstagnachmittag (30. Januar 2020) wurde im Osten Zirndorfs ein präparierter Hundeköder aufgefunden. Ein Tier kam glücklicherweise nicht zu Schaden. Auch in Johannis (ab Kirschgartenstraße 60) lagen gestern Fleisch und Nudeln, mutmaßlich mit Gift versehen, aus. Die jüngsten Meldungen am Ende des Beitrages. Neueste Polizeimeldung: Gegen 14 Uhr fand eine Hundehalterin im Bibertgrund...

Die bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege Melanie Huml (l., auf dem Bild mit MdL Barbara Regitz aus Nürnberg) berichtete gestern in München über das Coronavirus, das weltweit für Aufsehen und Aufregung sorgt. Wie bekannt, sind mittlerweile auch in Bayern Fälle aufgetreten, die es entsprechend ernst zu nehmen gilt.  | Foto: oh

LGL testet weitere enge Kontaktpersonen ++ Hotline für Infos freigeschaltet
Gesundheitsministerin Huml über die aktuelle Coronavirus-Entwicklung in Bayern

NÜRNBERG/MÜNCHEN (pm/nf) - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat gestern über die aktuelle Entwicklung zu Erkrankungen mit dem neuartigen Coronavirus in Bayern informiert. Die Ministerin betonte in München: ,,Mittlerweile liegen die Ergebnisse von weiteren Tests vor. Darunter befanden sich keine neuen Fälle. Damit bleibt es derzeit bei dem Stand von gestern Abend." Demzufolge haben sich bislang insgesamt vier Menschen in Bayern mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Alle sind...

Foto: Dreier/ Braun/ Admave/ Friedrich
375 Bilder

Alle Fotos vom CSU Ball 2020
Hier geht's zur großen Bildergalerie zum Ball der Union 2020

NÜRNBERG - Auch wir waren wieder live vor Ort, als Gastgeber und Vorsitzender des CSU-Bezirksverbandes Nürnberg-Fürth-Schwabach, MdB Michael Frieser, seine Gäste auf dem Ball der Union in der Nürnberger Meistersingerhalle begrüßt hat. Während der Ballsaison ist diese Veranstaltung mit circa 3.000 namhaften Personen eine der größten in ganz Nordbayern. Wir berichteten für Sie schon im Vorfeld über spannende Hintergründe rund um das Glamour-Event, sowie am Abend ab 19 Uhr in Echtzeit auf unserem...

Kürzlich wurde diese Containerstelle in der Campestraße aufgeräumt. Die Frage ist, wie lange der im Vergleich ,,harmlose" Zustand mit Mülltüten und Scherben anhält.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
Aktion 7 Bilder

Umfrage: SPD will höhere Bußgelder & Mülldetektive – FDP lehnt die ,,Müll-Stasi" ab
Zoff um die wilden Müllhalden!

NÜRNBERG (nf) - Im Kampf gegen Müllsünder fordern der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thorsten Brehm und Bürgermeister Christian Vogel mehr Befugnisse und einen größeren Spielraum bei der Erhöhung von Bußgeldern. 724 Tonnen wilder Müll an Glascontainern im Jahr 2019, und damit eine Steigerung der Müllmenge um rund 14 Prozent, erzeugen einen immensen Aufwand für den Nürnberger Abfallentsorgungsbetrieb ASN“, beklagt Vogel. Jetzt mitmachen bei der MarktSpiegel-Online-Umfrage Insgesamt 24.000 mal...

