Sicherheit im Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr

Auto & Motor
VW ID 3 GTX Performance.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Leistung
VW ID 3 GTX mit Extra-Power

(aum/mue) - VW bringt eine noch sportlichere Variante seines kompakten Elektro-Stromers auf den Markt. Mit dem ID 3 GTX Performance steigt die Leistung des bisherigen Topmodells noch einmal um 30 auf 240 kW (326 PS). Beide GTX-Versionen werden über die Hinterachse angetrieben und entwickeln eine Drehmoment von 545 Nm – mehr als die stärksten V6-Turbomotoren von VW. „Das elektrische Pendant zu unserer sportlichen Kompaktwagen-Ikone Golf GTI Clubsport“, so VW-Entwicklungsvorstand Kai Grünitz,...

MarktplatzAnzeige
Willi Kippes übergibt seinen Betrieb an Leopold Pillenstein (r.).
Foto: oh

Zum 1. September
Pillenstein Kippes GmbH übernimmt Betrieb

NÜRNBERG / FÜRTH - Zum 1. September 2024 übergibt Willi Kippes seinen Betrieb an die neu gegründete Pillenstein Kippes GmbH und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Er gründete seinen Betrieb 1963 in Schniegling für die Marken Volkswagen und Audi und zog 2016 an den heutigen Standort in der Leyher Straße 148 in Nürnberg. Der Standort an der Leyher Straße bleibt bestehen, alle Mitarbeiter werden übernommen. Die Pillenstein Kippes GmbH ist ein Unternehmen der Pillenstein AutoMobil GmbH mit Sitz...

Auto & Motor
Symbolfoto: © Marijan Murat/dpa

Jedes fünfte Fahrzeug
TÜV: Autos fallen reihenweise durch!

FLENSBURG (dpa/mue) - Vergangenes Jahr ist fast jedes fünfte Auto bei der regelmäßigen Hauptuntersuchung durchgefallen. Konkret waren es 19,2 Prozent der Fahrzeuge, die mindestens erhebliche Mängel aufwiesen, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hervorgeht. Weitere 13,1 Prozent der Autos hatten geringe Mängel, ohne Beanstandung blieben 67,8 Prozent. Der überwiegende Teil der Durchfaller lag in der Kategorie «erhebliche Mängel» - das können zum Beispiel zu stark abgefahrene Reifen oder...

Panorama
Trotz Verbot führte erst die Einführung eines Bußgelds vor 40 Jahren dazu, dass sich ein Großteil der Verkehrsteilnehmer anschnallte. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Als der Sicherheitsgurt seinen Siegeszug antrat
Kleines Detail vor 40 Jahren hat die meisten Verweigerer überzeugt

Von Sarah Knorr, dpa BERLIN (dpa) - Vor dem Losfahren heißt es Anschnallen. Darüber bestand nicht immer Einigkeit. Vor 40 Jahren half eine Neuregelung dabei, die Menschen vom Gurt zu überzeugen. Was darf der Staat den Menschen in deren eigenen Fahrzeugen vorgeben? Immer wieder ist das eine Frage, wenn es ums Autofahren geht. Seit kurzem müssen Neuwagen in der Europäischen Union (EU) mit einem intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem ausgerüstet sein. Es vibriert, drückt oder piepst, wenn...

Auto & MotorAnzeige
Opel Corsa GS 1,2 DI Turbo.
Foto: Autoren-Union Mobilität / Michael Kirchberger

Opel Corsa
Großer Wurf mit kleinem Wagen

(aum/mue) - Der Corsa war Opels Bestseller im vergangenen Jahr. Die mittlerweile sechste Generation steht da am Start, die erste unter der Ägide der neuen Muttergesellschaft, dem vornehmlich französisch dominierten Stellantis-Konzern. Einen Diesel bietet Opel in dieser Baureihe nicht mehr an. Der Dreizylinder-Turbobenziner mit 1,2 Liter Hubraum aber versteht sich auf kräftiges Zupacken, stellt seine Leistung von 130 PS (96 kW) und vor allem seine beachtliche Drehmomentspitze von 230 Newtonmeter...

Auto & MotorAnzeige
Volvo EX40.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo macht mobil
E wie Extra-Boost

(aum/mue) - Was tun, wenn das Modell noch ganz gut in Form, aber schon etwas in die Jahre gekommen ist? Ein Facelift, etwas mehr Power und gezielte Aufwertungen – so die übliche Antwort der Hersteller. So geschehen bei der Volvo XC40-Baureihe, die wie bei den größeren Modellbrüdern nun auch eine „Black Edition“ erhält. Dazu noch eine neue Zweifarb-Lackierung namens „Sand Dune“. Außerdem folgen die Stromer nun der neuen Marken-Nomenklatur mit dem E wie Elektro in der Kennung – auf Wunsch auch...