Handelsübliche Standardschutzmasken machen wenig Sinn. Und: mit der weiter wachsenden Nachfrage steigt auch der Preis dieser Masken weiter an. | Foto:  © thanakorn/stock.adobe.com

Jetzt zehn bestätigte Fälle in Bayern ++ Laufende Updates zur Lage
Update/Corona-Virus: China-Veranstaltungen in Nürnberg entfallen

Update: 5. Februar 2020 Angesichts der momentanen Situation in China aufgrund des Coronavirus und der dadurch veranlassten Stornierung von internationalen Flügen entfällt sowohl der für Freitag, 7. Februar, angekündigte Gala-Abend „Gourmet auf Chinesisch“ des Bildungszentrums im Südpunkt, Pillenreuther Straße 147, als auch der für Samstag, 8. Februar 2020, angekündigte chinesische Gourmet-Abend im Grand Hotel Nürnberg, Bahnhofstraße 1-3. Die angekündigten Köche aus China können nicht...

Richtfest 2018: Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Umweltminister Marcel Huber mit dem Eisbär-Maskottchen der Energie- und Umweltstation am Wöhrder See (v.l.). Auch dieses Projekt fällt in die Zuständigkeit des Hochbauamtes.  | Foto: Udo Dreier

Hochbauamt stellt Geschäftsbericht für 2019 vor
Stadt hat 76,9 Millionen Euro für Bau und Technik ausgegeben

NÜRNBERG (pm/nf) - Das städtische Hochbauamt stellt dem Bau- und Vergabeausschuss am Dienstag, 4. Februar 2020, seinen Geschäftsbericht für 2019 vor. Von 1. November 2018 bis 31. Oktober 2019 hat das Hochbauamt rund 76,9 Millionen Euro im Bau- und Technikbereich für die Stadt ausgegeben. Davon entfallen 62,3 Millionen Euro auf rund 130 Projekte über 50.000 Euro, die zum leichteren Überblick auf die einzelnen Bürgerversammlungsgebiete verteilt aufbereitet sind. Mit den restlichen 14,6...

Oberbürgermeisterkandidat Marcus König (Mitte) und Bürgermeisterkandidatin Prof. Dr. Julia Lehner haben gemeinsam mit Michael Frieser (r.), Bezirksvorsitzender der CSU, das Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 15. März 2020 vorgestellt.  | Foto: © CSU-Bezirksgeschäftsstelle
9 Bilder

CSU stellt ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl im März vor
Marcus König will mit dem ,,Nürnberg-Plan" gemeinsam neu durchstarten

NÜRNBERG (nf) - ,,Nürnberg ist eine großartige Metropole. Andere Kommunen beneiden uns um die hohe Lebensqualität in unserer Stadt. Das soll so bleiben, auch in Zeiten des Wandels!", sagt Bürgermeisterkandidat Marcus König bei der gemeinsamen Vorstellung des CSU-Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 15. März 2020 mit Bürgermeisterkandidatin Prof. Dr. Julia Lehner und Michael Frieser, Bezirksvorsitzender der CSU. Nachdem Amtsinhaber Dr. Ulrich Maly (SPD) nicht mehr zu Wahl antritt, steht mit der...

Thorsten Brehm (l.) und Christian Vogel vor einer wilden Müllablagerung an der Ecke Breitscheidstraße / Pillenreuther Straße. Zuletzt wurde hier am Freitag gereinigt, am Montag stapelt sich hier schon wieder der Müll. | Foto: SPD-Stadtratsfraktion
2 Bilder

Mülldetektive auch in Bayern ermöglichen und Bußgelder erhöhen
Brehm und Vogel wollen Druck auf Müllsünder erhöhen

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Kampf gegen Müllsünder fordern der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thorsten Brehm und Bürgermeister Christian Vogel mehr Befugnisse und einen größeren Spielraum bei der Erhöhung von Bußgeldern. „Auch im Jahr 2019 hat die illegale Müllentsorgung im öffentlichen Raum leider neue Höchstwerte angenommen. Plötzlich steht ein Kühlschrank am Glascontainer, der alte Kleiderschrank daneben und es entwickelt sich an manchen Stellen in der Stadt in Windeseile eine wilde Müllkippe. 724...

Der Bayerische Umweltminister infomierte sich bei der Polizei (v.l.): Hermann Guth, Leitender Polizeidirektor, Herbert Donner, Leitender Polizeidirektor, Umweltminister Thorsten Glauber, Adolf Blöchl, Polizeivizepräsident PP Mittelfranken, Björn Förster, Polizeihauptkommissar und Patrick Neumann, Polizeihauptkommissar.
  | Foto: StMUV

18 Fälle wurden zur Anzeige gebracht ++ Minister bei der Polizeiinspektion Süd
Bayerns Umweltminister Glauber: Der Hundehasser muss gefasst werden!

NÜRNBERG (pm/nf) Seit einigen Monaten häufen sich in Nürnberg Mitteilungen von Hundebesitzern, die beim Gassi gehen mit ihren Tieren vermeintlich vergiftete Hundeköder aufgefunden haben. Insgesamt wurden seit September vergangenen Jahres in Nürnberg 18 Fälle zur Anzeige gebracht. Der Polizei ist bislang ein medizinisch bestätigter Tod eines Hundes bekannt. Ein weiterer konnte nur unter erheblichem Aufwand für den Besitzer gerettet werden. Um sich über den aktuellen Sachstand zu informieren, hat...

Für Michael Ziegler ging mit der Ernennung zum Senator ein Kindheitswünsch in Erfüllung.  | Foto: oh/Privat
2 Bilder

Neuer Senator Karnevalsgesellschaft Muggenesia
Michael Ziegler: Endlich habe ich so eine Kappe!

NÜRNBERG (nf) - Die Karnevalsgesellschaft Muggenesia hat Michael Ziegler (aktuell Vorsitzender der Karl-Bröger-Gesellschaft, Ehrenvorsitzender der SPD Muggenhof und Stadtratskandidat)  feierlich zum Senator ernannt. ,,So oft kommt sowas offenbar nicht vor", schmunzelt der frisch gebackene Senator.  Für Michael Ziegler wurde ein Kindheitstraum wahr. ,,Endlich hab ich auch so eine Faschings-Kappe wie die im Fernsehen. Als Kind hab ich mich beim Schauen von ,Mainz bleibt Mainz' immer gefragt, wie...

Jasmin Sen-Kunoth - auf dem Bild mit ihrer Familie - ist dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen. | Foto: Privat

Vor allem türkische Mitbürger sollen sich registrieren lassen
Junge Mutter sucht dringend einen Knochenmarkspender

UPDATE: Die DKMS (DKMS steht für Deutsche Knochenmarkspenderdatei) führt am 16. Februar 2020 eine Registrierungsaktion durch:  Von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr können sich Spender in der Schwarzachhalle in der Schulstraße 1, 90530 Wendelstein, in der Datei registrieren lassen. REGION (pm/vs) - Alle 15 Minuten erhält ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs und damit beginnt oftmals ein langer Leidensweg. So auch für Jasmin Sen-Kunoth. Die in Nürnberg geborene Mutter von drei Kindern braucht...

Foto: ©  Fokussiert/stock.adobe.com

Bestätigter Coronavirus-Fall in Bayern ++ Vorsichtsmaßnahmen der NürnbergMesse ++ Wie macht sich das Virus bemerkbar?
Update: Kommt mit der Spielwarenmesse das Corona-Virus auch nach Franken?

Update: 28. Januar Bestätigter Corona-Virus-Fall in Bayern - Infektionsschutzmaßnahmen laufen Ein Mann aus dem Landkreis Starnberg hat sich mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert. Darauf hat am späten Montagabend ein Sprecher des bayerischen Gesundheitsministeriums in München hingewiesen. Der Patient befindet sich nach Angaben der ,,Task Force Infektiologie" des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) klinisch in einem guten Zustand. Er wird medizinisch überwacht und ist...