Auto & MotorAnzeige
Noch leicht getarnt: Skoda Elroq.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Elroq
Kompaktes Einsteiger-SUV

(aum/mue) - Mit dem neuen Elroq vergrößert Skoda seine Elektropalette und hat gleichzeitig eine neue Designsprache entwickelt. Im kommenden Frühjahr soll der Neue zu den Händlern rollen. Das kompakte SUV wird in vier Leistungsstufen angeboten: Die Basisversion wird von einem 125 kW (170 PS) starken Motor angetrieben, daneben stehen Varianten mit 150 kW (204 PS), 210 kW (285 PS) und 220 kW (299 PS) im Angebot, die alle mit Gleichstrom an der Schnellladestation (bis 175 kW) in weniger als 28...

Auto & MotorAnzeige
Hyundai i30.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Hyundai i30
Mehr Komfort und Konnektivität

(aum/mue) - Ab sofort ist der überarbeitete Hyundai i30 bestellbar. Angeboten wird der Kompakt-Bestseller weiterhin als fünftüriges Schrägheckmodell und als Kombi jeweils in zwei Ausstattungslinien. Äußerlich ist der koreanische Golf-Rivale bis auf eine retuschierte Front mit neu gestaltetem Kühlergrill, Voll-LED-Scheinwerfer und -Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und getöntes Privacy-Glas ab der B-Säule so gut wie unverändert. Innen gibt es technische Neuerungen in...

Auto & MotorAnzeige
VW Golf R.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW Golf R
Doppel-Spitze für den Kompakt-Klassiker

(aum/mue) - Der stärkste Golf aller Zeiten steht mal wieder am Start: Zum 50. Geburtstag des Kompakt-Klassikers hat Volkswagens Tuningabteilung R ihm eine neue Krone aufgesetzt. Besser gesagt: gleich zwei. Denn neben der Schräghecklimousine fährt nach einer Leistungsspritze nun auch erstmals der Kombi vor. Mit 333 PS (245 kW) unter der Haube verkürzt sich der Standardsprint von Null auf 100 km/h auf bis zu 4,6 Sekunden. Und mit „Performance Paket“ kann die Spitze auch hier auf 270 km/h...

Auto & MotorAnzeige
Foto: Autoren-Union Mobilität / Frank Wald

Nissan Qashqai
Facelift für den Bestseller

(aum/mue) - Nach dreieinhalb Jahren und 350.000 Verkäufen in Europa hat Nissan die aktuelle Generation seines Bestsellers Qashqai aufgefrischt. In den spitzwinkligen Ecken der trapezförmigen Front stecken die Scheinwerfer, darunter das Tagfahrlicht, das nun aus fünf kleinen Linsen besteht. Zusammen mit der dünnen Leuchte oberhalb des Scheinwerfers bilden sie einen Winkel um die Hauptscheinwerferlinse. Das obere Element des Tagfahrlichts wird bei Aktivierung zum Blinker und verfügt erstmals – je...

Auto & MotorAnzeige
Audi Q6 e-Tron quattro.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald

Markteinführung im August
Audi Q6 e-Tron bald beim Händler

(aum/vs) -Es hat gedauert, bis Audi den Q6 e-Tron fertig entwickelt hatte. Software-Probleme und ein Chefwechsel hatten den Serienstart des vollelektrischen Mittelklasse-SUV um fast zwei Jahre verzögert. Im August nun rollt der erste komplett in Ingolstadt produzierte Stromer zum Händler. Audi knüpft große Erwartungen an den Q6 e-Tron. Nicht nur soll er den alten Markenclaim „Vorsprung durch Technik“ wiederbeleben. Er ist auch das erste Elektromodell der Bayern, dass auf der ganzen Welt...

Freizeit & Sport
Der erste Kurs „Sicher Fahrradfahren im Alter“ mit acht Terminen in Fürth beginnt am Freitag, 19. Juli. | Foto: Robert Kneschke / Stock.Adobe.com

Intensivkurs des ADAC
„Sicher Fahrradfahren im Alter“

FÜRTH (pm/ak) – Im Landkreis Fürth wurde vergangenes Jahr daher erstmalig der Kurs „Sicher Fahrradfahren im Alter“ des ADAC Verkehrssicherheitskreises Bayern angeboten, der nun auch in Fürth in Zusammenarbeit mit der städtischen Verkehrsplanung organisiert wird. Gesundheitsfördernd, umweltbewusst und im Sinne eines aktiven Lebensstils: Die Vorteile des Radfahrens sind vielfältig und machen gerade auch bei lebenserfahrenen Menschen Lust auf mehr, egal ob mit elektrischer Unterstützung oder ohne....