Der Nägeleinsplatz liegt am westlichen Rand der Altstadt und direkt an der Pegnitz, in Sichtweite befinden sich beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Kettensteg und der Weinstadel. Bisher wird der Platz hauptsächlich als Parkplatz genutzt. | Foto: SÖR/Stadt Nürnberg
3 Bilder

Nürnberg hat zu wenig Grünflächen ++ Nicht alle sind begeistert
Neues Gesicht für den Nägeleinsplatz

NÜRNBERG (nf/pm) - Es geht weiter am Nägeleinsplatz! Viel Grün, eine besser erlebbare Pegnitz und kleine grüne Oasen mitten in der Altstadt, das sieht das neue Konzept für den Nägeleinsplatz vor. Die SPD-Stadtratsfraktion steht hinter diesem Konzept, welches auf einer ganzen Reihe von Beteiligungsformaten für die Bürgerinnen und Bürger beruht. Im SÖR-Ausschuss wurde nun die Realisierung beschlossen. Die CSU kritisiert die drastische Reduzierung der Parkplätze und die hohe Investitionssumme...

Überdimensionale LEGO-Figuren in der Gepäckrückgabe am Airport Nürnberg. | Foto: Airport Nürnberg/ Luca Eberhardt

Verstärktes Flugangebot zur Spielwarenmesse ++ 70.000 Besucher
Die Welt fliegt nach Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Spielwarenmesse in Nürnberg (29. Januar bis 2. Februar 2020) bildet den Auftakt des starken Messejahres 2020 und sorgt am Albrecht Dürer Airport Nürnberg für zusätzliches Passagieraufkommen. Die rund 2.800 Aussteller und über 70.000 Besucher kommen aus 70 Ländern. Damit ist die Internationalität laut Spielwarenmesse eG erneut gestiegen. Die über 30 täglichen Verbindungen zu den europäischen Drehkreuzen sind besonders gefragt, wenn Weltleitmessen in Nürnberg eine...

Ministerpräsident Söder übergab Ehrenpatenschaftsurkunden in Nürnberg. | Foto: Bayerische Staatskanzlei
2 Bilder

Ministerpräsident Söder verleiht Ehrenpatenschaftsurkunden
Einen Plüschlöwen und 1.000 Euro für jedes Drillings-Kind!

NÜRNBERG (pm/nf) - Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat im Heimatministerium in Nürnberg Ehrenpatenschaftsurkunden für Drillinge übergeben. Zusätzlich bekam jedes der Kinder einen Plüschlöwen vom Ministerpräsidenten geschenkt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Übernahme der Ehrenpatenschaften für Drillinge ist eine Freude und Ehre. Sechs Familien und 18 Kinder dürfen sich über 1.000 Euro pro Kind freuen. Bayern ist Familienland. Mit Familiengeld, Bayerischem Krippengeld, Bayerischem...

Prominente Stelle des Zusammenschlusses von Rednitz und Pegnitz in Fürth.  | Foto: Erich Malter

Wertvolle Flächen müssen vor Stromtrassen und anderen Eingriffen geschützt werden
Flussgebiete von Rednitz/Regnitz: Wässerwiesennutzung soll Immaterielles Kulturerbe werden

NÜRNBERG (pm/nf) - Mehrere fränkische Wasserverbände haben den Antrag gestellt, die traditionelle Wiesenbewässerung u.a. an den Flussgebieten von Rednitz/Regnitz in das Bundesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbe aufzunehmen. Die Nürnberger SPD-Stadtratsfraktion begrüßt dieses Vorhaben. „Klar ist damit auch, dass es keine neue große Stromtrasse durch den Nürnberger Süden geben darf – weder als Hochspannungsleitung noch mit einer Erdverkabelung. Das würde die traditionelle Wiesenbewässerung...

Die Buslinie 51 auf dem Weg nach Kornburg.
 | Foto: VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft

Informationsabende in Katzwang und Kornburg
Bessere Verbindungen: Buskonzept für Nürnberg Süd

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - In der ersten Februarwoche 2020 informieren das Verkehrsplanungsamt der Stadt Nürnberg und die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft die Öffentlichkeit über ihre Planungen zu Anpassungen im Busnetz im Nürnberger Süden. Da dort enge Verbindungen zu den benachbarten Städten und Gemeinden bestehen, wurden bei der Entwicklung der Maßnahmen auch die Stadt Schwabach und der Landkreis Roth einbezogen. „Uns war es wichtig, bei der Planung die Lebenswirklichkeit und...

Ausgewilderte Waldrappen in Spanien. | Foto: Jörg Beckmann/Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Tiergarten Nürnberg wildert Waldrappe in Spanien aus
Da fliegen sie in die Freiheit!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat Ende 2019 vier junge Waldrappe in ein Auswilderungsprojekt an die andalusische Atlantikküste in Spanien gegeben. Bereits seit 2018 unterstützt der Tiergarten zusammen mit dem Zoobotanico Jerez das „Projecto Eremita“ und konnte so insgesamt acht im Tiergarten geschlüpfte Exemplare dieser Vogelart auswildern. Die jungen Waldrappe werden bei dem Projekt zunächst noch einige Wochen zur Eingewöhnung in einer Auswilderungsvoliere...

Plädierte für mehr Verantwortung in der Geschäftsführerebene. Wolfgang Grupp, Trigema, mit Veranstalterin Sabine Michel, smic! Events & Marketing. | Foto: smic! Events & Marketing
44 Bilder

"Mit mehr Verantwortung in die Zukunft"
Trigema-Boss Wolfgang Grupp der Star beim 10. Nürnberger Unternehmer-Kongress von Sabine Michel

Nürnberg – Unter dem Motto #MissionZukunft überzeugte die 10. Auflage des Nürnberger Unternehmer-Kongresses mit einem anspruchsvollen Programm und Top-Referenten. Beim anschließenden 18. Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft wurde der Netzwerkpreis „Gemeinsam sind wir stark“ an Alexander Brochier verliehen. Unternehmer, Querdenker und Entscheider aus der gesamten Metropolregion Nürnberg verfolgten beim 10. Nürnberger Unternehmer-Kongress eine Mission: über anstehende Trends und...

Wieder wurden Giftköder ausgelegt. Die Polizeiinspektion Nürnberg-West sucht jetzt nach Zeugen.  | Foto: © DoraZett/stock.adobe.com

Mutmaßliche Giftköder ausgelegt im Nürnberger Westen- Polizei sucht Zeugen
Rattengift: Rottweiler Hündin konnte gerettet werden

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Wochenende 11. Januar 2020 / 12. Januar 2020 fraß eine Hündin im Nürnberger Westen vermutlich einen ausgelegten Giftköder. Der Rottweiler konnte gerettet werden. Nach einem weiteren Fund am 19.01.2020 bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Eine Hundehalterin teilte der PI Nürnberg-West am 18.01.2020 mit, dass ihre Hündin am 11.01.2020 oder am 12.01.2020 bei einem Spaziergang am Westpark (Ackerfeld neben dem Fußgängerweg) etwas gefressen habe. Nachdem sich in...

Foto: © pusteflower9024

Busfahrer stirbt nach Kollision zweier Fahrzeuge
Tödlicher Unfall am Airport Nürnberg

NÜRNBERG (ots/nf) - Heute Vormittag (20. Januar 2020) ereignete sich auf dem Gelände des Albrecht Dürer Airports in Nürnberg ein schwerer Unfall. Der Fahrer eines Busses erlitt dabei tödliche Verletzungen. Gegen 10:15 Uhr kam es im Bereich des Flughafenvorfelds aus noch ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß zwischen einem Bus und einem Spezialfahrzeug, welches dazu genutzt wird, Passagiere im Rollstuhl in ein Flugzeug zu heben. Bei der Frontalkollision der Fahrzeuge wurde der 62-jährige Fahrer...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.