Auto & Motor
Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Elektromobilität
E-Autos: Sind die Ziele zu hoch gesteckt?

WASHINGTON / BERLIN (dpa/mue) - Beim Wandel zur E-Mobilität macht der Autohersteller Mercedes-Benz einer Analyse des Umweltforschungsverbunds ICCT zufolge Fortschritte. Neben zwei chinesischen Autokonzernen verbesserten sich die Stuttgarter am stärksten, wie aus dem aktuellen «Global Automaker Rating» hervorgeht. Innerhalb von einem Jahr machten Mercedes drei Plätze gut und landeten demnach auf dem vierten Rang; dieser Sprung geht den Angaben nach insbesondere auf die Dekarbonisierung der...

Auto & MotorAnzeige
Mitsubishi Colt Hybrid.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Mitsubishi Colt Hybrid
Günstiger als der Technik-Zwilling

(aum/mue) - Es geschah im vergangenen Jahr, dass der eigentliche Renault Clio als Mitsubishi Colt auf den Markt kam. Beim Antrieb beweist der Colt Hybrid Technik auf dem höchsten Stand; das Zusammenspiel zwischen dem 94 PS (69 kW) starken Verbrenner und dem 36 kW (49 PS) starken Elektromotor gelingt in allen Fahrzuständen perfekt. Ohne Zugkraftunterbrechung und somit ohne Rucken und Zucken wird geschaltet, die Übersetzungswechsel gehen äußerst geschmeidig von statten. Da die E-Maschine...

Auto & MotorAnzeige
Dacia Duster.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Dacia

Dacia Duster
Robuster Rumäne

(aum/mue) - Mit dem kompakten SUV Duster begann für Dacia vor 14 Jahren eine neue Zeitrechnung: Der rumänische Renault-Ableger wagte sich in das SUV-Segment, und die Kunden stiegen begeistert ein. Der neue Duster tritt jetzt noch stämmiger auf, die Motorhaube wirkt wesentlich markanter, und obwohl sich die Abmessungen nur minimal verändert haben, kommt die dritte Generation erwachsener auf den Markt. Die beim Vorgänger dominierende rundliche Form ist jetzt klaren Linien gewichen, wodurch man...

Auto & MotorAnzeige
Alfa Romeo Milano.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo Milano
Rein elektrisch zum Erfolg?

(aum/mue) - Wenn es stimmt, dass große Ereignisse gewaltige Schatten voraus werfen, dann steht dem neuen Alfa Romeo Milano eine Zukunft voller Glanz bevor. Für sein Design war das Centro Stile Alfa Romeo verantwortlich, das mit kurzen Überhängen vorne und hinten, muskulös wirkenden Radkästen und steil abfallendem Heck an das legendäre Sportcoupé Alfa Romeo Giulia TZ aus den 1960er Jahren erinnert. Die Tatsache, dass der Wagen mit der Fahrdynamikregelung Alfa D.N.A. ausgestattet ist, spricht für...

Auto & MotorAnzeige
Lamborghini Urus Performante.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Lamborghini

Lamborghini Urus Performante
Großer Auftritt für den neuen Hingucker

(aum/mue) - Kein Zweifel: Wer ein solches Auto fährt, will auffallen. Der neue Lamborghini Urus Performante zieht die Blicke auf sich. Die nach hinten abfallende Dachlinie, die gepfeilte Front mit dem Stier auf der Haube, die ausgestellten Kotflügel und die messerscharfen Karosserielinien sind ein Statement, das man auch bei Ferrari und Aston Martin nicht überhören konnte: Der Urus ist auf Monate ausverkauft. Wer nun vielleicht glaubt, der Urus verstehe sich nur auf Show, hat sich getäuscht:...

Auto & MotorAnzeige
Kia EV9.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Kia EV9
Schwergewichtiger Familienliebling

(aum/mue) - Kia hat mit dem EV9 einen Koloss mit Elektroantrieb gebracht, der auf gut fünf Metern Länge wahlweise als Sieben- oder Sechssitzer reichlich Raum bietet und auch beim Gepäcktransport nicht klein beigeben muss. Dank 800-Volt-Technik ist der gewaltige Akku in weniger als einer halben Stunde wieder auf 80 Prozent seiner Kapazität gebracht, die Schnelladesäule presst den Strom mit bis zu 210 kW in die Batterie. Die kann 99,8 kWh speichern, was für lange Strecken ausreichend sein sollte....

Auto & MotorAnzeige
Mitsubishi ASX.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald

Renault-Klon
Mitsubishi ASX zeigt sein wahres Gesicht

(aum/mue) - Hatte der ASX, das kompakte Crossover-SUV, nicht erst vor einem Jahr als optischer und technischer Klon des Renault Captur den Neustart von Mitsubishis Pkw-Palette in Europa begründet? Bei der unverändert 4,23 Meter langen Neuauflage springen die Unterschiede zum Renault Captur sofort ins Auge – zumindest von vorn. Denn das so genannte „Dynamic Shield-Design“ ist nun deutlich eigenständiger ausgefallen, mit schmal geschnittenen Scheinwerfern, die von einer markanten Kühlerspange...

Auto & MotorAnzeige
Audi A7 Sportback 50 TDI.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Audi A7 Sportback 50 TDI Quattro
Langstrecken werden kürzer

(aum/mue) - Beim neuen Audi A7 Sportback 50 TDI reicht ein Tankinhalt (63 Liter) Diesel beinahe für 900 Kilometer. Für den Vortrieb sorgt ein Dreilitermotor, der sich wie ein sanfter Riese aufs Zupacken versteht und 210 kW (286 PS) leistet, vor allem aber mit seiner bulligen Drehmomentspitze in Höhe von 620 Newtonmeter die Schar seiner Anhänger mehrt. Fahrkomfort und die Agilität gewinnen nicht zuletzt durch manches Extra erheblich: Die zusätzliche Lenkung der Hinterräder verhindert...

Auto & Motor
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Autonomes Fahren
Klage gegen Tesla nimmt erste Hürde

SAN FRANCISCO (dpa/mue) - Tesla muss sich der Klage eines Autokäufers stellen, der dem Elektro-Vorreiter Falschinformationen über die Fähigkeit seiner Modelle zum autonomen Fahren vorwirft. Der Kläger verweist unter anderem auf Ankündigungen des Unternehmens aus dem Jahr 2016, dass neue Fahrzeuge die hierfür nötige technische Ausstattung haben würden. Zudem bezieht er sich auf Behauptungen von Firmenchef Elon Musk, der damals erzählte, bis Ende 2017 würde ein Tesla-Modell in der Lage sein, von...

Auto & Motor
VW ID 3 Pro S.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Ausstattung
VW ID 3 wird überarbeitet

(aum/mue) - Nach dem Facelift vor einem Jahr bekommt der VW ID 3 nun ein weiteres umfangreiches Update. Im Mittelpunkt stehen neue Software- und Infotainmentfunktionen sowie ein geändertes Bedienkonzept. Mit dem verbesserten Antrieb steigt die Leistung des zunächst erhältlichen ID 3 Pro S auf 170 kW (231 PS). Weitere Varianten werden in Kürze bestellbar sein. Das Infotainmentsystem bekommt einen auf 12,9 Zoll vergrößerten Touchscreen, der Fahrstufenhebel ist nicht mehr direkt am Cockpit...

Auto & Motor
Suzuki Swace.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Suzuki

Suzuki
Across und Swace aufgefrischt

(aum/mue) - Suzuki frischt zwei seiner Modelle technisch auf. Der Swace erhält das 12,3 Zoll große volldigitale Kombiinstrument und den 10,5 Zoll großen Multimedia-Touchscreen des Across, der in beiden Fahrzeugen jetzt auch ein Navigationssystem einschließt. Neben einem Unfalldatenspeicher ist ebenfalls die ab Juli von der EU geforderte Verkehrszeichenerkennung mit optischer und akustischer Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung mit an Bord. Zudem wurden die Funktionen des...

Panorama
Symbolfoto: Jens Büttner/dpa

Giftige Dämpfe: E-Scooter explodiert!

WESTERSTEDE (dpa/mue) - In einem Reihenhaus in Westerstede nordwestlich von Bremen ist der Akku eines privaten E-Scooters explodiert. Salzsäure-Dämpfe und starker Rauch aus dem Akku machten die betroffene Wohnung vorerst unbewohnbar, wie die Polizei mitteilte. Die vierköpfige Familie sei unverletzt geblieben, jedoch vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht worden. Es sei zu keinem größeren Gebäudeschaden gekommen. Die Mitnahme von E-Scootern ist wegen Sicherheitsbedenken bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.